E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
3 Bilder

Jeden Mittwoch in der Innenstadt
Kostenlose Fahrrad-Werkstatt

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Sommer eine kostenlose Fahrrad-Werkstatt in der Innenstadt eingerichtet. Ab sofort ist die Pop-up-Werkstatt immer mittwochs von 12:30 bis 14:30 Uhr am Gustav-Heinemann-Platz zwischen der Bibliothek und dem Rathaus zu finden. Diesmal soll dabei auch der interkulturelle Austausch gefördert werden. Die vom IFAK e. V. und dem „Bildungswerk Pro Integration“ initiierte Aktion wurde durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt möglich...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 2
Blaulicht
Das am Unfall mit Personenschaden - an der Mülheimer Straße, außerörtlich von Ratingen in Höhe der Hausnummer 125 - beteiligte E-Bike. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

Unfall zwischen Rennrad und E-Bike in Ratingen
Radfahrer gegen Radfahrer - ein Schwerverletzter

Zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, an welchem zwei Fahrradfahrer beteiligt waren, kam es am Montagnachmittag, 4. Juli, gegen 16 Uhr an der Mülheimer Straße, außerörtlich von Ratingen in Höhe der Hausnummer 125. Zur Unfallzeit befuhr ein 59-jähriger Mann aus Ratingen, mit seinem schwarzen Rennrad der Marke Giant, den rechtsseitigen, von der Fahrbahn getrennten Radweg, aus Richtung Kreisverkehr Krummenweg kommend, in Fahrtrichtung Ratingen-Mitte. In Höhe der Unfallstelle fuhr vor ihm...

  • Ratingen
  • 05.07.22
Blaulicht
Immer mehr Unfalle mit verletzten Radfahrern bereiten der Polizei im Kreis Sorgen. (Symbolbild)

Schwerpunktaktion am 18. Juli
Polizei RE kontrolliert den Radverkehr

Radfahren liegt im Trend. Immer mehr Menschen steigen um auf ein Pedelec. Leider spiegelt sich dies auch in der Verkehrsunfallentwicklung wider. Im Jahr 2020 verunglückten im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Recklinghausen 651 Radfahrer (2019: 645) Insbesondere bei den Pedelecfahrern steigerte sich die Zahl der Verunglückten um über 40 Prozent (2020: 162 - 2019:114). Mit einer Schwerpunktaktion am 18. Juli macht die Polizei Recklinghausen auf Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam, um...

  • Gladbeck
  • 16.07.21
Reisen + Entdecken
Uwe Kluge, Geschäftsführer Duisburg Kontor, Oberbürgermeister Sören Link, Tourismus-Experte Kai U. Homann und Marcus Busch, Direktor der Hotels Ferrotel und Conti, haben jetzt gemeinsam (v.l.) neue Wege zur Stärkung des Wirtschaftszweiges Tourismus in der weltoffenen Stadt Duisburg vorgestellt. 
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Neustart im Tourismus ebnet Wege aus der Corona-Lethargie – Die Schularbeiten sind längst gemacht
„Duisburg ist weiter als manche ahnen“

Duisburg geht neue Wege, damit andere sich auf den Weg nach Duisburg machen. Die Corona-Pandemie hat für starke Einbrüche bei den Übernachtungszahlen in unserer Stadt gesorgt. Mit einen „Neustart“ voller Ideen und mit renommierten Kooperationspartnern wollen die Stadt und Duisburg Kontor verdeutlichen, dass Duisburg immer eine Reise wert sei. Noch vor wenigen Tagen hatte die IHK ihre Sorge um den Touristikstandort Duisburg zum Ausdruck gebracht und mehr Unterstützung von Bund und Land...

  • Duisburg
  • 13.07.21
Ratgeber
Foto: ©Rainer Bresslein
4 Bilder

Verkehrsproblematik
Gemeinsam mit Rücksicht auf dem kombinierten Eppendorfer Rad-/Fußweg unterwegs

Gemeinsam mit Rücksicht heißt es jetzt auf dem Eppendorfer Rad-/Fußweg. Jedenfalls bittet die neu aufgestellte Hinweistafel darum. Leider war dieses in der Vergangenheit nicht immer der Fall und es kam deshalb zu äußerst kritischen Situationen zwischen Fußgängern*Innen, (auch mit Hund) Kindern und Radfahrern.  Auch der Fotograf der Hinweistafel kann ein "Lied davon singen"! Obwohl ich bei den Fotos mit nur einem Bein auf dem Rad-/Fußweg stand, rauschten urplötzlich zwei nebeneinander fahrende...

  • Wattenscheid
  • 24.05.21
  • 4
  • 2
Blaulicht

36-jähriger Weezer verletzte sich bei Unfall in Kessel schwer
Zwei Radfahrer stießen zusammen

Goch.  Am Dienstagnachmittag kam es an der Driesbergstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrradfahrern. Beide Radfahrer, ein 52-jähriger Kalkarer und ein 36-jähriger Mann aus Weeze, waren gemeinsam unterwegs und fuhren versetzt hintereinander auf dem Radweg der Driesbergstraße in Fahrtrichtung Hassum. Auf Höhe einer Einmündung bog der vorne fahrende 52-Jährige nach links ab, was für den 36-Jährigen scheinbar überraschend kam. Der Weezer vollzog eine Vollbremsung. Bei dem anschließenden...

