Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Sport
Josh und Tillmann im Ziel! (Bild: Verein)

Siege für Schmidt und Hauptvogel

Auf hügeligem Kurs ging es in mehreren Runden durch die Herdecker Innenstadt. Nach 10 km freute sich Sandra Schmidt über ihren Sieg in der W30 (Ges. 2.) in 0:39:11. Dieter Hauptvogel sicherte sich den ersten Platz über 5 km in der M75 in ausgezeichneten 0:25:51. Der Vivawest-Marathon scheint seinen Ruf als Hitzelauf gerne zu bestätigen. Wie in den vergangenen 2 Jahren war es eigentlich kein Laufwetter. Es trotzten aber wieder vor allem die Einwohner des Ruhrgebiets den Sonnenstrahlen. Über die...

  • Dortmund-Süd
  • 17.06.18
Ratgeber
Foto: Hannes Kirchner

Sturmschäden schnell der Versicherung melden

Sturmschäden schnell der Versicherung melden Tipps von der Verbraucherzentrale Sturmtief „Friederike“ kann auch in Nordrhein-Westfalen mit mehr als 130 Stundenkilometern für abgedeckte Dächer und umgestürzte Bäume sorgen. Etwaige Sturmschäden sind ein Fall für die Versicherung und müssen dem Versicherer umgehend gemeldet werden. „Betroffene sind zudem verpflichtet, alles zu unterlassen, was einen Schaden verursachen und die Feststellung erschweren könnte – sonst wird in vielen Fällen der...

  • Velbert
  • 18.01.18
  • 6
  • 7
LK-Gemeinschaft
Die Megarampe wirkt schon ohne Artisten gefährlich. Foto: Flic Flac
2 Bilder

EventReporter gesucht: Circus Flic Flac im Landschaftspark Duisburg-Nord

Die neue Show "Schicht I" des Circus Flic Flac lockt noch bis 31. Dezember ins Winter-Thermozelt im Landschaftspark Duisburg-Nord. Die Besucher erwartet ein rasantes, poetisches, aufregendes und faszinierendes Programm. Wir suchen kurzfristig einen EventReporter, der sich die Show am Freitag, 22. Dezember, ansehen möchte.  Die Megarampe mit exorbitant guten Springern gehört als ein Highlight ebenso dazu wie prämierte Luftakrobatik und spritzige Comedy mit dem Duisburger Urgestein Markus Krebs. ...

  • Duisburg
  • 19.12.17
  • 5
  • 13
LK-Gemeinschaft
4. Dezember 2017: Heute verlosen wir 3x2 Tickets für De Höhner in Duisburg.
2 Bilder

Lokalkompass-Adventskalender: Konzert der Höhner in Duisburg

"De Höhner" können auch Weihnachten! Das stellt die Kölner Band bei ihrem Konzert am 21. Dezember im Theater am Marientor in Duisburg unter Beweis, wenn es heißt "Höhner Weihnacht 2017". Wir verlosen 3x2 Tickets. Türchen Nummer 4 Mit kölschem Temperament, guter Laune, aber auch mit Besinnlichkeit und Gefühl wollen Henning Krautmacher, John Parsons, Hannes Schöner, Jens Streifling, Micky Schläger und Wolf Simon die Zuhörer auf das bevorstehende Fest einstimmen. Neben eigenen Songs stehen auch...

  • Duisburg
  • 04.12.17
  • 5
  • 24
Überregionales
Detlef Schmidt ist ein Tausendsassa... Foto: Privat
2 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Detlef Schmidt

Ob Schützenfest, Karneval oder Live-Events in seiner Umgebung: Detlef Schmidt ist immer dabei und hält alles mit seiner Kamera fest. Die Fotografie ist die große Leidenschaft des Meisters für Schutz und Sicherheit aus Duisburg. Seit den Lokalkompass-Anfängen in 2010 bereichert er die Community mit seinen Beiträgen. Höchste Zeit, ihn zum BürgerReporter des Monats November zu ernennen.  Du bist ein Tausendsassa, lässt nach eigenen Aussagen kaum eine Veranstaltung aus. Brauchst Du denn nie Deine...

  • Velbert
  • 01.11.17
  • 35
  • 29
Politik
Der schnellste Weg durchs Revier bleibt nun für eine lange Zeit ein Fragment. Fotos (2): Archiv
2 Bilder

Schnellweg wird zum Kriechgang - Kommentar zur Verzögerung beim RS1: Wieder ein "Stillleben"

Nicht zuletzt aufgrund der andauernden "Stehpartys" auf allen Autobahnen im Revier ruhen auf dem ersten Radschnellweg der Republik Hoffnungen. Der RS1 soll als Schnellweg für alle, die sich mit dem Fahrrad fix auf der Achse von Hamm über Dortmund, Bochum, Essen, Mülheim nach Duisburg bewegen möchten, zur echten Alternative werden. Aus dem Schnellweg wird jetzt allerdings ein Kriechgang. Das Teilstück zwischen Mülheim und Essen endet in östlicher Richtung ebendort und wird bis 2020 in Richtung...

