Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein zusammen mit dem Lyrikerkreis Kamp-Lintfort e.V.

Das Big Band Orchester Niederrhein mit Sitz in Rheinberg ist in diesen Tagen ein sehr gefragtes Orchester, um mit ihrer Musik für einige Stunden alle Menschen auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen. Auf dem Weihnachtsmarkt in Kamp-Lintfort am 07.12.2013 in einer tollen vorweihnachtlichen Atmosphäre ist es ihnen wieder einmal mehr als gelungen. Hier nahm das Big Orchester Niederrhein unter der Leitung von Mike Quernheim mit ihren Klängen die Zuhörer nicht nur mit auf eine...

  • Rheinberg
  • 07.12.13
Kultur
4 Bilder

"The Voice of Germany"-Teilnehmerin im Dorf Neukirchen

In Duisburg hat sich Anja Lerch schon vor vielen Jahren als Sängerin einen Namen gemacht, doch spätestens seit ihren erfolgreichen Auftritten bei „The Voice of Germany“ kann sich die Power-Frau vor Angeboten kaum retten. Für ihren Mitsingabend im Dorf Neukirchen gingen so viele Reservierungen ein, dass die Veranstaltung spontan ins Gemeindezentrum umziehen musste. Dort rockte Anja Lerch den Saal, zur Freude des Publikums. Fotos: Heike Cervellera

  • Neukirchen-Vluyn
  • 02.12.13
Politik

Problembär im Problemhaus

Was sagen Politiker gern, wenn der Schuss nach hinten losgeht? Sie wurden natürlich falsch verstanden. Oder falsch zitiert. Dass es gefährlich ist, mit Vorurteilen zu spielen, haben schon andere Staatsmänner vor dem Moerser CDU-Fraktionsvorsitzenden Ingo Brohl gemerkt. Der sorgt sich nämlich um die negativen Auswirkungen des „Duisburger Problemhauses“ nahe der Moerser Stadtgrenze auf den Niederrhein. Bürgermeister Norbert Ballhaus müsse „aggressives Betteln in Moers“ sogenannter „Gaunerzinken“...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 08.10.13
Vereine + Ehrenamt
24 Bilder

Big Band Orchester Niederrhein mit Sitz in Rheinberg stellt sich mit neuem Namen vor

Nun ist es amtlich und das Big Band Orchester Kamp–Lintfort e.V. mit Sitz in Rheinberg erhält einen neuen Namen. Aus dem vormals allzeit bekannten Big Band Orchester Kamp-Lintfort e.V., wird nun das Big Band Orchester Niederrhein e.V. und als solches möchte ich Ihnen das Orchester heute vorstellen. Märchen fangen in der Regel mit dem Satz „Es war einmal…“ an und manchmal werden in der Regel auch diese war. So war es zu mindestens, wenn man sich den Gründungswerdegang des Orchesters einmal...

  • Rheinberg
  • 03.10.13
Kultur
14 Bilder

ASCIBURGIUM - eine römische Militärsiedlung am Niederrhein

Salvete amicii asciburgi! – kein Satz aus einem gerade in den Kinos angelaufenen Monumentalfilm … Am letzten Sonntag reichte ein Besuch im kultur- und stadthistorischem Museum in Duisburg. Dort wurden Sie von „echten“ Römern des Vereins „Castra Asciburgium“ stilecht in "geschichtsnah interpretierter" Gewandung begrüßt. Das Duisburger Museum eröffnete an diesem Tag die Sonderausstellung „ASCIBVRGIVM“ , die vom 15.09.2013 – 31.03.2014 einen Einblick in das Leben der römischen Soldaten hier bei...

  • Moers
  • 20.09.13
  • 2
  • 1
Überregionales
Luzy ist wieder da. | Foto: privat

Update: Vermisstes Mädchen wieder da

Sechs Wochen lang wurde die 17-jährige Luzy Botenwerfer vermisst. Sie wohnte zuvor in einem Wohnheim an der Niederrheinallee in Neukirchen-Vluyn. Zunächst verliefen Fanhdungs- und Ermittlungsmaßnahmen der Polizei erfolglos. Mittlerweile fanden Polizeibeamte die Jugendliche, nach dem Hinweis eines Zeugen, in Hagen auf und sorgten für die Rückkehr des Mädchens.

  • Neukirchen-Vluyn
  • 26.08.13
Vereine + Ehrenamt

Fremdenfeindlichkeit gegen Roma – Stellungnahme des Friedensdorfes zu den Vorfällen in Duisburg-Rheinhausen

Wenn Kinder nachts nur noch angezogen schlafen, um schnell fluchtbereit zu sein, wenn Eltern sich nicht trauen, ihre Kinder in die Schule zu schicken und eine latente Angst über dem Ort schwebt, dann erwartet man nicht, diese Szenerie im Herzen des Ruhrgebiets vorzufinden. In diesem Ballungsraum, der traditional so viele Menschen unterschiedlicher Kulturen und Nationalitäten vereint, wo Verschiedenheit Alltag ist. In Duisburg-Rheinhausen, genauer gesagt auf der Straße In den Peschen 3-5,...

