Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Gewalt,Frauen,Männer,Gewalthilfegesetz,Bundesrat
Gewalthilfegesetz

Das Gesetz stellt eine eigenständige fachgesetzliche Grundlage für ein verlässliches und bedarfsgerechtes Hilfesystem bei häuslicher und geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen dar. Es konkretisiert staatliche Schutzpflichten aus dem Grundgesetz und Verpflichtungen aus der Istanbul-Konvention. Herzstück des Entwurfs ist ein Rechtsanspruch auf Schutz und Beratung bei häuslicher Gewalt für Frauen und ihre Kinder. Dieser tritt am 1. Januar 2032  in Kraft. Damit sollen die Länder genug Zeit...

  • Herne
  • 17.02.25
Kultur
11 Bilder

Dichter,Denker,Lyriker,Freiheitskämpfer,Philosoph
Schillerstraße in Herne

Hier hat ein Besitzer von mehreren Wohnimmobilien seine Häuser mit Gedenken an einige Persönlichkeiten verschönert: Friedrich Schiller (Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt). 1759 - 1805. Wilhelm Tell (weltbekanntes Schweizer Symbol für Freiheit. Schauspiel Wilhelm Tell von Friedrich Schiller 1804. Ernst Moritz Arndt (Publizist, Lyriker, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung). 1769-1860 Friedrich Gottlieb Klopstock (Dichter, Epiker, Lyriker, Dramatiker) 1724-...

  • Herne
  • 15.02.25
  • 2
Blaulicht
Bild Schepers Text Polizei Duisburg/ Frau verstirbt nach lebensgefährlichen Verletzungen

Mordkommission - Sucht Zeugen
Frau verstirbt nach lebensgefährlichen Verletzungen

Duisburg/Voerde (ots) Am Freitagabend (7. Februar, 19:45 Uhr) wurde eine 52-jährige Frau aus Voerde vor einem Hauseingang liegend mit einer lebensbedrohlichen Verletzung von einem Spaziergänger aufgefunden. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb die Frau noch vor Ort. Die Staatsanwaltschaft Duisburg wertet die Tat als vorsätzliches Tötungsdelikt. Bislang haben sich keine Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen oder zum Hintergrund der Tat ergeben. Eine Mordkommission der...

  • Hamminkeln
  • 08.02.25
Blaulicht

Raub,Schläge,Westring
Raubüberfall unter einer Bahnhofsunterführung in Herne

Zu einem Raubdelikt in Herne ist es am Sonntag, 19. Januar, gekommen. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkentnissen befand sich eine 41-jährige Hernerin gegen 15 Uhr in einer Bahnhofsunterführung am Westring/ Bahnhofsvorplatz, als sie von zwei unbekannten Männern nach der Uhrzeit gefragt wurde. Als die Frau daraufhin ihre Handtasche nach ihren Mobiltelefon durchsuchte, ergriff einer der Täter die Handtasche. Als die 41-jährige sich wehrte, schlug der Täter auf sie...

  • Herne
  • 21.01.25
Politik
2 Bilder

Atom,Lingen,Brennstäbe,Rosatom,Russland,Putin
Rosatom

Atomfabrik Lingen schließen. Keine Geschäfte mit Rosatom. Warum lässt die deutsche Politik die Atom-Fabrik in Lingen ungehindert weiter laufen. Mit Hilfe der russischen Atombehörde Rosatom, die direkt dem Kreml unterstellt ist, soll die Produktion dort sogar noch deutlich ausgeweitet werden. Damit  würde Lingen zur zentralen Drehscheibe der europäischen Atomindustrie mit Putin am Schalthebel. Gegen den Ausbau der Atomfabrik Lingen wurden rund 11.000 Einwendungen von Bürger*innen an  den...

