Stauden,Bananen,Ungewöhnlich,Gelb,Herne,Privat
Bananenstauden
In Herne am Westring gesehen.
IM BOTANISCHEN GARTEN DUISSERN
KUNSTRAUM GRÜN 2024
Bis heute (25.08.2024) können sich Interessierte noch die Open-Air-Kunstausstellung im Botanischen Garten in Duisburg Duissern ansehen. Bereits zum 10. Mal findet KUNSTRAUM GRÜN statt. 29 Künstler/innen aus Duisburg und Umgebung stellen ihre Kunst in der Natur aus. Namen wie Heinz Hüls, Beate Hansen, Till Hausmann,... sind in diesem Jahr dabei. Auf einer Bank im Botanischen Garten haben wir dann diese Schuhe gefunden. Vermutlich hat sich hier jemand einen "künstlerischen Scherz" erlaubt (Alle...
Vorfreude auf das Gemeindefest in St. Hildegard
Spaß und "leckere Unterhaltung"
Das Gemeindefest in St.Hildegard Röttgerbach hat Tradition. Am Samstag und Sonntag, 14. und 15. September, ist es wieder soweit. Das Fest beginnt am Samstag ab 15 Uhr mit vielen Attraktionen rund um die Kirche an der Oberen Holtener Straße. Es geht dann am Sonntag ab 11 Uhr nach dem Familiengottesdienst weiter. Am Samstagabend freuen sich alle über fetzige Livemusik mit der Band "Living Room", am Sonntag wird der bekannte Männerchor " Sing ma wat" um 14 Uhr auf dem Kirchplatz auftreten. Darüber...
Aktionstage locken auf den Hamborner Altmarkt
Mit Menschen ins Gespräch kommen
Auf dem Hamborner Altmarkt finden derzeit Aktionstage des Quartiermanagements mit vielfältigem Programm rund um den zentralen Brunnen statt. Dabei konnte und kann man sich über die Arbeit von unterschiedlichen Stadtteilakteuren informieren und sich gegenseitig kennen lernen. „Wir möchten mit den Menschen auf der Straße ins Gespräch kommen und von verschiedenen Perspektiven auf den Stadtteil blicken“, sagt Quartiersmanagerin Sophie Urrigshardt mit dem Ziel, die Menschen in Alt -Hamborn zum...
Evangelische Gemeinden feiern gemeinsam
Willkommen an Bord
Die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West werden ab Januar 2025 eine Gemeinde, doch den Zusammenschluss möchten die drei jetzt schon mit einem großen Fest feiern und sich gegenseitig „Willkommen an Bord“ heißen. Das Miteinander am 31. August dient auch dem Kennenlernen und die Mitglieder der drei Gemeinden sind eingeladen, im Laufe des Tages an verschiedenen Orten zu feiern. Los geht es um 11 Uhr an der Hochfelder Pauluskirche mit einem...
DEPECHE
Neustart für den MSV
#MSVereint | Zebras mit Heimspiel in der Cubus Kunsthalle in Duisburg Die Cubus Kunsthalle beleuchtet jetzt den Spielverein aus künstlerischer Perspektive mit besonderen Spieler-Porträts der Fotografin Petra Müller, Teamfotos mit dem Fotografen Lars David Neill und weiteren Bildern und Videos vom „Neu-Start“ der Zebras in diesem Sommer. Auch Jörg Winkes bildhauerisches Modell vom legendären Ausnahmestürmers Michael Tönnies ist zu sehen. „Vereint sind wir viele und vereint gehen wir neue...
Kultgang in Ruhrort mit spannendem Mix
Musik, Walk und Dönekes
Am Sonntag, 15. September, gibt es in Duisburg-Ruhrort einen spannenden Mix aus Musik, Walk und Duisburger Dönekes. Nach den beiden erfolgreichen Kultgängen in der Duisburger Innenstadt und am Innenhafen präsentiert die Sparkasse Duisburg wieder eine abwechslungsreiche Sonntagstour: Ein Spaziergang mit 10-minütigen Minikonzerten von fünf Duisburger Ensembles und mit spannenden Anekdoten eines Stadtguides. Dieses Mal werden besondere Orte in Ruhrort bespielt. Ein kühles Getränk gibt es in der...