  • Dinslaken
  • 23.08.13
  • 1
Natur + Garten
Bei einem aktuellen Termin vor Ort informierte Peter Hoppe, Vorsitzender der Duisburger Taucher (2.v.l.), und Erik Hesse (2.v.r.) den Vorsitzenden des ortsansässigen Angelvereins Uwe Schrott (ASV Rheinpreussen Waldsee e.V., sitzend Mitte) und die beiden Ratsherren Bruno Sagurna (SPD-Duisburg, rechts) und Claus Peter Küster (FBG-Moers, links) über die Ergebnisse der ersten beiden Tauchgänge
15 Bilder

Schutt und Schrott am Waldsee: Erst Tauchgänge und Wasserproben, dann Runder Tisch

Moers/Duisburg. An den letzten 4 Samstagen herrschte reges Treiben am Waldsee zwischen Duisburg und Moers, Mitglieder der „Taucher im Nordpark Duisburg e.V.“ (TIND) dokumentieren bei insgesamt 6 bis 8 Tauchgängen im Auftrag des Eigentümers –dem Regionalverband Ruhr (RVR)– mögliche Gefährdungen im beliebten Gewässer. Bisher fanden die 8 bis 12 aktiven Tauchsportler erfreulicherweise nur Betonplatten, Stahlösen, ein ca. 2,50 m langes Eisenrohr, Monierelemente, Eisenverstrebungen und zwei Reifen....

  • Duisburg
  • 19.08.13
  • 1
Ratgeber
Ralfs Kollege betreute die zweite Gruppe
9 Bilder

Bitte beachten Sie meine Ansage

Hinter den Kulissen der Bahn - Eine Besichtigung der DB-Betriebszentrale in Duisburg Um 16:45 klingelt beim technischen Koordinator neben mir das Telefon: zwischen Krefeld und Neuss ist an einer Regionalbahnstrecke der Signalverkehr unterbrochen. Der Lokführer muss an jedem Bahnübergang anhalten und von Hand sichern, das bedeutet Verspätung denn pro Halt kostet das 4-5 min. "Den müssen wir einmal pro Stunde durchbringen" sagt er bestimmt und diskutiert mit einem seiner Mitarbeiter denkbare...

  • Duisburg
  • 19.08.13
  • 7
Vereine + Ehrenamt
20 Bilder

Erst zwölf Jahre und schon ein großer Musiker

Am 30.06.2013 wurde in Schaephuysen mit einem großen Festakt ein Natur- und Sinnespfad auf dem Gelände der Jugendbildungsstätte St. Michael-Turm in Schaephuysen eingeweiht und wieder der Öffentlichkeit übergeben. Mit großem Einsatz und viel Geschick ( in einer 72 Std. Aktion ) haben die Rheurdter Pfadfinder und viele andere Helfer die Umgebung wieder liebevoll hergerichtet. Nun strahlt nicht nur der Turm, sondern auch wieder seine Umgebung in einem neuem Glanz und dieser ordentliche...

  • Rheinberg
  • 30.06.13
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Maria Schock vom BSV Eversael wird Landesmeisterin

Bogensport: Zu einem außergewöhnlichen sportlichen Ereignis fuhr der BSV Eversael von 1728 e.V. mit 5 Bogensportler nach Oberhausen – Holten. Dort nahmen sie gemeinsam an den Landesmeisterschaften Bogen Fita im Freien teil, die am 22.06.2013 und 23.06.2013 stattfanden. Veranstaltet wurde die Meisterschaft durch den Bogensportverband (BVNW) und die Ausrichtung übernahm der Bogensportverein des TUS Grün-Weiß Holten 1900 e.V., die hierfür nicht nur das Material sonder auch ihre tolle Platzanlage...

  • Rheinberg
  • 26.06.13
Natur + Garten
12 Bilder

Komm', wir machen mal 'ne Rheintour - Baerler Rheinpromenade

- Das Gespann von Lehrer und einem seiner ehemaligen Schüler meiner allerersten Klasse - jetzt selber schon ein gestandener Mann - zog heute unbeeindruckt vom Wetterbericht zum Rhein nach Baerl. Fotoshooting war angesagt und es wurde uns freundlicherweise eine ganze Palette (auch ohne Sonne) lohnenswerter Motive "serviert". Viele Blumen, einzeln und in "Scharen", Schiffe, ja sogar ein kleines Regierungsschiff, ein jauchzender Bauer und Industrie präsentierten sich uns zum Fototermin. Erst,...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 13.06.13
  • 8
Natur + Garten
Wasserturm
43 Bilder

Ein Samstag in Duisburg - Hochfeld !

