Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

LK-Gemeinschaft
Hier zeigt uns diese fleissige und adrette Hausfrau ein selbst besticktes Tuch mit der Aufschrift: Bäckerbrot macht Wangen rot!!!
21 Bilder

Damals, als die Frauen noch wussten, wo sie hingehörten... ;-) SPASS ;-)

* Damals... da war alles noch besser und die Frauen wussten genau, wo sie hingehörten! Ihr Platz war im Haus. Bevorzugt am Herd und in den Räumlichkeiten des gemütlichen Heims! Während die Männer sich furchtlos dem grauenvollen Alltag stellten, durften die zarten Wesen das gemeinsame Heim ganz nach ihrem Gutdünken in ein gemütliches Zuhause verwandeln! Ganz im Sinne des Gatten, der nach einem anstrengenden Tag das Recht hatte, in ein sauberes und gemütliches Zuhause zurückzukehren! Wenn Frauen...

  • Duisburg
  • 16.04.17
  • 25
  • 23
Politik
„Eine Schüppe drauf“ für die Zukunft Neumühls: (V.l.n.r.) Neumühls SPD-Vorsitzender Heiko Blumenthal, OB Sören Link, Conesta-Geschäftsführer Michael Brandstetter, IPG-Prokurist Michal-Roch Korczynski, Bauleiterin Wibke Schaeffer und Projektleiter Norbert-Rath. | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Der große Wurf für Neumühl

Der erste Schritt ist jetzt vollzogen. „Neumühl steht vor einer neuen, guten Zukunft“, sagte Oberbürgermeister Sören Link bereits am 15. März letzten Jahres bei einem Gespräch über die städtebauliche Entwicklung des St. Barbara-Areals im Herzen Neumühls. Von Reiner Terhorst Auf den Tag genau ein Jahr später, am 15. März dieses Jahres, wurde die Baugenehmigung für das neue Seniorenzentrum erteilt, das sich nahtlos in die geplante Wohnbebauung einfügt. Eigentlich sollte schon Ende 2016 mit Bau...

  • Duisburg
  • 05.04.17
Ratgeber
„Benimmtrainer“ Jürgen Lackhoff hat Kleidungsbeispiele für verschiedene Anlässe parat. Lehrerin Sarah Meier und die Schüler Antigona und Enes (v.l.) hören interessiert zu. | Foto: Reiner Terhorst
8 Bilder

Keine zweite Chance auf einen ersten Eindruck

Die Stimmung ist aufgeräumt. Einige Schüler der Jahrgangsstufe 13 der Gesamtschule Emschertal (GET) lachen, reden, hören zu, nehmen Rücksicht und gehen höflich miteinander um. Solch ein Verhalten kann man lernen. Die „Abiturienten in den Startlöchern“ nehmen zurzeit freiwillig und begeistert an einem „Benimmkurs“ teil, den die Malteser in der Diözese Essen auf den Weg gebracht haben. „Mein perfekter Auftritt“ heißt dieses Projekt, das sich eigentlich an Schüler der zehnten Jahrgangsstufe...

  • Duisburg
  • 29.03.17
Kultur
Hier der Blick vom Parkplatz zur Brücke und den VIVE BOATS im Innenhafen!
21 Bilder

Lokales aus Duisburg - Spaziergang mit Lk-Freunden im Innenhafen

* Duisburg 26. März 2017 Hafenspaziergang Was macht man am Sonntag??? Keine Ahnung, was andere so an diesem letzten Sonntag getrieben haben, aber einige Bürgerreporter vom Lokalkompass trafen sich erst zu einem lustigen Koch-Seminar mit Sumi Lalo um mit anderen netten Menschen gemeinsam etwas leckeres zu kochen und sich dann den "Lukullischen Genüssen" hinzugeben! Hier schon ein kurzer Anriss davon - Hauptbeitrag folgt noch! Viel Spaß war da vorprogammiert und das ganze Programm lief gute 4...

  • Duisburg
  • 28.03.17
  • 16
  • 17
Vereine + Ehrenamt
140 Bilder

Prunksitzung der KG Rot-Gold Laar am 25. Februar 2017

Am 25. Februar, dem Samstag vor Rosenmontag, veranstaltete die KG Rot-Gold Laar traditionsgemäß ihre große Prunksitzung. Dem Einzug der Fanfarentrompeter, des Elferrates, der rot-goldenen Tanzgarde und der Stadtgarde Duisburg folgten Prolog und Begrüßung. Die rot-goldenen Fanfarentrompeter bereiteten dann die Bühne für das Tanzpaar Nico, dem letztjährigen Kinderprinzen, und Celine von der KG Rot-Gold, seiner letztjährigen Pagin. Als nächstes folgte die Büttenrede von Pagin Jenny. Auch an diesem...

