Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Politik
NRW-Innenminister Herbert Reul kündigt Verstärkung für die Polizei an: Rund 560 neue Stellen soll es ab 1. September geben. Foto: Land NRW/J. Tack

Land NRW stockt ab September Personal bei der Polizei auf - im Schnitt zwölf Kräfte pro Behörde
Mehr Polizisten für Essen und Gelsenkirchen, Duisburg muss abgeben

Ab September soll die Polizei in NRW verstärkt werden. Laut Innenminister Herbert Reul wird es für jede Kreispolizeibehörde im Schnitt zwölf Einsatzkräfte mehr geben. Personelle Aufstockungen wird es demnach bei Polizisten und bei sonstigen Regierungsbeschäftigten geben. Davon profitieren Düsseldorf (plus 34), Dortmund (plus 31), Essen (plus 28) und Gelsenkirchen (plus 12). In Duisburg dagegen werden fünf Stellen abgezogen. Die endgültige Verteilung soll am 1. September feststehen, wenn die...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 3
  • 1
Ratgeber
Auch das Abitur kann am Weiterbildungskolleg (WBK, Abendschule) der Stadt Duisburg und der Weseler Außenstelle nachgeholt werden. | Foto: LK-Archiv: Siegfried Schönfeld

Abschlüsse der Sekundarstufe I und II möglich / Neben herkömmlichen Präsenzkursen auch die Variante „Abitur online“
Schulabschlüsse abends nachholen am WBK in Wesel und Duisburg – auch berufsbegleitend

Das Weiterbildungskolleg der Stadt Duisburg (WBK Duisburg) ist eine Abendschule, an der zahlreiche Schulabschlüsse nachgeholt werden können. Die Außenstelle Wesel des WBK befindet sich im Gebäude der Realschule Mitte (Martinistraße 12). "Der Besuch der Schule selbst ist kostenlos, es fallen lediglich kleinere Kosten für einige Bücher an, die selbst angeschafft werden müssen.", heißt es in der Ankündigung. Es können sowohl Schulabschlüsse der Sekundarstufe I (Hauptschulabschluss, Mittlerer...

  • Wesel
  • 13.05.20
Ratgeber
Noel Brakaj (17) vom Oberhausener Elsa-Brändström-Gymnasium fühlt sich im Vergleich zu anderen Abiturjahrgängen benachteiligt. | Foto: privat
3 Bilder

Sechs Schüler schildern ihre Erfahrungen am Tag eins nach der Corona-Pause
Angst sitzt mit im Unterricht

Nach sechs Wochen Corona-Pause können Abiturienten seit Donnerstag wieder zur Schule gehen. Wie kommen die Prüflinge mit dem Lernen unter erschwerten Bedingungen zurecht? Wir haben nachgefragt. "Ich persönlich sehe einfach ein zu großes Risiko bei der Ansteckungsgefahr für uns Schüler, für die Lehrer, aber auch für meine Familie, der ich das Virus übertragen könnte", sagt Sina Kuhn. Die 18-Jährige macht in diesem Jahr ihr Abitur an der Heinrich-Böll-Gesamtschule in Oberhausen und hat wenig...

  • Oberhausen
  • 24.04.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. – Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung – verändert mit Wirkung vom 1. März 2020 (Sonntag) ihre Öffnungs- und Beratungszeiten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. – Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung.

Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung reagiert auf neue Anforderungen
Neue Öffnungszeiten der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V.

Die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. – Fachstelle für sexuelle Gesundheitsförderung – verändert mit Wirkung vom 1. März 2020 (Sonntag) ihre Öffnungs- und Beratungszeiten. Mit den folgenden neuen Öffnungszeiten in der Duisburger Beratungsstelle (Bismarckstraße 67 in Duisburg-Neudorf) reagiert die AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. auf neue Anforderungen und ein verändertes Kunden- und Nutzer-Verhalten: Montag bis Freitag von 9 bis 14 Uhr Mittwoch von 14 bis 17 Uhr Donnerstag von 14 bis...

