Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Rentenkürzung, Falschmeldungen,Medien,Einsparungen
Renten

Können die Renten aufgrund der Haushaltslage gekürzt werden ? 1. Die Höhe der Renten ist per Gesetz geregelt. Das heißt, dass es einen Rechtsanspruch hierauf gibt. Die Zahlung gesetzlicher Leistungen ist somit nicht von der aktuellen Haushaltslage abhängig. 2. Es stimmt zwar, dass die Rentenversicherung Zuschüsse aus dem Bundeshaushalt bekommt. Aber  auch die Zahlung von Zuschüssen des Bundes an die Rentenversicherung erfolgt auf Grundlage von gesetzlichen Regelungen. Gleiches gilt für...

  • Herne
  • 23.12.23
  • 2
Ratgeber

Häusliche Pflege,freien Tag, helfen, Angehörige,
Pflegebedürftige

Werden Pflegebedürftige zuhause gepflegt, kann die Tagespflege helfen, das die Pflegeperson (Angehörige) mehrmals in der Woche einen freien Tag hat. Das Wort "Tagespflege" schreckt ab, weil sie nicht bekannt ist. Ich nenne es mittlerweile " mein Seniorentreff bei der AWO". Hier nun einige Informationen. Die Kosten für die Tagespflege werden, wenn ein Pflegegrad vorliegt, weitgehend von der Pflegekasse übernommen. Parallel dazu erhalten sie ihr volles häusliches Pflegegeld ausbezahlt. Diese...

  • Herne
  • 23.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

„Radeln für einen guten Zweck“ – Spendenscheck für Kinder- und Jugendprojekte des Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.

Soziales Engagement und sportliche Aktivität in Einklang bringen – diese Prämisse verfolgt Denis Gollan bereits seit dem letzten Jahr. Er spendet für jeden im Laufe eines Jahres zurückgelegten Fahrradkilometer 60 Cent zugunsten sozialer oder gemeinnütziger Einrichtungen. Was auf den ersten Blick nach wenig klingen mag, summiert sich jedoch bis zum Ende des Jahres. Denis Gollan, von Karnap im Wandel, erklärt: „In diesem Jahr bin ich in 12 Touren zwischen Duisburg und Bochum insgesamt 468...

  • Essen-Nord
  • 09.12.23
  • 1
  • 2
Wirtschaft

Pflege,stationär,ambulant,zu Hause,
Rechte pflegebedürftiger Menschen

Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute,würdevolle Pflege. Grundwerte guter, würdevolller Pflege sind Menschlichkeit, Fürsprache und Respekt. Ziele sind Wohlbefinden, Gesundheit und Sicherheit pflegebedürftiger Menschen. Gute Pflege soll auch dazu beitragen, möglichst selbstbestimmt und selbstständig leben zu können. Daher haben pflegebedürftige Menschen zum Anspruch auf Gesundheitsförderung und Prävention. Das gilt unabhängig vom Alter, vom Ausmaß des Pflegebedarfs sowie von körperlichen oder...

  • Herne
  • 07.12.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
15 Bilder

Radfahren für den guten Zweck

In diesem Jahr habe ich es geschafft, neben meinem zeitintensiven ehrenamtlichen Engagement mit dem Rad zwischen Moers und DO in 17 Touren 740 Km zu fahren. Ich habe mich dazu entschlossen je gefahrenen Kilometer 0,50 € an einer sozialen Einrichtung bzw. Verein zu spenden. Das macht bei 740 gefahrenen Kilometern eine Summe von 370 Euro. Diese werde ich aufrunden. Diesbezüglich unterstütze ich in diesem Jahr die Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder e.V. mit einer Spende...

  • Essen-Nord
  • 24.12.22
  • 2
  • 2
Kultur
Ivo van Hove ist ab 2024 Intendant der Ruhrtriennale. | Foto: Jan Verswevyeld

Spielzeiten ab 2024
Ivo van Hove übernimmt kommende Intendanz der Ruhrtriennale

Der künstlerische Leiter des Internationaal Theater Amsterdam, Ivo van Hove, tritt am 1. November 2023 turnusgemäß die Nachfolge der amtierenden Intendantin Barbara Frey an.  Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft in NRW, erklärt: "Ivo van Hove begeistert weltweit ein breites Publikum mit ambitionierten und vielgestaltigen Inszenierungen." Wenige Tage, nachdem die amtierende Intendantin Barbara Frey ihr umfassendes und vielfältiges Programm für die Ruhrtriennale 2022...

  • Bochum
  • 04.05.22
Ratgeber
Droht ein Orkan, in NRW wieder massive Schäden zu hinterlassen? | Foto: Dirk Bütefür / Lokalkompass.de

Wegen Sturm "Sabine" immer mehr Schließungen, Sperrungen, Absagen
In diesen Städten fällt am Montag die Schule aus

Die Menschen in NRW bereiten sich auf Sturmtief "Sabine" vor. Ab Sonntagnachmittag warnt der Deutsche Wetterdienst vor "schweren Sturmböen" (um 95 km/h), im Bergland ist mit orkanartigen Böen (110 km/h) zu rechnen. Immer mehr Städte geben bekannt, dass am Montag die Schulen geschlossen bleiben.  So entwickelt sich Sturm Sabine Am Sonntagmorgen, so der DWD, gibt es auf den Bergen bereits erste Windböen um 55 km/h.Im Tagesverlauf von Nordwesten deutliche Windzunahme, dann bis ins Flachland...

