Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Beiträge zum Thema Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Politik
Bei Kontrollen der DVG wurden durch das Ordnungsamt neun Bußgelder verhängt. Seit Montag gilt die neue Schutzverordnung, Fahrgäste müssen seitdem medizinische Masken tragen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

DVG kontrollierte 24.289 Personen, neun Bußgelder verhängt
Alle Fahrgäste waren einsichtig

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Ordnungsbehörden verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. Seit Montag, 25. Januar, gilt in Bussen, Bahnen und an...

  • Duisburg
  • 25.01.21
Ratgeber
Nur noch medizinische Masken dürfen in Bussen und Bahnen getragen werden.  | Foto: Anna Wirbitzly

Medizinische Maske ist im ÖPNV ab 25. Januar Pflicht
Neue Tragepflicht wird kontrolliert

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat das Tragen von medizinischen Masken (OP- oder FFP2-Masken) ab Montag, 25. Januar, im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) festgelegt. Die Gesundheit und Sicherheit der Fahrgäste und Fahrer stehen für die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) an oberster Stelle. Die DVG appelliert daher dringend an ihre Fahrgäste, eine solche Maske in Bus, Bahn und an Haltestellen zu tragen. Die DVG informiert die Fahrgäste über die neuen Regelungen mit...

  • Duisburg
  • 24.01.21
Ratgeber
Nicht nur in den Bussen und Bahnen, sondern auch an den Haltestellen im Stadtgebiet wird die Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert. | Foto: Harald Landgraf

34.034 Fahrgäste wurden zur Einhaltung der Maskenpflicht kontrolliert,
Ordnungsamt verhängt ein Bußgeld

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Ordnungsbehörden verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. DVG und Stadt Duisburg gehen damit weiterhin konsequent...

  • Duisburg
  • 11.01.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Die DVG setzt ab Montag, 11. Januar, wieder mehr Busse und Bahnen im Stadtverkehr ein. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Die Nachtexpresslinien (NE) fahren nur sonntags
Mehr Busse und Bahnen

Ab Montag, 11. Januar, fahren die Busse und Bahnen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) tagsüber wieder nach dem Regelfahrplan. myBUS, Taxibusse und E-Wagen im Schülerverkehr fahren aufgrund der geringen Nachfrage beziehungsweise des ausgesetzten Schulbetriebes weiterhin nicht. Die Nachtexpresslinien (NE) fahren wie in den vergangenen Wochen nur sonntags zwischen 3.30 bis 7.30 Uhr, um die Berufspendler zum Arbeitsort zu bringen.

  • Duisburg
  • 07.01.21
  • 1
Ratgeber
DVG und Stadt ziehen ein positives Fazit, zur Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. Über eine halbe Millionen Fahrgäste wurden seit dem 27. April kontrolliert, dabei wurden knapp 1.000 Bußgelder verhängt. Die Zahl der Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder falsch angelegten Schutz nahm im Laufe des vergangenen Jahres stetig ab. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

Intensive Kontrollen von DVG und Stadt Duisburg zeigen Wirkung
Maskenpflicht wird eingehalten

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg ziehen eine positive Bilanz zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im vergangenen Jahr: Mehr als 97 Prozent der Fahrgäste halten sich an die Tragepflicht. DVG und Ordnungsamt kontrollierten in 2020 insgesamt rund eine halbe Million Fahrgäste. Das Bürger- und Ordnungsamt verhängte dabei knapp 1.000 Bußgelder. Die Zahl der Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder falsch angelegten Schutz nahm im...

  • Duisburg
  • 06.01.21
Ratgeber
Linien der 914 (NIAG) und 924 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) fahren in dieser Woche in Rheinhausen eine Umleitung.
 | Foto: Symbolfoto DVG

Busse fahren in Rheinhausen eine Umleitung
Zwei Haltestellen werden verlegt

Bis voraussichtlich Freitag, 5. März, fahren Busse der Linien 914 (NIAG) und 924 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) in Rheinhausen eine Umleitung. Grund hierfür sind die Erneuerungen der Lichtsignalanlagen in den Kreuzungsbereichen der Schwarzenberger Straße/Friedrich-Alfred-Straße und Schwarzenberger Straße/Atroper Straße. Dies hat zur Folge, dass in beiden Fahrtrichtungen eine örtliche Umleitung gefahren werden muss. Linie 914 In Fahrtrichtung Moers fahren die Busse ab der...

