Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

LK-Gemeinschaft
Am Freitag gibt es live aus dem Huckinger Gemeindezentrum die nächste Ausgabe der Praystation. "Chatten" ist erwünscht.
Foto: Samuel Dörr

Live-Stream aus Huckingen
Internet-Gottesdienst in Form einer Krimi-Geschichte

Wegen der Corona-Pandemie hatten ein Team um Pfarrer Samuel Dörr schon Ende März aus ihrem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht; es wurden bisher 14. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein – so heißt das Gottesdienstformat. Am Freitag, 6. November 2020 um 19 Uhr wird der Gottesdienst live gefeiert. Das Thema lautet „erkannt“. Inhaltlich geht...

  • Duisburg
  • 02.11.20
Blaulicht
Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels begrüßt die neuen Mitarbeiter der Duisburger Polizei. | Foto: Polizei

Duisburgs Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels begrüßte die neuen Mitarbeiter
Willkommen im Team

In mehreren Veranstaltungen hat Duisburgs Polizeipräsidentin Dr. Elke Bartels 72 Beamte, 275 Kommissaranwärter sowie acht Regierungsamtsinspektoranwärter im Steinhof willkommen geheißen. Dieses älteste erhaltene Bauwerk Duisburgs in Huckingen bot sich nicht nur zur Einhaltung der Coronaregeln an, sondern auch weil hier die meisten Karrieren der 57 frisch ernannten Polizeikommissarinnen und -kommissare ihren Anfang nahmen. Im Rahmen eines dreitägigen Auswahlverfahrens hatten sie als Bewerber...

  • Duisburg
  • 07.09.20
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt die  Pfarrkirche St. Judas Thaddäus von innen.
Foto: St. Judas Thaddäus Buchholz

Messfeiern im Duisburger Süden
Anmeldungen im Pfarrbüro

In den katholischen Kirchen in Rahm, Buchholz und Huckingen können die Gläubigen an den Wochenenden wieder eine heilige Messe in der realen Gemeinschaft feiern. Das geschieht natürlich unter Corona Bedingungen. Nichts desto trotz sind alle herzlich eingeladen dabei zu sein, samstags um 17 Uhr in St. Hubertus in Rahm, sonntags um 10 Uhr in St. Judas Thaddäus in Buchholz oder um 11.30 Uhr in St. Peter und Paul in Huckingen. Da die Anzahl der Plätze in den Kirchen verringert werden musste, ist es...

  • Duisburg
  • 06.09.20
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Studio in Huckingen, das zur beliebten „Praystation“ geworden ist.
Foto: Samuel Dörr

Wieder Live-Internet-Jugendgottesdienste aus Huckingen
Neue Praystation erobert die Galaxie

Wegen der Corona-Virus-Pandemie hatten Pfarrer Samuel Dörr und das Team „@god.com_du“ schon Ende März aus dem Jugendgottesdienst, zu dem die Leute ins evangelische Gemeindezentrum Huckingen kommen sollten, einen Live-Gottesdienst zum Mitfeiern und Mitmachen im Internet gemacht, bisher 13 an der Zahl. Jetzt lädt das Team zur nächsten Ausgabe der „Praystation“ ein, wie man das Gottesdienstformat „getauft“ hat. Am Freitag, 18. September, um 19 Uhr, wird dieser Gottesdienst live gefeiert. Es geht...

  • Duisburg
  • 05.09.20
Ratgeber

Von Samstagabend bis Montagmorgen
A524-Anschlussstelle Duisburg-Huckingen gesperrt

Frisch reingekommen ;-) Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr sperrt von Samstag (18.7.) um 22 Uhr bis Montag (20.7.) um 5 Uhr die Düsseldorfer Landstraße an der A524-Anschlussstelle Duisburg-Huckingen. Die "alte B8" ist dort in dieser Zeit für Autos, Fußgänger und Radfahrer in beiden Fahrtrichtungen gesperrt, weil für den weiteren Ausbau der A524 die Brücke über die Düsseldorfer Landstraße erneuert werden muss. Die Auf- und Abfahrt an der A524 in Duisburg-Huckingen bleibt in Fahrtrichtung...