  • Duisburg
  • 13.03.17
Kultur
v.l.: Michael Merkel/Museumshandwerker, Matthias Schlösser/wissentschftlicher Volontär, Dr. Bernhard Weber/Museumsleiter, Thomas Krützberg/Kulturdezernent, Dr. Cornelia Garwer-Schier/Binnenschiffahrtsmuseum.
FOTO UND COPYRIGHT: HANNES KIRCHNER 09-03-2017
5 Bilder

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt: Ausstellung erweitert

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt an der Apostelstraße 84 in Ruhrort schließt ab sofort eine Lücke in der Dauerausstellung. Es kam immer wieder vor, dass Besucher den Eindruck hatten, die Dauerausstellung wäre zu sehr auf den Rhein und die Ruhr ausgerichtet gewesen. Aus diesem Grund wurde eine Erweiterung der Dauerausstellung erarbeitet. Diese befindet sich im Schwimmbecken der ehemaligen Herrenschwimmhalle. Die Erweiterung stellt außergewöhnliche Schiffstypen, wie die...

  • Duisburg
  • 09.03.17
  • 3
Vereine + Ehrenamt
100 Bilder

Karnevalsparty der KG Rot-Gold Laar am 24.02.2017

Am 24.02.2017 lud die KG Rot-Gold Laar erneut zur Karnevalsparty in die Mehrzweckhalle der GGS Erzstraße. Nach dem Einzug des Elferrates, Prolog und Begrüßung gab das Tanzpaar Nico und Celina - Prinz und Pagin der vergangenen Session - eine Kostprobe ihres Könnens. Danach unterhielten die vereinseigenen Fanfarentrompeter das Publikum bevor die Tanzgarde Rot-Gold das Publikum begeisterte. Als nächstes hieß es: der Prinz kütt! Se. Tollität Stadtprinz Mark I. grüßte zusammen mit seinem Hofstaat,...

  • Duisburg
  • 07.03.17
LK-Gemeinschaft
112 Bilder

Die kfd St. Ewaldi Laar feiert Altweiber-Karneval

Zum Möhnenkaffee 2017 lud die kfd St. Ewaldi Laar am Donnerstag, den 23.02.2017 ins Ewaldi-Haus. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung wieder sehr gut besucht. Nach Kaffee und Kuchen gab es Musik, Tanz und vor allem Unterhaltung. Höhepunkte des Programms waren neben den gewohnt professionellen Beiträgen der kfd-Frauen die Tanzgarde der KG Rot-Gold Laar, der Auftritt des Kinderprinzenpaares Nina I. und Dustin I. mit Pagin Emma und Hofmarschall Marc und das Tanzpaar Nico und Celina aus der...

  • Duisburg
  • 05.03.17
  • 1
  • 1
Ratgeber
15 Bilder

Stopp heißt Stopp: Gewaltfrei lernen in der Barbara-Grundschule in Neumühl

Die Schüler der ersten Klasse der Barbara-Schule stehen in der Turnhalle und hören konzentriert zu, was Konflikt-Trainer Lars Hoos erklärt. Eine Weile schon üben sie mit ihm verschiedene Methoden, um einem Konflikt aus dem Weg zu gehen oder diesen friedlich zu lösen und werden dabei immer sicherer. „Gewaltfrei Lernen“ ist ein bewegungsreiches Trainingskonzept zur Förderung des sozialen Lernens, von Teamwork und Konfliktfähigkeit. Es richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 20...

  • Duisburg
  • 15.02.17
  • 1
Natur + Garten
Da gehe ich doch lieber zu Fuß...
19 Bilder

Schnee von gestern - Rund um die Sechs Seen Platte

Gestern, Samstagmorgen, Überraschung: es schneit! Um 11 Uhr fiel dann kein Schnee mehr vom Himmel, also dann los! Der Himmel war nicht blau, auch die Sonne hielt sich versteckt. Dennoch es war eine eigenartig schöne Atmosphäre. Es hing ein mattes, mildes Weiß in der Luft. Die frische Schneeluft tat gut. Gut zwei Stunden machte ich eine große Runde um die Sechs Seen Platte im Duisburger Süden. Gegen Mittag lugte kurz die Sonne hervor. Und schon schmolz die weiße Pracht dahin. Schnee fiel als...

