Dummheit

Beiträge zum Thema Dummheit

Blaulicht
Bild Schepers/ Text Polizei Wesel

Dumm gelaufen!!
Das lief anders als erwartet / Cannabispflanzen

Wesel (ots) Am 25.03. wurden Polizisten zum Holzweg in Wesel-Feldmark gerufen. Zuvor meldete eine 37-Jährige eine Verkehrsbehinderung an ihrer Wohnanschrift und bestellte das Ordnungsamt zu sich. Die die Mitarbeiter des Ordnungsamtes hielten zunächst Rücksprache mit der 37-Jährigen und stellten dabei einen starken Betäubungsmittelgeruch fest, der ihnen aus der Wohnung der Frau entgegen kam. Das Ordnungsamt kontaktierte die Polizei. Die eingesetzten Polizisten konnten in der Wohnung der...

  • Hamminkeln
  • 27.03.23
Kultur
4 Bilder

Smartphones sind die Pest der Neuzeit / ein total subjektiver Beitrag über dummes Gedaddel

Die Entwicklung ist krass! Bei den Bilanzpressegesprächen der Polizei ist immer öfter die Rede von Ablenkung durch Handys und Smarthpone-Gedaddel am Steuer. Die traurige Erkenntnis dahinter: Unfälle, verursacht durch derartige Aktivitäten am Steuer, gehören heute zum Alltag auf den Straßen. Was lehrt uns das? Zunächst einmal, dass die offiziell verkündeten Erkenntnisse der Polizei nicht im Denkzentrum der Verkehrsteilnehmer keimen. Dass dies so ist, beweist nicht zuletzt das ignorante Verhalten...

  • Wesel
  • 23.04.16
  • 36
  • 12
Ratgeber
Foto: Gert Schmidinger / pixelio.de
4 Bilder

Vom Wesen des Reißverschlusses – und vom Unwesen des Autofahrers

Mal wieder im (Auto-)Fokus: Die Dauerfrage, warum sich die meisten Autofahrer bei einem der einfachsten Verfahren so oft verfahren. Immer wieder dasselbe, wer kennt das nicht: Man fährt über die Autobahn, ein Hinweisschild kündigt eine Verengung an, die zweispurige Fahrbahn soll auf eine Spur verengt werden (oder die dreispurige auf zwei Spuren). Momentane Entfernung bis zu dieser Verengung: ca. zwei Kilometer. Die ersten Autofahrer werden nervös und beginnen zumindest schon mal mit...

  • Hamminkeln
  • 15.10.15
  • 7
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.