E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Ratgeber
Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wächst. Mittlerweile sind mehr als eine Million elektrisch angetriebene Fahrzeuge (inkl. Nutzfahrzeuge und Busse) für den Straßenverkehr zugelassen. Tendenz steigend. | Foto: Symbolbild Pixabay

Heute tanken. Morgen laden.
Digitaler Live-Talk des ADAC Nordrhein zum E-Auto-Kauf am 19. August

Die Zahl der Elektroautos in Deutschland wächst. Mittlerweile sind mehr als eine Million elektrisch angetriebene Fahrzeuge (inkl. Nutzfahrzeuge und Busse) für den Straßenverkehr zugelassen. Tendenz steigend. Das zunehmende Interesse an reinen Stromern und Plug-in-Hybriden sorgt inzwischen täglich für Mitgliederanfragen bei den Technik-, Verkehrs- und Verbraucherschutz-Experten des ADAC Nordrhein: Wann lohnt sich die Anschaffung eines E-Fahrzeugs überhaupt? Stimmen die Reichweitenangaben? Dauert...

  • Dorsten
  • 10.08.21
Ratgeber
Zugegeben: dieses Modell vom Ennepetaler E-Day sieht recht exotisch aus. | Foto: Lokalkompass Schwelm

Frage der Woche: Würden Sie ein Elektroauto kaufen?

Es gibt viele Argumente, die für den Umstieg auf ein Elektroauto sprechen, aber auch einige dagegen. Lasst uns doch mal drüber reden: Wie steht Ihr zum E-Auto? Auf der einen Seite sollen Elektroautos die Umwelt schonen, gelten als energieeffizient und pflegeleicht. Auf der anderen Seite sind die Akkus oft teuer, es mangelt an Ladestationen und der benötigte Strom kommt auch nicht nur aus dem Öko-Kraftwerk. Es gibt viele pro&contra-Argumente. Selbst im Lokalkompass gibt es schon diverse Beiträge...

  • 01.10.15
  • 31
  • 8
Überregionales
Foto: LANUV/ M. Wengelinski

LANUV testet Brennstoffzellenauto auf Alltagstauglichkeit

Nachdem das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) bereits seit fast zwei Jahren Elektroautos im Routinebetrieb einsetzt, soll dort jetzt auch das erste Brennstoffzellenauto auf Alltagstauglichkeit getestet werden. NRW-Umweltminister Johannes Remmel übergab dazu dem LANUV anlässlich des Sommerfestes in der Natur- und Umweltakademie ein Auto, das mit dieser Wasserstofftechnologie angetrieben wird. Der Präsident des LANUV, Dr. Thomas Delschen, nahm das Brennstoffzellenauto,...

  • Recklinghausen
  • 15.09.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.