Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik
SAUERLAND RAUS www.sauerland-raus.de

Duisburg: Bereits 40.000 Bürger gegen OB Sauerland

Mittags in der Innenstadt von Duisburg. Sie haben sich ein schattiges Plätzchen in der Nähe des Lifesaver-Brunnens ausgesucht. Die Aktivisten der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ sammeln dort täglich Stimmen gegen Noch Oberbürgermeister Adolf Sauerland. 60.000 Unterschriften sollen es bis zum 19. Oktober werden. Mittlerweile haben sie sogar eine Anwaltskanzlei beauftragt, den Zwischenstand zu überprüfen. 40.000 Stimmen haben wir schon zusammen, erklärt gutgelaunt Werner Hüsken, einer...

  • Duisburg
  • 14.08.11
  • 13
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Einer herzlichen Einladung folgten Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde! Am Samstag, den 13. August ging es los zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und .... hier ein paar Bilder. Danke an Christian Voigt, der das Treffen möglich machte. Kommentare sind herzlich Willkommen.

  • Duisburg
  • 14.08.11
  • 20
LK-Gemeinschaft
Bonni und Sabri haben das Voting zum LK-Treffen am Niederrhein ausgewertet und freuen sich auf viele LK-Freundinnen und -Freunde am 13. August ab 15 Uhr im Haus Rheinblick in Duisburg-Baerl.
7 Bilder

Nun ist es raus: LK-Treffen am Niederrhein - 13. August, 15.oo - Haus Rheinblick, Duisburg-Baerl

Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...

  • Duisburg
  • 22.07.11
  • 52
Politik
Erläuterten im Rahmen einer Pressekonferenz das Sicherheitskonzept für die Trauerfeierlichkeiten im Karl-Lehr-Tunnel: DMG-Chef Uwe Gerste, Stadtdirektor Dr. Peter Greulich und Frank Jebavy von der DMG (v.l.). WA-Foto: Frank Preuß

Platz für ungestörte Trauer

Wenn sich am Sonntag die Loveparade-Tragödie jährt, wird der Karl-Lehr-Tunnel Ziel unzähliger Menschen sein. Doch die Hinterbliebenen der Opfer haben ein Anrecht auf einen würdigen Raum des Gedenkens. Vertreter der Stadt und der Duisburg Marketing Gesellschaft (DMG) stellten das Konzept vor, das dies sicherstellen soll. „Das soll kein Event werden, sondern ein Ort der Ruhe und der Trauer“, stellte Frank Jebavy von der veranstaltenden DMG gleich zu Anfang klar. Und das heiße, da war er sich mit...

  • Duisburg
  • 22.07.11
Politik
Helfen Sie mit, damit Veranstaltungen nicht zu Horror-Events werden

Danke an die Polizeibeamten bei der Duisburger Loveparade

Tatsache ist, dass viele Beamte über sich hinauswuchsen und fast Übermenschliches leisteten Von Jörg Kibbat Die Duisburger Katastrophe der Loveparade zeigt immer wieder, dass es deutlich einfacher ist, immer wieder die Polizei in die Verantwortung nehmen zu wollen. Dies ist verständlich, denn die auferlegten Sicherheitskräfte des Veranstalters, waren ja schließlich größtenteils nicht vorhanden. Von 500 geforderten Sicherheitskräften waren am Tag der Loveparade nicht einmal 150 erschienen, wie...

  • Duisburg
  • 25.05.11
  • 8
Politik
20 Bilder

Aktion Mängelmeldung - 150 m Seitenstreifen an der Verbandstraße L 287 zwischen Duisburg + Moers

Das die Aktion Mängelmeldung der WVW-Verlagsgruppe absolut ihre Berechtigung hat, zeigen diese Fotos des Seitenstreifens der Verbandsstraße ab der Römerstraße an der Stadtgrenze Duisburg/Moers. 150 Meter wilder Müll neben weiterem wildem Müll ... und das zwischen zwei herrlichen Landschaftsschutz- und Naherholungsgebieten: Dem Waldsee und dem Baerler Busch.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 12
Natur + Garten
5 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Pfütze als kontrastreicher Spiegel: Müll meets Natur

Bei der Sortierung meiner Fotos über wilde Müllansammlungen für die gestern gestartete Aktion Mängelmeldung der lokalen Wochenblätter, bemerkte ich einen skurrilen Effekt einiger Fotos; eigentlich lag mein Fokus auf den Müll, der unachtsam neben eine Pfütze geschmissen wurde. Heraus kamen kontrastreiche Spiegelungen der Waldbäume neben den Müllansammlungen.

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 3
Politik
4 Bilder

"Müll - der halt so rumlag" - Gezielte Aktion oder Schwachsinnstat?