  • Wesel
  • 26.02.20
  • 1
Ratgeber
Auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt steht der größte Weihnachtsbaum der Welt. | Foto: Frank Heldt

Übersicht
101 sehenswerte Weihnachtsmärkte in NRW

Was gibt es besseres als den Geruch von frisch gebrannten Mandeln, Lebkuchen und Glühwein gemischt mit Weihnachtsmusik und einem angenehmen Stimmengewirr? Auch in diesem Jahr finden zur Adventszeit wieder viele stimmungsvolle Weihnachtsmärkte in der Umgebung statt. Wir haben eine Übersicht. AlpenDer Nikolausmarkt auf dem Rathausplatz in Alpen besteht aus urigen Ständen, die als Rundgang in das Rathaus hineinführen. Neben Livemusik lockt unter anderem ein Besuch vom Nikolaus. Wo und wann: • 7....

  • Essen-Süd
  • 29.11.19
  • 10
  • 4
Ratgeber
Foto: Zur Verfügung gestellt von der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V..
4 Bilder

Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag - "Ein HIV-Test lohnt sich!"
AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel e.V. ruft zu mehr Solidarität auf

„Ja, ein HIV-Test lohnt sich ganz eindeutig.“, bekräftigt Dietmar Heyde, Geschäftsführer der AIDS-Hilfe Duisburg / Kreis Wesel, „denn eine frühzeitige Diagnose und ein zeitnaher Einstieg in die HIV-Therapie führen nicht nur dazu, dass Menschen mit HIV eine annähernd normale Lebenserwartung bei guter Lebensqualität erzielen können, sondern in der Regel schon nach wenigen Wochen gar nicht mehr infektiös sind!“ Aber etwa ein Drittel der HIV-Neudiagnosen in Nordrhein-Westfalen erfolgen erst dann,...

  • Wesel
  • 28.11.19
  • 1
Blaulicht

Verdächtige Männer festgenommen
Rasante Fahrt und Schießerei auf der A42

Wesel-Duisburg: Am 16. August (Freitag) ging um 4:53 Uhr ein Notruf bei der Duisburger Leitstelle ein, in dem ein Anrufer erzählte, dass auf ihn und seine Begleiter auf der A 42 im Bereich Duisburg geschossen worden sei. Er fuhr daraufhin mit seinem weißen Bulli von der Autobahn an der Ausfahrt Moers-Nord ab und verabredete sich mit den Einsatzkräften an einer Tankstelle an der Rheinberger Straße. Als die Polizisten kurze Zeit später dort eintrafen, hatte der mutmaßlich Beschossene diese...

  • Wesel
  • 28.08.19
Sport
Trotz eines Ferientages Schüler der "Schule am Ring" mit Eltern, Betreuern und TT-Trainerin Rosi Tuente auf den Weg zum TT-Inklusions-Turnier der 3. RuhrGames in Duisburg. Es ist das größte internationale Sportfest für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren in Europa mit 5.600 Athleten aus Breiten- und Spitzensport. | Foto: Zur Verfügung gestellt von der Schule am Ring.
2 Bilder

Größtes Sportfest für Jugendliche in Europa mit 5.600 Athleten in Duisburg
Erfolg für Weseler SAR-Schüler beim TT-Inklusions-Turnier

Trotz eines Ferientages machten sich 14 Schüler der "Schule am Ring" mit Eltern, Betreuern und TT-Trainerin Rosi Tuente auf den Weg zum TT-Inklusions-Turnier der 3. RuhrGames in Duisburg. Es ist das größte internationale Sportfest für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren in Europa mit 5.600 Athleten aus Breiten- und Spitzensport. In 16 Disziplinen wetteiferten die Athleten um Siege und Platzierungen. Daneben gab es ein aufwändiges Rahmenprogramm, wo sich jeder in einer der gebotenen...

  • Wesel
  • 25.06.19
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
Die Megarampe wirkt schon ohne Artisten gefährlich. Foto: Flic Flac
2 Bilder

EventReporter gesucht: Circus Flic Flac im Landschaftspark Duisburg-Nord

Die neue Show "Schicht I" des Circus Flic Flac lockt noch bis 31. Dezember ins Winter-Thermozelt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Besucher erwartet ein rasantes, poetisches, aufregendes und faszinierendes Programm. Wir suchen kurzfristig einen EventReporter, der sich die Show am Freitag, 22. Dezember, ansehen möchte.  Die Megarampe mit exorbitant guten Springern gehört als ein Highlight ebenso dazu wie prämierte Luftakrobatik und spritzige Comedy mit dem Duisburger Urgestein Markus Krebs. ...