  • Duisburg
  • 15.07.20
Kultur
2 Bilder

Kunstvitrine zeigt Hommage à Steinhof
Jochen Duckwitz in der Kunstvitrine im Botanischen Garten Duissern

Die Kunstvitrine zeigt vom 5. April bis 2. Juni 2020 Hommage à Steinhof von Jochen Duckwitz. Der Botanische Garten Duisburg Duissern an der Schweizer Straße 24 ist täglich von 8 Uhr bis Einbruch der Dämmerung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Leider fällt die Eröffnung mit Thomas Krützberg, Kulturdezernent der Stadt Duisburg und Claudia Grundei, Künstlerin und Leiterin der Kunstvitrine, wegen Corona aus. Sie sehen das Modell eines Hauses, dessen Proportionen der Künstler von der fränkischen...

  • Duisburg
  • 26.03.20
LK-Gemeinschaft
Poyraz Kaan war der erste im St.Anna Krankenhaus in Huckingen. | Foto: Pöhler

Zwei Geburten in den ersten zehn Stunden im St. Anna Krankenhaus
Poyraz Kaan war der Schnellste

Als erstes Baby kam am 1. Januar um 8 Uhr 46 Poyraz Kaan auf die Welt. Der junge Mann wog bei seiner Geburt 3.405 Gramm und war 49 Zentimeter groß. Eine knappe Stunde später kam im St. Anna die kleine Ida auf die Welt. Sie ist 51 Zentimeter groß und wiegt 3.435 Gramm. „Wir freuen uns über die ersten beiden Duisburger des Jahres 2020 im St. Anna“, berichtet die leitende Hebamme Stefanie Bertsch. Alle Kinder und Mütter sind wohlauf und werden diesen Neujahrstag so schnell nicht vergessen.

  • Duisburg
  • 08.01.20
Ratgeber
Auf der B288 kommt es zu einer Sperrung. | Foto: LK

Zwischen Duisburg-Serm und dem Autobahnkreuz Duisburg-Süd
B288 Sperrung am Dienstagabend

Am Dienstag (27. August) sperrt die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr zwischen 19 und 24 Uhr in Duisburg die B228 in Fahrtrichtung Essen. Auf der Bundesstraße wird zwischen der Einmündung „Am Heidberg“ in Duisburg-Serm und dem Anschluss zur A524 im Autobahnkreuz Duisburg-Süd gearbeitet.  Weil am Mittwoch (28. August) der Verkehr von der B288 auf die in Teilen fertiggestellte A524 geleitet wird, wird auf der genannten Strecke die Verkehrssicherung umgebaut. Der Verkehr in Fahrtrichtung...

  • Duisburg
  • 26.08.19
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Betreuung Huckingen hat wieder ein grandioses Frühlingsfest gefeiert!

Die Betreuung Huckingen e.V. hat auch in diesem Jahr ein Frühlingsfest für die Betreuungskinder und deren Familien in der Albert-Schweitzer-Grundschule ausgerichtet. Bei diesem Fest hatten die Kinder die Möglichkeit ihre Ergebnisse aus den Arbeitsgemeinschaften des letzten Halbjahres zu präsentieren. Darunter fielen zwei neue Angebote in dem ersten Halbjahr. Zum einen konnten die Eltern und Kinder eine kleine Fotoausstellung begutachten, die durch den professionellen Fotografen Markus Laghanke...

  • Duisburg
  • 12.04.19
LK-Gemeinschaft

Erfolgreiche Osterfeier in der Betreuung der Albert-Schweitzer-Grundschule

Am vergangenen Mittwoch hat die Betreuung der Grundschule Huckingen eine angebotsreiche Osterfeier für die Betreuungskinder und deren Familien veranstaltet. Das Highlight war die Theatervorstellung „Der Hase und der Igel“, welches zwei Mal aufgeführt wurde. Die Betreuerinnen Andrea Frielinghaus und Ulrike Hatzinas hatten seit Beginn des neuen Schuljahres mit den Kindern dieses Stück einstudiert und ihre Kulissen dazu selbst kreiert. Die Proben haben sich gelohnt, wie die Resonanz zeigte. Viele...

  • Duisburg
  • 16.03.18
Vereine + Ehrenamt
Foto: vos
6 Bilder

Schützenkarneval: Jecke Bruderschaft feierte in Huckingen

Am 10. Februar lud die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Huckingen e.V. wieder zum Schützenkarneval in den Steinhof ein. Ein buntes Programm stand an diesem Abend auf der Agenda. Neben den "Basti Männern", den "Hubertusfrauen" oder der "Rochuskompanie" der Bruderschaft glänzten unter anderem auch die Tanzmariechen und das Tanzpaar der KG Königreich Duissern sowie Se. Tollität Prinz Udo I und sein Gefolge. Ein rundum jecker Abend war für die jecken Schützen garantiert. 