Jürgen Daum hatte zu einem Fotorundgang eingeladen. Gestartet sind wir im Wasserturm in Hochfeld. Hier gab es hoch oben ein reichhaltiges türkisches Frühstück. Gut gestärkt ging es dann in den Rheinpark, in dem es sehr viel zu entdecken gab.Eine Pause legten wir noch im Restaurant Ziegenpeter ein. Am Abend trennten wir uns dann im Innenhafen. Nun lasse ich mal die Bilder sprechen!

  • Duisburg
  • 06.06.13
  • 9
Vereine + Ehrenamt
16 Bilder

Wer kann helfen?

Zwischen Orsoy und Rheinberg liegt Eversael ein Vorort von Rheinberg ; zählt ca. 800 Einwohner und liegt genau gesagt im Kreis Wesel. Aber wie bei jedem anderen kleinen Verein, so ist auch der BSV Eversael auf Sponsoren angewiesen. Leider sind diese recht schwer zu bekommen, da es hier an Werbewirksamkeit, wie es bei großen Vereinen an der Tagesordnung ist, fehlt. Das ist sehr schade, da hier besonders die Bogensportabteilung zurzeit leiden muss. Auf ihrer vereinseigenen Bogenschießanlage an...

  • Rheinberg
  • 12.05.13
Politik
Kringelkamp
10 Bilder

Bruch(k)hausen

Verlassene Häuser, Schutt und Trümmer wo man hinschaut: es sieht aus wie in einem Krieg, kurz nachdem die Aufräumarbeiten begonnen haben. Sogar die Katzen haben die Gegend verlassen, aber die sind ja im Internet zu finden. In Duisburg-Bruckhausen hat der Abriss begonnen. Ein Straßenzug weicht einem Park weil niemand mehr nah am Stahlwerk wohnen will bzw. soll. Letzten Samstag ruhten die Arbeiten. Einige Häuser wurden noch leergeräumt, andere sahen schon verlassen aus. Es sind schöne Häuser...

  • Duisburg
  • 23.04.13
  • 3
Überregionales
Bei der Unterzeichnung (sitzend, v.l.): Sybille Kastner (Wilhelm-Lehmbruck-Museum), Bürgermeister Harald Lenßen und Professor Christoph Meyer (Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein). | Foto: privat

Kulturstrolche für Oper und Museum

In Neukirchen-Vluyn sind die kleinen „Kulturstrolche“ schon lange unterwegs. Jetzt überschreiten die jüngsten Kulturfreunde die Stadtgrenzen. Die Stadt Neukirchen-Vluyn unterzeichnete vor einigen Tagen gemeinsam mit den örtlichen Grundschulen die Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Oper am Rhein und dem Wilhelm-Lehmbruck-Museum für das Projekt „Kulturstrolche“. Das Projekt ist konzipiert für Schulkinder der Klassen 2 bis 4 und soll langfristig allen Kindern eine kulturelle Grundbildung...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 09.04.13
Ratgeber

IHK-Seminar: Wie sich der Handel auf den Demografischen Wandel einstellen kann

Der demografische Wandel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Wie die Wirtschaft bereits darauf reagiert, zeigt eine Umfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Zur Vorstellung der Ergebnisse am 21. März um 15 Uhr in der IHK, Duisburg, sind Unternehmen aus dem IHK-Bezirk eingeladen. Zeitgleich fällt der Startschuss für das neu eingerichtete IHK-Fachkräftebüro, das die Betriebe mit Impulsberatungen...

  • Duisburg
  • 15.03.13
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Zum Jahresabschluss großer Auftritt auf dem Weihnachtsmarkt in Moers

Einen besonderen Leckerbissen bot das BIG Band Orchester Kamp Lintfort zum Abschluss des Weihnachtsmarktes am 23.12.2012 in Moers. Hier präsentierten sich die Musikerinnen und Musiker um ihren Dirigenten Mike Quernheim mit einem grandiosen musikalischen Leckerbissen seinen Zuhörern und stimmte das zahlreiche Publikum mit einer tollen musikalischen vorweihnachtlichen Musikauswahl auf das Weihnachtsfest ein. Trotz des eigentlich schlechten Wetters an diesem Abend war der Platz vor der Bühne am...