  • Bochum
  • 26.01.17
Überregionales
Helmut vor der amerikanisch-mexikanischen Grenze (Landkarte): "Und da soll eine Mauer hin?! Denk ich an Donald in der Nacht, werd´ ich um den Schlaf gebracht." | Foto: Lukas Schultheis
3 Bilder

BürgerReporter des Monats Dezember: Helmut Feldhaus

Als ehemaliger Duisburger hat er von 2012 bis bis 2016 die politischen Entwicklungen seiner damaligen Heimatstadt genau beobachtet und kommentiert, seit Anfang dieses Jahres lebt er mit seiner Frau in Rheinberg. BürgerReporter Helmut Feldhaus hat in den vier Jahren seiner Lokalkompass-Mitgliedschaft stets seine Beobachtungsgabe und Diskussionsfreude unter Beweis gestellt. 250 Beiträge und knapp 3.000 Kommentare später ist er unser BürgerReporter des Monats Dezember. 1. Du hast die Wahl zum...

  • Rheinberg
  • 01.12.16
  • 47
  • 33
Kultur
Foto: Ruhrgebiet.TV
19 Bilder

Nachts im Lapadu

Für mich immer wieder fantastisch den Landschaftspark in Duisburg zu genießen. Weiter Bilder finden Sie unter Mediathek

  • Duisburg
  • 17.05.16
  • 2
  • 3
Überregionales
BürgerReporter des Monats: Günther Gramer aus Duisburg.
7 Bilder

BürgerReporter des Monats November: Günther Gramer aus Duisburg

Günther Gramer aus Duisburg kennt und nutzt den Lokalkompass quasi seit Anbeginn, denn er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Bürger-Community. Die Redaktion wurde vor allem durch seine schönen Fotos auf Günther aufmerksam. Und auch wenn Günther sich nicht als Mensch der großen Worte sieht: als BürgerReporter des Monats hat er sich zum Interview bereit erklärt - damit auch jene ihn kennenlernen können, die ihm noch nicht bei einem der diversen Lokalkompass-Treffen begegnet sind....

  • 04.11.15
  • 61
  • 62
Ratgeber
kauf-in-deiner-stadt.de - jetzt erreichbar

kauf-in-deiner-stadt.de: Jetzt geht‘s los!

Ab heute finden Sie auf kauf-in-deiner-stadt.de tolle Angebote Ihrer lokalen Geschäfte vor Ort. Das „Schaufenster Ihrer Stadt“ ist ab sofort in Duisburg, Dortmund, Emmerich und Lünen geöffnet. Schauen Sie rein! Und so funktioniert’s: Unter kauf-in-deiner-stadt.de finden Sie die aktuellen Angebote Ihrer lokalen Einzelhändler auch online. Gefällt Ihnen ein Angebot, klicken Sie einfach auf "zum Schnäppchen" - und gelangen direkt zum Produkt. Dabei lohnt es sich, schnell zu sein - das jeweilige...

  • 04.03.15
  • 5
  • 5
Überregionales
Renate Schuparra aus Duisburg, fotografiert von Community-Freund Armin von Preetzmann | Foto: Armin von Preetzmann
9 Bilder

BürgerReporterin des Monats Dezember: Renate Schuparra aus Duisburg

Am 1. Januar 2015 kann Renate Schuparra auf zwei Jahre Lokalkompass-Mitgliedschaft zurückblicken. Die gebürtige Duisburgerin beteiligt sich nicht nur online sehr aktiv an der Community, sondern auch "in echt": bei den verschiedenen Lokalkompass-Treffen in ihrem Umkreis. Bitte stellen Sie sich kurz vor Mein Name ist Renate Schuparra. Ich bin waschechte Duisburgerin, wurde 1950 in dieser Stadt geboren und lebte 30 Jahre im Duisburger Süden. 1971 gab ich meinem "Exverlobten" das Jawort, zwei Jahre...