Die WVW-Verlagsgruppe startete gestern überregional die Aktion Mängelmeldung. Grund für mich, mal wieder auf die Pirsch nach "Müllschweinen" zwischen Moers und Duisburg zu gehen. Der Seitenstreifen der Verbandsstraße ab der Römerstraße entlang des Landschaftschutzgebietes Waldsee/Baerler Busch ist leider immer wieder zugemüllt. Direkt der erste Müllhaufen nach der Einbiegung machte mich stutzig: Auf jedem Müllsack war ein Zettel mit der Aufschrift "Müll - der halt so rumlag" geklebt. Ist dieses...

  • Duisburg
  • 19.05.11
  • 13
Politik
Foto: Frank Preuß

Loveparade: Wir warten auf Antworten!

Die „Geheimakte Loveparade“ titelt das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ in dieser Woche, prangert „verhängnisvolle Fehler der Polizei“ an. Die wehrt sich selbstverständlich gegen Vorwürfe, durch Fehlverhalten ursächlich zur Katastrophe beigetragen zu haben. Wer Recht hat? Auf die endgültige Klärung dieser Frage werden wir ebenso weiter warten müssen wie auf die Frage nach den letztendlich tatsächlich Verantwortlichen für die Tragödie. Die Staatsanwaltschaft will wegen der laufenden Ermittlungen...

  • Duisburg
  • 16.05.11
  • 7
Überregionales
16 Bilder

Geschichten, die so nur der Lokalkompass schreibt - "Bonni meets Charly und Zoe' "

Meine Golden-Retriever-Dame Bonni hatte schon ihre ersten Schwimmrunden und die für sie sehr üblichen "Schlammpackungen" und "Einsandungen" am Waldsee hinter sich, während ich für meine neuen "Vermüllungsbeiträge" Fotos schoß und Richtung Rundweg stiefelte ... plötzlich und unerwartet tönte es aus dem Gebüsch "Hallo Christian, hallo Bonni, Du bist ja wieder mächtig eingesaut!" Höflich antwortete ich mein Bildobjekt fokusierend mit einem "Jau, Tach!" und konnte die Stimme zunächst nicht zu...

  • Moers
  • 15.05.11
  • 18
Überregionales
24 Bilder

Bilderbogen eines Imagewandels: Bonni "r(h)ein-gebadet"

Manche Leser bezeichnen sie als den heimlichen Star im Lokalkompass, sie hat eine stetige Fan-Gemeinde: die lebensfrohe Bonni, eine fast 9 jährige Golden Retriever-Dame (*29.05.2002) aus Moers Meerbeck-Ost. Bonni beglückt ihre Leserschaft mit ihrer hundert-prozentigen Gabe kein Schlamm- und Wasserloch auszulassen, sich mächtig einzusauen und den ewig gleichen Fotobeweis, wie man innerhalb von 3 Minuten ein beige-blondes Fell matsch-farbend tönen kann. Ihr Suhlen, Toben und Rumwühlen begeistert...

  • Moers
  • 05.05.11
  • 11
Überregionales
31 Bilder

Bilderbogen der Lokalkompass-Dogs im Duisburger Stadtwald - Erfolgreicher zweiter "4-Pfotentreff"

Hier der "Gute Laune-Bilderbogen" unseres heutigen "4 Pfoten-Treff" 's im Duisburger Stadtwald von unserem fast anderthalb stündigen Spaziergangs und dem späteren gemütlichen Beisammensein im Cafe Steinbruch. Ein rundum vergnügliches Treffen für alle "4 Pfoten" und ihre "Zweibeiner" ... Wiederholung dringend erwünscht! Einziger Wermutstropfen: Es war kein Redakteur/ Administrator der Wochenmagazine/ des Lokalkompass dabei. Bisherige weitere Berichte: LOKAL KOMPASS TREFFEN AUF VIER PFOTEN EBENE...

  • Duisburg
  • 30.04.11
  • 14
Politik
Zahlreiche Altreifen und wilder Müll wurden an der Verbandsstraße einen Hang hinunter in das Landschaftsschutzgebiet "Baerler Busch" geworfen.
7 Bilder

Tatort Verbandsstraße zwischen Moers und Duisburg - Wilde Altreifenentsorgung am Hang des "Baerler Busch"

Die L 287 (Verbandsstraße) auf der Stadtgrenze zwischen Moers und Duisburg führt entlang des Naherholungs- und Landschaftsschutzgebietes "Baerler Busch" und überquert die A 42. In der Hanglage des Baerler Busch kurz vor dieser Überbrückung habe ich diese wild-entsorgten Altreifen und weiteren Müll gefunden. Nicht nur diese Verschmutzung ist ärgerlich, sondern auch das Aufräumen durch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg wird durch den steilen Hang erheblich erschwert.

