Duisburger Akzente

Beiträge zum Thema Duisburger Akzente

Kultur
Projektleiter Clemens Richert, Kulturdezernentin Linda Wagner und Petra Schröder, Leiterin der städtischen Kulturbetriebe (v.l.) haben jetzt das Programm der Duisburger Akzente vorgestellt. Unter dem Motto „Sein und Schein“ präsentieren Künstlerinnen und Künstler Aufführungen, Ausstellungen, Lesungen, Konzerte, Filme, Rundgänge und Vorträge. Ihre alljährliche Bühne: die gesamte Stadt.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
5 Bilder

Duisburger Akzente beleuchten Sein und Schein
Mitten im Leben

„So was braucht ein Jahr Vorlauf“, sagt Petra Schröder. „Mindestens, oft sogar noch viel mehr“, ergänzt sie schnell. Die Leiterin der Kulturbetriebe der Stadt Duisburg meint damit die Duisburger Akzente, die vom 15. März bis zum 6. April in ihre 46. Auflage gehen. Nicht nur Duisburg ist dann im Festival-Fieber, die gesamte Region profitiert von der kulturellen Kreativität und Vielfalt. „Manchmal gibt es in den Meetings und Gesprächen etwa mit der freien Szene auch kurzfristige, aktuelle Dinge,...

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
Kultur
Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner (Mitte), die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Vorfreude auf die 46. Duisburger Akzente
„Sein und Schein“

Mit über 90 Veranstaltungen zum Thema „Sein und Schein“ präsentieren sich die Duisburger Akzente vom 15. März bis 6. April im kommenden Jahr. Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner, die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025, das von der Duisburger Agentur cantaloop entworfen wurde. Kultur schöpft ihre Kraft schon immer aus dem Wechselspiel zwischen Sein und Schein, Täuschung und...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Die Duisburger Akzente haben seit 1977 überregional Akzente gesetzt. Nun geht die 44. Ausgabe, bei der es um Wunder geht, über die Bühnen und Plätze der Stadt. Projektleiter Clemens Richert, Petra Schröder von den Kulturbetrieben und Kulturdezernent Matthias Börger (v.l.) präsentieren das Programm.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Die 44. Duisburger Akzente gehen an den Start
Über Wunder wundern

„Wunder gibt es immer wieder“ lautet der Titel eines Erfolgs-Evergreens von Katja Ebstein. Und um Wunder und Wunderbares geht bei den 44. Duisburger Akzenten. Die Kultur-Erfolgsgeschichte wird fortgesetzt und wird erneut überregionale Beachtung finden. Seit 1977 und jetzt zum 44. Mal finden die Duisburger Akzente statt – in diesem Jahr erzählen sie von großen und kleinen Wundern, vom sich wundern, dem Wunderbaren und von der wunderbaren Kraft der Kunst und Kultur. Vom 3. März bis zum 2. April...

  • Duisburg
  • 05.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
Nach den Akzenten ist vor den Akzenten. Jetzt wurde Bilanz zum diesjährigen Duisburger Kulturfestival gezogen und gleichzeitig die Planung für das kommende Jahr aufgenommen. Ein Highlight war diesmal „GAIA GAUDI“ der Schweizer Clown-Komödiantin Gardi Hutter. Sie hat Akzente gesetzt.
Foto: Hajo Schüler
4 Bilder

Duisburger Akzente - "Gemischte Bilanz"
„Die Kultur ist wieder da“

Der letzte Vorhang für die diesjährigen Duisburger Akzente ist gefallen. Grund genug für Verantwortlichen, eine erste Bilanz zu ziehen. Die fällt „gemischt“ aus. Freude, Enttäuschung, Hoffnung, Dankbarkeit, sogar Begeisterung finden gleichermaßen Platz im Fazit. Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause und trotz hoher Inzidenzwerte brachten die Organisatoren der Akzente wieder ein Stück kulturelle Normalität ins Leben der Menschen zurück, wobei das Festival dieses Jahr ausnahmsweise ohne...

  • Duisburg
  • 09.04.22
Kultur
Im Garten der Erinnerung am Innenhafen findet am Sonntag eine Veranstaltung mit Prof. Christoph Brockhaus statt. | Foto: Uwe Köppen/Stadt Duisburg

Start der 43. Duisburger Akzente
Zahlreiche Veranstaltungen machen am Wochenende den Auftakt

Am kommenden Wochenende vom 11. bis zum 13. März beginnen die 43. Duisburger Akzente mit zahlreichen Veranstaltungen im Duisburger Stadtgebiet. Neben dem offiziellen Start am Freitag, den 11. März um 19:30 Uhr im Theater Duisburg mit „Der Zauberberg“ nach dem Roman von Thomas Mann werden ebenfalls ab Freitag verschiedene weitere Aktivitäten starten. „Different Strokes“ zeigt Malerei aus dem Rheinland im Kunstverein Duisburg e.V. auf dem Weidenweg 10 in Kaßlerfeld. Start ist auch in Ruhrort....

  • Duisburg
  • 10.03.22
Kultur

Minna von Barnhelm

Das Lustspiel "Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück" stammt aus der Feder von Gotthold Ephraim Lessing. Es handelt von dem preußischen Major von Tellheim, der völlig verarmt aus dem Siebenjährigen Krieg zurückkehrt. Unehrenhaft aus der Armee entlassen fühlt er sich in seiner Reputation verletzt. Eine Heirat mit seiner Verlobten Minna von Barnhelm ist in dieser Situation natürlich völlig unmöglich. Erst ein paar Intrigen der jungen Dame bringen den Offizier wieder auf die richtige Bahn. Was...

  • Duisburg
  • 20.03.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. März 2025 um 18:00
  • Lokal Harmonie e. V
  • Duisburg

Imagine – I have a dream

Imagine – I have a dream Eine Performance von conterBande Braun, schwarz, gelb oder weiß. Liberté, Égalité, Fraternité. Imagine! conterBande zum Duisburger Kulturfestival in ihrem eigenen Element und ihrem Ruhrorter zuhause, dem Lokal Harmonie. Sonntag, 30.3. 18:00 Uhr Lokal Harmonie Harmoniestr. 41 47119 Duisburg www.lokal-harmonie.de Eintritt: frei - Hutveranstaltung Eine Veranstaltung des Kreativquartier Ruhrort zum Kulturfestival 46. Duisburger Akzente "Sein und Schein"

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.