  • Duisburg
  • 13.02.18
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
161 Bilder

Norbert Ulrich, von der Peter & Paul Kompanie, ist neuer Schützenkönig bei den Huckinger Schützen.

Beim herrlichen Kaiserwetter  Manche Zuschauer hatten bereits plattgedrückte Daumen. Dann endlich war es so weit. Gegen 14:50 Uhr, holte NORBERT ULRICH mit dem 147. Schuss den Vogel von der Stange, und ist somit der neue Schützenkönig Norbert Ulrich ist der neue Huckinger Schützenkönig Dem neuen Schützenkönig Norbert Ulrich, stand die Erleichterung , aber                   auch die Freude ins Gesicht geschrieben. NORBERT ULRICH - SCHÜTZENKÖNIG von der  Peter & Paul Kompanie  PETRA ULRICH    -...

  • Duisburg
  • 08.09.17
  • 1
Überregionales
11 Bilder

Beats für Bivsi

Auch unser Fotograf Frank Preuß war am Donnerstag vor Ort und hat diese Bilder der Veranstaltung eingefangen. Mehr darüber lesen Sie auch in unserer Print-Ausgabe vom 19. Juli! Lesen Sie auch: - Benefizkonzert Steinhof Beats für Bivsi - Duisburger helfen vor Ort in Kathmandu

  • Duisburg
  • 17.07.17
  • 1
Kultur

Wie trennt man Salz von Sand?

Die Schüler der Klasse 7c hatten nur ihr Vorwissen aus dem Unterricht der letzten Wochen und keine weitere Anleitung, um dieses Problem zu lösen. Sofort begannen die Köpfe zu rauchen und begeistert setzten sie ihre Ideen in die Tat um. Innerhalb einer Stunde hatten es alle geschafft. Mit der Hilfe ihrer Teamkollegen in den Arbeitsgruppen bewältigten sie diese Aufgabe und lernten dabei spielerisch wichtige Trennmethoden aus der Chemie kennen.

  • Duisburg
  • 26.06.17
  • 1
Kultur
29 Bilder

Die 6er auf Klassenfahrt

Vom 29.5 bis zum 2.6.2017 war die Stufenfahrt der 6. Klassen nach Kevelaer. Um 10 Uhr ging es auf dem Parkplatz der Sekundarschule Am Biegerpark los. Mit Reisebussen fuhren wir zur Jugendherberge Kevelaer. Dort angekommen gab es nach kurzer Wartezeit in der Sonne auch schon Mittagessen. Danach hatten wir Freizeit und konnte das Gelände erkunden. Am Dienstag gab es eine Stadtrallye, bei der die meisten Schüler gut mitgearbeitet haben. Es war sehr warm und wir liefen in kleinen Gruppen durch die...

  • Duisburg
  • 22.06.17
  • 1
Kultur
2 Bilder

„Vorwärts und wohin?“

Auch in diesem Jahr zeigen Schüler- und Jugendtheatergruppen ihre selbst entwickelten Stücke vom 04. bis zum 06. Juli auf der Bühne im Regionalzentrum Nord. Nachdem unsere Kunstwerkstatt schon den Plakatwettbewerb gewonnen hat stehen wir nun auch mit einem Stück auf der Bühne, die Theaterkids präsentieren am 06.07. um 12:15 Uhr „Wilde Kerle“!

  • Duisburg
  • 21.06.17
  • 1
Kultur
4 Bilder

5b in der Bibliothek

Am 19.05. besuchte die 5b zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Dittmann die Bezirksbibliothek in Buchholz. Frau Yalinci von der Bibliothek hatte für die Kinder eine interessante Rallye erstellt, die sie in 2er-Teams lösten. Nach der Rallye begann der spannendste Teil des Besuch: die Ausleihe. Jedes Kind bekam dazu einen Bibliotheksausweis ausgestellt und durfte am ersten Tag zwei Bücher mit nach Hause nehmen. Die nachfolgende Deutschstunde musste kurzerhand in eine Lesestunde verwandelt...

