E-Autos

Beiträge zum Thema E-Autos

Ratgeber
Experte Michael Birkhan spricht über Elektromobilität. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Info-Veranstaltung zur nachhaltigen Mobilität
Elektromobilität im Fokus

Bei der Volkshochschule in Wesel findet am Dienstag, 28. Mai, ab 18:00 Uhr das sechste Modul der Veranstaltungsreihe „Fit für´s Klima in Wesel“ statt. An diesem Abend geht es um das Thema Elektromobilität. Michael Birkhan informiert über die neuesten Entwicklungen und stellt Chancen und Risiken der nachhaltigen Mobilität vor. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 23.05.24
  • 1
  • 1
Wirtschaft
Am Kamen Karree können zehn Elektroautos gleichzeitig laden. Foto: Citywatt
4 Bilder

Neue Ladestationen am Kamener Kreuz
10 Autos können hier gleichzeitig auftanken

Direkt gegenüber der Tesla Supercharger am Schattweg 4 in Kamen gibt es jetzt, auf der anderen Straßenseite, noch mehr Ladeplätze für Elektroautos und zwar am Kamen Karree 3. Diese Woche wurde der „Ultra-Schnellladepark“ am Kamener Kreuz feierlich eröffnet. So konnten sich auch Vertreter der Politik von der innovativen Technologie ein Bild machen. Bürgermeisterin Elke Kappen sowie Dezernent Ludwig Holzbeck zeigten sich begeistert. An fünf Schnellladesäulen, die rund um die Uhr zur Verfügung...

  • Kamen
  • 17.12.21
Ratgeber
Der Kreis betreibt sowohl am Kreishaus in Lüdenscheid als auch am Standort des Gertrud-Bäumer-Berufskollegs eine Stromtankstelle.  | Foto: Märkischer Kreis

Staatliche Förderungen machen es möglich
Starker Zuwachs an Elektroautos im Märkischen Kreis

In den vergangenen Jahren hat sich die Zahl von Fahrzeugen mit Stromantrieb oder Hybridautos verdreißigfacht. Momentan sind rund 6.000 E-Autos im Kreis angemeldet. Insgesamt über 250.000 Pkw im Märkischen Kreis. In den vergangenen fünf Jahren hat sich die Zahl der Zulassungen von Autos mit Elektro- oder Hybridantrieb im Märkischen Kreis verdreißigfacht. Wurden 2016 rund 100 Fahrzeuge zugelassen, waren es 2020 mehr als 3.000. Das geht aus Auswertungen der Bürgerbüros des Kreises hervor. Aktuell...

  • Iserlohn
  • 11.02.21
Wirtschaft
Bereits 2010 schaffte Enni ihr erstes Elektrofahrzeug, einen Fiat 500, an und nahm die erste Ladesäule in Betrieb. Mittlerweile gehören neben 46 Erdgas-Fahrzeugen bereits 14 Stromer zum Fuhrpark des Unternehmens. | Foto: Enni

Enni startet Initiative zum Ausbau von Ladesäulen / Fördermittel sind beantragt
Einmal Strom tanken, bitte

"Auch wenn aktuell erst rund 50.000 Stromer über deutsche Straßen fahren, in wenigen Jahren könnten es deutlich mehr sein“, sieht Stefan Krämer, Geschäftsführer des Moerser Energielieferanten Enni Energie & Umwelt Niederrhein, die Elektromobilität vor dem Durchbruch. „Die Rahmenbedingungen sind günstig wie nie zuvor“, würden anders als vor Jahren beim Erdgasfahrzeug alle Marktakteure scheinbar an einem Strang ziehen. „Der Gesetzgeber fördert das E-Mobil massiv und auch die Automobilindustrie...

  • Moers
  • 05.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.