Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
80 Bilder

Ruhrort in Flammen 16.08.2013

Zu Gast in Duisburg Ruhrort! Erstmal ein ganz herzliches Dankeschön an Günther Gramer und seine Frau für den herzlichen Empfang und die liebe Gastfreundschaft! Noch mit dabei waren Jürgen Daum und seine Ex-Verlobte ;-) sowie Klaus Fröhlich mit seiner Frau. Allesamt eine super liebe und lustige Truppe. Ein ganz dickes Dankeschön an Euch für diesen tollen Abend!!!!! Die Stimmung war sagenhaft und das Feuerwerk sollte man einmal gesehen haben. Ich bin mir sicher, wir sind nächstes Jahr wieder...

  • Castrop-Rauxel
  • 18.08.13
  • 29
Überregionales
10 Bilder

Vom Kugelschreiber zum Millionär....

...wird noch ein langer Weg Im Jahre 2013 startete ich erneut meinen Versuch, durch tauschen Millionär zu werden. Anfänglich lief die Tauschaktion recht gut, doch zwischenzeitlich stockte mein Vorhaben. Nun geht es wieder los und ich bin echt gespannt, was alles geschehen wird, wen ich kennen lerne und wo der Weg hinführen wird. Seit also mal flexibel und beteiligt Euch an der lustigen Idee. So fing alles an: Es gibt schon verrückte Ideen um ein Vermögen aufzubauen. Nach einem kläglichen...

  • Duisburg
  • 01.07.13
  • 1
Natur + Garten
Wasserturm
43 Bilder

Ein Samstag in Duisburg - Hochfeld !

Jürgen Daum hatte zu einem Fotorundgang eingeladen. Gestartet sind wir im Wasserturm in Hochfeld. Hier gab es hoch oben ein reichhaltiges türkisches Frühstück. Gut gestärkt ging es dann in den Rheinpark, in dem es sehr viel zu entdecken gab.Eine Pause legten wir noch im Restaurant Ziegenpeter ein. Am Abend trennten wir uns dann im Innenhafen. Nun lasse ich mal die Bilder sprechen!

  • Duisburg
  • 06.06.13
  • 9
Kultur
16 Bilder

LK-Usertreff in Duisburg-Wasserturm - Rheinpark - Ziegenpeter -Innenhafen

25.05.2013 nach dem Türkischen Frühstücksbuffet auf dem Wasserturm, dem ausgiebigen Spaziergang durch den Rheinpark, dem leckeren Kaffee mit Kuchen im ,,Ziegenpeter,, ging es zum Abschluß in den Innenhafen, ins ,,DIEBELS,, Die Akteure hatten alle rein menschliche Bedürfnisse............ natürlich auch Hunger und Durst. Und fast so, wie bestellt, setzte plötzlich eine Dixiband ihre Instrumente in Gang und erfreuten uns mit New- Orlean- Jazz, besser kann doch ein solcher Tag nicht...

  • Duisburg
  • 27.05.13
  • 12
Kultur
31 Bilder

Duisburg - LK- User- Treff - 25.05.2013 - ------------------------- TEIL 1.von...

Duisburg - LK- Treff - 25.05.2013 - .................1. W A S S E R T U R M............ - 2.Rheinpark - 3.Innenhafen - Wenn sich LK-User zu einem Treffen verabreden, ist in aller Regel der Spaß vorprogrammiert, so auch am Samstag den 25.05.2013 14 LK- User aus unterschiedlichen Ortschaften, wie z.B. Bergkamen, Emmerich, Wesel, Essen, Oberhausen, Kamp-Lintfort und sogar aus Duisburg setzten sich in Bewegung, um auf- und im Wasserturm Duisburg-Hochfeld vom türkischen Frühstücksbuffet Punkt 09:00...

  • Duisburg
  • 26.05.13
  • 33
Natur + Garten
5 Bilder

Auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe (67 m) in Duisburg

Die Landmarke "Tiger & Turtle" im Angerpark bietet bei schönem Wetter eine gute Rundumsicht: die Duisburger Innenstadt, der Gasometer in Oberhausen, Rheinabschnitte und sogar bis Düsseldorf reicht der Blick. Die Spitzkegelhalde besteht hauptsächlich aus der Schlacke der Zinkhütte der Metallhütte Duisburg, die 2005 stillgelegt wurde. Auf der 18 m hohen begehbaren Großskulptur führen zwei Wege bis zum Looping, der natürlich nicht betreten werden kann. Besonders reizvoll ist nachts die Beleuchtung...

