Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
Johannes Breer (links) und seine Frau Gabi überreichten Pater Tobias rund 80 Geschenke. | Foto: privat
3 Bilder

Advent
Bürger aus Langern unterstützen Geschenk-Aktion von Pater Tobias

Als Pater Tobias Breer den Bauernhof seiner Familie verlassen wollte, hatte er ein Problem. Der Ordensmann war zu Besuch in Langern. In dem Stadtteil von Werne wuchs er auf, hier leben heute noch viele Verwandte. Seine Schwägerin Gabi Breer hatte vor Ort dazu aufgerufen, die alljährliche Geschenke-Aktion des Geistlichen aus Duisburg zu unterstützen. Die Resonanz verblüffte Pater Tobias. "Es waren fast achtzig Pakete“, sagt der Pastor der Herz-Jesu-Gemeinde. "Ich hatte die Befürchtung, dass mein...

  • Unna
  • 04.12.24
  • 1
Sport
Rhein Fire empfängt am Samstag, 8. Juni, Madrid Bravos im Stadion Niederrhein. Foto: Rhein Fire 

American Football: Rhein Fire in Oberhausen
Kickoff an der Emscher

Wenn daheim nicht daheim ist. Der amtierende Titelträger der "European League of Football" heißt Rhein Fire und hat seinen Sitz in Düsseldorf. Dort jedoch spielt die Mannschaft bekanntlich nicht. Sie bestreitet ihre Heimspiele in der "Western Conference Season" in Duisburg. Mit einer Ausnahme in der kommenden Spielzeit. Mit Heimspielen, die nicht in der eigenen Stadt stattfinden, sind die Düsseldorfer nicht allein. So findet die Begegnung mit Köln in Aachen statt. Das Gastspiel in Frankfurt...

  • Oberhausen
  • 04.04.24
  • 1
Sport
Viele Ruhrgebiets-Fußballer früherer Tage waren unter den 700 Gästen, die zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag eingeladen waren. Foto: Stephan Schütze 
Aktion 3 Bilder

Sonderausstellung im Ruhr Museum
Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet

Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Wenn der Besucher dann mehr 450 selten bis nie gezeigte Fußballfotografien zu sehen bekommt, sollte er sich für den Besuch dieser Ausstellung in jedem Fall ausreichend Zeit mitbringen. Was dort zu sehen ist, wird nicht nur eingefleischte Fußballfans beeindrucken. Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Mythos und Moderne - Fußball im Ruhrgebiet" präsentieren das Deutschen Fußballmuseum und das Ruhr Museums nun auf der Essener Zeche Zollverein. Sie ist zu sehen...

  • Essen
  • 08.05.23
  • 4
Politik
Licht aus für das Klima und den Frieden: Am 26. März um 20.30 Uhr beginnt die "Earth Hour". Graphik: WWF

Earth Hour: Viele Anmeldungen aus NRW
Licht aus für Klima und Frieden

Kleiner Aufwand, deutlich messbare Wirkung: Am 26. März knipsen weltweit Privatpersonen, Firmen und Städte um 20.30 Uhr Ortszeit für eine Stunde das Licht aus. Mit der "Earth Hour" setzt der WWF seit 2007 ein Zeichen für das Klima. In diesem Jahr auch für den Frieden in der Ukraine. Bereits jetzt verzeichnet die Umweltschutzorganisation mit über 640 Städte-Anmeldungen aus ganz Deutschland eine Rekordbeteiligung. Auch in NRW ist die Resonanz riesengroß. So macht zum Beispiel der gerade erst nach...