  • Herne
  • 18.01.25
  • 2
Politik

Flüssigerdgas,Russland,Sefe
Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas

Flüssigerdgas. Deutschland kommt nicht los vom russischen Gas. Gas aus Russland strömt über den europäischen LNG-Import nach wie vor ins deutsche Netz. Das Bundesunternehmen Sefe spielt bei der Einfuhr in die EU eine wichtige Rolle. Wegen einer neuen Sanktion könnte bald sogar noch mehr Gas hereinkommen, mit dem der Kreml seinen Krieg gegen die Ukraine finanziert. Quelle : background.tagesspiegel.de Erstveröffentlicht am 09.01.2025, aktualisiert am 14.01.2025 von Christian Schaudwet

  • Herne
  • 17.01.25
Reisen + Entdecken
20 Bilder

Versteigerung,St.Barbara,altes wertvolles Buch
Der Einsatz wirkte Wunder

Vor  einigen Jahren stellte ich das Buch der heiligen St. Barbara für eine Versteigerung für soziale Zwecke zur Verfügung. Die heilige St. Barbara sorgte für eine Frühlingstour mit Weitblick. Das Angebot, ein Buch über das Leben der heiligen St. Barbara zu versteigern und gegen einen neuen Citroen C3 zu tauschen, verhalf mir zu drei Tagen Fahrspaß. In freudiger Erwartung holte ich ihn im Autohaus in Bochum ab. Nun wollte ich ihn auch testen und fuhr ihn für drei Tage über Stadt-, Landstraßen...

  • Herne
  • 07.12.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

Teste Weihnachtmärkte
Weihnachtsmärkte in NRW - Essen

Weihnachtsmarkt-Hopping: Ein Besuch in Essen Von unserem Reporter vor Ort Es weihnachtet sehr – und das bedeutet Glühweinduft, funkelnde Lichter und ein buntes Gedränge auf den Weihnachtsmärkten. Am 16. November 2024 habe ich mich für Euch auf den Weihnachtsmarkt in Essen begeben, um den Adventszauber hautnah zu erleben – und natürlich die Preise auf den Prüfstand zu stellen. Glühwein, Mandeln und Bratwurst: Einheitspreis 4,50 € Ein heißer Glühwein, knackige 100 Gramm gebrannte Mandeln oder...

  • Essen
  • 16.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
In der vhs in Wesel dreht sich alles um den irischen Autor Samuel Beckett. | Foto: © Sandra Wynands

Lesung in der vhs
Ein Abend über den irischen Autor Samuel Beckett

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck lädt am Freitag, dem 8. November, ab 18:00 Uhr zu einem Abend über den irischen Dramatiker und Schriftsteller Samuel Beckett ein. Im Mittelpunkt stehen Becketts Leben, seine einflussreichen Werke wie „Warten auf Godot“ und seine Bedeutung für die moderne Literatur. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen unter 0281-203 2590 oder www.vhs-wesel.de.

  • Wesel
  • 30.10.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Motorradtreff,NRW-Niedersachsen,Bergland, Wandern
Köterberg

Der Köterberg ist mit einer Höhe von 496 Metern der höchste Berg im Lipper Bergland und hat eine beeindruckende Aussicht. Rundum bietet er einen freien Blick ins Weserbergland und den Teutoburger Wald. Die Fernsicht reicht vom Hermannsdenkmal in Detmold und der Porta Westfalica, bis hin zum Herkules bei Kassel und dem Brocken im Harz. Um die Landschaft zu erkunden, sind viele Rundwanderwege vorhanden. Auf dem Köterberg befindet sich das höchstgelegene Gaststättengebäude im Norddeutschen Raum,...

  • Herne
  • 19.10.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Elemtarvericherung
Unbegreiflich ! Extremwetterschutz ist unverzichtbar – ein dringender Appell aus der Praxis

Als Leiter einer Versicherungsagentur ( Versicherungsberater wäre rechtlich der falsche Ausdruck) mit vielen Jahren Erfahrung in der Schadensregulierung im Raum Voerde und Duisburg bin ich immer wieder erstaunt, wie viele Menschen trotz der täglichen Meldungen über Unwetterkatastrophen und Naturereignisse auf eine Elementarversicherung verzichten. Dabei kann ich aus erster Hand bestätigen, wie wichtig diese Absicherung ist.Was ist ein Extremwetterschutz? Besser bekannt, als...