  • Duisburg
  • 14.02.13
  • 7
Überregionales
Die Mühle.
4 Bilder

Duisburg Innenhafen - Eine kleine Bilderserie

Wie ich gestern dem Thomas schon versprochen habe, möchte ich Euch und dem Thomas nun meine Bilder vom Duisburger Innenhafen nicht vorenthalten. Die ersten beiden Bilder sind gewöhnliche Aufnahmen nicht großartig bearbeitet wurden. Die anderen Aufnahmen sind wiederum HDR-Aufnahmen. Viel Spaß bei der Ansicht. LG Lutz

  • Hamminkeln
  • 28.01.13
  • 1
Kultur
28 Bilder

"Schneezauber" bei Tag und Nacht im LaPaDu

Da sie im Wetterbericht für heute starke Schneeschauer und eisglatte Strassen angesagt haben und wir seit der Faszination vom letzten Wochenende im LaPaDu verzaubert sind vom Anblick der romantisch illuminierten Industriekultur dort, machten wir uns gestern noch einmal GANZ SPONTAN auf den Weg in den Landschaftspark Duisburg. Schön auch, dass Anne, Achim und Bruni sofort zusagten und Gabi und mich begleiteten. Noch im Hellen versuchten wir bei eisigem Wind ein paar verschneite Eindrücke mit...

  • Duisburg
  • 20.01.13
  • 26
Überregionales

bleibt der Strom in Duisburg bezahlbar ???

In den Medien sind oft zu lesen oder zu Hören das die Stromanbieter in vielen Städten des Landes NRW die Strompreise erhöhen ,so stellt sich die Frage wie sieht es in Duisburg aus ?? Muss man Aufgrund der Stromwende noch sparsamer mit dem Strom umgehen ?? Was wird durch den Erhöungen noch alles Andere dadurch teuer ???? Oder kann man normal somit um gehen und das Portmonai lässt es zu ??? So stellt für Euch selbst die Fragen bleibt Ihr bei dem Stadtwerken oder wechselt Ihr zu einem privatem...

  • Duisburg
  • 14.11.12
Politik
Wird bald diese Einfahrt zur Deponie von 1000 LKW jährlich über die nächsten 15 Jahre angefahren?
5 Bilder

Deponieausbau Lohmannsheide: Anwohnerinitiative fordert vorher Umweltgutachten, Altlastenprüfung und Bürgerbeteiligung

Die seit fast 20 Jahren brach liegende Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl an der Grenze zu Moers-Meerbeck soll nach den Vorstellungen der RAG Montan Immobilien als Freizeitareal gestaltet werden. Zur Finanzierung dieser Pläne sollen in den nächsten 15 Jahren 4 Mio Kubikmeter Abfall der Deponieklasse 1 überwiegend aus Duisburg, also leicht belastete Böden und Bauschutt, vor der Oberflächengestaltung in den heutigen „Deponie-Kessel“ verfüllt werden. Die täglichen 100 LKW-Ladungen mit...

  • Duisburg
  • 17.10.12
  • 6
Kultur
Durch diese beiden Tunnel kamen die Menschen und wollten auf das Gelände.
11 Bilder

24.07.10 - Tödliches Drama bei der Loveparade in Duisburg

Bei der Riesenparty am 24. Juli 2010 waren 21 Menschen im Verlauf einer Massenpanik ums Leben gekommen, Hunderte wurden verletzt. Das Drama spielte sich am Haupteingang ab, einem regelrechten Nadelöhr. Dieser Programmpunkt stand bei unserem Besuch in Duisburg am 07.10.2012 auch auf dem Programm. Die Bilder sprechen für sich...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.10.12
  • 5
  • 1
Ratgeber
7 Bilder

Fahrradverleih durch einen Terminal

Bei einem Besuch in Duisburg kam ich aus dem Staunen nicht heraus: Ein Fahrradverleich der anderen Art. Bisher kannte ich nur einen ganz normalen Fahrradverleih mit dem "Vermieter", das Aussuchen eines Rades, das Einstellen der Sattelhöhe und los ging es. Beim Zurückkommen wird abgerechnet. Aber hier geht es bargeldlos zur Sache: Voraussetzung zur Nutzung des Systems ist eine Registrierung, die beim ersten Entleihvorgang am Terminal, per Telefon sowie an einer Touristinformation oder im...