  • Essen-Süd
  • 24.03.22
  • 4
Sport
Für sein Buch "Kampf ums runde Leder" sprach Autor Dustin Paczulla auch mit Bernard Dietz (rechts), Kapitän der Fußball-Europameistermannschaft 1980. Foto: Paczulla
Aktion 2 Bilder

Autor Dustin Paczulla ermöglicht in "Kampf ums runde Leder" interessante Einblicke
Hinter den Fußball-Kulissen

In die abgeschottete Welt des Profifußballs vorzudringen ist heute ein schwieriges Unternehmen. Wenn dies einem von außen kommenden 26-jährigen Mann auf eine sehr umfassende Weise gelingt, ist das ungewöhnlich. Dustin Paczulla hat nun ein Buch mit dem Titel "Kampf ums runde Leder" veröffentlicht. Auf 450 Seiten wird hier ein Blick hinter die Kulissen der Fußballwelt ermöglicht. Wir verlosen (Button siehe oben) zehn Exemplare. Selbst ein "Knurrer" wie Schalkes Trainerlegende Huub Stevens...

  • Essen
  • 26.04.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
An den Franz-Haniel-Schächten in Bottrop finden letzte Arbeiten unter Tage statt. Hier werden die Seilscheiben bald stehen. Foto: Franz Burger
Video 9 Bilder

Bergbau-Erbe: Das Ende für alle Fahrten unter Tage naht - die neue Grubenwasserhaltung wird umgesetzt
Die letzten Drehungen

Bereits vor rund zwei Jahren endete der Steinkohlenbergbau in Deutschland mit der letzten offiziellen Förderschicht auf der Zeche Prosper-Haniel in Bottrop am 21. Dezember 2018. Es ist bekannt, dass die Ruhrkohle AG (RAG) bis in alle Ewigkeit mit den Hinterlassenschaften der Kohlegewinnung beschäftigt sein wird. Ein sichtbares Zeichen: An einigen wenigen Standorten drehen sich noch die prägnanten großen Seilscheiben. Noch, denn diese Zeit ist nicht ewig. Sondern sehr endlich.  In Bottrop sind...

  • Essen
  • 04.12.20
  • 4
  • 4
Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Kultur
9 Bilder

Tiger and Turtle – Magic Mountain

Tiger and Turtle – Magic Mountain ist eine einer Achterbahn nachempfundene Landmarke auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Angerpark in Duisburg-Angerhausen. Die Großskulptur ist ein Kunstwerk von Heike Mutter und Ulrich Genth, das im Rahmen der Kulturhauptstadt Ruhr.2010 entwickelt wurde. (Quelle: Wikipedia)

  • Unna
  • 22.09.18
  • 5
  • 9
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
Die Megarampe wirkt schon ohne Artisten gefährlich. Foto: Flic Flac
2 Bilder

EventReporter gesucht: Circus Flic Flac im Landschaftspark Duisburg-Nord

Die neue Show "Schicht I" des Circus Flic Flac lockt noch bis 31. Dezember ins Winter-Thermozelt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Besucher erwartet ein rasantes, poetisches, aufregendes und faszinierendes Programm. Wir suchen kurzfristig einen EventReporter, der sich die Show am Freitag, 22. Dezember, ansehen möchte.  Die Megarampe mit exorbitant guten Springern gehört als ein Highlight ebenso dazu wie prämierte Luftakrobatik und spritzige Comedy mit dem Duisburger Urgestein Markus Krebs. ...

  • Duisburg
  • 19.12.17
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
4. Dezember 2017: Heute verlosen wir 3x2 Tickets für De Höhner in Duisburg.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender: Konzert der Höhner in Duisburg

"De Höhner" können auch Weihnachten! Das stellt die Kölner Band bei ihrem Konzert am 21. Dezember im Theater am Marientor in Duisburg unter Beweis, wenn es heißt "Höhner Weihnacht 2017". Wir verlosen 3x2 Tickets. Türchen Nummer 4 Mit kölschem Temperament, guter Laune, aber auch mit Besinnlichkeit und Gefühl wollen Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micky Schläger und Wolf Simon die Zuhörer auf das bevorstehende Fest einstimmen. Neben eigenen Songs stehen auch...