Maschinelle Straßenreinigung in Duisburg geändert
Anpassung an die Bau-Entwicklung
Ab dem 2. September wird die maschinelle Straßenreinigung im gesamten Duisburger Stadtgebiet angepasst. Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) setzen damit auf eine effizientere und nachhaltigere Straßenreinigung und reagieren damit auf den Wandel im Stadtbild durch städtebauliche Entwicklungen der letzten Jahre. Die Änderungen betreffen etwa die Hälfe aller Duisburger Straßen und ausschließlich die maschinelle Reinigung der Straßen und nicht die Gehwegreinigung. Durch eine angepasste...
Grüne Damen und Herren mit offenen Ohren und Herz
Ehrenamtlich Zeit schenken
Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...
Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“
Frauenfrühstück in Wedau
Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 31. August 2024 um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei...
Gelungene Schützenfeste lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl
Nach dem BSV Hamborn von 1837 haben jetzt auch der BSV Hamborn-Marxloh und der BSV Hamborn-Neumühl ihre Schützenfeste gefeiert und den Abschluss des Schützenfestreigens im Stadtbezirk Hamborn erfolgreich gestaltet. Nun steht aber noch der Schützentag der St. Hubertus-Schützengesellschaft am Samstag, 7. September, ab 13 Uhr auf dem Parkplatz der Kleingartenanlage Schacht III an der Gartenstraße an.. Marxloh hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 179. Schuss auf den Königsvogel fiel am...
Bürgerstammtisch Energiewende der VHS Duisburg
Start im September
Die Energiewende ist in vollem Gange, aber es herrscht noch Unsicherheit darüber, welche Technologien sich am Ende durchsetzen werden. Vor diesem Hintergrund kommt ab Dienstag, 3. September, der Energiestammtisch mit Bürgerinnen und Bürgern, die sich für Fragen des Klimaschutzes, der klimafreundlichen Energieerzeugung und der Elektromobilität interessieren, einmal im Monat zusammen. Die Auftaktveranstaltung findet am Dienstag, 3. September, um 19 Uhr in der Volkhochschule Duisburg im...
Pfarrer Sawatzki am Service-Telefon
Auf Fragen gibt’s Antworten
„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Servicetelefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...
Kostenfreies Mittagessen in Untermeiderich
Kirche kocht
In der Evangelischen Gemeinde Meiderich heißt es einmal im Monat „Kirche kocht“, denn im Begegnungscafé „Die Ecke“, Horststraße 44a, stehen dann Ehrenamtliche an den Töpfen und zaubern Leckeres. So zum Beispiel auch am 27. August, wenn sie um 12 Uhr Nudelsalat mit Würstchen und Obstsalat auftischen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, das Angebot ist kostenfrei. „Wir wollen Wärme spenden, schöne Momente schenken und gemeinsam Mittagessen!“ sagt Yvonne de Temple-Hannappel, die Leiterin des...
Stadionsprecher zu Gast im Mondpalast
Ruhrpott-Hymne zum Fußball-Saisonstart
In den Farben jeder „seins“ - im Ruhrgebiet vereint: Zwei Tage vor dem Start der neuen Bundesliga-Saison landen die Stadionsprecher von sieben Revier-Vereinen den ersten Volltreffer. Mit der Ruhrgebietshymne „Ruhrpott, mein Ruhrgebiet“ aus dem Musical „Ruhrical“ begrüßen die Stimmen des Revierfußballs die neue Spielzeit auf der Bühne des Mondpalasts von Wanne-Eickel. Eine musikalische Liebeserklärung an die Region. Einen besseren Ort als den Mondpalast hätte sich der Männerchor, angeführt von...
