Duisburg

Beiträge zum Thema Duisburg

Kultur
Das Foto zeigt das Organisationsteam - Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl - am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

„Innehalten in der Woche“ in Wanheimerort
Vor Gott zur Ruhe und zu sich kommen

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg gut bewährt. Die Freie Evangelische Gemeinde und die katholische Gemeinde aus dem Stadtteil sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten ist am Donnerstag, 5. Dezember. um 18 Uhr in der...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
Ratgeber
Im Gemeindezentrum am Ostackerweg gibt es einen schönen, besinnlichen Adventsnachmittag mit Kaffee und Kuchen, Singen und stimmungsvollen Vorweihnachtsgeschichten.
Foto: www.ruhortbeeck.de

Senioren-Adventnachmittag am Ostacker
Jetzt anmelden

Einen schönen, besinnlichen Adventsnachmittag mit Kaffee und Kuchen, Singen und stimmungsvollen Vorweihnachtsgeschichten soll es am 12. Dezember um 15 Uhr im Saal im Gemeindezentrum, Ostackerweg 75, geben. Dafür sorgen die Leute aus dem Seniorentreff der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck und Ulrike Quester. Sie laden über 65jährige zum Mitsingen und Mitfeiern ein und bitten um Anmeldung: 0203 / 5785148 oder ulrike.quester-seniorentreff@gmx.de. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter...

  • Duisburg
  • 03.12.24
Politik
7 Bilder

Schlagloch,Gemeindestraße, Losheim,Saarland
Schlaglöcher

Vor einigen Jahren waren wir in Losheim am See. Auf einer Straße dort waren riesige Schlaglöcher. Für  Motorradfahrer*innen waren diese gefährlich. Ich schrieb dem dortigen Bürgermeister eine E-Mail, daß sich ein Mitarbeiter von ihm einmal diese Schlaglöcher ansehen sollte. Nach einem Tag bekam ich eine Rückmeldung mit dem Hinweis, daß diese Straße keine Gemeindestraße war, sondern eine Landesstraße. Er wäre dafür nicht zuständig, würde das aber zum Landesbaubetrieb weiter melden und dafür...

  • Herne
  • 02.12.24
  • 1
Sport

Ehrung
Außergewöhnliche ehrenamtliche Arbeit

Ehrung des Walsumer Box Club Duisburg e.V. 1957 für herausragendes Engagement Am vergangenen Freitag wurde der Walsumer Box Club Duisburg e.V 1957 im Rahmen einer besonderen Vorstandssitzung für seine außergewöhnliche ehrenamtliche Arbeit gewürdigt. Seyit Cakir, Fachschaftsleiter Boxen des Stadtsportbundes Duisburg e.V, nahm an der Feierlichkeit teil und ehrte die Vorstandsmitglieder sowie das Trainerteam für ihren unermüdlichen Einsatz. In seiner Ansprache hob Seyit Cakir hervor, wie bedeutsam...

  • Duisburg
  • 30.11.24
  • 1
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Krankenhaus,Kirche,Spieker,Backhaus,Strontianit
Ottmarsbocholt

Ottmarsbocholt liegt im Münsterland und hat eine 1000 jährige Geschichte. Es hat auch einen Strontianit-Bergbau gegeben von 1883 - 1919. In zwei Gruben wurden ca. 38000 t gefördert. Ca. 500 Arbeiter waren dort in verschiedenen Gewerken beschäftigt Strontianit wurde in pharmazeutischen Laboratorien, in der Feuerwerks- und Stahlindustrie eingesetzt. Die größte Menge wurde zur Zuckergewinnung gebraucht, um daraus Melasse zu gewinnen. Um 2008 wurde der Brunnen vor der Kirche, der mit einem...

  • Herne
  • 30.11.24
  • 2
Reisen + Entdecken
21 Bilder

Berlin Ostsee, Brasilien,Kalifornien
Berlin

Berlin ist in Schleswig - Holstein, Kreis Segeberg, ein hübsches Dorf und wurde 1215 das erstemal urkundlich erwähnt. Nach der Aktenlage ist es älter als die deutsche Hauptstadt. Von dort aus fuhren wir zur Ostsee und besuchten die Urlaubsorte Holm, Brasilien und die Seebrücke am Schönberger Strand.

