EBB-FW

Beiträge zum Thema EBB-FW

Politik

Einführung der Bezahlkarte zwingend nötig
EBB-FW steht für Mehrheit jenseits Schwarz-grün bereit

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) fordert erneut die umgehende Einführung der Bezahlkarte für Flüchtlinge. Bereits im Oktober 2023 hatte sich das EBB-FW vehement für diese Maßnahme ausgesprochen und wurde damals öffentlich kritisiert, da auch die AfD eine ähnliche Auffassung vertreten hatte. Die heutige Umsetzung und Realität haben jedoch bestätigt, dass die Forderung des EBB-FW richtig war. „Wenn sich die Grünen vor den offensichtlichen Problemen der Migration in Essen...

  • Essen
  • 07.02.25
Politik

EBB-FW: Grundsteuerbescheide überprüfen
Rücknahme unverhältnismäßiger Bescheide gefordert

Das Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler (EBB-FW) reagiert entsetzt auf die extremen finanziellen Belastungen, die durch die Umsetzung der neuen Grundsteuerreform in Essen entstanden sind und zum Teil auf fragwürdigen Annahmen basieren. Ein besonders drastisches Beispiel ist der Fall von Bodo und Stephanie Glaser aus Essen-Byfang, deren Grundsteuer um 3225 Prozent gestiegen ist. Die Familie soll künftig über 18.000 Euro jährlich zahlen – ein Betrag, der potentiell existenzgefährdend ist. Der...

  • Essen
  • 17.01.25
Politik

EBB-FW: „Schwarz-grüne Steuerverschwendung“
Kritik an Anschaffung neuer 40-Meter-Straßenbahnen

Das ESSENER BÜRFER BÜNDNIS-Freie Wähler (EBB-FW) übt scharfe Kritik an der Entscheidung des Stadtrates, 217 Millionen Euro für die Anschaffung neuer 40 Meter langer Straßenbahnen durch die Ruhrbahn freizugeben. „Bei den neuen Bahnen handelt es sich um schwarz-grüne Steuerverschwendung erster Klasse. Das Geld für die sogenannte Investition kommt aus Mitteln, die in Essen für wichtigere Verkehrsmaßnahmen genutzt werden müssen“, erklärt Kai Hemsteeg, Fraktionsvorsitzender des EBB-FW. „Ich halte es...

  • Essen
  • 17.01.25
  • 1
Politik

A40-Sperrung in Essen
A40-Sperrung in Essen: EBB-FW kritisiert geringe Vorlaufzeit

Die bevorstehende Vollsperrung der A40 in Essen am letzten Aprilwochenende sorgt für massive Kritik vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS -Freie Wähler (EBB-FW). Der Grund: Die kurze Vorlaufzeit der Maßnahme, die Autofahrer und Pendler vor große Herausforderungen stellt. "Die späte Information der Öffentlichkeit über die Sperrung ist schlichtweg unzumutbar", kritisiert Joachim Kluft, verkehrspolitischer Sprecher des EBB-FW. "Viele Menschen werden nun in Reisen und Berufsverkehr chaotische Zustände auf den...

  • Essen
  • 18.04.24
  • 1
Politik

"Smoke In" auf Kopstadtplatz in Essen absagen!
EBB-FW fordert die Absage der geplanten Veranstaltung „Smoke In“

EBB-FW fordert die Absage der geplanten Veranstaltung „Smoke In“ Keine Verherrlichung von Drogenkonsum! Der geplante “Smoke In” in Essen am Ostermontag, bei dem der gemeinsame Konsum von Cannabis zelebriert werden soll, stößt auf scharfe Kritik von Wilfried Adamy, dem ordnungspolitischen Sprecher der Fraktion des ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler (EBB-FW) im Rat der Stadt Essen. “Drogenkonsum, egal welcher Art, darf nicht verherrlicht werden”, so Adamy. “Cannabis ist eine Droge, die...

  • Essen
  • 29.03.24
  • 1
Politik
9 Bilder

Zwei Abfallbehälter für den Bräukerwald Park

Wir möchten uns bei der Bezirksvertretung V, sowie bei Grün- und Gruga für die Umsetzung des EBB-Antrags vom 23.06.2020 in der Bezirksvertretung V recht herzlich bedanken. Durch das Aufstellen von zwei Abfallbehältnissen hoffen wir, dass sich das Erscheinungsbild des Parks erheblich verbessert. Ferner möchten wir dafür sorgen, dass die Sitzgelegenheiten im Park erneuert werden. Bezüglich der Vermüllung steht noch ein Gespräch mit dem neuen Quartiershausmeister für Karnap/ Altenessen Nord aus....

