Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik

Tierschutz / DAL-Effekt wirkt
Fast 3 Millionen Euro für zusätzliche Grünpflegen und neue Straßenbäume

Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL nimmt zu Presseveröffentlichungen mit der Überschrift „Duisburg wird grüner und sauberer“ wie folgt Stellung: „Mit großer Freude lesen wir, dass die SPD beantragt hat, in den nächsten zwei Jahren 2,1 Millionen Euro für zusätzliche Grünpflege und weitere 750.000 Euro für die Pflanzung weiterer Straßenbäume auszugeben. Begründet wird dies damit, dass Duisburg so einen eigenen Beitrag zur Klimapolitik und zur...

  • Duisburg
  • 19.12.21
  • 1
Politik

Gebetsruf: OB Link spricht mit Vertretern Duisburger Moscheegemeinden

Es verdichten sich die Hinweise aus der Community, dass Oberbürgermeister Sören Link am Montag mit Vertretern Duisburger Moscheegemeinden über den Gebetsruf sprechen möchte. Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Wenn dem so wäre, freut uns das sehr. Schon in der Ratssitzung fiel auf, dass sich der OB und Chef der Stadtverwaltung nicht an der Diskussion beteiligte. Allerdings müssen sich dann die Ratsherrn Erdal (SPD) und Mahlberg (CDU) fragen, ob...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Politik

Diskussion in Duisburg
Gebetsruf: Es gibt keine Argumente dagegen

Rund um den in der letzten Sitzung des Stadtrats diskutierten Antrags, den muslimischen Duisburgern einen Gebetsruf zu ermöglichen, wurde viel, und manchmal auch heftig und deftig diskutiert. Der Ratsfraktion Tierschutz / DAL wurde Populismus vorgeworfen. Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt, dass „Populismus ein häufig genutzter Begriff [ist]. In der politischen Auseinandersetzung taucht er als Stigmawort auf, um andere Politiker oder Parteien zu diffamieren. … Das soll den...

  • Duisburg
  • 28.11.21
Politik

Schade – Chance vertan!
Gemeinsam mit der AfD stimmen SPD, CDU, Grüne, Linke und sonstige gegen Gebetsruf

Der gestrige Ratsbeschluss ist ein trauriger Rückschlag für die Gleichberechtigung aller Religionsgemeinschaften in Duisburg. Alle anderen Fraktionen haben sich gegen unseren Antrag gestellt, den Gebetsruf für Moscheegemeinden im Konsens zu ermöglichen. Das Kompromissangebot unseres Ratsherren Ayhan Yıldırım, Ratsfraktion Tierschutz / DAL, eine interfraktionelle Position gemeinschaftlich zu erarbeiten, wurde auch schnöde zurückgewiesen. Vehement hat sich unser Ratsherr für die Moscheegemeinden...

  • Duisburg
  • 26.11.21
  • 8
Politik
3 Bilder

Haushaltsrede der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben!“

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, Verehrte Kolleginnen und Kollegen und, vor allem Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, Duisburg neu denken. Eine bessere Stadt für alle - Integration Leben Mit dem weltweit größten Binnenhafen haben wir Seehafen-Status. Wenn uns nicht das Coronavirus in die Suppe spuckt, laufen jedes Jahr über 20.000 Schiffe aus aller Welt bei uns ein und über 40 Millionen Tonnen von Gütern aller Art werden hier umgeschlagen. Wir sind das Herz für Rhein und Ruhr, fürs...

  • Duisburg
  • 25.11.21
Politik
2 Bilder

Ratsfraktion Tierschutz / DAL fordert
Keine Gebührenerhöhungen bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg

In der nächsten Sitzung des Stadtrats am 25. November soll diversen Gebührenerhöhungen bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg zugestimmt werden. Dazu erklärt Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvoristzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL: „Uns allen ist klar, dass Kostensteigerungen, z.B. bei den Löhnen, beim Tanken und beim Einkauf auch an den Duisburger Wirtschaftsbetrieben nicht spurlos vorbeilaufen. Deshalb sind die gewünschten Gebührenerhöhungen um durchschnittlich 3,5 % für das Jahr...

  • Duisburg
  • 16.11.21
Politik
2 Bilder

Berichte über erste kommunalpolitische Arbeit in den Bezirksvertretungen und Ausschüssen

„Ein Jahr nach der Kommunalwahl, nach den Sommerferien 2021, begann endlich die kommunalpolitische Arbeit in den Bezirksvertretungen und Ausschüssen“, erklärt Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvoristzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL. „Heute berichte ich über diese Arbeit der letzten Wochen. In der Sitzung des Integrationsrates am 24. August äußerten wir uns zum Kinder- und Jugendförderplan 2020-2025, stellten zwei Anträge zu den Themen „bessere Beschilderung von islamischen...