  • Moers
  • 22.04.11
  • 12
Natur + Garten
18 Bilder

Mülheims kleiner idyllischer See - Der Entenfang als Bilderbogen

Im Schatten der Sechs-Seen-Platte im Duisburger Süden liegt an der Stadtgrenze Mülheim/Ruhr zu Duisburg der kleine idyllische Entenfang. Eine Umrundung dauert mit gemächlichen Schritten nicht ganz eine Stunde. Man sollte aber die vielen Perspektiven genießen. Siehe auch Schnappschüsse vom Entenfang: http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-verbiegt-einiges-d52335.html http://www.lokalkompass.de/muelheim/ratgeber/die-zeit-laesst-neues-wachsen-d52336.html...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.04.11
  • 7
Überregionales
23 Bilder

Möhnen an der Macht!

Nachdem lange um die närrischen Großveranstaltungen in Duisburg gebangt werden musste, zeigten sich Duisburgs Möhnen außer Rand und Band auf dem Bismarckplatz in Homberg und dem Kometenplatz in Walsum. Fotos: Hannes Kirchner

  • Duisburg
  • 03.03.11
  • 2
Ratgeber
Der Rhein - höhe Hafen Schwelgern in Duisburg
8 Bilder

Was fotografiert man nur zwischen den Jahreszeiten?

Ja, diese Frage stellt sich dem Hobby-Fotografen häufig zwischen den Jahreszeiten Winter und Frühling. Immer kalt, meist grau der Himmel, halt tristes und verregnetes Wetter. Mein Tipp: Hier unbedingt die Zeit nutzen, wenn es einmal nicht regnet oder an kalten Wintertagen die Sonne lacht und sich der Tag mit einer blauen Stunde dem Ende zuneigt. Dann heißt es Kamera zücken und auf Motiv suche gehen. Also Leute aufgepasst, nicht vergessen Wetterkarte gucken und auf geht's.

  • Xanten
  • 20.02.11
  • 2
Überregionales
4 Bilder

Schnee in Duisburg

Glatte Straßen, gesperrte Autobahnen, Bus und Zugverspätungen: Der Schnee hatte Montag und Dienstag auch Duisburg fest im Griff. Jetzt wird erneut gewarnt vor Neuschnee am Donnerstag. Weißer Zauber oder großer Ärger? Viele erfreut auch der Schnee. Eindrücke liefert Fotograf Frank Preuß.

  • Duisburg
  • 14.12.10
Kultur
2 Bilder

ASTA der Uni Essen lädt zur Autorenlesung "Die Sünderinnen" mit Irene Scharenberg

»Wo kommt die Pommes?«, ruft Elli, die Besitzerin einer kultigen Duisburger Imbissstube, den Wartenden vor ihrer Theke zu. Auf die Antwort muss sie nicht lange warten: »Ich!« Mit dem Ruhrpott-Slang hat sich der Neu-Duisburger Pielkötter längst angefreundet. Nicht gewöhnen kann er sich an den Anblick von Blut. Das ist für einen Kriminalhauptkommissar nicht unbedingt von Vorteil. In seinem aktuellen Fall verfolgt er einen Mörder, der seine Opfer mit einem Dolch tötet. Es sind Frauen, die sich von...

  • Essen-Nord
  • 01.12.10
  • 5
Überregionales

Ein Dank an Frank

Die Buslinie 911 muss eine ganz besondere sein. Zumindest die Strecke von Kamp-Lintfort nach Moers. Nicht aber deswegen, weil die Busse wohlmöglich schöner sind, die Fahrtpreise geringer als auf anderen Strecken oder gar die Landschaft besonders Reizvolles für die Fahrgäste bereithält. Es liegt am Busfahrer! Eine kleine Busfahrgemeinschaft, die seit mehreren Jahren schon öffentliche Verkehrsmittel nutzt, um zur Arbeit und danach auch wieder nach Hause zu gelangen, kürte jetzt den Fahrer der...

  • Moers
  • 24.11.10
  • 3
Politik
Foto: Hannes Kirchner und WAZ FotoPool

„Der OB spaltet die Stadt“

Er sorgte für die Bilder dieser Woche. Am Mittwoch nutzte der Rheinhauser Rolf Karling den öffentlichen Auftritt von OB Adolf Sauerland in Rheinhausen zu einer Ketchup-Attacke. Zu dem Zwischenfall kam es anlässlich der Eröffnung des neuen Marktplatzes. Karling bespritzte das Stadtoberhaupt von oben bis unten mit der roten Soße. OB Sauerland blieb trotz allem gelassen und verzichtete sogar auf eine Anzeige gegen Karling. Der Wochen-Anzeiger traf sich 24 Stunden nach der Attacke mit Rolf Karling...

  • Duisburg
  • 12.11.10
  • 68
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.