  • Duisburg
  • 04.12.17
  • 5
  • 24
Überregionales
Detlef Schmidt ist ein Tausendsassa... Foto: Privat
2 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Detlef Schmidt

Ob Schützenfest, Karneval oder Live-Events in seiner Umgebung: Detlef Schmidt ist immer dabei und hält alles mit seiner Kamera fest. Die Fotografie ist die große Leidenschaft des Meisters für Schutz und Sicherheit aus Duisburg. Seit den Lokalkompass-Anfängen in 2010 bereichert er die Community mit seinen Beiträgen. Höchste Zeit, ihn zum BürgerReporter des Monats November zu ernennen.  Du bist ein Tausendsassa, lässt nach eigenen Aussagen kaum eine Veranstaltung aus. Brauchst Du denn nie Deine...

  • Velbert
  • 01.11.17
  • 35
  • 29
Überregionales
Helmut vor der amerikanisch-mexikanischen Grenze (Landkarte): "Und da soll eine Mauer hin?! Denk ich an Donald in der Nacht, werd´ ich um den Schlaf gebracht." | Foto: Lukas Schultheis
3 Bilder

BürgerReporter des Monats Dezember: Helmut Feldhaus

Als ehemaliger Duisburger hat er von 2012 bis bis 2016 die politischen Entwicklungen seiner damaligen Heimatstadt genau beobachtet und kommentiert, seit Anfang dieses Jahres lebt er mit seiner Frau in Rheinberg. BürgerReporter Helmut Feldhaus hat in den vier Jahren seiner Lokalkompass-Mitgliedschaft stets seine Beobachtungsgabe und Diskussionsfreude unter Beweis gestellt. 250 Beiträge und knapp 3.000 Kommentare später ist er unser BürgerReporter des Monats Dezember. 1. Du hast die Wahl zum...

  • Rheinberg
  • 01.12.16
  • 47
  • 33
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Kultur
49 Bilder

JÖRG BAUSCH und ACHIM PETRY heizten das Publikum im EXTRA Duisburg auf

Im EXTRA Duisburg war wieder Party pur für das Publikum angesagt und zwei Künstler JÖRG BAUSCH und ACHIM PETRY (Sohn von Wolfgang Petry) haben sich angekündigt. Um ca 22:00 Uhr war Einlass und bei den eiskalten Temperaturen war das Publikum froh, als sich die Pforten öffneten. Nach und nach füllte sich die Discothek und der D. J. heizte schon das Publikum mit Fox-Musik auf. Für jeden Gast der vor 23:30 Uhr an wesen war, bekam 50 % auf dem Verzehr für den ganzen Abend. Was dem Publikum sehr...

  • Unna
  • 18.01.15
  • 1
Kultur
83 Bilder

DELTA MUSIK PARK verzauberte das Publikum mit diverse Künstler in Party-Stimmung

Am 25. Dezember fand im DELTA MUSIK PARK in Duisburg eine große Schlagernacht mit diversen Künstler statt. Viele Schlager begeistertes Publikum rückten die Anreise an, um mit Freunde, dem anderen Publikum und den Künstlern Party zu machen. Fans unterstützten ihren Idol und alle kamen nach und nach in richtiger Party-Laune. Es wurde getanzt, gesungen und geschunkelt. Fürs leibliche Wohl war auch gesorgt. Es gab leckere Bratwürste, Pommes und an der Theke genügend Getränke-Ausschank. Alles war im...

  • Unna
  • 28.12.14
  • 1
Kultur
Freizeit- als auch Alltagsradler sollen mit dem Radschnellweg zügiger ans Ziel kommen. Foto: Kreis Unna

Kreis Unna: Kommt der Radschnellweg?

"Nicht um jeden Preis", erklärte Michael Makiolla. Angesichts leerer Kassen wurde der Landrat gebeten, sich gegenüber Bund und Land dafür einzusetzen, dass bei der Finanzierung die finanzielle Situation der Kommunen berücksichtigt wird. Denn der geplante Radschnellweg soll nicht nur das Ruhrgebiet, sondern auch die Städte Unna, Kamen, Bergkamen und Werne verbinden. Der über 100 Kilometer lange Radschnellweg soll die Ruhrgebietsstädte zwischen Duisburg und Hamm miteinander verbinden und sowohl...