  • Duisburg
  • 19.05.17
  • 1
Kultur

"Theaterkids" im Kibitz

Es läuft großartig, alle geben alles und wir sind anschließend hundemüde, aber glücklich. Es ist erstaunlich, was die fremde Umgebung ausmacht und die Zuwendung völlig fremder Menschen. Der Gruppenzusammenhalt ist mittlerweile so fest, dass sie sich prima gegenseitig unterstützen und vorantreiben. Diese ganze Mühe lohnt sich enorm!

  • Duisburg
  • 18.05.17
Kultur
9 Bilder

Maibaum – Fest St. Anna Krankenhaus 2017

Nach 15 Minuten Fußweg durch Huckingen begrüßte Schwester Bernadette am Seiteneingang des St. Anna Krankenhauses die Orchesterschüler der Klasse 6+7. Um 15h bauten sie ihre Blasinstrumente in der Eingangshalle des Altenheim St. Hedwig auf. 70 Heimbewohner saßen an Kaffeetischen und unterhielten sich gemütlich. Nach zwei ruhigen Musikstücken zur Eröffnung, begrüßte der Leiter der Sozialstation Herr Sauter alle Anwesenden. Danach spielte Nisse die Melodie „Der Mai ist gekommen“ auf seiner...

  • Duisburg
  • 28.04.17
  • 2
Kultur
10 Bilder

Plakat für Theatertage

Im Rahmen der Plakatgestaltung für die Marxloher Theatertage haben wir das Lehmbruckmuseum-Museum besucht und dort gearbeitet. In der Besucherwerkstatt konnten wir unsere Plakate verfeinern: Perlen, farbiges Papier, Muscheln und vielerlei weitere Materialien nutzten wir, um unsere Plakate zu verschönern. Die Museumspädagogin, Frau Kohrs, stand uns zur Seite. Sie zeigte uns ein Comicbuch zur Anregung und begleitete uns durch das Museum, das wir auch besichtigten. Brotbeutel, Fleischkleid und...

  • Duisburg
  • 21.03.17
  • 1
Kultur
14 Bilder

WP Darstellen und Gestalten stellt sich vor

Ein Theaterstück entsteht und alle machen mit! Gemeinsam entwickeln wir ein Theaterstück, erstellen Kostüme und Dekoration und proben. Wir haben alle Hände voll zu tun. In Blöcken arbeiten wir an der Entwicklung der Szenen und an Kostümen und der Bühnendekoration. Nach dem letzten gestalterischen Block haben wir eine Bühnenprobe auf dem Spielplatz gemacht. Dieser Spielraum gefällt uns richtig gut, weil interessante Herausforderungen an Bewegung und Koordination gestellt werden. Wie gefallen...

  • Duisburg
  • 20.03.17
  • 1
Kultur
13 Bilder

Fußballturnier

Trotz Orkanwarnung trafen sich die Teams der Sekundarschule am Biegerpark, des Mannesmann-Gymnasiums und einer weiteren Schule im Biegerpark, um ein Fußballturnier auszuspielen. Das erste Spiel wurde gewonnen und das zweite leider verloren, trotzdem wurden die Spieler der Sekundarschule wegen ihrer Motivation und Fairness gelobt.

  • Duisburg
  • 24.02.17
  • 1
  • 2
Kultur

Die Foto- und Film-AG stellt sich vor

In der Foto- und Film-AG lernen die Schüler, worauf es beim Fotografieren und Filmen ankommt, wie sie Fotos bearbeiten und wie sie Filme schneiden können. Die folgenden kurzen Videos entstanden im Rahmen der Einführungen in die Softwares „Photoscape“ und „Movie Maker“.

  • Duisburg
  • 13.02.17
  • 1
Kultur
25 Bilder

„Der Weg ist das Ziel“

„Der Weg ist das Ziel“ - ein beliebter und oft zitierter Spruch, der in den letzten Wochen passend auf die Basketballer der Sekundarschule am Biegerpark zugeschnitten werden kann. Nach der errungenen Stadtmeisterschaft sowie dem Sieg bei der 1. Bezirksrunde in Oberhausen führte uns der Weg nach Hilden, zur 2. Bezirksrunde und der letzten Hürde vor der Landesmeisterschaft. In der Vierergruppe mit der Gesamtschule Mittelkreis aus Goch, der International School Düsseldorf und dem Hildener...

  • Duisburg
  • 13.02.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.