E-Bike

Beiträge zum Thema E-Bike

Blaulicht
Foto: Foto: Siegfried Schönfeld

Auto und E-Bike sind am Marler Stern zusammengestoßen, Radfahrerin schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto wurde eine Radfahrerin schwer verletzt.  Gestern Mittag (13.01.) fuhr ein 57-jähriger Autofahrer aus Marl gegen 12:50 Uhr mit seinem Auto über den Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Bergstraße. Als er links abbiegen wollte, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Zusammenstoß mit einer 53-jährigen E-Bike-Fahrerin aus Marl. Die Radfahrerin wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.

  • Marl
  • 14.01.25
Ratgeber

Polizei berät
Sicher unterwegs mit dem E-Bike

Wie man sich mit dem E-Bike möglichst sicher im Straßenverkehr bewegen kann, darüber informiert am Donnerstag, 21. November, um 10 Uhr ein kostenloser Kurs der Volkshochschule im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte. Ute Preißler und Markus Merten von der Polizei Duisburg geben Tipps und Empfehlungen, wie man die bereits erworbenen Fähigkeiten und Verhaltensweisen nutzen kann, um sich an veränderte Bedingungen im Straßenverkehr anzupassen. Die Teilnehmenden erfahren, was...

  • Duisburg
  • 14.11.24
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel / Akku eines E-Bikes explodiert

Akku eines E-Bikes explodiert
Explosion in Wohnung

Moers (ots) In der Nacht auf Samstag explodierte gegen 00:30 Uhr der Akku eines E-Bikes in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf dem Dahlienweg in Moers. Durch die Explosion wurden die drei Bewohner der Wohnung verletzt. Ein 47-jähriger Mann wurde mit schweren Verletzungen in eine Unfallklinik eingeliefert. Eine 43-jährige Frau und ein 12-jähriges Kind wurden mit leichten Verletzungen zur Behandlung in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar....

  • Hamminkeln
  • 27.10.24
  • 1
Sport
Thomas Eichelberg (3. von links, hinten) ehrte die Radreffleitenden Uli Berger, Michaela Dreher, Volker Bachmann, Rainer Gutsmann, Gabi Reichow, Helmut Gommers, Marlies Rockel, Gerald Abraham und Klaus Schneider (von links)
2 Bilder

Radtreff Ruhrpark beendet regenreiche Saison
Abschlussfeier mit Neustart

So regenreich wie die gesamte Saison verlief, so präsentierte sich das Wetter auch am Tag der letzten Ausfahrt. Lediglich die Gruppe um Gerald Abraham und Klaus Schneider schwang sich nochmals mit wetterfester Kleidung auf die Räder. Auf die letzte Runde begaben sich gerade einmal 13 Teilnehmende. So endete die regenreichste und gleichzeitig vierzigste Saison des Radtreffs am Ruhrpark, den der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen angeboten hat. Von den 125 Ausfahrten der 5 Gruppen wurden 34...

  • Oberhausen
  • 14.10.24
  • 1
Blaulicht

E Bike Fahrer angefahren und schwer verletzt

Bei einem Unfall auf der Vestischen Allee  in Dorsten  wurde am Donnerstagmittag ein 52-Jähriger aus Dorsten schwer verletzt. Gegen 12:20 Uhr war ein 47-Jähriger aus Herten mit seinem LKW stadtauswärts unterwegs und wollte nach rechts in die Gelsenkirchener Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Mann aus Dorsten. Der 52-Jährige fuhr zuvor mit seinem E-Bike auf dem Geh- und Radweg - ebenfalls stadtauswärts. Der Fahrradfahrer wurde schwer verletzt und mit...

  • Marl
  • 23.08.24
Politik
7 Bilder

ÖPNV unzumutbar
Mit welchem Verkehrsmittel kommt man in Bochum am schnellsten ans Ziel?