  • Duisburg
  • 05.01.21
Ratgeber
Neben Schwarzfahrern ahndet die DVG in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt Verstöße gegen die Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an den Haltestellen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Ordnungsamt verhängt neun Bußgelder
18.354 Fahrgäste kontrolliert

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. DVG und Stadt Duisburg gehen damit weiterhin konsequent...

  • Duisburg
  • 04.01.21
Ratgeber
Die Haltestelle „Johanniter Krankenhaus“ in Rheinhausen wird um circa 200 Meter verlegt. | Foto: DVG

DVG verlegt vorübergehend die Haltestelle „Johanniter Krankenhaus“
Verlegung um 200 Meter

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) verlegt ab Montag, 4. Januar, circa 7 Uhr, die Haltestelle „Johanniter Krankenhaus“ in Rheinhausen für die Linien 914, 920, 924 und E-Wagen vorübergehend um circa 200 Meter hinter die Einmündung der Straße In den Peschen. Grund hierfür ist die Verlegung von Versorgungsleitungen. Betroffene Linien: 914, 920, 924 und E-Wagen Verlegte Haltestelle: „Johanniter Krankenhaus“ Hintergrund Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 28.12.20
Ratgeber
Über die Feiertage gilt ein Sonderfahrplan bei der DVG. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Informationen der DVG zu Bus und Bahn
Sonderfahrplan an den Feiertagen

Wie fahren die Busse und Bahnen am 24. Dezember, an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr? Die Antworten auf diese Fragen gibt wie jedes Jahr der Sonderfahrplan der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG). Am 24. Dezember gilt für alle Linien der übliche Samstagsfahrplan. Die letzten Fahrten starten je nach Linie zwischen circa 15 und 17 Uhr von den Endhaltestellen. Die DVG setzt zusätzlich zwischen circa 17.30 und 7.30 Uhr am folgenden Tag die Nachtexpressbusse und Taxibusse ein,...

  • Duisburg
  • 22.12.20
Ratgeber
Der myBus der DVG macht aufgrund des erneuten Lockdowns und der sinkenden Nachfrage der Fahrgäste eine Pause. | Foto: DVG

myBUS vorerst nicht in der Stadt unterwegs
Vorübergehend kein Mybus mehr

Die myBUS-Fahrzeuge der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) fahren vorerst nicht mehr durch das Duisburger Stadtgebiet. Die DVG reagiert damit auf den von der Bundesregierung beschlossenen Shutdown und der damit einhergehenden rückläufigen Nachfrage. Fahrgäste buchten myBUS in den vergangenen Wochen aufgrund der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wegen der Coronapandemie ohnehin selten. Verkehrsinformationen zu Bus und Bahn gibt es im Internet unter www.dvg-duisburg.de, bei der...

  • Duisburg
  • 15.12.20
Blaulicht
Die DVG hat der Feuerwehr eine ausrangierte Straßenbahn zum Üben zur Verfügung gestellt.  | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG

DVG stellt der Feuerwehr Duisburg ausrangierte Straßenbahn zum Üben zur Verfügung
Gut vorbereitet

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Feuerwehr Duisburg arbeiten seit vielen Jahren eng zusammen, um für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein. Damit die Feuerwehr jederzeit die Möglichkeit hat, Unfälle mit einer Straßenbahn oder Rettungseinsätze in einem Fahrzeug zu üben, hat die DVG der Feuerwehrschule eine ausrangierte Bahn zur Verfügung gestellt. Zusätzlich zu den regelmäßig stattfindenden Übungen von DVG und Feuerwehr, kann die Feuerwehrschule in Homberg nun jederzeit...

  • Duisburg
  • 15.12.20
Wirtschaft
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert weiter in die Infrastruktur und hat vier Straßenbahnhaltestellen barrierefrei ausgebaut, unter anderem auch die Haltestelle Rheintörchenstraße. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: DVG.
2 Bilder

DVG investierte insgesamt rund 1.300.000 Euro in mehr Komfort für Fahrgäste
Weitere barrierefreie Haltestellen in Duisburg

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) investiert weiter in die Infrastruktur und hat vier Straßenbahnhaltestellen barrierefrei ausgebaut. Die Haltestelle „Zoo/Uni“ der Straßenbahnlinie 901 und die Haltestellen „Hochfeld Süd Bahnhof“, „Marienhospital“ sowie „Rheintörchenstraße“ der Straßenbahnlinie 903 sind ab sofort barrierefrei zugänglich. Die DVG verbaute Rampen und erneuerte Seitenbahnsteige, Gleise, Wartehallen, Weichen sowie die Ausrüstung der Haltestellen wie die elektronischen...

