E-scooter

Beiträge zum Thema E-scooter

Blaulicht
Die Polizei sucht nun nach Zeugen der beiden Unfälle. | Foto: Molatta

Viel zu tun für Rettungskräfte in Witten
Zwei Unfälle - zwei Schwerverletzte

Zwei Verkehrsunfälle forderten am Donnerstag, 6. Oktober, in Witten zwei schwerverletzte Personen. Bus geschnitten - Notbremsung Der erste Unfall ereignete sich um kurz vor 11 Uhr in Witten-Heven. Dort war ein 39-jähriger Busfahrer mit seinem Linienbus auf der rechten Spur der Seestraße in Richtung Witten unterwegs. Nach derzeitigem Stand fuhr zeitgleich ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer links an dem Linienbus vorbei, wechselte die Fahrspur scherte unmittelbar vor dem Bus eins. Um eine...

  • Witten
  • 07.10.22
Blaulicht
Am Montag wurde ein E-Scooter-Fahrer bei einem Unfall mit einem schwarzen SUV leicht verletzt - die Polizei sucht die beteiligte Autofahrerin sowie Zeugen. | Foto: Polizei NRW

E-Scooter-Fahrer bei Unfall verletzt
Polizei sucht Zeugen und SUV-Fahrerin

Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Montag, 15. August, ist ein 21-jähriger E-Scooter-Fahrer leicht verletzt worden. Die Polizei sucht nach einer beteiligten Autofahrerin. Nach derzeitigem Stand befuhr der 21-jährige Wittener gegen 14.45 Uhr die Eckardtstraße in Richtung Steinbachstraße. Im Einmündungsbereich der Straße Am Schichtmeister beabsichtigte er nach rechts  abzubiegen. Zeitgleich bog eine bislang unbekannte Autofahrerin von der Straße Am Schichtmeister nach links in die...

  • Witten
  • 16.08.22
Politik
Radweg versperrt
3 Bilder

Hauptbahnhof
Hindernisse auf dem unauffälligen Radweg

E-Roller am Hauptbahnhof werden leider häufig mitten auf dem Radweg abgestellt. Das liegt in erster Linie daran, dass dieser Radweg nur unzureichend markiert wurde. Nur jene, die diese Strecke mit dem Rad befahren, kennen meist die Streckenführung. Für andere ist es bestenfalls erst auf den zweiten Blick möglich, diesen Weg wegen der kleinen weißen Fahrradsymbole als Radweg zu erkennen. Auch für Passanten ist diese äußerst dezent vorgenommene Markierung im Vorübergehen nicht wahrnehmbar. Eine...

  • Witten
  • 05.07.22
  • 2
  • 1
Politik
Achtlos abgelegt: Der E-Roller blockiert zudem einen Parkplatz. Geht es nach dem Stadtrat, sollen solche "Vergehen" durch die Maßnahmen künftig verhindert werden. | Foto: Nicole Martin
Aktion

Rat verabschiedet Antrag zu Falschparkern
Stolpergefahr durch E-Roller

Achtung, E-Roller! Die Stolpergefahr durch die falsch parkendenden Flitzer auf zwei Rädern soll in Witten durch ein Bußgeld gebannt werden. Das hat der Rat in seiner letzten Sitzung auf Antrag der SPD-Fraktion im Rahmen der Haushaltsdebatte beschlossen. Die Scooter dürfen niemanden behindern. „Die klimafreundlichen Scooter werden auch in unserer Stadt viel genutzt, doch sie dürfen niemanden behindern oder gefährden“, begründet SPD-Ratsmitglied Tim Koch die Initiative seiner Fraktion. Der...

  • Witten
  • 14.12.21
  • 1
  • 1
Politik
Foto: pixabay
2 Bilder

Glosse
E-Scooter in der Stadt

Nun sind sie also auch in Witten eingetroffen: die E-Scooter. Das sind batteriebetriebene Roller für Jugendliche und Erwachsene. In Großstädten wie Dortmund sind sie seit längerem aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Hielte sich jeder an die vorgeschriebenen Regeln, wären sie sicherlich eine gute Ergänzung im Straßenverkehr. Sie sind Fahrrädern gleichgestellt, dürfen also nur auf der Straße und, soweit vorhanden, Radwegen gefahren werden. Und das auch nur alleine bis zu einem Gesamtgewicht...

  • Witten
  • 08.10.21
Ratgeber

Straßenverkehr
Faster? Harder? Scooter? Was erlaubt ist und was nicht

Mit oder ohne Helm? Ab welchem Alter? Auf dem Radweg, Gehweg oder doch auf der Straße? Und was ist mit der Promillegrenze? Wer einen Städtetrip in ein anderes Land macht und dort einen E-Scooter nutzen möchte, dem ist sicherlich schon aufgefallen, dass in anderen Ländern teils andere Regeln gelten als in Deutschland. Und weil der Tourist, der hier Urlaub macht, auch meist die bei uns herrschenden Regeln nicht kennt, hat die Landesverkehrswacht NRW die wichtigsten Regeln und Tipps in einem Film...

  • Witten
  • 17.09.21
Kultur

* E-Scooter * wer braucht sowas?

Es wurde viel Hype um diese neuen Fortbewegungmittel gemacht. Wer darf sie benutzen, braucht es einen Führerschein, benötigt man Versicherungen, wo darf man damit fahren usw. Mir stellt sich die Frage, wer braucht sowas und was entstehen für Kosten: 1.) für den eigenen Geldbeutel 2.) für die Umwelt Die Anschaffung kostet mal eben zwischen 350€ und nach oben kaum Grenzen. Dazu kommen dann kosten für Versicherung, die Ladekosten usw. Das alles schlägt schön auf die Haushaltskasse....

  • Witten
  • 11.08.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.