E10

Beiträge zum Thema E10

Ratgeber
Seit Montag verlangt Aral für E5 einen Cent mehr. Inzwischen haben Jet und andere nachgezogen. Foto: Marc Keiterling

Der Marktführer ändert seine Spritpreis-Strategie zugunsten E10
Aral erhöhte den Super-Preis E5 aus "politischen Gründen"

Zu Jahresbeginn hoben zahlreiche Mineralölgesellschaften den Preis für den Bio-Kraftstoff E10 auf das Niveau des Tarifs für das Super E5-Benzin an (Lokalkompass berichtete). Vorneweg der deutsche Marktführer Aral - nun ändert das Unternehmen aus dem BP-Konzern seine Strategie. Seit dem gestrigen Montag, 20. Januar, ist an Essens Aral-Tankstellen wieder ein Preisunterschied auszumachen. Nach einer "politischen" Erhöhung beim E5.  Nicht die seit Jahren üblichen zwei Cent liegen bei den blauen...

  • Essen
  • 21.01.20
  • 3
Ratgeber
Teures Tanken: Mehrere Mineralölgesellschaften haben den Preis von E10 auf das Niveau von E5 angehoben. Foto: Kruse
Aktion 2 Bilder

Abzockerei an der Tankstelle
Mineralölgesellschaften spielen mit dem Bio-Kraftstoffpreis (E10)

Seit Jahresbeginn ist dies vielen Autofahrern bereits sehr sauer aufgestoßen: Mehr und mehr Mineralölgesellschaften treiben den Preis für den Bio-Kraftstoff E10 nach oben. Aral-Tankstellen gehörten zu den ersten, die den Tarif für E10 auf das Niveau von E5 hoben. Mittlerweile haben andere Anbieter nachgezogen. Einen steuerlichen Hintergrund - also etwa eine Anhebung von Mineral- oder Energiesteuer auf dieses eine Produkt - liegt nicht vor. Vielmehr ist die Ursache bei einer Veränderung im...

  • Essen
  • 09.01.20
  • 8
  • 1
Überregionales
Der neue Ökosprit ist auch Thema beim Ferraritreffen. Allerdings  interessiert hier eher die Frage, nach der Leistungsfähigkeit. Foto: Alexander Bartl/pixelio
2 Bilder

Ferrarischnell mit Ökosprit? - E10, der totale Flop

Zu leistungsschwach, kann das Auto schädigen und bringt nichts für die Umwelt - die meisten Autofahrer haben viele Vorbehalte gegen den neuen Kraftstoff E10. Seit Februar können Autofahrer ihn nun tanken. Doch will ihn überhaupt jemand? Die Begeisterung für den neuen Kraftstoff ist nicht besonders groß, vor allem weil die Erfahrungswerte fehlen. Im Ferrarizentrum Holzwickede weiß man nicht genau, was man den Kunden sagen soll, da man noch keine Rückmeldung von der Zentrale erhalten habe. „Bis...

  • Kamen
  • 29.03.11
Politik
Lud zum E10-Gipfel: Rainer Brüderle.Foto: BMWi/Chaperon

Bio-Sprit-Gipfel-Ergebnis: E10 bleibt uns erhalten!

Heute Mittag lud Wirtschaftsminister Brüderle (FDP) Umweltminister Röttgen (CDU), Verkehrsminister Ramsauer (CSU), Verbraucherministerin Aigner (CSU) sowie Vertreter der Automobil- und Kraftstoffbranche zum Benzin-Gipfel. Das Ergebnis: Die Einführung des Bio-Kraftstoffs wird fortgeführt, begleitet von einer Info-Kampagne. Von einem Schadenersatzanspruch der Autofahrer ist nicht mehr die Rede. Die Opposition geht bereits auf die Barrikaden.

  • Essen-Steele
  • 08.03.11
  • 8
Ratgeber

Neu an der Tankstelle: E10

Seit Anfang des Jahres kann an deutschen Tankstellen zusätzlich zu den bisherigen Kraftstoffsorten Benzin mit bis zu zehn Prozent Bioethanolanteil angeboten werden. Bis Ende März sollen die meisten Tankstellen umgerüstet sein. Damit hat das Bundeskabinett die europäische Richtlinie über die Kraftstoffqualität umgesetzt. Dazu erklären Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen und der Präsident des ADAC, Peter Meyer: „Ein wirksamer Klimaschutz ist nur möglich, wenn alle Bereiche des täglichen...

  • Velbert-Langenberg
  • 08.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.