  • Duisburg
  • 12.02.17
  • 12
  • 12
Kultur
1. Platz: Hermann-Staudinger Gymnasium Erlenbach, Evonik Jugendkunstpreis 2016 im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst Duisburg
16 Bilder

Evonik Jugendkunstpreis 2016 - Preisverleihung im Museum Küppersmühle

Es ist schon eine liebgewordene Tradition: Anfang des noch frischen Jahres werden die Preise des Evonik Jugendkunstpreises für das vergangene Jahr verliehen. Bereits zum 16. Mal findet die Preisverleihung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst im Duisburger Innenhafen statt. Der Evonik Jugendkunstpreis ist ein Projekt der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. Bonn. Seit 2014 wird das Kunstvermittlungsprojekt durch das Essener Unternehmen Evonik Industries gesponsert. Auch im Jahr 2016 hatten...

  • Duisburg
  • 10.02.17
  • 3
  • 6
Überregionales
Das Kopernikus-Gymnasium in Walsum wird als "Schule ohne Rassimus / Schule mit Courage" ausgezeichnet. Die Schüler der AG "Schule ohne Rassismus" mit Julia Rombeck vom Netzwerk "Schule ohne Rassismus" (3.v.l.)
6 Bilder

Kopernikus-Gymnasium ist "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

1.000 bunte Kraniche flogen am Freitag im Kopernikus-Gymnasium in die Luft, ein Symbol für die Vielfalt der rund 1.000 Personen der Schule, die als "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" ausgezeichnet wurde. Ordentlich stolz waren die Schüler, dass sie diese Auszeichnung erhielten. Die Entscheidung, der Walsumer Lehranstalt diesen Preis zu verleihen, lag allerdings nahe: Offenheit und Toleranz werden hier tatsächlich gelebt und Vielfalt als Bereicherung empfunden - ganz im Sinne des...

  • Duisburg
  • 08.02.17
Sport
Halbfinale_Frauen_-63kg Reimann ist raus
Weiß_Lea Reimann_PSVDuisburg
Blau_Nicole_Bazynski_Bayer04Leverkusen
3 Bilder

Deutsche Judo-Einzelmeisterschaften in der Walter-Schädlich-Halle

Ein aufregendes Wochenende ist vorbei. Die Judoabteilung des PSV Duisburg blickt auf eine erfolgreiche Ausrichtung der nationalen Meisterschaften in der Walter-Schädlich-Halle zurück. Viel Prominenz aus Sport und Politik war zu Gast in Hamborn. Besonders freut sich der PSV über die starke Leistung seiner Mitglieder Lara und Lea Reimann und dem Gewinn der Bronzemedaille in der Klasse bis 63 Kilogramm. Das Bild zeigt Lea Reimann im Halbfinale gegen Nicole Bazynski (Bayer 04 Leverkusen). Fotos:...

  • Duisburg
  • 26.01.17
Natur + Garten
12 Bilder

Duisburger Aussichten

Die Landmarke Tiger & Turtle in Duisburg ist ja einigermaßen bekannt und auch schon des Öfteren hier im LK vorgestellt worden. Bei unserem letzten Besuch dort vor Ort, habe ich daher den Schwerpunkt mal nicht auf Gesamtansichten des Bauwerkes gelegt, sondern versucht in einzelnen Perspektiven die Verbindung der diversen Aussichtspunkte mit dem Duisburger Umland zu betonen. Viel Spaß beim Durchblättern und bitte jeweils die Vollbild-Ansichten nutzen!

  • Duisburg
  • 08.01.17
  • 29
  • 32
Politik
12 Bilder

Bezirksbürgermeister Uwe Heider: Mehr Grün für Hamborn

Die Berichterstattung über libanesische Gangs, problematische Immobilien und Kriminalität in "seinem" Gebiet, vor allem in Marxloh, in den letzten Wochen hat Hamborns Bezirksbürgermeister Uwe Heider intensiv verfolgt. Und dennoch ist sein Rückblick auf 2016 kein "Blick zurück im Zorn". Alle Jahre wieder besucht der SPD-Politiker die Redaktion des Wochen-Anzeigers, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Ausblicke auf das kommende zu wagen. Doch auch am Ende dieses nicht ganz...

  • Duisburg
  • 21.12.16
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
12 Bilder

Zeichnen mit Licht - Lightpainting im LAPADU

Am Samstag, 3. Dezember 2016 trafen sich 5 Lk'ler, um einige Versuche mit unterschiedlichem Licht und Bewegungen im LaPaDu zu machen. Die kälteunempfindlichen fünf (Christoph, Günther, Klaus, Markus und Ralf) hatten dazu neben ihrer Kamera und Stativ unterschiedliche Lichtquellen und Gerätschaften dabei, um in der Dunkelheit leuchtende Linien auf dem Bildsensor zu bringen.

  • Duisburg
  • 05.12.16
  • 18
  • 22