  • Duisburg
  • 16.09.24
  • 1
Reisen + Entdecken
11 Bilder

Glaube,Gott,Himmel, Saalkirche,Grabstein,Friedhof
Uentroper Dorfkirche

Die Uentroper Dorfkirche ist ein Sakralbau aus dem 11. Jahrhundert. Sie wurde 1022/1023 von Bischof Siegfried von Münster geweiht. aus dieser Zeit stammt der quadratische Westturm und gehörte zu einer romanischen Saalkirche deren Dachlinie noch heute an der Ostwand des Turmes zu sehen ist. Innenaufnahmen waren nicht möglich, da die Kirche geschlossen war.

  • Herne
  • 31.08.24
  • 3
  • 3
Natur + Garten

Bürgerblühstreifen, Bürger,Pflanzen,Unterstützung
Bürgerblühstreifen

In Herne ist ein großer Blühstreifen entstanden. Zwei Landwirte haben das Projekt gestartet. Herner Bürger konnten sich Anteile  von der 2000 Quadratmeter Blühwiese kaufen. Mindestens zehn Quadratmeter mussten gekauft werden, einer kostete 1 Euro. Rund 200 Herner Bürger, Institutionen und Einrichtungen beteiligten sich an dem Projekt. Ab Mitte Mai wurden unter anderem Ringelblumen, Koriander und Sonnenblumen gesät. Mittlerweile steht die Blumenwiese in voller Blüte. Teilquelle:...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
Politik

Klimawandel,Wattenmeer,Strände,Dünen,Sturmfluten
Klimawandel im Wattenmeer

Das Weltnaturerbe Wattenmeer ist durch den Klimawandel und den damit verbundenen Meeresspiegelanstieg massiv bedroht : Wattflächen, Salzwiesen, Strände und Dünen könnten mitsamt ihrer einmaligen Natur durch Abbruch verloren gehen. Sturmfluten könnten an unseren Küsten höher auflaufen und Menschen gefährden. Die Folgen des Klimawandels sind eine enorme Bedrohung für  Mensch und Natur an der Nordseeküste. Klimaschutz ist daher auch für den Schutz des Wattenmeeres von zentraler Bedeutung. Doch...

  • Herne
  • 15.08.24
  • 2
Politik

Feuer,Gas,Menschenleben,Sachwerte,Sicherheit
Feuerwehr Herne

Rund 350 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgen für die Sicherheit der Menschen in Herne. Die Kräfte sind nicht nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig, sondern auch für die technische Hilfeleistung bei Unfällen, für den Katastrophenschutz, den Rettungsdienst und den vorbeugenden Brandschutz. Selbst unter schwierigsten Umständen geben die Herner Feuerwehrleute alles, um Menschenleben zu retten oder Sachwerte zu schützen-24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Berufsfeuerwehr Herne...

  • Herne
  • 05.08.24
  • 2
  • 2
Blaulicht
Festnahmen: Bild Schepers  / Text Polizei Wesel

Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft
Festnahme nach Fund eines verdächtigen Gegenstands

Voerde (ots) Am 27.06.2024 führte die Kreispolizeibehörde Wesel einen Polizeieinsatz wegen eines verdächtigen Gegenstandes. Grund für das Großaufgebot an Einsatzmitteln war ein Fund eines verdächtigen Gegenstands von Mitarbeitern des Grünflächenamts an einem Spielplatz an der Straße Kurfürstenring. Der verdächtige Gegenstand wurde sichergestellt und, um eine Gefährdung auszuschließen, in der Folge kontrolliert gesprengt. Es handelte sich dabei um einen ovalförmigen Gegenstand, der ca. 240g...