  • Duisburg
  • 17.10.21
Politik

Bericht und Gedanken zur Stadtratssitzung vom 27. September 2021

Am Montag, dem 27. September tagte der Stadtrat Duisburg. Heute veröffentliche ich dazu einen Bericht und meine Gedanken: 1.) Zu Beginn der Sitzung stellten der OB und der Kämmerer den Haushaltsentwurf für 2022/23 vor. Den wird unsere Fraktion, im Sinne alle Duisburger Bürger in allen Bezirken und Stadtteilen, in den nächsten Wochen kritisch durchleuchten. 2.) Es wurde ein Vorschlag der Verwaltung diskutiert, auch 2022 nur fünf regulär geplante Ratssitzungen abhalten zu wollen. Angesichts...

  • Duisburg
  • 29.09.21
LK-Gemeinschaft
Vor der Eingangstüre der Marxloher Kreuzeskirche betonten v.l. Pfarrerin Birgit Brügge, „Silber-Jubilarin“ Anja Humbert, Superintendent Dr. Christoph Urban, Pfarrer Hans-Peter Lauer und Christian Pollmann, stellvertretender Vorsitzender des Presbyteriums der Bonhoeffer Gemeinde, wie wichtig auch das kirchliche Engagement für den Stadtteil sei.
 | Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Anja Humbert feierte ihr Silbernes Ordinationsjubiläum in Marxloh
Ein Herz für Menschen und Fellnasen

Anja Humbert ist seit Februar 1996 Pfarrerin in Marxloh. Da eine Jubiläumsfeier wegen der Pandemie im Frühjahr nicht möglich war, holte ihre Gemeinde das nun mit einem Festgottesdienst in der Kreuzeskirche nach. Anschließend gab es einen Empfang unter freiem Himmel auf dem Kirchplatz. Nach Marxloh kam Anja Humbert, die im Hunsrück geboren wurde und ursprünglich Tierärztin werden wollte, über ihr Gemeindepraktikum. Sie traf hier auf offene, freundliche Gemeindemitglieder und Kollegen, die sie...

  • Duisburg
  • 07.09.21
Politik

OB Link möge sich für eine deutliche Reduzierung von Warte- und Abfertigungszeiten an den Außengrenzen der Europäischen Union einsetzen

„In den letzten Wochen berichteten einige Duisburger Familien, dass sie in den Sommerferien 2021 erleben mussten, bei der Ausreise aus der Europäischen Union an der Grenze von Bulgarien in die Türkei 5, 10 und sogar 20 Stunden warten mussten,“ erklärt Ratsherr Ayhan Yilderim, Voristzender der Ratsfraktion Tierschutz / DAL und fährt fort: „Andere Duisburger Familien berichteten von anderen Grenzen und das es auch dort zum Teil zu erheblichen Grenzausreisezeiten kam. Deshalb wird der...

  • Duisburg
  • 23.08.21
Politik

Beschilderungen der Islamischen Grabfelder auf Duisburger Friedhöfen verbessern

In der nächsten Sitzung des Integrationsrates am 24. August wird über den Antrag, die Beschilderungen der „Islamischen Grabfelder“ an Duisburger Friedhöfen leserlich und in angemessener Schriftgröße zu verändern, damit die Grabstätten auch von Besuchern aufgefunden werden können, abgestimmt. „Da derzeit die aktuellen Wegweiser im Friedhofsgelände, wo „Islamische Grabfelder“ vorhanden sind, für Besucher kaum zu finden sind, weil es fast keine Hinweise auf die „Islamischen Grabfelder“ gibt, soll...

  • Duisburg
  • 22.08.21
  • 2
Politik
5 Bilder

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Danke an alle Spender für die Hilfen vor Ort

“Die Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz trieb uns die Tränen in die Augen,” erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! in NRW. “Als wir dieses unsägliche Leid von Mensch und Tier sahen, als wir mitfühlten, wie Hunde und Katzen ängstlich ihre menschlichen Begleiter anflehten, als Kaninchen und Kanarienvögel erleben mussten, wie sie von jetzt auf gleich aus ihrer friedlichen Umgebung gerissen und mit den Wasserfluten...