  • Menden (Sauerland)
  • 12.10.12
Politik
Das Neubaugebiet "Planetensiedlung" der RAG-Tochter viva-west liegt unmittelbar in der Nähe der RAG-Deponie Lohmannsheide. Derzeitige Planung der RAG für diese Deponie:, die Befüllung mit 4 Mio Kubikmeter Abfall der Deponieklasse 1  in den nächsten 15 Jahren. Abschließend soll ein Freizeitareal nach der Befüllung entstehen.
24 Bilder

Deponieausbau Lohmannsheide: Anwohnerinitiative fordert großräumiges Umweltgutachten

In der Beschlussvorlage für die Sitzung des Stadtrates in Duisburg am kommenden Montag steht „Der Oberbürgermeister wird beauftragt, die Entwicklung der Lohmannsheide entsprechend der vorliegenden Planung der RAG Montan lmmobilien zu einem Areal für Freizeit und Erholung -aufbauend auf einer DK 1 Deponie- umzusetzen.“ Gegen diese Pläne der Befüllung mit Abraum der Deponieklasse I in den nächsten 15 Jahren und abschließender Umwidmung in ein Freizeitareal übt nun die Anwohnerinitiative in den...

  • Duisburg
  • 20.09.12
  • 1
Natur + Garten
Duisburgs Ratsherr Bruno Sagurna: "Vor diesen existierenden Gefahrenquellen am Ufer oder auch im See darf man die Augen nicht verschließen. Der Regionalverband und die angrenzenden Kommunen müssen das von dort ausgehende Gefahrenpotenzial minimieren. Werde das in den entsprechenden Gremien beim Regionalverband sowie bei der Stadt Duisburg thematisieren und sie zum Handeln auffordern."
3 Bilder

Stimmen zur Ortsbesichtigung am Waldsee

siehe http://www.lokalkompass.de/duisburg/natur/umweltskandal-am-waldsee-aufraeumen-tauchgaenge-tat-recherche-und-sensibilisierung-noetig-d197813.html Ulrich Graefer (Forstwirtschaftsmeister und RVR-Ranger): "Durch das unwegsame Gelände müssen wir ohne schwere Arbeitsmaschinen auskommen. Es können nur Arbeiten erledigt werden, die mit Man-Power getätigt werden können. Also werden nur Gefahrenquellen beseitigt, Betongüsse und Platten werden leider bleiben müssen." Gerhard Klesen...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 2
Natur + Garten
Für das Ausgraben eines zu 3/4 eingegrabenen scharfkantigen Blechfasses, welches mit Beton gefüllt ist, benötigte Graefer über einen halben Tag, zunächst wurde mit Spaten und Spitzhacke gegraben, das Herausziehen mit einem Tau zwang den Jeep auf dem losen Sandboden in die Knie. v.l. Bruno Sagurna, Gerhard Klesen, Ulrich Graefer
12 Bilder

Umweltskandal am Waldsee: Aufräumen, Tauchgänge, Tat-Recherche und Sensibilisierung nötig

Er sprach es nun zum ersten Mal öffentlich aus, was viele Leser des Wochen-Magazin Moers, Wochenanzeiger Duisburg und Lokalkompass dachten, als sie meine Berichte über die Schutt- und Schrottentsorgung am Waldsee zwischen Duisburg und Moers lasen: "Umweltskandal" hörte man mehrfach an diesem Nachmittag bei der Ortsbegehung über den Stand der Aufräumarbeiten am Waldsee aus dem Munde vom Duisburger Ratsherrn Bruno Sagurna, umweltpolitischer Sprecher und stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im...

  • Duisburg
  • 11.08.12
  • 3
Kultur
5 Bilder

'N weiterer Abend am Rhein

Ein weiterer abendlicher Bilderbogen siehe auch http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/noch-n-abend-am-rhein-d192924.html und http://www.lokalkompass.de/duisburg/kultur/abend-am-rhein-d191318.html

  • Duisburg
  • 10.08.12
  • 6
Überregionales
Ulrich Graefer, Ranger und Forstwirtschaftsmeister beim Regionalverband Ruhr (RVR), nahm sich am Strandbereich viel Zeit um mit meiner Golden Retriever-Dame Bonni zu spielen und zu toben. Zwei, die sich auf Anhieb verstanden.
3 Bilder

Randnotiz zur Ortsbesichtigung Waldsee: Ranger spielt mit Bonni

Auch für meine Golden Retriever-Dame Bonni, die den Ortstermin über den Stand der Aufräumarbeiten am Waldsee mit Gerhard Klesen (stellvertretender Betriebsleiter des RVR-Eigenbetriebs Ruhr Grün), Ulrich Graefer (Ranger und Forstwirtschaftsmeister RVR) und dem Duisburger SPD-Ratsherrn Bruno Sagurna (umweltpolitischer Sprecher und stellv. Fraktionsvorsitzender der SPD im RVR) begleitete, war dieser Nachmittag sehr aufregend: Zunächst durfte sie mit im Jeep des Rangers zum Nordufer fahren, wegen...

  • Duisburg
  • 09.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.