Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Sport
Wie gehts weiter mt Jogi Löw?

Nach dem EM-Aus ebbt die harte Kritik an Jogi Löw nicht ab. Braucht die Nationalelf einen neuen Bundestrainer?

Es ist der 01.07.2012 – der Tag des Endspiels bei der Fußball Europameisterschaft in Kiew. Viele hatten ein Endspiel zwischen Spanien und Deutschland erhofft, in dem Deutschland endlich wieder nach 1996 den EM-Titel erringen kann. Leider kam es am Donnerstag ganz anders und wieder konnte Deutschland im Halbfinale, die Italiener nicht schlagen. Dieses EM-Aus für Deutschland schlägt immer noch hohe Wellen und ganz besonders steht der Bundestrainer Jogi Löw im Kreuzfeuer der Kritik. Die...

  • Velbert
  • 01.07.12
  • 13
Sport
Benjamin Schüßler - 31 Jahre - Spielerstationen: 1. FC Magdeburg, Borussia Mönchengladbach, VfL Osnabrück, SC Paderborn, Rot-Weiss Oberhausen, Holstein Kiel

Ehemaliger 2. Liga Spieler kommt als nächster Neuzugang zur SSVg Velbert

Als weitere Neuverpflichtung konnte die SSVg Velbert den ehemaligen 2. Liga Spieler, Benjamin Schüßler (31Jahre) für die neue Regionalliga Saison verpflichten. Bisher absolvierte Benjamin Schüßler 140 Spiele in der 2. Liga für den VfL Osnabrück, SC Paderborn und Rot-Weiss Oberhausen. Vom 1. FC Magdeburg kam er zur Borussia aus Mönchengladbach, spielte hier aber vorerst nur für die 2. Mannschaft, bevor er zum VfL Osnabrück, später dann in die zweite Liga zum SC Paderborn und nach Oberhausen zu...

  • Velbert
  • 22.06.12
  • 1
Sport
2 Bilder

Triumph der NEW MEDION DRAGONS bei der Duisburger Innenhafen-Regatta

Mit einem Paukenschlag sind die NEW MEDION DRAGONS in die Drachenboot Saison 2012 gestartet. Die Truppe besteht ausschließlich aus Firmeneigenen Mitarbeitern, diese erst 2 bis 5 mal dieses Jahr im Boot gesessen haben. Der Trainerstab Hans-Georg Janke, Stefan Polle (Popeye) und Martin Meier sind sehr zufrieden mit ihrer Arbeit. Das Team konnte sich beim Kampf um den Innenhafen Cup der Stadt Duisburg gegen 16 Konkurrenzteams behaupten und sich überzeugend durchsetzen. In beeindruckender Weise...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 20.06.12
Kultur
Anja Rosok | Foto: Foto bereitgestellt von Harry Michael Liedtke
4 Bilder

Lesen auf Teufel komm raus - Improvisationsshow im Café Stilbruch, Gladbeck

Man kann den Eindruck gewinnen, dass sich die Autorenszene rund ums Gladbecker Café Stilbruch durch nichts bremsen lässt. Selbst die krankheitsbedingte Absage von Yvonne Sterz : Lyrik mit Musik am 9. April 3 1/2 Stunden vor Beginn der Veranstaltung, vermochte Organisator Harry Michael Liedtke nicht dazu zu bringen, den allwöchentlichen Kulturmontag auszusetzen. " Wieso auch ? " zuckte der forsche Literaturaktivist mit den Achseln. " Es tummeln sich doch im Umfeld des CSB genug gute Autoren. Da...

  • Oberhausen
  • 24.04.12
  • 1
Kultur
Fleyer-Krimilesung | Foto: Flyer für die Kirmilesung
5 Bilder

Lieben Sie Krimis?

Entstehen bei Ihnen Bilder im Kopf, wenn Sie von Blut, Erpressung, Gift, Eifersucht und Hass lesen? Haben Sie Sonntagabend um 20.15 Uhr eine feste Verabredung mit der ARD? Und gegen 22.00 Uhr eine Verabredung mit dem Zweiten Deutschen Fernsehen? Dann werden ihnen die Geschichten von Kerstin Lange gefallen. www.kerstinlange.com Die Texte von Brigitte Vollenberg sind eigentlich eher wolkenlos chaotisch, wie der Titel ihres ersten Buches verspricht. Aber mehr und mehr beschäftigt auch sie sich mit...