  • Essen-Süd
  • 02.12.14
  • 67
  • 48
Ratgeber
Foto: Sebastian Göbel/pixelio.de

A42: Ab morgen umfangreiche Bauarbeiten

Seit dem letzten Jahr saniert die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr die A42 zwischen dem Autobahnkreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Oberhausen-Neue Mitte. Jetzt steht ein weiterer Meilenstein auf dem Programm. Auf einer Länge von 3,9 Kilometern wurden im Bereich des Mittelstreifens und des Seitenstreifens in Fahrtrichtung Dortmund die Entwässerungseinrichtungen erneuert, die Bordanlage neu gesetzt, die Bauwerke instandgesetzt, die Asphaltdeck- und -binderschicht erneuert und neue...

  • Hattingen
  • 19.09.14
Überregionales
BürgerReporter Jürgen Daum, hier beim Geburtstag von Lokalkompass-Freundin Renate Schuparra (2009).
10 Bilder

BürgerReporter des Monats Mai: Jürgen Daum aus Duisburg

Jürgen Daum aus Duisburg ist bereits seit über drei Jahren in unserer Community aktiv. In seinem Profil beschreibt der 74Jährige sich ganz bescheiden als "nur ein Rumknipser". Aber wie unser Interview zeigt, ist das so bescheiden wie untertrieben: Jürgen ist quasi in der Dunkelkammer aufgewachsen, kennt Duisburg aus der Westentasche und hat diverse weitere Hobbys! Bitte stellen Sie sich kurz vor Ich bin 1939 in Duisburg geboren, seit 1967 verheiratet, zwei Kinder und eine Enkelin - wie man...

  • Essen-Süd
  • 01.05.14
  • 77
  • 63
Politik

Mal wieder ein schönes Beispiel, wie die WAZ sich die Tatsachen zurechtlegt

"Großfamilie verwüstet Wohnung in Duisburg-Beeck" - so titelt die WAZ Online am 26.11.2013. Was war geschehen? Ich kann hier wieder nur aus dem urteilen, was die Zeitung selber schreibt. Eine Familie richtet sich in einer leerstehenden Wohnung ein. Sie nimmt Möbel und Matratzen mit und streicht die Wände an. Alles nichts Ungewöhnliches. Nur eben das: Die Familie hat keinen Mietvertrag und ist illegal in die Wohnung eingezogen. Sie stammt aus Rumänien und zählt sich selbst zur Minderheit der...

  • Dortmund-City
  • 28.11.13
Politik

Offener Brief bezüglich bulgarischer Polizisten in Dortmund und Duisburg

Betrifft die Artikel: "Dortmund und Duisburg holen bulgarische Polizei zu Hilfe", WAZ Online vom 22.10.2013 http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/dortmund-und-duisburg-holen-bulgarische-polizei-zu-hilfe-id8587231.html "Bulgarische Polizisten treffen auf bekannte Gesichter in Dortmund", WAZ Online vom 24.10.2013 http://www.derwesten.de/staedte/dortmund/bulgarische-polizisten-treffen-auf-bekannte-gesichter-in-dortmund-id8599233.html Liebe Redaktion der WAZ, bei Ihrem verfassungsgemäßen...

  • Dortmund-City
  • 26.10.13
Sport
Mit einer starken Leistung konnte der Eishockeyclub Dortmund den Favoriten aus Duisburg im heimischen Eissportzentrum einen Punkt vor 357 Zuschauern abringen. Am Ende gewannen die Gäste 3:2. Sonntag tritt der EHC in Essen an. | Foto: Schmitz

EHC zeigt starke Leistung

Mit einer grandiosen kämpferischen Leistung konnte der EHC Dortmund am Donnerstagabend einen Punkt gegen den Favoriten aus Duisburg erringen. Die Duisburger gewannen zwar 3:2 n.V., der moralische Sieger des Abends hieß allerdings EHC Dortmund. Ob es die winterlichen Temperaturen oder die erwartete Niederlage war, die wiederum nur 347 Zuschauer in das Dortmunder Eisstadion lockten, darüber kann man nur spekulieren. Fakt ist, die daheimgebliebenen haben das vielleicht beste Heimspiel des EHC...

  • Dortmund-City
  • 25.01.13
Kultur

Der Kultkeller in Duisburg

Wo kann man im Ruhrpott eigentlich noch gut abtanzen und Party machen? Neue und nette Leute kennenlernen? Hingehen, wo was los ist? Jede(r) wird auf diese Frage wohl eine andere Antwort geben. Je nach Interesse und Alter variiert die Möglichkeit. Eine gute Möglichkeit eher für die jüngere Generation und auch recht beliebt ist wohl der Kultkeller in Duisburg. Verschiedene Programme und auch für die Gothics der "schwarzen Szene" biete das "MIssion:Dark"-Event eine beliebte Party für die...