Anhand von 100 Strecken zwischen 0,5 und 30 km haben die STADTGESTALTER untersucht mit welchem Verkehrsmittel, Auto, Rad, E-Bike oder ÖPNV man am schnellsten durch Bochum kommt. Das Ergebnis für den ÖPNV ist erschreckend, die Nutzung von Bus und Bahn ist auf den meisten Strecken unzumutbar. Wie gut kommt man mit Auto, Rad, E-Bike oder ÖPNV in Bochum von A nach B oder von Bochum in eine der Nachbarstädte? Um diese Frage zu beantworten haben die STADTGESTALTER Bochumer und Bochumer*innengefragt,...

  • Bochum
  • 17.08.24
  • 6
  • 5
Blaulicht

Hochwertiges E-Bike nach Diebstahl durch Ortung zeitnah lokalisiert

Mit Erschrecken stellte ein 37-jähriger Oberhausener am Dienstagabend (23.07.) gegen 19:45 Uhr fest, dass sein hochwertiges E-Bike, welches an seinem frei zugänglichen Carport angeschlossen war, entwendet wurde. Nur noch die Reste der Fahrradschlösser waren vorhanden. Der Geschädigte konnte den Polizisten der Polizei Oberhausen zunächst eine Rahmennummer (FIN) für die Fahndung mitteilen. Neben dieser sehr wichtigen Information, die man übrigens für alle seine hochwertigen Wertsachen notieren...

  • Oberhausen
  • 24.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Bochum Marketing, Andreas Molatta
3 Bilder

Jeden Mittwoch in der Innenstadt
Kostenlose Fahrrad-Werkstatt

Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr wird auch in diesem Sommer eine kostenlose Fahrrad-Werkstatt in der Innenstadt eingerichtet. Ab sofort ist die Pop-up-Werkstatt immer mittwochs von 12:30 bis 14:30 Uhr am Gustav-Heinemann-Platz zwischen der Bibliothek und dem Rathaus zu finden. Diesmal soll dabei auch der interkulturelle Austausch gefördert werden. Die vom IFAK e. V. und dem „Bildungswerk Pro Integration“ initiierte Aktion wurde durch den Stadtteilfonds Bochum Innenstadt möglich...

  • Bochum
  • 13.06.24
  • 2
Blaulicht

„Dooring“-Unfall: 58-Jährige nach Kollision mit Pkw-Tür verletzt

Am Sonntagabend (12.05.), um 20:01 Uhr, kam es auf der Helmholtzstraße in Höhe der Hausnummer 108 (Fahrtrichtung Westen) zu einem Verkehrsunfall. Ein 51-jähriger Fahrzeugführer parkte am dortigen Straßenrand mit seinem Pkw, als eine Frau an das Beifahrerfenster klopfte. Sie wollte den Fahrer auf einen Ball aufmerksam machen, der unter dem Pkw lag. Wahrscheinlich ohne in den linken Rückspiegel zu schauen, öffnete er die Fahrzeugtür. Eine 58-Jährige prallte mit ihrem Pedelec (umgangssprachlich:...

  • Oberhausen
  • 13.05.24
  • 1
Blaulicht
Foto:  ©Rainer Bresslein

Polizei Bochum
61-jährige E-Bike-Fahrerin schwer verletzt Bochum

Am 29. April gegen 13.30 Uhr ereignete sich in Bochum-Wiemelhausen ein Alleinunfall, bei dem eine 61-jährige Bochumerin schwer verletzt wurde. Die Frau befuhr mit ihrem E-Bike die Wasserstraße in Richtung Drusenbergstraße. In Höhe der Hausnummer 308 verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr E-Bike und stürzte schwer. Die verletzte Frau wurde umgehend ins Krankenhaus gebracht, wo sie stationär verblieb.

