E Auto Mobilität

Beiträge zum Thema E Auto Mobilität

Ratgeber
Weihten die neuen Ladestationen ein: (v. l.) Jelena Nikolic (HDE), Henning Wieschemeyer (E.ON), Bürgermeister Werner Arndt, Kevin Bär (E.ON), Olaf Magnussen (Center-Manager Marler Stern) und Dr. Kirsten Schulte-Kemper (Fakt-Gruppe). Foto: Stadt Marl
3 Bilder

Neue Ladesäulen für E Autos am Marler Stern

Vier neue 22-KW-Ladesäulen mit insgesamt acht Lademöglichkeiten gibt es nun auf dem Parkplatzbereich zwischen Marler Stern und Creiler Platz – so viele wie an keinem anderen Standort in der Stadt. Investition in Höhe von 100.000 Euro Die Fakt-Gruppe hat gemeinsam mit dem Handelsverband Deutschland (HDE, begleitet das Projekt wissenschaftlich) und E.ON Geld in die Hand genommen, um das Projekt umzusetzen. Knapp 100.000 Euro wurden inklusive Fördermittel investiert. „Der Großteil davon fiel mit...

  • Marl
  • 10.10.22
Politik
Der zertifizierte Baumkontrolleur des Kreises, Frank Kurat, (2.v.l) präsentiert Landrat Bodo Klimpel (l.) gemeinsam mit Peter Haumann (Fachbereichsleiter Umwelt, Verkehr, Geoinformation Planung und Wirtschaft) und Carsten Uhlenbrock (r., Fachdienstleiter Tiefbau) das neue E-Fahrzeug.

Bauhof des Kreises Recklinghausen bekommt erstes Elektro-Fahrzeug

Der Kreis Recklinghausen setzt zukünftig auf klimaneutrale Fahrzeuge und strukturiert dafür den Fuhrpark seines Bauhofes um. Mit einem Mercedes Vito hat nun ein erstes vollelektrisches Auto seinen Dienst aufgenommen.  Kreis setzt Maßnahmen des Vestischen Klimapakts um Das Fahrzeug wird zukünftig von einem Baumkontrolleur genutzt und schafft mit einer Akkuladung eine Reichweite von rund 130 Kilometern. "Der Kreis Recklinghausen ist der alleenreichste Kreis in Nordrhein-Westfalen. Für uns war es...

  • Marl
  • 25.03.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.