  • Duisburg
  • 16.01.13
Überregionales

Irgendwo ist immer was los

Manchmal streift man auch Orientierungslos durch die Gegend, weiss eigentlich gar nicht, wohin. Bereut es vielleicht auch direkt wieder, überhaupt raus gegangen zu sein. Dann findet man doch etwas, mit dem man absolut nicht gerechnet hatte und sich dann doch freut. So etwas ist mir letzten Samstag in Duisburg passiert. Vielleicht so etwas wie Intuition, das mich zur rechten Zeit an den rechten Ort gebracht hat? Ist Ihnen so etwas auch schon einmal passiert? Zu entdecken gibt es soviel und doch...

  • Duisburg
  • 11.01.13
Überregionales

Duisburg und das neue Jahr

Was hat sich mittlerweile geändert? Immer noch ein hoffnungsloses Städchen mitten im Ruhrpott, das schon bessere Tage gesehen hat und der Vergangenheit hinterher trauert, aber längst nicht mehr fähig ist, an Fahrt zu gewinnen? Funkt es nicht richtig und sie sind mit der Region einfach nicht richtig auf Wellenlänge? Was ist los mit Duisburg? Haben sie ihr Selbstbewusstsein verloren und dümpeln nur noch vor sich her? Kommt man die Stadt besuchen, zeigt es sich eher trostlos und frustriert. Auch...

  • Duisburg
  • 08.01.13
Überregionales
Heute laden wir 15 Leser nebst Begleitung in die Säule ein
2 Bilder

Lokalkompass Adventskalender - Exklusive Weihnachtslesung mit TV-Star Horst Naumann

Auch nach seinem Abschied als Schiffsarzt Dr. Schröder vom ZDF-„Traumschiff“ ist Schauspieler Horst Naumann ein viel gefragter Mann. Dennoch nimmt sich der TV-Star gerne die Zeit, um 15 Gewinnern nebst Begleitung mit einer exklusiven Weihnachtslesung im Kleinkunsttheater „Die Säule“, Goldstraße 15 in der Duisburger Innenstadt, eine vorweihnachtliche Freude zu bereiten. Horst Naumann, der auch als Dr. Römer in der „Schwarzwaldklinik“ große Bekanntheit erlangte, begeisterte gerade erst als „Ekel...

  • Duisburg
  • 30.11.12
Politik
Nicht nur auf Feld- und Radwegen bald auch parallel zur B1 sollen Radler von Duisburg bis über Dortmund hinaus sicher radeln können. | Foto: Archiv/ Schmitz

RVR erteilt Planungsauftrag zum Radschnellweg

Der Regionalverband Ruhr (RVR) hat die nächsten Schritte zur Erstellung der Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg Ruhr eingeleitet. Den Auftrag für die Trassenplanung hat eine Arbeitsgemeinschaft erhalten, bestehend aus den Büros: Planersocietät in Dortmund, Davids, Terfrüchte und Partner in Essen, Orange Edge in Hamburg und dem Planungsbüro Via in Köln. Das Arbeitspaket zur Erstellung der Machbarkeitsstudie umfasst neben der Trassenplanung eine Kosten-Nutzen-Analyse sowie ein...

  • Dortmund-City
  • 25.10.12
  • 1
Sport
Die Tänzer/innen der Scoil Rince Celtus am Düsseldorfer Flughafen vor dem Abflug nach Shanghai via Abu Dhabi

Irische Tanzschule Scoil Rince Celtus in Shanghai

Am Sonntagmorgen, 14. Oktober 2012 kurz nach 5.00 Uhr (MESZ) landeten die 11 Tänzer/innen der irischen Tanzschule Scoil Rince Celtus aus Dortmund/Duisburg/Düsseldorf in Shanghai (China). Dort werden sie am Mittwoch gegen 13 andere internationale Folklore-Tanzgruppen beim 2. Internationalen Folk Sports Festival antreten.

  • Dortmund-Ost
  • 14.10.12
Überregionales
Anna-Maria Zimmermann
Foto: Tatiana Back, 
Copyright: EMI Music Germany

Letzte Casting-Chance!

„DMCC – Deine MusikCastingChance“ verspricht das Casino Duisburg, Deutschlands spektakulärster Spielbetrieb, noch ein weiteres Mal. Gesangstalente können sich bis zum 1. September für die dritte und letzte Vorrunde des großen Casting-Wettbewerbs bewerben. Bei der zweiten Casting-Vorrunde Ende Juni qualifizierten sich Julia Bender und Sabrina Torkel fürs große Finale am 3. November. Jetzt haben junge Gesangstalente eine letzte Chance, sich als mögliche Stars von morgen zu empfehlen. Wer bei der...

  • Duisburg
  • 21.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.