  • Duisburg
  • 19.12.17
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
4. Dezember 2017: Heute verlosen wir 3x2 Tickets für De Höhner in Duisburg.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender: Konzert der Höhner in Duisburg

"De Höhner" können auch Weihnachten! Das stellt die Kölner Band bei ihrem Konzert am 21. Dezember im Theater am Marientor in Duisburg unter Beweis, wenn es heißt "Höhner Weihnacht 2017". Wir verlosen 3x2 Tickets. Türchen Nummer 4 Mit kölschem Temperament, guter Laune, aber auch mit Besinnlichkeit und Gefühl wollen Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micky Schläger und Wolf Simon die Zuhörer auf das bevorstehende Fest einstimmen. Neben eigenen Songs stehen auch...

  • Duisburg
  • 04.12.17
  • 5
  • 24
Sport
3 Bilder

Kantersieg der U14 gegen Duisburg-West

Im Derby gegen Duisburg-West machte der WTV von Anfang an Druck und konnte seine Stärken sehr gut ausspielen.Bereits in den ersten Minuten zeigte sich die Weseler Dominanz. Schnelles Zusammenspiel und guter Zug zum Korb ermöglichten eine schnelle 8-0 Führung. Ein Verlegenheitsdreier konnte den Run nur kurz zum 14-3 unterbrechen. Mit der Führung im Rücken, konnte die erst in den letzten Trainingseinheiten geübte Presse im Spiel erfolgreich getestet werden. So wuchs die Führung durch leichte...

  • Wesel
  • 03.12.17
Überregionales
Detlef Schmidt ist ein Tausendsassa... Foto: Privat
2 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Detlef Schmidt

Ob Schützenfest, Karneval oder Live-Events in seiner Umgebung: Detlef Schmidt ist immer dabei und hält alles mit seiner Kamera fest. Die Fotografie ist die große Leidenschaft des Meisters für Schutz und Sicherheit aus Duisburg. Seit den Lokalkompass-Anfängen in 2010 bereichert er die Community mit seinen Beiträgen. Höchste Zeit, ihn zum BürgerReporter des Monats November zu ernennen.  Du bist ein Tausendsassa, lässt nach eigenen Aussagen kaum eine Veranstaltung aus. Brauchst Du denn nie Deine...

  • Velbert
  • 01.11.17
  • 35
  • 29
Überregionales

Street Food Festival

Bei freiem Eintritt zog es an diesem vergangenem Wochenende wieder zahlreiche Besucher zum Street FOOD Festival in den Landschaftspark Duisburg Nord.  Was am Samstag regnerisch begann endete am Sonntag mit strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen.  Show-Cooking, offenes Kochen wurde innovativ und zeitgemäß gezeigt und war somit im Focus der Veranstaltung. Geboten wurden kulinarische Spezialitäten aus der ganzen Welt, selbst vegane und vegetarische Spezialitäten standen im Angebot....

  • Duisburg
  • 02.10.17
  • 3
Kultur
47 Bilder

Rhein in Flammen Duisburg 2017

Relativ spontanes Treffen mit ein paar Foto-Kollegen. Ab nach Duisburg. Eben die einzelnen Kameraeinstellungen untereinander abgeklärt, dann fing es natürlich auch gerade an zu regnen, auch nicht gerade wenig. Aber dann ging es im 2. Anlauf los. Spaßig auf jeden Fall! EOS 700D | 50mm | ISO 200 | f/8 | 6 sec. #Feuerwerk #firework #night #duisburg #2017 #RheinInFlammen www.instagram.com/_jan__wolf_ http://www.fotocommunity.de/user_photos/2295557 https://www.facebook.com/JaWoFo/

  • Duisburg
  • 19.08.17
  • 5
  • 16
Kultur
Schöner Film gucken geht kaum ;-) | Foto: Thomas Berns

Stadtwerke Sommerkino! Hier ist das Programm!