  • Bochum
  • 30.04.24
  • 1
  • 1
Sport

Am 13. April erfolgt der Startschuss
Blau-Gelb Oberhausen lädt zum Anradeln ein

Der RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. lädt für kommenden Samstag, den 13. April, seine Mitglieder zum Start in die neue Saison ein. Hierzu sind neben den Aktiven des Vereins die Fahrer benachbarter Radsportvereine als auch interessierte Hobbyfahrer gerne gesehen. Der Auftaktausfahrt erfolgt am Ruhrpark an der Sportanlage, Solbadstrasse 10. Dabei soll das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ab 9 Uhr können sich die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Frühstück stärken. Über kleine Spenden bei der...

  • Oberhausen
  • 10.04.24
  • 1
Ratgeber

Mehr Unfälle mit E-Bikes und Pedelecs
Was kann man dagegen tun?

Um gezielte Maßnahmen zu ergreifen, muss man zunächst die Ursache(n) kennen. Ich vermute, die Häufigkeit der Unfälle mit E-Bikes und Pedelecs läßt sich vor allem auf zwei Ursachen zurückführen: a) Dank der Antriebsunterstützung fahren mit einem E-Bike oder Pedelec auch wieder Leute Fahrrad, die es aufgrund ihrer körperlichen Kondition sonst gar nicht mehr könnten, und die vielleicht auch jahrelang kein Fahrrad mehr gefahren sind.  b) Das, was eigentlich jedem Fahrradfahrer zu schaffen macht,...

  • Duisburg
  • 30.03.24
  • 1
  • 1
Sport

Individuelle Startzeiten ab der 2. Ausfahrt
Radtreff Ruhrpark startet in seine 40. Saison

Am Mittwoch dem 3. April ist es wieder soweit. Dann starten wieder sportliche und gesellige Ausfahrten und das lange Warten auf gemeinsame Radtouren hat ein Ende. Die diesjährige Saison wird an diesem Tag ab 17.15 Uhr mit einer Prüfung der Fahrräder durch die Oberhausener Polizei an der Sportplatzanlage Solbadstraße 10 am Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden eröffnet. Nach der Begrüßung von Ehrengästen, Polizei und Teilnehmern erfolgt der Start um 18:00 Uhr. Bis zum 25. September werden an jedem...

  • Oberhausen
  • 27.03.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Von Drahtesel bis E-Bike
Die passende Versicherung fürs Fahrrad

Bei teuren Pedelecs reicht die Hausratversicherung oft nicht. Sie sind der Verkaufshit auf zwei Rädern und kosten teils 5.000 Euro oder mehr: Fast jedes zweite in Deutschland verkaufte Fahrrad ist ein E-Bike. Bei solchen Anschaffungskosten ist ein Diebstahl besonders schmerzhaft, vor allem, wenn sich herausstellt, dass das Rad nicht richtig versichert war. „Viele Hausratversicherungen bieten hier keinen ausreichenden Schutz”, sagt Angelika Wösthoff, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in...

  • Oberhausen
  • 21.03.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Quelle: Adobe / TRD Media

Ratgeber im TRD Pressedienst
Beim Kauf von Fahrrad und E-Bikes spielt Nachhaltigkeit nur eine untergeordnete Rolle

(TRD/MID) Laut einer Studie des Sachversicherers Wertgarantie sind Fahrrad und E-Bike in der Alltagsmobilität angekommen. Beim Kauf eines Bikes allerdings spielen ökologische und soziale Aspekte eine untergeordnete Rolle. Nur für rund 14 Prozent war Nachhaltigkeit zuletzt kaufentscheidend. Gesamt gesehen fällt die Kaufentscheidung preisorientiert aus: 59,9 Prozent schauen in erster Linie aufs Geld. Bei E-Bikes gilt mit 64,4 Prozent das Hauptaugenmerk der Akku-Leistung, allen Zweirad Fahrenden...