  • Goch
  • 19.05.21
Blaulicht
Foto: Rainer Bresslein

Polizei Bochum
Radfahrer nach Sturz ohne Bewusstsein - Polizei sucht Zeugen und Ersthelfer

Am Samstag (20.) verletzte sich ein Fahrradfahrer (73) in Bochum-Langendreer nach einem Sturz mit einem E-Bike. Er verlor das Bewusstsein. Ersthelfer verständigten den Rettungsdienst, der den Bochumer leicht verletzt ins Krankenhaus brachte. Gegen 16.25 Uhr erhielt die Polizei über die Feuerwehr Kenntnis von einem Unfall auf der Urbanusstraße. Der Fahrer eines E-Bikes war zu Fall gekommen und hatte kurzfristig das Bewusstsein verloren. Ersthelfer kamen dem Verletzten zur Hilfe und verständigten...

  • Bochum
  • 21.02.21
Blaulicht

Pedelec-Fahrer schwer verletzt

Am 23. September kam es gegen 13 Uhr in Hilden an der Kreuzung Schalbruch/Westring zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Ein 52-jähriger Mann aus Hilden befuhr mit seinem PKW BMW den Schalbruch aus dem Wohngebiet kommend in Richtung Westring. An der Kreuzung beabsichtigte er, nach rechts in den Westring abzubiegen. Dabei übersah er einen Pedelec-Fahrer, einen 66-jährigen Mann aus Hilden, der den Westring in südlicher Richtung befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, wobei...

  • Hilden
  • 24.09.20
Sport
Symbolbild eines Radfahrers. | Foto: Pixabay
2 Bilder

11. RTF des RSC-SILSCHEDE am Samstag
(E-)Biker an den Start

Am Samstag, 20. Juli, startet die 11. RTF des RSC-SILSCHEDE. Hierzu lädt der Verein alle Radfahrer und E-Biker herzlich ein. Es werden wieder vier Rundkurse angeboten. Die gut ausgeschilderten Strecken, 41 km/570 hm, 71 km/1050 hm, 111 km/1480 hm und 151 km/1940 hm, sind neu geplant und können auf der Vereinshomepage, www.rsc-silschede.de, eingesehen und heruntergeladen werden. Kleine Strecke Die kleine Strecke führt über Niedersprockhövel, Muttental , Wengern, über die Elbschebachtrasse zurück...

  • Gevelsberg
  • 18.07.19
Blaulicht
Gegen 10 Uhr kam es heute (17. Juni) auf einem Parkplatz an der Siemensstraße zu einem Unfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Bildquelle: Stadtanzeiger

Unfall an der Siemensstraße
E-Bike-Fahrer schwer verletzt

Gegen 10 Uhr kam es heute (17. Juni) auf einem Parkplatz an der Siemensstraße zu einem Unfall, bei dem ein Mann schwer verletzt wurde. Die Polizei teilt dazu Folgendes mit: "Eine 51-jährigen Pkw-Fahrerin aus Datteln touchierte einen 77-jährigen E-Bike-Fahrer, ebenfalls aus Datteln. Der Mann stürzte und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht."

  • Castrop-Rauxel
  • 17.06.19
Ratgeber

Unfall in Weeze: Autofahrer übersah einen Radfahrer und verletzte ihn dabei schwer

Am Mittwoch Vormittag kam es an der Gocher Straße (B67) in Höhe der Autobahnanschlussstelle (A57) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 50-jähriger Radfahrer von einem PKW erfasst und schwer verletzt wurde. Der 50-Jährige befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg der B67 in Richtung Weeze, als er von dem BMW eines 71-jährigen Esseners erfasst wurde. Der Essener wollte an der Anschlussstelle der A57 aus Richtung Krefeld kommend in Richtung Goch abbiegen. Der Radfahrer kam bei dem Zusammenstoß zu Fall...

  • Goch
  • 05.04.18
Überregionales

Wittener (59) nach Unfall mit E-Bike schwer verletzt

Witten. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstag, 6. Mai, gegen 23.30 Uhr auf der Straße In der Lake. Ein 59-jähriger Wittener fuhr mit seinem E-Bike auf der Straße Alter Fährweg in Richtung der Straße In der Lake. Hier verlor er die Kontrolle über sein Bike und stürzte. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er vor Ort mittels Notarzt und Rettungswagen versorgt werden und anschließend zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht wurde. Der Wittener stand bei seinem...

  • Witten
  • 08.05.17
Politik

Nicht mehr Tempo-30-Zonen für Castrop-Rauxel?

Tempo-30-Zonen auf Hauptverkehrsstraßen vor Schulen, Kitas und Seniorenheimen – bisher konnten Kommunen diese nur einrichten, wenn dort ein Unfallschwerpunkt ist, doch nun soll eine Änderung der Straßenverkehrsordnung die Einrichtung erleichtern. In Castrop-Rauxel wird man diese Möglichkeit aber wohl nicht nutzen. "Mit Ausnahme des vor Jahren von der Politik beschlossenen ,Vorbehaltsnetzes', das zum Beispiel B235, Bahnhof-, Recklinghauser, Dortmunder, Wartburg- und Bochumer Straße umfasst, ist...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.06.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.