Das wahrscheinlich schönste Open-Air-Kino Deutschlands - das Stadtwerke Sommerkino im Landschaftspark Nord - hat jetzt sein Programm veröffentlicht! Wie immer wird der Wochen-Anzeiger Duisburg zu jedem Film, außer dem Eröffnungsfilm, 3 x 2 Tickets verlosen. Mehr dazu kurz vor dem Vorverkaufsstart! Der Vorverkauf beginnt am 24.06.2017 an den VVK-Stellen um 10.00 Uhr – online um 12.00 Uhr! Hier die geplanten Filme: Mittwoch, 12.7. – Eröffnungsveranstaltung SOMMERFEST D 2017, 92 Min., FSK: ohne...

  • Duisburg
  • 19.06.17
  • 3
  • 3
Überregionales
Helmut vor der amerikanisch-mexikanischen Grenze (Landkarte): "Und da soll eine Mauer hin?! Denk ich an Donald in der Nacht, werd´ ich um den Schlaf gebracht." | Foto: Lukas Schultheis
3 Bilder

BürgerReporter des Monats Dezember: Helmut Feldhaus

Als ehemaliger Duisburger hat er von 2012 bis bis 2016 die politischen Entwicklungen seiner damaligen Heimatstadt genau beobachtet und kommentiert, seit Anfang dieses Jahres lebt er mit seiner Frau in Rheinberg. BürgerReporter Helmut Feldhaus hat in den vier Jahren seiner Lokalkompass-Mitgliedschaft stets seine Beobachtungsgabe und Diskussionsfreude unter Beweis gestellt. 250 Beiträge und knapp 3.000 Kommentare später ist er unser BürgerReporter des Monats Dezember. 1. Du hast die Wahl zum...

  • Rheinberg
  • 01.12.16
  • 47
  • 33
Kultur
23 Bilder

Besuch beim Lichter und Weihnachstmarkt im LAPADU 26.11.2016

Besuch des Lichter und Weihnachtsmarktes im LAPADU in Duisburg am 26.11.2016 Fazit: Es war der erste Besuch dieses, wie man auch sagt Premium Weihnachtsmarktes. Eintritt betrug pro Person 3 Euro, was ganz Ok war. Die Halle in der sich der Markt befand war riesengross und bot auch viel Platz für die Verkaufsstände . Aber im Grunde waren die dort angebotenen Waren für meinen Geschmack zu teuer. Aber über Gechmack und Preise lässt sich bekanntlich streiten. War schön das mal zu sehen, muss ich...

  • Wesel
  • 27.11.16
  • 4
  • 4
Kultur

Eine Sonderfahrt der Dampflock 38 2267

unter dem Motto " Wo der Pott noch kocht " fand am 24. September statt. Die Fahrt ging durch die letzten zwei noch im Betrieb befindlichen Hochöfen, wo den Fahrgästen einzigartige Eindrücke zuteil wurden. Mir bot sich die Gelegenheit, im Steuerstand dieser Lok, zu fotografieren und der Kesselfütterung beizuwohnen.

  • Duisburg
  • 29.09.16
Sport

WTV U14 ringt Basket Duisburg im Pokalfight nieder

Ein überaus spannendes, intensives und knappes Spiel erlebten die Zuschauer am Lauerhaas in der Viertelfinalbegegnung zwischen dem WTV und Basket Duisburg. Für beide Vereine war es das erste Spiel mit den neu zusammengesetzten Jahrgängen 2003/2004. Dementsprechend zerfahren war über weite Strecken das Zusammenspiel beider Teams. Im ersten Viertel konnte sich keine Mannschaft absetzen, weil die Verteidigung sehr gut stand und keine einfachen Punkte zuließ. Außerdem kam Wesel nicht in das...

  • Wesel
  • 22.05.16
  • 3
Sport

Weseler TV ist chancenlos gegen den Tabellenführer aus Duisburg

In einer sehr einseitigen Partie unterlag die U12 Kreisligamannschaft dem ungeschlagenen Titelfavoriten Basket Duisburg mit 83-20. Die Zweitvertretung des WTV konnte nur in den ersten Minuten die Partie ausgeglichen gestalten, da Duisburg zahlreiche Möglichkeiten nicht nutzte. Doch schon gegen Ende des ersten Viertels zeichnete sich eine deutliche Niederlage ab. Mit 24-7 startete das zweite Viertel, in dem Duisburg hauptsächlich Ersatzspieler einsetzte. Der Vorsprung stieg nicht mehr so...

  • Wesel
  • 01.02.16
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62