Kalender, Kalender, Du bist ja schon so dünn dann ist es bis 2014 nicht mehr lange hin ;-) Lange habe ich überlegt wie mein Kalender aussehen soll und HIER ist Mein Rückblick auf viele schöne Augenblicke im Jahr 2013.
Jochen Czekalla interessiert sich für Polizei- und Unfallgeschehen. Beizeiten macht er auch nette Schnappschüsse oder lässt sich bei einem der beliebten LK-Treffen blicken. Ein typischer Niederrheiner, dem die lockere Beteiligung an der Portalgestaltung gefällt. Gut so! Sie fragen sich, was das hier soll? Hier steht's!
Zwei starke Auftritte der Mädchen- Fußballmannschaft der Gesamtschule Hünxe ermöglichen den erneuten Einzug ins Finale der Regierungsbezirksmeisterschaft. Als amtierender Kreismeister Wesels trafen sie dabei auf die Stadtmeister von Oberhausen und Duisburg. Oberhausen, vertreten durch die Heinrich-Böll-Gesamtschule, war der erste Gegner. Bereits nach weniger als 10 Sekunden traf Lara Köchl durch einen platzierten Schuss ins lange Eck zur 1:0 Führung. Die deutlich unterlegenen Oberhausenerinnen,...
Der demografische Wandel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen bei der Suche nach geeigneten Fachkräften. Wie die Wirtschaft bereits darauf reagiert, zeigt eine Umfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve. Zur Vorstellung der Ergebnisse am 21. März um 15 Uhr in der IHK, Duisburg, sind Unternehmen aus dem IHK-Bezirk eingeladen. Zeitgleich fällt der Startschuss für das neu eingerichtete IHK-Fachkräftebüro, das die Betriebe mit Impulsberatungen...
Wie ich gestern dem Thomas schon versprochen habe, möchte ich Euch und dem Thomas nun meine Bilder vom Duisburger Innenhafen nicht vorenthalten. Die ersten beiden Bilder sind gewöhnliche Aufnahmen nicht großartig bearbeitet wurden. Die anderen Aufnahmen sind wiederum HDR-Aufnahmen. Viel Spaß bei der Ansicht. LG Lutz
Auch nach seinem Abschied als Schiffsarzt Dr. Schröder vom ZDF-„Traumschiff“ ist Schauspieler Horst Naumann ein viel gefragter Mann. Dennoch nimmt sich der TV-Star gerne die Zeit, um 15 Gewinnern nebst Begleitung mit einer exklusiven Weihnachtslesung im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Horst Naumann, der auch als Dr. Römer in der „Schwarzwaldklinik“ große Bekanntheit erlangte, begeisterte gerade erst als „Ekel...
„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...
In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.
Was machen, wenn's Wetter mal passt? Radfahren auf dem Niederrhein-Deich? Nö! Kaffee, Kuchen und mehr im nächsten Biergarten? Doppel-Nö. Unsere Wahl fiel auf Duisburg. Innenhafen und City. Ewig nicht mehr dort gewesen. Wir haben's nicht bereut. Kucksdu Fotos.
Am Sonntag, 11. März, ist Fukushima-Gedenktag. Auch die Aktivisten vom neu gegründeten Antiatombündnis Niederrhein fahren mit Bussen zur Großdemo nach Gronau, wo sich die bundesweit einzige Urananreicherungsanlage befindet. Man kann sich unter www.klimabuendnis-niederrhein.de online anmelden. Die Kundgebung am Gronauer Bahnhof beginnt um 13 Uhr. Mehr Infos unter http://www.fukushima-jahrestag.de Die Busse fahren von Duisburg (Fernreise Busbahnhof - direkt gegenüber des Hauptausgangs Hbf) um 11...
152 Castor-Behälter mit Atommüll aus dem Versuchsreaktor in Jülich sollen quer durch Nordrhein-Westfalen ins Zwischenlager Ahaus gebracht werden. Bis zu 76 Transporte auf der Autobahn sind dazu geplant. AtomkraftgegnerInnen machen Druck auf Bundes- und Landesregierung, um diese Transporte zu verhindern. Für Samstag, den 25. Februar, ist ein landesweiter Autobahn-Aktionstag geplant, der unter dem Motto „Dem Castor entgegen – Atomanlagen trocken legen“ In ganz NRW sollen an diesem Tag Aktionen...
Die konjunkturelle Situation am Niederrhein zeigt sich zu Jahresbeginn stabil. Die Unternehmen äußern sich mit Blick auf ihre Geschäftslage positiv. Laut aktueller Konjunkturumfrage der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve erzeugen die finanzpolitischen Wirrungen in der Eurozone aber vermehrte Skepsis. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger: „Die Erwartungen der Betriebe an die weitere Entwicklung sind zwiegespalten. Die wirtschaftliche Basis ist aber...
Macht doch nichts, wenn nicht jeder weiß, was „Backbord“ und was „Steuerbord“ bedeutet. Insbesondere „Landratten“ und Almhüttenwirte müssen es ja auch nicht unbedingt wissen. Aber die Kapitäne von großen Fracht- und Kreuzfahrtschiffen sollten es eigentlich wissen. Und man kann auch getrost davon ausgehen: Sie wissen es! Macht doch nichts, wenn nicht jeder weiß, wie das „Vaterunser“ lautet. Insbesondere Nichtchristen oder Atheisten müssen es ja auch nicht unbedingt aufsagen können. Aber die...