  • Duisburg
  • 26.11.20
Politik
ver.di macht weiter mobil. | Foto: Frank Preuß

Update: Keine Busse und Bahnen
Duisburger Verkehrsgesellschaft wird am 20. Oktober ganztägig bestreikt, bereits am 19. Oktober Linien U79 und 901 betroffen

Update: Für kommenden Montag, 19. Oktober, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Mitglieder bereits zu Warnstreiks in Nachbarstädten aufgerufen. Dies führt bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ganztägig zu Beeinträchtigungen auf den Linien U79 und 901. Linie U79 Die Bahnen der Linie U79 fahren zwischen den Haltestellen „Meiderich Bahnhof“ und „Kesselsberg“ in Duisburg. Die Bahnen fahren nicht nach Düsseldorf.  Linie 901 Die Bahnen der Linie 901 fahren zwischen den...

  • Duisburg
  • 16.10.20
  • 2
Ratgeber
Die U79 fährt am Donnerstag nicht nach Düsseldorf. | Foto: Hannes Kirchner

Warnstreik am Donnerstag, 15. Oktober
Linie U79 betroffen

Für Donnerstag, 15. Oktober, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Daran beteiligen sich auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter benachbarter Verkehrsunternehmen. Dies führt bei der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ganztägig zu Beeinträchtigungen auf der Linie U79. Die Bahnen der Linie U79 fahren zwischen den Haltestellen „Meiderich Bahnhof“ und „Kesselsberg“ in...

  • Duisburg
  • 14.10.20
  • 1
Ratgeber
Sowohl die Busse als auch die Bahnen der DVG bleiben aufgrund des Warnstreiks am Donnerstag, 8. Oktober den ganzen Tag über in den Depots. | Foto: DVG

Die Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter
DVG wird am 8. Oktober ganztägig bestreikt

Für kommenden Donnerstag, 8. Oktober, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Belegschaft der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) ist ganztägig von den Gewerkschaften zum Streik aufgerufen worden, so dass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und Regionalzüge...

  • Duisburg
  • 05.10.20
Ratgeber
Am Dienstag fahren in Duisburg keine Busse und Bahnen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

ver.di macht weiter Druck
Duisburger Verkehrsgesellschaft wird am 29. September ganztägig bestreikt

Für kommenden Dienstag, 29. September, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ihre Mitglieder im Rahmen der aktuellen Tarifverhandlungen im Öffentlichen Dienst zu Warnstreiks aufgerufen. Auch die Fahrerinnen und Fahrer der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) sind ganztägig von den Gewerkschaften zum Streik aufgerufen worden, so dass keine Busse und Bahnen fahren werden. Die DVG bittet die Fahrgäste, sich um Alternativen wie Fahrgemeinschaften zu bemühen oder auf S-Bahnen und...

  • Duisburg
  • 27.09.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Maske tragen heißt es in Bus, Bahn und an Haltestellen. | Foto: PR Foto Köhring

Maskenpflicht in Busse und Bahnen
Rund 10.500 Fahrgäste der DVG kontrolliert, Duisburger Ordnungsamt verhängt 94 Bußgelder

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. In dieser Woche wurden insgesamt 10.436 Fahrgäste in den Bussen und Bahnen...

  • Duisburg
  • 25.09.20
Ratgeber
Duisburg: Von Montag, 28. September, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 4. Oktober, Betriebsende, fahren die Busse der Linien 920, 921, 926, 929, 930, 931, 933, 934, SB10, SB30, SB40, NE1, NE2, NE3, NE5, NE6 und E-Wagen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und der NIAG in Duisburg-Stadtmitte eine Umleitung. | Foto: Pixabay

Duisburg: Beeinträchtigungen durch Fahrbahnsanierungsarbeiten
Busse fahren in Duisburg-Stadtmitte eine Umleitung

Von Montag, 28. September, Betriebsbeginn, bis Sonntag, 4. Oktober, Betriebsende, fahren die Busse der Linien 920, 921, 926, 929, 930, 931, 933, 934, SB10, SB30, SB40, NE1, NE2, NE3, NE5, NE6 und E-Wagen der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und der NIAG in Duisburg-Stadtmitte eine Umleitung. Grund hierfür sind Fahrbahnsanierungsarbeiten in der Verknüpfungshalle. Linien 920, 921, 926, 929, 931, SB10, SB30, NE1, NE2, NE5 und NE6: Die Busse fahren in Fahrtrichtung Duisburg Hbf. Osteingang...