  • Hamminkeln
  • 28.06.24
  • 1
Sportplatzreporter
6 Bilder

Fechtsport
Steinige Duisburger Qualifikation für die DM im Florettfechten in Schwerin

Es sollte alles so ein schöner Tag für die beiden Duisburger Florett-Fechter Mika Stengel von der Eintracht und Florian Grübnau vom DFK werden. Die letzten Qualifikationspunkte für die im Mai in Schwerin stattfindende Deutsche Meisterschaft der U15 wurden vergeben. Nach einigen Abmeldungen, wollten noch 37 teilnehmende Fechter aus Nordrhein-Westfalen an diesem Samstag in der Sporthalle Wiesenstraße in Hagen, die letzten freien Plätze erkämpfen oder ihren bis dato errungenen Tabellenplatz...

  • Düsseldorf
  • 09.03.24
  • 1
Wirtschaft
3 Bilder

Unfreundlich,Hilfskraft,Leergut,Laden.Service,
Netto-Marken-Discount

Am 01.12.2023 um 14.00 Uhr wollte ich bei dem Netto Markt/ Von -der-Heydt-Straße in Herne mein Leergut abgeben. Leider war der Leergutautomat, wie schon öfters, defekt. Nun wollte ich das Leergut trotzdem los werden und fragte einen Mitarbeiter, wo ich es abgeben könnte. Ich bekam zur Antwort, der Leergutautomat ist defekt, wir nehmen zur Zeit kein Leergut an. Wieder zu Hause rief ich den Netto-Service an, wo ich über 6 Minuten am Telefon warten musste. Ich bekam eine Mitarbeiterin an das...

  • Herne
  • 02.12.23
  • 1
Politik

Almosen,Geld,Inflation, Armut,Grundeinkommen,
Bürgergeld und Renten

Bundesarbeitsminister Hubertus Heil warnt davor, wegen Bürgergeld zu kündigen Bei eigener Kündigung drohen Sperren beim Arbeitslosengeld. Das Bürgergeld ist kein bedingungsloses Grundeinkommen. Es muss Bedürftigkeit bestehen. Das Bürgergeld soll im kommenden Jahr um mehr als 12 % steigen. Die starke Erhöhung des Bürgergeldes hängt mit der hohen Inflation zusammen. Die Rentner spüren auch die hohe Inflation, daher müssen die Renten im nächsten Jahr auch um mehr als 12 % steigen.

  • Herne
  • 14.11.23
  • 1
Kultur

Kultur, Theater,Kunst, Museum, Gleiscafe, Wasser
Herne II

Herne ist sehenswert und hat viele kulturelle Veranstaltungen. LWL-Museum für Archäologie Im LWL-Museum entdecken Sie eine unterirdische Grabungslandschaft und folgen auf den Spuren der Archäologen der Geschichte Westfalens. Schloss Strünkede Eine Innenbesichtigung des dort beheimateten Emschertals-Museums wird empfohlen. Im Schlosspark : Städtische Galerie, Schlosskapelle. Alter Wartesaal Im Herner Bahnhof, Veranstaltungen Heimatmuseum Unser Fritz Im Innenbereich wird die Sozialgeschichte von...

  • Herne
  • 27.10.23
Kultur
In der Lesung mit musikalischer Untermalung geht es um die Bücherverbrennung 1933 durch die Nationalsozialisten. | Foto: vhs Dinslaken

"Morgenrot" - ein Wort wird Asche..
Lesung mit Ingrid Hassmann

Morgenrot – ein Wort wird Asche. Verbrannte Dichterinnen vor 90 Jahren Im Mai des Jahres 1933 strich Adolf Hitler eine ganze Generation von Schriftstellerinnen und Schriftstellern aus dem Bewusstsein des deutschen Volkes. Als „entartete Kunst” wurden Bücher vieler deutschsprachiger Autorinnen und Autoren von Rang und Namen den Flammen übergeben. Die Bücherverbrennung wirkte über das Dritte Reich hinaus. Was in den 20er Jahren an lyrischen Texten entstand, blieb weitgehend vergessen bis auf den...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 26.10.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.