DFB-Frauen kommen nach Duisburg
Ein sportliches Highlight
Am 28. Oktober steht der Sportstadt Duisburg ein Highlight bevor: Die deutsche Frauen-Fußballnationalmannschaft empfängt die australische Frauen-Fußballnationalmannschaft zu einem Länderspiel in der Schauinsland-Reisen-Arena. Anstoß der Partie in Duisburg ist um 18.10 Uhr, über 31.000 Fans haben im Duisburger Stadion Platz. Oberbürgermeister Sören Link ist voller Vorfreude auf hochklassigen Fußball: „Spitzensport hat in Duisburg Tradition. Daher freue ich mich sehr, das deutsche und auch das...
Start im September, Anmeldungen jetzt
Miniclub in Obermarxloh
Freitags und donnerstags ist bald wieder Miniclubzeit in Obermarxloh, denn im Familienzentrum der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde an der Lutherkirche kommen vormittags Kinder ab einem Jahr mit ihren Eltern zum Spaß haben zusammen. Unter der Leitung einer erfahrenen Erzieherin sammeln die Kleinen Erfahrungen im Miteinander und erhalten Anregungen, während die Erwachsenen den Austausch pflegen. Uhrzeiten und mehr Details zum Miniclub hat Petra Rettkowski, die Leiterin des Familienzentrums (Tel....
Hospizbewegung Hamborn startet Vorbereitungskurs
Ehrenamtliche für den Hospizdienst gesucht
Dass Menschen auf den letzten Metern ihres Lebensweges nicht allein sind, war, ist und bleibt der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. ein wichtiges Anliegen. Familien sind immer seltener oder nur unzureichend in der Lage, ihre Sterbenden zu pflegen und zu begleiten. Denn in einer Zeit der zunehmenden Sprachlosigkeit sei es wichtiger denn je, mit Sterbenden, ihren Angehörigen und den Trauernden zu reden. "Ziel der Hospizbewegung ist es seit mehr als drei Jahrzehnten, Menschen am Lebensende...
Neumühler Ferienkirche in Essenberg-Hochheide
"Danke für diesen schönen Tag"
Von Neumühl aus ging es jetzt über den Rhein nach Homberg. Die diesjährige Ferienkirche unterwegs der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl war zu Gast in der Gemeinde Essenberg-Hochheide. Schon der Gottesdienst in der mit 150 fröhlichen Menschen prall gefüllten Kirche war ein richtiges Erlebnis. Mit von der Partie waren auch eine große Tauffamilie und über 50 Neumühler. "So eine volle Kirche wünsche ich mir immer", sagte Pfarrer Yannick Barnekow, der sich über die bei allen Liedern...
Gemeinde sucht Mitwirkende fürs Krippenspiel
"Jo mei, is denn scho Weihnachten?"
Da mit dem Ende der Sommerferien die Adventszeit schneller kommt, als alle denken, starten manche Vorbereitungen fürs Weihnachtsfest schon jetzt. Manchen fällt dabei der Satz von Fußball-Kaiser Franz Beckenbauer ein, der mal erstaunt sagte: "Jo mei, is denn scho Weihnachten?" Nun suchen Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Hamborn Interessierte, die beim Krippenspiel mitmachen, das an Heiligabend im großen Familiengottesdienst aufgeführt werden soll. Ob alt oder jung, ob...
Kircheneintrittsstelle jeden Freitag geöffnet
Motive, Gründe und Motivation
Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche...
Flugzeuge,Panzer,Soldaten,Landesverteidigung
Bundeswehr
Hoffentlich hat die Bundeswehr eine bessere Ausrüstung.
Wahlumfrage,Landtagswahlen,Wähler,Deutschland,
Landtagswahlen
Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen am 1. September 2024 Wahlumfrage zur Landtagswahl 2024 in Thüringen (INSA-Instituts ) im Auftrag der FUNKE Medien Thüringen vom 13. August 2024: AFD 30 Prozent, CDU 21 Prozent, BSW 19 Prozent, Linke 16 Prozent, SPD 6 Prozent, FDP 3 Prozent, Grüne 3 Prozent, Sonstige 2 Prozent. Umfrage von Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF Politbarometers vom 9. August 2024 zur Landtagswahl in Sachsen CDU 34 Prozent, AFD 30 Prozent, BSW 11 Prozent, Grüne 6...