  • Herne
  • 30.11.24
  • 2
  • 2
Sport
4 Bilder

Ehrung für herausragendes Engagement
Verdienstkreuz am Bande für Herrn Eduard Schwabe

Ehrung für herausragendes Engagement: Verdienstkreuz am Bande für Herrn Eduard Schwabe Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde Herrn Eduard Schwabe am Freitag, den 29. November 2024, im Mercatorzimmer des Duisburger Rathauses eine besondere Ehre zuteil: Der Bundespräsident verlieh ihm das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Anerkennung seiner Verdienste um Staat und Gesellschaft. Da Oberbürgermeister Sören Link kurzfristig zu einem wichtigen...

  • Duisburg
  • 30.11.24
  • 1
Kultur

Otfried Preußler im Jour Fixe

"Otfried Preußler: Ein großer Autor, nicht nur für die Kleinen" ist das Jour Fixe am letzten Donnerstag im November 2024 in der Duisburger Volkshochschule überschrieben. Rainer Steppuhn - Cilleßen (Wort) wird von seinem Bruder, dem bekannten Jazz-Musiker Birdy Steppuhn (Percussion) begleitet. Die Veranstaltung ist sehr gut besucht, wobei fast nur Frauen kommen.  Sie erleben, wie Steppuhn-Cilleßen die Biographie Preußlers vorstellt, aber auch kurze Texte von ihm liest. Birdy trägt passende Musik...

  • Duisburg
  • 29.11.24
Kultur

Dennis Niewerth neuer Direktor Museum der Dt. Binnenschiffahrt

Dennis Niewerth wird Direktor des Museums der Deutschen Binnenschifffahrt Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort hat ab dem 1. Januar 2025 einen neuen Direktor. Der Historiker und Medienwissenschaftler Dr. Dennis Niewerth wird Nachfolger von Dr. Bernhard Weber. Der gebürtige Essener hat an der Ruhr-Universität Bochum studiert und dort im Jahre 2016 auch seine Dissertationsschrift über digitale Transformationen der Institution Museum vorgelegt. Fast sechs Jahre lang war...

  • Duisburg
  • 29.11.24
Wirtschaft
Jörg Ivanusic hat vor zehn Jahren das I.S.A. Star Office gegründet und hat seitdem das Ruder in der Hand. Der zehnte Geburtstag wird im Dezember mit Mitarbeitern, Kunden und alten Weggefährten groß gefeiert. | Foto: Faßbender

"Der Kunde muss immer im Fokus stehen"
Der Chef des Hamborner Unternehmens I.S.A. Star Office im Interview

Das Duisburger Unternehmen I.S.A. Star Office aus Hamborn feiert im Dezember seinen zehnten Geburtstag. Die Firma von Chef und Unternehmensgründer, Jörg Ivanusic, ist euer starker Partner für Bürokommunikation und Goldpartner für Kyocera. Wir haben mit Jörg ein Interview geführt, indem er nicht nur zurück, sondern auch nach vorne schaut. Ein besonderes Jubiläum steht vor der Tür, zehn Jahre I.S.A. Star Office, mit welchen Gefühlen blickst du auf die letzten Jahre zurück? Jörg Ivanusic: Die...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Politik
Die Stadt, viele Organisationen und Bürger fordern weiterhin die Tunnellösung beim Ausbau der A 59, wie schon bei einer frühen Demo bei der Vorstellung der Pläne.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