  • Düsseldorf
  • 03.10.23
  • 1
Sport
Die Teilnehmenden kurz vor dem Start zur letzten Ausfahrt
3 Bilder

Radtreff Ruhrpark beendet die Saison
Alle geplanten Ausfahrten konnten durchgeführt werden

Nach 27 geplanten und durchgeführten Ausfahrten endete die diesjährige Saison des Radtreffs am Ruhrpark, den der Radsportverein Blau-Gelb 1928 Oberhausen im vierzigsten Jahr angeboten hat. Auf die letzte Runde begaben sich bei herrlichem Herbtswetter nochmals fast 60 Teilnehmende. An den Ausfahrten der 6 Gruppen waren in diesem Jahr 1.364 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligt, die in Summe 55.647 Kilometer zurückgelegt haben. Obwohl es häufiger regnete hat die Gruppe der Geübten um den...

  • Oberhausen
  • 28.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
4 Bilder

Pedelec-Trainings im September 2023 – Sicherheit mit E-Bikes im Essener Norden

Die letzten Pedelec-Trainings in diesem Jahr, organisiert auf dem Karnaper Markt im Essener Norden, wurden erfolgreich abgeschlossen. Unter der Leitung von Hans-Joachim Ruhl von der Polizei Essen fand der zweistündige Kurs im Rahmen des gemeinsamen Quartierprojekts des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., des Sportpark Karnap e.V. und der Polizei NRW Essen statt. Die Teilnehmer erwarben wertvolles Wissen über sicheres Fahren und den Umgang mit Pedelecs/E-Bikes. Die Kurse, die im Juni begonnen...

  • Essen-Nord
  • 20.09.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Foto: Stadt Bochum
4 Bilder

Smart City
Smarte Bänke in Bochum

Auf Bänken sitzt und verweilt man. In Bochum können zwölf neue Sitzgelegenheiten in den Stadtbezirken in Zukunft mehr: Als nützliche Alltagshelfer für die Bürgerinnen und Bürger laden sie autark E-Bikes oder Handys, ermöglichen kostenlose Internetnutzung per W-LAN und sammeln als Wetterstationen Umweltdaten wie Temperatur, Niederschlag oder Wind, um das Wetter in Bochum noch besser zu verstehen. Die erste komplett errichtete, innovative Bank hat jetzt Stadtdirektor Sebastian Kopietz im...

  • Bochum
  • 01.09.23
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Pedelecs-Trainings im Essener Norden - die zweite Runde zeigt wie wichtig Sicherheit im Straßenverkehr ist

Auch die zweiten Pedelec-Trainings im Essener Norden in diesem Jahr, auf dem Karnaper Markt, wurden erneut in voller Kursstärke absolviert. Der zweistündige Kurs des gemeinsamen Quartierprojektes des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V., dem Sportpark Karnap e.V. und der Polizei NRW Essen im Juli, konnte auch wieder den Teilnehmern vermitteln, worauf es beim sicheren Fahren und Umgangs mit einem Pedelecs-/E-Bike ankommt. Unter der Anleitung von Hans-Joachim Ruhl von der Polizei Essen, wurden neben...

  • Essen-Nord
  • 03.08.23
  • 1
Sport
Werner Perz (li.) und Jürgen Schmidt (stehend 2. von rechts) und Andreas Beulshausen (stehend re.) im Kreis der Radtreffleiter.
2 Bilder

Wie fing alles an?
Seit 40 Jahren Radwandern mit dem Radtreff am Ruhrpark

Vor der Jubiläumsausfahrt stellten sich die Teilnehmer/-innen am Sportplatz an der Solbadstraße zu einem gemeinsamen Foto auf. Trotz regnerischer Wetterprognose machten sich 57 Radler/-innen auf den Weg zu ihren Zielen nach Essen-Haarzopf oder Richtung Heiligenhaus. Dabei wurde 258 Kilometer erradelt und über alle Gruppen kamen 2.486 Kilometer zustande. Doch wie fing alles an? Am 20. Juli 1983 fand die erste Ausfahrt statt. Los ging es damals unter der Leitung von Werner Perz mit Hilfe des...