  • Essen
  • 08.02.20
  • 9
  • 3
Kultur
Am 7. Dezember fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln.  | Foto: Hameln Marketing und Tourismus GmbH
3 Bilder

Im historischen Sonderzug
OnWheels rollt zum Weihnachtsmarkt nach Hameln

Am Samstag, 7. Dezember, fahren die Eisenbahnfreunde OnWheels mit einem historischen Sonderzug zum Weihnachtsmarkt in die Rattenfänger Stadt Hameln. Dort bilden prächtig verzierte Bauten der Weser-Renaissance und charmante Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes. 70 individuell gestaltete Hütten und die riesige Pyramide werden weihnachtlich in Szene gesetzt. Kunsthandwerker, Glühweinbuden, die Weihnachtsbäckerei, die Lütje...

  • Dorsten
  • 08.11.19
Reisen + Entdecken
Am Samstag, 5. Oktober,  geht es im historischen Schienenbus Bauart „Uerdingen“ aus den 50er/60er Jahren an den Rhein nach Duisburg, zur etwa zweistündigen Rundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas.  | Foto: Archiv

Schienenbus rollt Richtung Duisburg-Ruhrort
Mit dem Roten Brummer ins Schimanski-Viertel

Am Samstag, 5. Oktober,  geht es im historischen Schienenbus Bauart „Uerdingen“ aus den 50er/60er Jahren an den Rhein nach Duisburg, zur etwa zweistündigen Rundfahrt durch den größten Binnenhafen Europas. Nach der Ankunft in Ruhrort gegen 12:30 Uhr werden die Teilnehmer durch den Hafenstadtteil mit dem bekannten „Schimanski Viertel“ zur Schifferbörse, wo die „Weiße Flotte Duisburg“ um 13:15 Uhr ablegt, begleitet. Vom fachkundigen Schiffspersonal gibt es wissenswerte Informationen über die...

  • Dorsten
  • 02.09.19
  • 1
Überregionales

War das wirklich das allerletzte Wort?

Das ist für die Hinterbliebenen und auch die Menschen, die zum Teil schwere Verletzungen davon getragen haben, ein echter Schlag ins Gesicht: Gegen die Damen und Herren, die für die Geschehnisse bei der "Love-Parade" in Duisburg im Sommer 2010 verantwortlich sein könnten, wird es kein Strafverfahren geben. Diese Entscheidung der zuständigen Richter des Duisburger Landgerichts löste auch in Gladbeck heftige Diskussionen aus. Während es bei anderen Themen oft Streitgespräche gibt, herrscht in...

  • Gladbeck
  • 08.04.16
  • 4
Politik

Zeichen setzen gegen den Terror: Finissage mit Lesung aus einem Politthriller über al qaida

Das Stadtbüro der Violetten setzt im Rahmen der Lesestadt Oberhausen am kommenden Freitag ein politisches Zeichen: Solidarität mit den Opfern der Anschläge von Paris. Um 19 Uhr wird die ehemalige Oberbürgermeisterkandidatin der Violetten und professionelle Schriftstellerin Claudia Wädlich, die 1997 den al qaida-Anschlag von Luxor überlebte, aus ihrem Politthriller Dschinns Böse Geister ausgewählte politische Passagen über die Hintergründe des Terrors lesen, die sie als spezialisierte...

  • Oberhausen
  • 18.11.15
Kultur

Lesestadt Oberhausen: Finissage und Lesung aus dem Politthriller über al qaida-Terror

Am kommenden Freitag findet ab 18 Uhr die Finissage des Düsseldorfer Künstlers Michael Tefert statt. Anschließend beginnt um 19 Uhr die Lesung der ehemaligen Oberbürgermeisterkandidatin und professionellen Schriftstellerin Claudia Wädlich aus ihrem Politthriller "Dschinns Böse Geister". Die Autorin beschränkt sich auf Passagen über die Hintergründe des Terrors, die realistisch in eine fiktive Handlung eingebaut sind. Angesichts der Ereignisse in Paris und der Erinnerung an den vergessenen...

  • Oberhausen
  • 17.11.15
Politik
Der Generalsekretär der Baloch Republican Party BRP, Jawad Muhammad Baloch | Foto: Jawad Muhammad Baloch
3 Bilder

Die Baloch Republican Partei informierte in Leipzig über die Greueltaten Pakistans an den Balochen

Pressetext : Der Generalsekretär der BRP, Bereich Deutschland, Herr Jawad Muhammad Baloch, teilte mit, dass seine Partei ein Seminar in Leipzig veranstaltet hat, um grobe Menschenrechtsverletzungen im annektierten Balochistan durch die pakistanische Armee und ihre Geheimdienste darzustellen. Muhammad Jawad führte an, dass Mitglieder der lokalen deutschen Partei bei dem Ereignis mitwirkten. Jawad Baloch richtete sich an die Teilnehmer, dass Balochistan zuvor ein unabhängiger Staat gewesen ist...

  • Oberhausen
  • 07.10.15
Kultur
Gladbeck, Montags-Literatur-Abend im Café Stilbruch: Lars Albrecht sagt die Jungs an ...
3 Bilder

Ein GEPFLEGTER SATIRE-ABEND

...gestern in Gladbeck... die Duisburger "GROßMEISTER" der Satire waren gestern Abend im Gladbecker STILBRUCH´ zu Gast und unterhielten die Gäste mit ihrer herrlich-skurrilen Alltags-Komik und Satire. WERNER ZAPP und RANIERO Spahn Später ... mehr dazu ... DANKE SCHÖN, bis bald!

  • Gladbeck
  • 15.09.15
  • 2
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.