E-Auto

Beiträge zum Thema E-Auto

Wirtschaft
Elektroautos können jetzt am Hellweg Bau- und Gartenmarkt in Kley einfach und vor allem schnell geladen werden – mit 100 Prozent Ökostrom. | Foto: Hellweg

Ladestation am Bau- und Gartenmarkt in Kley
Ökostrom "tanken" bei Hellweg

 Am Hellweg Bau- und Gartenmarkt an der Borussiastraße in Kley steht Kunden eine neue Ultraschnellladestation für E-Autos zur Verfügung, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Die vier hochmodernen Ladepunkte haben eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt. „Der Ladevorgang ist ganz einfach: E-Fahrzeug anstecken, bequem einkaufen gehen und – je nach Fahrzeugtyp – innerhalb von nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite laden“, erläutert Marktleiterin Claudia Frenke und hebt hervor: „Geladen...

  • Dortmund-West
  • 09.08.21
Wirtschaft
Inhaber und Augenoptikermeister Frank Siewert und Augenoptikermeisterin Nicole Siewert mit dem alten Sehmobil, das bald durch ein neues Fahrzeug ersetzt werden soll. | Foto: HWK Dortmund

Ausgezeichnete Idee: Mengeder Optikermeister Frank Siewert besucht Kunden mit dem "Sehmobil"
"... dann komme ich zu Ihnen"

Wegen Corona meiden vor allem ältere und chronisch kranke Menschen, die zu den Risikogruppen zählen, überfüllte Augenarztpraxen oder Augenoptikbetriebe. „Wenn die Menschen nicht selbst zur Augenvermessung in unseren Betrieb kommen können, dann kommen wir eben zu ihnen“, sagt Frank Siewert, Augenoptikermeister und Inhaber des Familienunternehmens Optik Siewert in Mengede.  Mit der Idee, ein neues, emissionsfreies „Sehmobil“ anzuschaffen, hatte er sich beim Wettbewerb "Heimspiel.Dortmund" der...

  • Dortmund-West
  • 15.04.21
Ratgeber
Zugegeben: dieses Modell vom Ennepetaler E-Day sieht recht exotisch aus. | Foto: Lokalkompass Schwelm

Frage der Woche: Würden Sie ein Elektroauto kaufen?

Es gibt viele Argumente, die für den Umstieg auf ein Elektroauto sprechen, aber auch einige dagegen. Lasst uns doch mal drüber reden: Wie steht Ihr zum E-Auto? Auf der einen Seite sollen Elektroautos die Umwelt schonen, gelten als energieeffizient und pflegeleicht. Auf der anderen Seite sind die Akkus oft teuer, es mangelt an Ladestationen und der benötigte Strom kommt auch nicht nur aus dem Öko-Kraftwerk. Es gibt viele pro&contra-Argumente. Selbst im Lokalkompass gibt es schon diverse Beiträge...

  • 01.10.15
  • 31
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.