  • Oberhausen
  • 23.07.23
  • 1
Sport
dwo-Geschäftsführer Frank Domeyer überreicht Miriam Dinnus als Dankeschön für ihren Einsatz fürs dwo-Team beim diesjährigen Stadtradeln der Stadt Oberhausen einen Präsentkorb für alle Kolleginnen und Kollegen der Beratungsstelle.  | Foto: dwo/Lisa Peltzer

Erfolgreich beim Stadtradeln Oberhausen
Kilometer fürs dwo-Team

Im vergangenen Jahr durfte Mitarbeiterin Olga Bucholz die meisten Kilometer beim Stadtradeln der Stadt Oberhausen fürs Team „Diakoniewerk“ verbuchen. Diesmal setzte sich nach drei Wochen ihre Kollegin Miriam Dinnus, tätig in unserer Evangelischen Beratungsstelle für Erziehungs-, Partnerschafts- und Lebensberatung, an die Spitze der aktiven Radfahrerinnen und Radfahrer. Bei insgesamt 30 Fahrten sammelte sie 458,1 Kilometer und sparte 74,2 Kilogramm CO² ein.  Geschäftsführer Frank Domeyer...

  • Oberhausen
  • 22.06.23
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.
2 Bilder

Pedelec-Trainings (E-Bikes) mit der Polizei Essen auf dem Karnaper Markt

E-Bikes, der neue Trend ist bei vielen Fahrradfahrern äußerst beliebt geworden. Doch man vergisst häufig, dass man nun mehr als nur ein Fahrrad im Straßenverkehr führt. In den Jahren 2020, 2021, 2022 und aktuell haben sich auf den Straßen und Wegen in NRW mehr Verkehrsunfälle ereignet, bei denen sich die Pedelec-Fahrer schwere Verletzungen zugezogen haben. Viele dieser Unfälle waren auf einen unsicheren Umgang mit dem E-Bike zurückzuführen. Daher bieten das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und...

  • Essen-Nord
  • 11.05.23
Sport
Die Guides vom RSV Blau-Gelb stehen wieder zur Verfügung

Am Montag den 1. Mai erfolgt der Startschuss
Blau-Gelb Oberhausen lädt auch Nichtmitglieder zum Schnupperradeln

Nach längerer Coronapause lädt der RSV Blau-Gelb 1928 Oberhausen e.V. am Montag den 1. Mai mal wieder seine Mitglieder zum Start in die neue Saison ein. Hierzu sind neben den Aktiven des Vereins die Fahrer benachbarter Radsportvereine als auch interessierte Nichtmitglieder eingeladen. Der Auftaktausfahrt erfolgt am Ruhrpark an der Sportanlage, Solbadstrasse 10. Dabei soll das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ab 9 Uhr können sich die Teilnehmer bei einem gemeinsamen Frühstück stärken. Über...

  • Oberhausen
  • 21.04.23
Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Schwerer Verkehrsunfall
Schwerverlezte Frau nach Sturz mit Fahrrad

Wesel (ots) Am Samstag, 01.04.2023, gegen 13:27 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Wesel auf der Straße Flürener Weg. Nach bisherigen Ermittlungen stürzte eine 84-jährige Frau aus Wesel mit ihrem Fahrrad auf Grund der regennassen Fahrbahn in Höhe des Hauses Flürener Weg 68. Die 84-Jährige war zunächst nicht ansprechbar, kam jedoch während der Sachverhaltsaufnahme wieder zu Bewusstsein. Durch den Sturz zog die 84-Jährige sich eine Kopfplatzwunde zu und wurde noch vor Ort durch die...

  • Hamminkeln
  • 01.04.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4 Bilder
  • 13. Februar 2025 um 18:00
  • Haus Tillmann
  • Hilden

Französisch Gesprächskreis

ganz zwanglos Französisch sprechen - offen - mit Witz und ohne Boden, aber respektvoll - Kostenlos und ohne Verpflichtung - für Rückfragen bitte015156626158 - je vous invite cordialement Uwe

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.