  • Rheinberg
  • 25.12.12
Überregionales
Heute laden wir 15 Leser nebst Begleitung in die Säule ein
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Auch nach seinem Abschied als Schiffsarzt Dr. Schröder vom ZDF-„Traumschiff“ ist Schauspieler Horst Naumann ein viel gefragter Mann. Dennoch nimmt sich der TV-Star gerne die Zeit, um 15 Gewinnern nebst Begleitung mit einer exklusiven Weihnachtslesung im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Horst Naumann, der auch als Dr. Römer in der „Schwarzwaldklinik“ große Bekanntheit erlangte, begeisterte gerade erst als „Ekel...

  • Duisburg
  • 30.11.12
Überregionales
2 Bilder

A40 gesperrt - Bombe gesprengt!

Im viel befahrenen Autobahnkreuz der A 40 Duisburg/Moers wurde eine Zehn Zentner-Bombe gefunden - und wird just zur Stunde eventuell "kontrolliert" gesprengt, wie die Polizei mitteilt. 7000 Leute müssen evakuiert werden, Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg verfügt über einen gefährlichen Säurezünder. Und auf den Straßen herrscht - kontrolliertes Chaos. Die A40 wurde zwischen den Kreuzen Moers und Duisburg im abendlichen Berufsverkehr komplett gesperrt. Autofahrer wurden gebeten, den Bereich...

  • Moers
  • 27.11.12
  • 52
Politik
„Man hat leicht erhöhte PAK-Gehalte im Grundwasser und bei Probebohrungen verschiedene Materialien mit nicht erklärbarer Zusammensetzung und Herkunft gefunden“, äußert der Initiativsprecher Christian Voigt seine Bedenken gegenüber dem derzeitigen Ist-Zustand der Deponie.
2 Bilder

Diskussionsbeginn in Moers um Deponieausbau

Nach den Vorstellungen der RAG Montan Immobilien soll die seit fast 20 Jahren brach liegende Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl an der Grenze zu Moers-Meerbeck als Freizeitareal gestaltet werden. Dafür müssen 15 Jahre lang 4 Mio Kubikmeter Abfall der Deponieklasse 1, also leicht belastete Böden und Bauschutt, vor der Oberflächengestaltung in den heutigen „Deponie-Kessel“ verfüllt werden. Die täglichen 100 LKW-Ladungen mit Deponiestoffen werden über Bundes- und Landstraßen fahren, dies...

  • Duisburg
  • 22.10.12
Politik
Nach Vorstellung der Bündnis 90/DIE GRÜNEN im Westen Duisburg und in der Nachbarstadt Moers soll die Schranke zur Deponie Lohmannsheide dauerhaft geschlossen bleiben. Man sieht hier die Möglichkeit ein Gewerbegebiet zu entwickeln.
2 Bilder

Grüne gegen Deponieausbau - Gewerbegebiet wünschenswert

In der aktuellen Diskussion um den Ausbau der fast 20 Jahre brach liegenden Bergehalde Lohmannsheide an der Grenze Duisburg-Baerl zu Moers-Meerbeck erhält die Anwohnerinitiative Meerbeck-Ost/Hochstraß Unterstützung bei ihren Bedenken gegenüber vorhandener Schadstoffbelastung der bisherigen Haldennutzung von den Bündnis 90/ Die Grünen. Die Grünen aus Duisburg und Moers beziehen klare Stellung gegen den geplanten Deponieausbau in den nächsten 15 Jahren und der abschließenden Gestaltung eines...

  • Duisburg
  • 19.10.12
  • 3
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Radler im Duisburger „Schimanski-Tunnel“

Hier handelt es sich natürlich um den 101 Jahre alten Matena-Tunnel, der von Bruckhausen aus 400 m unter das Thyssen-Krupp-Werk zum Alsumer Berg verläuft. Es tropft, die meisten Kacheln sind weg, Kopfsteinpflaster und alte Straßenbahnschienen kommen durch, ein Touch von Schmuddeligkeit, ein Erlebnis und Abenteuer! Im Rahmen einer grünen Radtour mit Industriekulisse, führte Elmar Begerau vom ADFC Kamp-Lintfort 10 mutige Radler Mitte Oktober im Duisburger Norden auch durch dieses Relikt der...

  • Kamp-Lintfort
  • 15.10.12
  • 14
Ratgeber

Update 8: Nach dem Großbrand in Krefeld - Verzehrempfehlungen aufgehoben

Update 4. Oktober: Laut Pressemitteilung der Bezirksregierung Düsseldorf weisen nach dem Brand bei der Firma Compo in Krefeld die durch das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) untersuchten Pflanzen- und Bodenproben keine Belastungen auf, die im Zusammenhang zu dem Brandereignis stehen. Gemüse und Obst kann auch aus den von der Brandwolke betroffenen Gebieten wieder ohne Bedenken verzehrt werden. Unabhängig davon gelten die bereits seit längerem von der Stadt Duisburg...

  • Duisburg
  • 04.10.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.