Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Am 7. Dezember fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln.  | Foto: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
3 Bilder

Im historischen Sonderzug
OnWheels rollt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln

Am Samstag, 7. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln. Dort bilden prächtig verzierte Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes. 70 individuell gestaltete Hütten und die riesige Pyramide werden weihnachtlich in Szene gesetzt. Kunsthandwerker, Glühweinbuden, die Weihnachtsbäckerei, die Lütje...

  • Dorsten
  • 08.11.19
Reisen + Entdecken
Am Samstag, 5. Oktober,  geht es im historischen Schienenbus Bauart „Uerdingen“ aus den 50er/60er Jahren an den Rhein nach Duisburg, zur etwa zweistündigen Rundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas.  | Foto: Archiv

Schienenbus rollt Richtung Duisburg-Ruhrort
Mit dem Roten Brummer ins Schimanski-Viertel

Am Samstag, 5. Oktober,  geht es im historischen Schienenbus Bauart „Uerdingen“ aus den 50er/60er Jahren an den Rhein nach Duisburg, zur etwa zweistündigen Rundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas. Nach der Ankunft in Ruhrort gegen 12:30 Uhr werden die Teilnehmer durch den Hafenstadtteil mit dem bekannten „Schimanski Viertel“ zur Schifferbörse, wo die „Weiße Flotte Duisburg“ um 13:15 Uhr ablegt, begleitet. Vom fachkundigen Schiffspersonal gibt es wissenswerte Informationen über die...

  • Dorsten
  • 02.09.19
  • 1
Überregionales

War das wirklich das allerletzte Wort?

Das ist für die Hinterbliebenen und auch die Menschen, die zum Teil schwere Verletzungen davon getragen haben, ein echter Schlag ins Gesicht: Gegen die Damen und Herren, die für die Geschehnisse bei der "Love-Parade" in Duisburg im Sommer 2010 verantwortlich sein könnten, wird es kein Strafverfahren geben. Diese Entscheidung der zuständigen Richter des Duisburger Landgerichts löste auch in Gladbeck heftige Diskussionen aus. Während es bei anderen Themen oft Streitgespräche gibt, herrscht in...

  • Gladbeck
  • 08.04.16
  • 4
Kultur
Gladbeck, Montags-Literatur-Abend im Café Stilbruch: Lars Albrecht sagt die Jungs an ...
3 Bilder

Ein GEPFLEGTER SATIRE-ABEND

...gestern in Gladbeck... die Duisburger "GROßMEISTER" der Satire waren gestern Abend im Gladbecker STILBRUCH´ zu Gast und unterhielten die Gäste mit ihrer herrlich-skurrilen Alltags-Komik und Satire. WERNER ZAPP und RANIERO Spahn Später ... mehr dazu ... DANKE SCHÖN, bis bald!

  • Gladbeck
  • 15.09.15
  • 2
  • 6
Überregionales
Bereiten „Heroes in Gladbeck“ vor: (vorne v. l.) Jochen Valtink, Team Gladbeck-Süd, Abdul Chatin und Mehmet Ersöz, Heroes-Team Duisburg, und Susanne Lohaus, Projektkoordinatorin Heroes Duisburg und Agnes Stappert, Leiterin Amt für Jugend und Familie sowie (hinten v. l.) Lehrer Chavit Turgut, Werner Fiedler, Jugendamt, und Frank Purrnhagen, Lions-Club Gladbeck.

Gladbecks neue Helden - Projekt gegen die „Unterdrückung im Namen der Ehre“ läuft im Süden an

Zwischen Tradition und Moderne haben es in Deutschland heranwachsende junge Männer mit Migrationshintergrund nicht leicht, ihren Platz zu finden. Der Spagat zwischen den Anforderungen der Gesellschaft und den Erwartungen der Eltern gestaltet sich oft schwierig. Das neue Projekt des Amtes für Jugend und Familie „Heroes - gegen Unterdrückung im Namen der Ehre“ will diesen jungen Männern helfen, ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und möchte ihnen Mut machen, etwas zu verändern. Damit sie...