Stolze 79193 Unterschriften standen unter der Abwahlforderung, die von der Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ im dortigen Rathaus übergeben wurde. "Oberbürgermeister Adolf Sauerland zeigte sich indes bei seinem knappen Statement vor der Presse scheinbar unbeeindruckt.", schreibt Sabine Justen vom Wochenanzeiger Duisburg im Lokalkompass. Zum Abwahlverfahren wolle er sich erst äußern, wenn, nach Prüfung, dem Rat bei seiner nächsten Sitzung am 12. Dezember die offizielle Zahl der gültigen...
Herzliche Einladung an alle Lokalkompass-Freundinnen und -Freunde, am Samstag, den 13. August wollen wir uns ab 15 Uhr zum Quatschen, Klönen, persönlichem Kennenlernen, Kaffeetrinken, Kuchenfuttern, Lachen, Diskutieren ... und ... und ... treffen. (Hunde können gerne mitgebracht werden!) Als Treffpunkt habt Ihr nach dem Artikel "Qual der Wahl für's nächstes LK-Treffen am Niederrhein: Wo und wann? - Mitmachen & Mitbestimmen!"...
Nach der offiziellen Trauerfeier für die Opfer der Loveparade am Samstagvormittag in der Duisburger Salvatorkirche, an der Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundestagspräsident Norbert Lammert, Außenminister Guido Westerwelle, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und weitere hochrangige Politiker teilnahmen, haben die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Duisburg in zwei Trauermärschen nochmals auf ihre Weise ihrer Anteilnahme Ausdruck verliehen. Am...
Mit einer bewegenden Trauerfeier haben am Samstagvormittag in Duisburg Tausende Abschied von den Opfern der Loveparade-Tragödie genommen. Vor allem die Rede der hörbar bewegten NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft rührte die Teilnehmer in der Salvatorkirche, MSV-Arena und weiteren Gotteshäusern. An einem Stern-Trauermarsch am Nachmittag nahmen rund 2500 Menschen teil. Der Marsch endete in dem Tunnel, an dem die 21 Opfer zu Tode kamen. Dort stiegen zum Schluss der Zeremonie 21 schwarze...
10.000 bis 100.000 Besucher wurden in Duisburg zur Trauerfeier für die Opfer der Loveparade erwartet. Doch es war nur ein Bruchteil, der schließlich erneut in die Stadt zurückkehrte, in der das noch immer Unfassbare seinen Lauf genommen hatte. Offensichtlich scheuten viele eine neuerliche Massenveranstaltung auf Duisburger Boden. Duisburg am Samstag. Genau eine Woche, nachdem die größte Techno-Party der Welt hier zur Katastrophe ausartete, stehen bereits am frühen Morgen Sicherheitskräfte auf...
Mit einer bewegenden Trauerfeier haben am Samstag Tausende Abschied von den Opfern der Loveparade-Tragödie genommen. Vor 550 Trauergästen in der Duisburger Salvatorkirche forderte die mit den Tränen kämpfende NRW-Ministerpräsidentin die Gesellschaft zum Umdenken auf. "Es ist schwer, angesichts des Todes Worte zu finden", sagte die Ministerpräsidentin und fügte hinzu: "Es ist besonders schwer angesichts der Umstände, die zum Tode so vieler junger Menschen geführt haben." Kraft versprach den...
Live-Ticker vom Trauergottesdienst für die Opfer der Loveparade in Duisburg: Die Rede von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft: Hier lesen Sie den ganzen Beitrag +++ 12.16 Uhr: Die Angehörigen der Opfer werden von der Öffentlichkeit abgeschirmt an einen geheimen Ort gebracht, wo sie sich gemeinsam austauschen können. +++ 12 Uhr: Der Gottesdienst ist beendet, die Trauergemeinde verlässt die Kirche. +++ +++ 11.58 Uhr: Die mit den Tränen kämpfende Ministerpräsidentin verspricht zum Schluss...
Wer ist für den Tod von 21 Menschen und über 500 Verletzte verantwortlich? Wie kamen die Menschen zu Tode? Auch drei Tage nach dem tragischen Unglück in Duisburg bleiben viele Fragen offen. Aber es gibt erste Erkenntnisse. Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gab bekannt, dass keines der Todesopfer Sturzverletzungen erlegen ist, alle wiesen Obduktionsberichten zufolgen Brustquetschungen auf. Darüber hinaus verdichten sich die Hinweise, dass Oberbürgermeister Adolf Sauerland bereits Wochen vor...
Es sollte eigentlich eine feucht-fröhliche Party geben, ich und 4 meiner Freundinnen hübschten uns auf, tranken etwas bei der einen Freundin die direkt in der Stadt wohnt und zogen dann los auf die vollen Straßen. Auf dem Weg zur Parade selbst sammelten wir noch eine Freundin ein, wir witzelten, hatten Spaß, tranken ein wenig und freuten uns auf das Großereignis. Als wir loszogen bemerkten wir zwar das es recht voll war auf den Straßen, aber jeder hatte Platz zum laufen, die Leute waren lustig...
Am zweiten Tag nach dem tragischen Unglück bei der Loveparade ist die Zahl der Todesopfer auf 20 gestiegen. Eine weitere schwerverletzte Person schwebt noch in Lebensgefahr. Duisburgs Oberbürgermeister Adolf Sauerland will trotz massiver Rücktrittsforderungen vorerst im Amt bleiben. Mittlerweile sind zwei Anzeigen gegen ihn gestellt worden. An der Unglücksstelle gehen die Ermittlungen und Aufräumarbeiten weiter, während viele Menschen ihre Trauer bekunden. Viele Community-Nutzer haben darüber...