  • Gladbeck
  • 08.09.11
  • 1
Kultur
Café Stilbruch | Foto: Frank Gebauer
53 Bilder

Kneipe ist nicht gleich Kneipe – Kultur pur in Gladbeck

Früher dachten viele bei dem Wort Kneipe nur an verrauchte Räume und Bierfahnen. Die modernen Kneipen haben heute allerdings viel mehr zu bieten. Sie sind Cafés und Restaurants, wo es eben nicht nur das übliche Pils-Korn-Gedeck und dichte Nebelwände gibt. Cocktails gehören ebenfalls dazu wie alkoholfreie Getränke. Für das leibliche Wohl wird in den meisten Klausen hervorragend gesorgt. Fußballfans sind ebenfalls an der richtigen Adresse, bedingt durch die Übertragungen im Pay TV. Auch die...

  • Gladbeck
  • 29.08.11
  • 3
  • 2
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Bezirksjugendcup beim BSV – Eversael von 1728 e.V.

Am 21.07.2011 richtete der Rheinische – Schützenbund (RSB) unter der Leitung des Bezirksjugendleiters Herr Willering vom Bezirk 05 Niederrhein erstmals im Bogensport ein Bezirksjugend – Cup – Schießen 2011 aus. Damit dies auch gelingt wurde er tatkräftig vom Bogensportteam des BSV – Eversael unterstützt, die nicht nur ihre Schießanlage sondern auch das gesamte Material und eine elektronische Sicherungsanlage zur Verfügung stellte. Bei dem Turnier konnten sich alle Bogenschützinnen und...

  • Rheinberg
  • 22.07.11
Vereine + Ehrenamt

BSV Eversael hat wieder einen Deutschen Meister

Von der Bogensportabteilung des BSV Eversael sind wir es bereits gewohnt, aber diesmal holte eine andere Abteilung des BSV Eversael den Titel des „Deutschen Meisters“ nach Eversael. Wussten Sie schon, dass der BSV auch eine Selbstverteidigungsabteilung hat. Das ist sicherlich ein Geheimtipp und weckt bestimmt bei allen Lesern ein großes Interesse. Ingo Steiner und Michael Pela haben in Eversael den 1. Shaolin-Kempo Club Eversael gegründet. Dieser ist in den Räumlichkeiten des Schützenhauses...

  • Rheinberg
  • 10.07.11
Natur + Garten
Vieleicht sieht sie heute so änlich aus nur ohne Geschirr
4 Bilder

Tiffany: solange her, doch die Suche geht weiter!

Wer kennt nicht den rührenden Film „Gefährliche Wildnis„ oder die Filme „Ein tierisches Trio“ von Disney? Oft habe ich sie mir angesehen und oft hatte ich großes Mitleid mit den Figuren im Film! Unter Tränen habe ich gehofft das Chance, Shadow und Sassy wieder nach Hause finden diesen Kilometer weiten Weg durch die Großstadt. Und in dem Film „Gefährliche Wildnis“ habe ich geweint wie ein Baby, als der Junge am Ende auf seiner Terrasse steht und ins Tal schaut: Ein letztes Mal pfeift er auf...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.02.11
  • 10
Sport
Der VfB-Kader. Foto: Nicole Trucksess

VfB steht nach Traumstart sogar vor RWE

Sieben Spieler fehlten – nicht ganz unwichtige dazu. Doch trotzdem setzte sich Fußball-NRW-Ligist VfB Speldorf beim Aufstiegsaspiranten ETB Schwarz-Weiß Essen mit 1:0 (1:0) durch. Der Start ist gelungen: vier Spiele, acht Punkte, keine Niederlage, dritter Platz. Am Sonntag kommt die zweite Mannschaft des MSV Duisburg nach Speldorf (15 Uhr, Blötter Weg). Wer hätte das vor fünf Jahren noch gedacht? In der Saison 2004/2005 spielte Rot-Weiß Essen in der 2. Bundesliga – und der VfB Speldorf drei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.10