  • Gladbeck
  • 25.09.14
Natur + Garten
Auch in Gladbeck wird mit Windkraftanlagen Energie erzeugt. Doch davon halten gleich zwei IHKs in unmittelbarer Nachbarschaft scheinbar nicht viel. | Foto: SEL
2 Bilder

Gladbecker Windkrafterzeuger klagt gegen die IHK

Gladbeck. Zwei Mitgliedsunternehmen der Gladbecker "SL Natur EnergieGruppe" verklagen zwei nordrhein-westfälische Industrie- und Handelskammern. Die Klage ist Teil einer groß angelegten Aktion der Erneuerbaren Energien, mit der die Branche verhindern will, dass die Kammer weiterhinnegative Äußerungen gegen die Erneuerbaren Energien verbreitet. Konkret verklagt die "SL Natur Energie Gruppe" die Industrie- und Handelskammer Nordwestfalen in Münster sowie die Niederrheinische IHK...

  • Gladbeck
  • 12.09.13
  • 1
Kultur
Flyer | Foto: Presseflyer
29 Bilder

15 Jahre Ambulantes Hospiz Oberhausen – Pressemitteilung –

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. feiert in diesem Jahr sein 15jähriges Bestehen. Den Abschluss des Jubiläumsjahres bildet eine Ausstellung mit 13 Künstlern aus 6 Städten. Die Künstler waren aufgerufen, das Thema „Abschied“ umzusetzen. Bereits bei den Vorgesprächen und insbesondere bei den individuellen Herangehensweisen war schnell zu erkennen, dass ein Leben viele Abschiede bereithält. Dachte man beim ersten Hören sofort an das Lebensende, wurde es beim Nachdenken so vielfältig wie das...

  • Oberhausen
  • 20.10.12
Kultur
4 Bilder

Friday Five: E-Zigarette, Euro-Jackpot, Iserlohn-Roosters und die A 52

Im Dezember 2011 hat Barbara Steffens, einen Erlass mit der Warnung vor der E-Zigarette und nikotinhaltigen Liquids veröffentlicht. In diesem Erlass forderte Sie von den Kommunen im Land ein Verkaufsverbot. Das Oberverwaltungsgericht Münster weist darauf hin, dass das Verkaufsverbot rechtswidrig ist. Der erste Euro-Jackpot wurde live gezogen. Bei uns konnten sie die Ziehung mitverfolgen. Der Co-Trainer der der Iserlohn Roosters verlässt den Verein, das sorgte für Aufregung unter den...

  • Essen-Süd
  • 30.03.12
Kultur
Fleyer-Krimilesung | Foto: Flyer für die Kirmilesung
5 Bilder

Lieben Sie Krimis?

Entstehen bei Ihnen Bilder im Kopf, wenn Sie von Blut, Erpressung, Gift, Eifersucht und Hass lesen? Haben Sie Sonntagabend um 20.15 Uhr eine feste Verabredung mit der ARD? Und gegen 22.00 Uhr eine Verabredung mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen? Dann werden ihnen die Geschichten von Kerstin Lange gefallen. www.kerstinlange.com Die Texte von Brigitte Vollenberg sind eigentlich eher wolkenlos chaotisch, wie der Titel ihres ersten Buches verspricht. Aber mehr und mehr beschäftigt auch sie sich mit...

  • Gladbeck
  • 08.09.11
  • 1
Kultur
Café Stilbruch | Foto: Frank Gebauer
53 Bilder

Kneipe ist nicht gleich Kneipe – Kultur pur in Gladbeck

Früher dachten viele bei dem Wort Kneipe nur an verrauchte Räume und Bierfahnen. Die modernen Kneipen haben heute allerdings viel mehr zu bieten. Sie sind Cafés und Restaurants, wo es eben nicht nur das übliche Pils-Korn-Gedeck und dichte Nebelwände gibt. Cocktails gehören ebenfalls dazu wie alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl wird in den meisten Klausen hervorragend gesorgt. Fußballfans sind ebenfalls an der richtigen Adresse, bedingt durch die Übertragungen im Pay TV. Auch die...

  • Gladbeck
  • 29.08.11
  • 3
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.