A 59 Duisburg – Vorgezogener Brückenbau?
Stadt nimmt Stellung

Die Autobahn GmbH hat beim Fernstraßenbundesamt, das für das Planfeststellungsverfahren der A 59 zuständig ist, den vorgezogenen Bau der Berliner Brücke und der dazugehörigen Bauwerke im Autobahnkreuz Duisburg beantragt. Und zwar bereits vor dem endgültigen Planfeststellungsbeschluss, der noch aussteht. Der Gesetzgeber schreibt vor, dass die Stadt Duisburg zu dem Antrag angehört werden muss. Der Rat der Stadt Duisburg soll in seiner nächsten Sitzung über diese Stellungnahme entscheiden. Klar...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
  • 1
Kultur
Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner (Mitte), die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Vorfreude auf die 46. Duisburger Akzente
„Sein und Schein“

Mit über 90 Veranstaltungen zum Thema „Sein und Schein“ präsentieren sich die Duisburger Akzente vom 15. März bis 6. April im kommenden Jahr. Für die 46. Ausgabe präsentieren die Duisburger Kulturdezernentin Linda Wagner, die Leiterin der Kulturbetriebe Petra Schröder und der Festivalkoordinator Clemens Richert das Festivalplakat 2025, das von der Duisburger Agentur cantaloop entworfen wurde. Kultur schöpft ihre Kraft schon immer aus dem Wechselspiel zwischen Sein und Schein, Täuschung und...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Bodo Gräßer (2.v.r.) und Frank Heller (links) und ehrenamtlich Mitarbeitende in den Räumlichkeiten der Bahnhofsmission mit den ersten Weihnachtsspenden 2024 für Hilfesuchende.
Foto: Rolf Schotsch

Ökumenische Bahnhofsmission Duisburg
Weihnachtspäckchen für Bedürftige

Seit vielen Jahren bringen Menschen in der Adventszeit Kaffee, Hygieneartikel, Süßes und andere Spenden zur Ökumenischen Bahnhofsmission in Duisburg. Damit gestalten die Mitarbeitenden einerseits das Fest, das sie gemeinsam mit Bedürftigen am Heiligen Abend bei leckerem Essen und geschmücktem Tannenbaum in den Räumen der Bahnhofsmission feiern. Und sie überraschen dort die Gäste mit Weihnachtspäckchen, die Süßes und viel Nützliches enthalten. Dem Spendenaufruf in der Adventszeit folgten im...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Huckingen gibt es am Sonntag ein Adventssingen in gemütlicher Atmosphäre.
Foto: www.evgds.de

Adventssingen in Huckingen
Mit Glühwein und Plätzchen

Gemeinsam in gemütlicher Atmosphäre Adventliedersingen und Worte zur Vorfreude auf Weihnachten hören. Dazu laden Kirchenmusikerin Anke Schmock und Pfarrer Bodo Kaiser von der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd am 1. Dezember um 17 Uhr in das Huckinger Gemeindehaus, Angerhauser Straße 91, ein. Nach dem offenen Singen lassen die Singfans den Abend bei Glühwein und Plätzchen ausklingen. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.evgds.de.

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Ratgeber
Das kostenlose Service-Telefon ist am Montagabend von Martin Winterberg, Pfarrer in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg, besetzt. 
Foto: www.ekadu.de

Service-Telefon der Evangelischen Kirche Duisburg
Pfarrer Winterberg Montag am Hörer

Martin Winterberg ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Duisburger Innenstadt. Der Pfarrer beantwortet am Montag, 2. Dezember, am kostenfreien Service-Telefon (Rufnummer 0800 / 12131213) der evangelischen Kirche in Duisburg Fragen rund um Glauben, Kirche und Diakonie. „Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Fragen dieser Art, aber auch andere, werden oft gestellt und natürlich prompt beantwortet. Denn: Immer...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Kultur
Am Sonntag gibt es in der Salvatorkirche ein buntes Programm von Advents- und Weihnachtliedern.
Foto: Andreas Reinsch

Advent- und Weihnachtslieder in der Salvatorkirche
Hören und Mitsingen

Die Salvatorkantorei lädt alle Musikfreunde zum traditionellen adventlichen Auftakt am Sonntag, 1. Dezember, um 17 Uhr in das Gotteshaus am Burgplatz ein. Es gibt ein buntes Programm von Advents- und Weihnachtliedern, einfach zum Zuhören aber auch zum Mitsingen. Und wie immer bringt der Chor mit seinem Gesang harmonische Vorfreude auf das Fest in die Salvatorkirche. Mit von der Partie ist das Blechbläserensemble „Kopernikus Brass“ unter Leitung von Christian Blinkert. Die Gesamtleitung hat...