  • Duisburg
  • 23.09.20
Ratgeber
Dusiburg: Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ und die Linie 903 zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Mannesmann Tor 2“ getrennt. | Foto: Archiv

Duisburg: Linien U79 und 903: Busse statt Bahnen wegen Reparaturarbeiten
Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, bis Betriebsende

Von Freitag, 25. September, ab 19 Uhr, bis Sonntag, 27. September, Betriebsende, wird die Linie U79 der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ und die Linie 903 zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Mannesmann Tor 2“ getrennt. Dies hat zur Folge, dass Busse statt Bahnen in beiden Fahrtrichtungen zwischen den Haltestellen „Duisburg Hauptbahnhof“ und „Grunewald Betriebshof“ sowie zwischen den...

  • Duisburg
  • 22.09.20
Ratgeber
Die Straßenbahnhaltestelle „Rheintörchenstraße“ der Linie 903 wird barrierefrei. | Foto: LK

„Rheintörchenstraße“ wird barrierefrei
Mehr Komfort für die Fahrgäste

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) baut die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ der Straßenbahnlinie 903 barrierefrei aus. Für die Fahrgäste bedeutet dies, dass die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ für die Dauer der Umbauarbeiten vorübergehend verlegt werden muss. Die Ersatzhaltestelle „Rheintörchenstraße“ wird für beide Fahrtrichtungen bis voraussichtlich Freitag, 6. November, um circa 50 Meter in Richtung Norden verlegt. Sie befindet sich dann hinter dem Kreuzungsbereich Wanheimer...

  • Duisburg
  • 16.09.20
Ratgeber
Dusiburg-Wanheimerort: Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG baut ab Freitag, 11. September, die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ um.  | Foto: Pixabay

Duisburg-Wanheimerort: Achtung, Baustelle!
Verkehrseinschränkungen auf der Wanheimer Straße / Forststraße

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG baut ab Freitag, 11. September, die Haltestelle „Rheintörchenstraße“ um. Aus diesem Grund steht auf der Wanheimer Straße/Forststraße in diesem Bereich je Fahrtrichtung nur noch eine Fahrspur zur Verfügung. Aus der Rheintörchenstraße kommend kann nur noch rechts abgebogen werden. Fußgänger und Radfahrer sind nicht betroffen. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen sein.

  • Duisburg
  • 10.09.20
Reisen + Entdecken
DVG-Vorstandsvorsitzender Marcus Wittig, Oberbürgermeister Sören Link und DVG-Aufsichtsratsvorsitzender Herbert Mettler (v.l.) präsentieren die erste neue Straßenbahn am Betriebshof Grunewald. | Foto: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
2 Bilder

Moderne Bahnen stehen für Sicherheit und Komfort
Die erste neue Straßenbahn ist da

Herzlich willkommen in Duisburg: Die erste neue Straßenbahn ist am Betriebshof Grunewald angekommen. „Ich bin die Neue. Deine neue Komfortzone.“ steht in roter Schrift auf dem ersten von zwei Vorserienfahrzeugen, das die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) jetzt auf Herz und Nieren prüfen wird. Die umfangreichen Testfahrten mit den Vorserienfahrzeugen im gesamten Betriebsgebiet sind notwendig, damit die Bahnen die Zulassung für den Fahrgastbetrieb erhalten. Voraussichtlich im Sommer 2021,...

  • Duisburg
  • 07.09.20
LK-Gemeinschaft
Maskenpflicht in Bus und Bahn! Wer sich nicht dran hält, muss zahlen. | Foto: PR Foto Köhring

Maskenpflicht in Bus und Bahn
Mehr als 10.250 Fahrgäste kontrolliert, Duisburger Ordnungsamt verhängt 254 Bußgelder in Höhe von 150 Euro

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Seit dieser Woche sind Mitarbeiter des Ordnungsamtes täglich gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Mitarbeiter des Ordnungsamtes verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. DVG und Stadt Duisburg gehen damit weiterhin konsequent...

  • Duisburg
  • 28.08.20
Politik
Symbolfoto Maskenpflicht | Foto: Ben Kerckx auf Pixabay

Maskenpflicht in Bus, Bahn und an Haltestellen
Verstöße werden nicht toleriert

Nach wie vor werden in Duisburg viele Menschen positiv auf das Coronavirus getestet. Dies erfordert weiterhin ein sehr umsichtiges Verhalten aller Bürger. Dazu gehört das verpflichtende Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), aber auch an den Haltestellen. „Nur wenn sich alle an die Regeln halten, wird es uns gelingen, die Verbreitung des Virus zu verringern. Leider achten noch immer nicht alle auf die Maskenpflicht in Bus und Bahn, obwohl mittlerweile...

  • Duisburg
  • 25.08.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.