  • Duisburg
  • 20.07.21
Politik

Stadthaushalt Duisburg
Corona-Ausgaben steigen deutlicher

„Der Sachstandsbericht zur Ergebnisrechnung und den coronabedingten Haushaltsauswirkungen der Stadt Duisburg für den Zeitraum Januar bis März 2021 weist aus, dass sich das prognostizierte Gesamtergebnis für 2021 aufgrund der Realitäten der ersten drei Monate sich um 1,49 Mio. Euro auf 6,31 Mio. Euro verschlechtern wird,“ erklärt Ratsherr Ayhan Yildirim, Fraktionsvorsitzender Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL und fährt fort: „Wir befürchten, dass auch die Monate April fortfolgende dieses Minus noch...

  • Duisburg
  • 08.07.21
Politik

Zu Duisburger Stadtfinanzen
Liquiditätskredite und Fehlbetrag müssen weiter reduziert werden

Die Duisburger Fachverwaltung informierte den Stadtrat über die aufsichtsrechtliche Behandlung bilanziell überschuldeter Kommunen nach Auslaufen des Stärkungspakts Stadtfinanzen. Ratsherr und Fraktionsvorsitzender Ayhan Yildirim erklärt für die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL: „Wir freuen uns, dass sich der Stand der Liquiditätskredite seit 2014 von 1,778 Mrd. Euro auf 1,0 Mrd. Euro in 2020 und der nicht durch Eigenkapital gedeckte Fehlbetrag sich von 446,6 Mio. Euro auf 176,0 Mio. Euro reduziert...

  • Duisburg
  • 06.07.21
Politik

247 Ausbildungsplätze in 2022
Angesichts der Ist-Situation in der Verwaltung leider zu wenig

Die Stadtverwaltung Duisburg hat in der letzten Sitzung des Stadtrats eine Beschlußvorlage zur Einstellung von Auszubildenden und Praktikant*innen im Jahr 2022 vorgelegt. Dazu merkte Ratsherr Ayhan Yildirim, Vorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL an: „2022 sollen 247 Ausbildungsplätze angeboten werden. Das sind leider zu wenig Überall in der Duisburger Stadtverwaltung ächzt und stöhnt es. Überall müssen zu wenig Beschäftigte zu viel Arbeit erledigen. Überall gehen mehr Beschäftigte in...

  • Duisburg
  • 02.07.21
Politik
2 Bilder

Corona-Sonderimpfaktion am 2. Juli

Die Stadt Duisburg hat in einer Presseveröffentlichung mitgeteilt, dass wieder eine Sonderimpfaktion durchgeführt wird. Die Impfungen finden am Freitag, 2. Juli, von 10 bis 18 Uhr auf dem August-Bebel-Platz in Duisburg-Marxloh in einem mobilen Impfzentrum statt. Dazu erklärt Ayhan Yildirim, Ratsherr und Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL: „Wir danken Oberbürgermeister Sören Link und allen Verantwortlichen, dass sie sich dafür eingesetzt haben, dass jetzt weitere 1.800...

  • Duisburg
  • 30.06.21
Politik
4 Bilder

Rat stimmt gegen das Identifizieren weiterer Hundeauslauf- und Freilaufflächen

Die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL stellte im Rat den Antrag, dass die Verwaltung beauftragt wird, weitere Freilaufflächen für Hunde im Stadtgebiet Duisburg zu identifizieren und dem Rat spätestens in der Sitzung am 25.11.2021 ein konkretes Ergebnis zu berichten. Ratsherr Ben Touaibia, Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL erklärte: „In der Zeit der Corona-Pandemie haben immer mehr Duisburger Familien ihre Liebe zum Haustier, insbesondere zum Hund, entdeckt. Mehr Hunde benötigen auch mehr Auslauf- und...

  • Duisburg
  • 29.06.21
Politik

Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Duisburg
Gewalt, Antisemitismus und Feindlichkeit haben in Duisburg KEINEN Platz!

Die unerträglichen Vorfälle, die sich in den letzten Wochen häuften, führten zu dem Antrag „Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Duisburg“, den SPD, CDU, Bündnis90/GRÜNE, LINKE, FDP und JUDU in den Rat einbrachten: „Der Rat der Stadt Duisburg verurteilt grundsätzlich jede Form von Gewalt, Antisemitismus und Feindlichkeit gegenüber jüdischen Mitmenschen. So auch die aggressiven, antiisraeli-schen und antisemitischen Ausschreitungen und Anschläge gegen jüdische Einrichtungen in zahlreichen...