  • Kamen
  • 17.12.14
  • 1
Überregionales
Renate Schuparra aus Duisburg, fotografiert von Community-Freund Armin von Preetzmann | Foto: Armin von Preetzmann
9 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Renate Schuparra aus Duisburg

Am 1. Januar 2015 kann Renate Schuparra auf zwei Jahre Lokalkompass-Mitgliedschaft zurückblicken. Die gebürtige Duisburgerin beteiligt sich nicht nur online sehr aktiv an der Community, sondern auch "in echt": bei den verschiedenen Lokalkompass-Treffen in ihrem Umkreis. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Renate Schuparra. Ich bin waschechte Duisburgerin, wurde 1950 in dieser Stadt geboren und lebte 30 Jahre im Duisburger Süden. 1971 gab ich meinem "Exverlobten" das Jawort, zwei Jahre...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 67
  • 48
Überregionales
BürgerReporter Jürgen Daum, hier beim Geburtstag von Lokalkompass-Freundin Renate Schuparra (2009).
10 Bilder

BürgerReporter des Monats Mai: Jürgen Daum aus Duisburg

Jürgen Daum aus Duisburg ist bereits seit über drei Jahren in unserer Community aktiv. In seinem Profil beschreibt der 74Jährige sich ganz bescheiden als "nur ein Rumknipser". Aber wie unser Interview zeigt, ist das so bescheiden wie untertrieben: Jürgen ist quasi in der Dunkelkammer aufgewachsen, kennt Duisburg aus der Westentasche und hat diverse weitere Hobbys! Bitte stellen Sie sich kurz vor Ich bin 1939 in Duisburg geboren, seit 1967 verheiratet, zwei Kinder und eine Enkelin - wie man...

  • Essen-Süd
  • 01.05.14
  • 77
  • 63
Überregionales
26 Bilder

LK Bürgerreportertreffen in Duisburg vom 25.05.2013

Der Wasserturm in Duisburg-Hochfeld war am Samstagmorgen Treffpunkt. Bei einem türkischen Frühstücksbuffett wurde sich erst einmal gestärkt, damit es dann zu einem Spaziergang im Rheinpark weitergehen konnte. Danach folgte noch ein Aufenthalt im "Ziegenpeter". Der Rest der Truppe begab sich dann für einen kurzen Spaziergang in den Innenhafen. Im "Diebels" mußten sich dann noch einige LK´ler vor der Rückfahrt mit Essen und Trinken versorgen. Mit unverhofft schönem Wetter konnten so an diesem Tag...

  • Bergkamen
  • 27.05.13
  • 18
Überregionales
Heute laden wir 15 Leser nebst Begleitung in die Säule ein
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Auch nach seinem Abschied als Schiffsarzt Dr. Schröder vom ZDF-„Traumschiff“ ist Schauspieler Horst Naumann ein viel gefragter Mann. Dennoch nimmt sich der TV-Star gerne die Zeit, um 15 Gewinnern nebst Begleitung mit einer exklusiven Weihnachtslesung im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Horst Naumann, der auch als Dr. Römer in der „Schwarzwaldklinik“ große Bekanntheit erlangte, begeisterte gerade erst als „Ekel...

  • Duisburg
  • 30.11.12
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
Überregionales
2 Bilder

Neidlose Anerkennung für die Portalkönige

Für Statistik-Fans ... So viele User sind in folgenden Städten bei Lokalkompass angemeldet (Stand: Samstag, 26. März, 22.30 Uhr) .... - - - - nur die Top Ten - - - - - : Duisburg: 498 Wesel: 478 Mülheim: 328 Oberhausen: 298 Gelsenkirchen: 260 Düsseldorf: 259 Iserlohn: 252 Recklinghausen: 207 Velbert: 198 Kleve: 193 Erst auf Platz 11 folgt Menden: 178 Dennoch kann den Sauerländern keiner, auch nicht Duisburg, den Spitzenplatz der Usergunst streitig machen (siehe Screenshot unten). Was ist es...

  • Wesel
  • 26.03.11
  • 46
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.