  • Duisburg
  • 29.11.24
  • 1
Politik

Krieg,Schutzräume,Bunker,Herne,Luftangriff
Schutzräume in Herne

Kanzler Olaf Scholz sagte: "Bundeswehr und Gesellschaft sollen kriegstüchtig gemacht werden, um Russland im Fall der Fälle abzuwehren". "Es wird uns von außen vorgegeben, wann wir kriegstüchtig sein müssen und das heißt für mich, eigentlich so schnell  wie möglich", sagt General Carsten Breuer. Wenn wir kriegstüchtig werden sollen, sollten auch viele Schutzräume in Herne für die Zivilbevölkerung vorhanden sein. In Herne wüßte ich keinen nutzbaren Schutzraum. Vielleicht gibt es private...

  • Herne
  • 28.11.24
  • 2
  • 2
Politik

WC,Herne, Sträucher Nebeneingang
Öffentliche Toilette in Herne-Mitte

Ich habe vor einigen Jahren das Thema in der Herner Stadtverwaltung und der Bezirksvertretung Herne-Mitte bekannt gemacht. Es gab nur Gespräche und keine Taten. Wenn man den Wildpinkler ansprach, wurde die Antwort so formuliert, daß er/sie eine Wassertablette genommen hat und es in der Innenstadt keine öffentlichen Toiletten gibt. Mein Hinweis, daß es dort Cafes, Eisdielen und Gastronomie-Betriebe gibt, darauf hin hieß es: da muss ich ja bezahlen. Da das Gelände der Firma Netto und ein Wohnhaus...

  • Herne
  • 28.11.24
  • 2
Politik

Duisburgs Haushalt 2025/26
SPD setzt klare Prioritäten für Duisburgs Zukunft: Verantwortungsvoller Haushalt 2025/26

Die SPD-Ratsfraktion setzt mit dem Doppelhaushalt 2025/26, der am Montag im Rat verabschiedet wurde, einen klaren Schwerpunkt auf die verantwortungsvolle Weiterentwicklung der Stadt Duisburg. Nach Jahren finanzieller Überschuldung ist es gelungen, die Stadt aus der Haushaltsnotlage zu führen und wieder finanziell selbstbestimmt zu machen – eine historische Leistung, die nicht gefährdet werden darf. Trotz der allgemein herausfordernden gesamtwirtschaftlichen Lage – gekennzeichnet durch steigende...

  • Duisburg
  • 28.11.24
LK-Gemeinschaft
Nadine Danes und Julia Koopmann sind hier in der Adventszeit 2023 mit dem Wunschbaum in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche zu sehen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de
2 Bilder

Wunschbaumaktion im Duisburger Süden
Für den Start ins Erwachsenenleben

Nadine Danes und Julia Koopmann legen sich richtig ins Zeug für die Wunschbaumaktion der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, denn sie möchten auch in diesem Jahr wieder mithelfen, dass junge Erwachsene im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben bekommen. 80 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom Mixer bis zum Pürierstab – kamen im letzten Jahr zusammen und konnten pünktlich zu Weihnachten an die Jugendlichen im Kinderdorf...

  • Duisburg
  • 28.11.24
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 22. Februar 2025 um 15:00
  • Eiscafé Bocconcino
  • Duisburg

Treffen der Catsittergruppe Duisburg-Mitte

Wir sind eine Gruppe von Katzenbesitzern, die sich bei Abwesenheit durch Urlaub, Krankenhausaufenthalt etc. gegenseitig hilft. Um uns besser kennenzulernen, gibt es einen Stammtisch jeden 4. Samstag des Monats um 15 Uhr an verschiedenen Orten. Neue Interessenten sind herzlich willkommen.