  • Duisburg
  • 28.06.21
Politik

Ratsfraktion Tierschutz / DAL fordert OB Link und Beigeordnete Neese auf
Kinder und Jugendliche in KiTas und Schulen auf die Gefahren des Schwimmes im Rhein aufmerksam machen

In den letzten Tagen musste wiederholt von Todesfällen im Zusammenhang mit Schwimmen im Rhein berichtet werden. „Deshalb hat die Ratsfraktion Tierschutz / DAL heute den Oberbürgermeister und die zuständige Beigeordente angeschrieben und gebeten, unverzüglich dafür Sorge zu tragen, dass noch vor Beginn der Sommerferien in allen KiTas und Schulen Duisburgs die Erziehenden und Lehrenden alle Kinder und Jugendliche alters- und sprachgerecht auf diese Gefahren in der gebotenen Deutlichkeit...

  • Duisburg
  • 25.06.21
Politik

Halbjährliche Berichterstattung zu Sauberkeit und Ordnung in städtischen Parks, Grünanlagen und Naherholungsgebieten wurde abgelehnt

Die Ratsfraktion TIERSCHUTZ / DAL stellte im Rat den Antrag, dass die Verwaltung alle sechs Monate, beginnend mit dem 1. September 2021 einen Bericht vorlegt, in dem zu Sauberkeit und Ordnung in den städtischen Parks, Grünanlagen und Naherholungsgebieten aufgelistet wird, welche Arbeiten schon beauftragt und bis wann erledigt sein werden bzw. welche Arbeiten noch nicht beauftragt sind und auch die jeweils aktuelle Ist-Situation zu Fauna, Flora, Habitat entsprechend der Richtlinie 92/43/EWG...

  • Duisburg
  • 22.06.21
  • 1
  • 1
Politik

Ratsmehrheit stimmt gegen die Ausweisung weiterer Rettungspunkte

Der Duisburger Stadtrat hat in seiner Sitzung über den Antrag der Ratsfraktion JUDU zur Ausweisung weiterer Rettungspunkte diskutiert. Begründet wurde er wie folgt: „Durch Rettungspunkte sollen Rettungsfahrzeuge im Notfall schneller an den richtigen Ort gelangen. Dabei sind Rettungspunkte nicht nur für ortsunkundige Touristen von großer Bedeutung, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger, um schnell eine genaue Lokalisierung zu ermöglichen. Mittlerweile sind die in Duisburg bereits vorhandenen...

  • Duisburg
  • 20.06.21
  • 1
  • 1
Politik

Zum Duisburger Konzept gegen Gewalt im Fußball
Wir hoffen sehr, dass die Gewalt nun deutlich abnimmt

In der Beschlußvorlage „Duisburger Konzept gegen Gewalt im Fußball“ führt die Verwaltung aus, dass „die Gewalt im Amateurfußball in den vergangenen Jahren trotz intensiver Bemühungen seitens verschiedener Institutionen und Verbände weiter zugenommen [hat]. Dabei ist besonders auffällig, dass nicht die Anzahl der Vorfälle, sondern die Härte der Gewalt besorgniserregend zunimmt. DuisburgSport wurde daher beauftragt, zu prüfen, welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen, Vereine nach derartigen...

  • Duisburg
  • 18.06.21
Politik

Steuerbefreiung für Hunde bei Jagd, Polizei, Weidehaltung und Therapie wurde abgelehnt

Der Stadtrat diskutierte über den Antrag „Steuerbefreiung für Gebrauchshunde bei der Jagd, der Polizei, in der Weidehaltung und der Therapie“. Begründet wurde dies vom Antragsteller, Ratsherrn Dr. Stephan Wedding (JUDU) damit, dass Jäger, Polizisten, Therapeuten und Hirten ein gutes Verhältnis zu ihrem Hund haben und diesen, nach Ende der Arbeitszeit nicht im Zwinger abgeben, sondern mit nach Hause nehmen. Da in all diesen Fällen ein Interesse der Allgemeinheit bestehe, sei die...

  • Duisburg
  • 17.06.21
  • 2
  • 1
Politik

Verwaltungsgericht Düsseldorf rettet Wölfin Gloria

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am 6. Mai unter der Überschrift „Keine Genehmigung zur Entnahme der Wölfin „Gloria““ entschieden, dass die Wölfin nicht gejagt, erschossen, getöt werden darf. Das Gericht schreibt in seiner Presseerklärung (Aktenzeichen: 28 K 4055/20), dass „der Kreis Wesel nicht ist verpflichtet, einem Schäfer aus Hünxe eine Genehmigung zur Entnahme der Wölfin „Gloria“ im Wolfsgebiet Schermbeck zu erteilen. Das hat die 28. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf durch...

  • Duisburg
  • 09.05.21
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.