Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Überregionales

Duisburg und das neue Jahr

Was hat sich mittlerweile geändert? Immer noch ein hoffnungsloses Städchen mitten im Ruhrpott, das schon bessere Tage gesehen hat und der Vergangenheit hinterher trauert, aber längst nicht mehr fähig ist, an Fahrt zu gewinnen? Funkt es nicht richtig und sie sind mit der Region einfach nicht richtig auf Wellenlänge? Was ist los mit Duisburg? Haben sie ihr Selbstbewusstsein verloren und dümpeln nur noch vor sich her? Kommt man die Stadt besuchen, zeigt es sich eher trostlos und frustriert. Auch...

  • Duisburg
  • 08.01.13
Überregionales
Heute laden wir 15 Leser nebst Begleitung in die Säule ein
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Auch nach seinem Abschied als Schiffsarzt Dr. Schröder vom ZDF-„Traumschiff“ ist Schauspieler Horst Naumann ein viel gefragter Mann. Dennoch nimmt sich der TV-Star gerne die Zeit, um 15 Gewinnern nebst Begleitung mit einer exklusiven Weihnachtslesung im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Horst Naumann, der auch als Dr. Römer in der „Schwarzwaldklinik“ große Bekanntheit erlangte, begeisterte gerade erst als „Ekel...

  • Duisburg
  • 30.11.12
Politik
Nicht nur auf Feld- und Radwegen bald auch parallel zur B1 sollen Radler von Duisburg bis über Dortmund hinaus sicher radeln können. | Foto: Archiv/ Schmitz

RVR erteilt Planungsauftrag zum Radschnellweg

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat die nächsten Schritte zur Erstellung der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Ruhr eingeleitet. Den Auftrag für die Trassenplanung hat eine Arbeitsgemeinschaft erhalten, bestehend aus den Büros: Planersocietät in Dortmund, Davids, Terfrüchte und Partner in Essen, Orange Edge in Hamburg und dem Planungsbüro Via in Köln. Das Arbeitspaket zur Erstellung der Machbarkeitsstudie umfasst neben der Trassenplanung eine Kosten-Nutzen-Analyse sowie ein...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
  • 1
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
Sport
Die amtierenden Europa- und Weltmeister der irischen Tanzschule Scoil Rince Celtus

Irische Tanzschüler fliegen nach Shanghai

Die Schüler der irischen Tanzschule Scoil Rince Celtus, allesamt amtierende Europa- und Weltmeister, sind für das 2. Internationale Folk Sports Festival in Shanghai, China ausgewählt worden. Vom 16. bis 21. Oktober 2012 trifft der traditionelle chinesische Tanz dort auf verschiedene Kulturen und ihre Tänze. Das Festival zielt darauf ab, den interkulturellen Austausch anzuregen, zu fördern und internationale Freundschaften zu schließen. Bei dem Wettbewerb mit über 200 Tänzern werden acht Preise...

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Kultur
Duisburg Hauptbahnhof. So sieht das Gleis unserer Einreise aus.
5 Bilder

Sonntagnachmittag durch Duisburg

Kamera in der Tasche, Feinde und Neider in der Nordstadt und ein Nachmittag nur für mich. Was machen? In Dortmund tummeln sich Schwertschwingende Ritter, Hexen und volles Programm bei regem Besuch. Wer kein Kettenhemd trägt, bekennt sich zu "schwarz-gelb". Wie langweilig. Zeit, mal die Stadt zu verlassen und bei den Nachbarn vorbeischauen, was die so treiben. Mit Monatsticket und Regionalbahn sind es ja nur ein paar Meter. Kaum angekommen, macht sich eine etwas ungewohnte Ruhe breit. Wirkt...

  • Dortmund-City
  • 09.11.11
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.