  • Essen-Nord
  • 10.03.21
Politik
3 Bilder

Das EBB im Essener Norden stellt sich Neu auf!

Flyer Aktion im Altenessener Norden gestartet In der Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus dem Essener Norden für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. In der Bezirksvertretung V vertritt Sie weiterhin Friedel Frentrop. Damit ist das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS im Bezirk V auch in den Jahren 2021-2025 IHR ANSPRECHPARTNER in Altenessen, Karnap und...

  • Essen-Nord
  • 28.02.21
Politik
95 Bilder

Essen bleib(t) sauber! – nicht im Norden! Mängelmelder-App und jetzt?

An diesem Wochenende (21.02.2021) wurden 77 Müllablagerungen in Essen-Karnap erfasst. Man kann absolut keine Verbesserung erkennen. Stattdessen wird es immer schlimmer, so Denis Gollan stellv. Sachkundiger Bürger für das EBB-FW im Ausschuss für Stadtentwicklung, -planung und Bauen. Am Containerstandort Arenbergstraße/ Beisekampfsfurth wurden 5 Adressen gefunden. Man bekommt die Adressen auf dem Teller serviert. Die Vermüllung des nördlichsten Stadtteils von Essen sorgt in der Bevölkerung für...

  • Essen-Nord
  • 21.02.21
  • 1
  • 2
Politik

Essener Bürger Bündnis für mehr Kontrollen und Sensortechnik bei der Müllentsorgung

Das Essener Bürger Bündnis (EBB) sieht großen Nachholbedarf bei der Installierung und regelmäßigen Leerung von zentralen Müllsammelstellen. Die Ursache sei jedoch nicht allein die illegale Entsorgung, sondern liege oft auch an den zu geringen Kapazitäten, so die Einschätzung von Fraktionschef Kai Hemsteeg. Das EBB fordere daher mehr Containerstandorte, im Bedarfsfall kürzere Leerungsintervalle und intelligente Leerung durch Einsatz von Sensoren an den Containern. Als Beispiel nennt Hemsteeg die...

  • Essen-Nord
  • 29.01.21
  • 1
Politik

Denis Gollan zum Sachkundigen Bürger der Stadt Essen gewählt

In der vergangenen Ratssitzung am 16.12.2020 wurde Denis Gollan aus Essen-Karnap für das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler zum stellv. Sachkundigen Bürger in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Planung und Bauen, sowie in den Wahlprüfungsausschuss gewählt. Somit ist das Essener Bürger Bündnis im Bezirk V weiterhin in allen Belangen der Kommunalpolitik in der Stadtgesellschaft eingebunden. Zur Zeit ist Denis Gollan damit beschäftigt, eine neue Struktur des EBB vor Ort aufzubauen. Bereits bei...

  • Essen-Nord
  • 17.12.20
  • 1
Politik
8 Bilder

Positive Resonanz am Infostand des Essener Bürger Bündnis – Freie Wähler in Karnap

Das EBB-FW in Karnap hat am Samstag (05.09.2020) von 08:00 Uhr bis 11:00 Uhr einen Informationsstand vor dem REWE-Markt in Essen-Karnap durchgeführt. Dabei erlebte das EBB-FW Team von den Karnaper Bürgern einen sehr positiven Zuspruch. Die beiden EBB Kandidaten Stephan Duda und Denis Gollan stellten sich den vielen Fragen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um ihr Anliegen mit uns zu diskutieren, bei denen diverse Aspekte am Infostand zur Sprache kamen. Diskutiert wurde die...

  • Essen-Nord
  • 06.09.20
Politik
2 Bilder

Wir vom ESSENER BÜRGER BÜNDNIS – Freie Wähler wollen sichere und saubere Stadtteile in Essen

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Karnap, das grüne Herz des Essener Nordens. sowie ein lebenswerter Stadtteil. Allerdings gibt es auch einige nicht so schöne Ecken, bei denen man nicht die Augen vor Missständen verschließen sollte. Ich , Denis Gollan, habe aus diesem Grund die Facebook-Gruppe „Gegen die Vermüllung des Stadtteils Karnap“ am 22.07.2017 ins Leben gerufen. Auf dieser Plattform können Bürgerinnen und Bürger Fotos von wilden Müllkippen mitteilen, die dann in der Mängelmelder-App...

  • Essen-Nord
  • 28.08.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.