Duisburg-Ruhrort

Beiträge zum Thema Duisburg-Ruhrort

Ratgeber
Die Stadtteilbibliothek in Duisburg-Ruhrort ist wegen eines Wasserschadens ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort
Ab sofort geschlossen - Wasserschaden!

Die Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort auf der Amtsgerichtsstraße 5 bleibt wegen eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen. Die Leihfristen für in Ruhrort entliehene Medien werden bis zur Wiedereröffnung der Bibliothek verlängert. Die geplanten Veranstaltungen entfallen. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können auf alle anderen Standorte der Bibliothek ausweichen. Informationen zu Anschriften und Öffnungszeiten sind im Internet auf www.stadtbibliothek-duisburg.de zu finden. Für...

  • Duisburg
  • 07.02.25
Reisen + Entdecken
14 Bilder

Duisburg-Ruhrort-Mühlenweide
Abends an der Ruhrorter Mühlenweide

Duisburg-Ruhrort ist nicht nur morgens und mittags ein lohnenswertes Ziel, -auch abends und zu Zeiten der untergehenden Sonne geben sich fotobegeisterte Bürger auf der Mühlenweide gerne ein ,,Stelldichein,, Z.Z. ist das Rheinhochwasser ja wieder auf dem Rückzug, aber nicht ohne eine große Menge ,,Strandgut,, zu hinterlassen, aus denen sich so manche ,,Künstler,, interessante Bruchstücke zum Basteln rausfichen. Wenn dann irgendwann der Spaziergang sich dem Ende naht, gibt es einige...

  • Duisburg
  • 03.02.25
  • 4
  • 6
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Duisburg-Ruhrort
Hafen- und Bergiusstraße betroffen

Sollte man auf dem Schirm haben: Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg führen ab Dienstag, 7. Januar, Sondierungsarbeiten auf der Hafenstraße und der Bergiusstraße in Ruhrort durch. Während der Arbeiten auf der Hafenstraße wird eine Fahrspur gesperrt. Außerdem wird es zeitweise nicht möglich sein, von der Hafenstraße in die Bergiusstraße abzubiegen. Auch auf der Bergiusstraße finden im Bereich der Hausnummern 46 und 50 Sondierungsarbeiten statt, die ein Abbiegen von der Hafenstraße in die...

  • Duisburg
  • 04.01.25
  • 1
Kultur
Spannende Geschichten über "Weihnachten an Bord" gibt es am Sonntag beim Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort.
Foto: Binneschifffahrtsmuseum

Erzählcafé im Binnenschifffahrtsmuseum DU-Ruhrort
„Weihnachten an Bord“

Marjo Jacobs und Werner Distel (beide Jahrgang 1949), die als Kinder auf den Schiffen ihrer Eltern groß wurden und dort auch, unter teilweise abenteuerlichen Umständen, Weihnachten feierten, berichten im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Familien unter Dampf“ aus ihrem damaligen Leben. Das Erzählcafé findet am Sonntag, 22. Dezember, um 13 Uhr im Vortragssaal (Erdgeschoss) des Binnenschifffahrtsmuseums auf der Apostelstraße 84 in Ruhrort statt. Jacobs und Distel erinnern sich an ihre...

  • Duisburg
  • 19.12.24
  • 1
Kultur
Sonka Müller entwickelte die liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. 
Foto: Theater Patati Patata

Theater im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
"Weihnachtsmann vergiss mich nicht"

Der Duisburger „SPIELKORB“ bringt am Samstag, 21. Dezember, um 15 Uhr ein 45-minütige Kindertheaterstück ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt auf der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort das weihnachtliche Stimmung verbreitet. Das Museum hat bereits ab 10 Uhr geöffnet. Sonka Müller vom Theater Patati Patata entwickelte diese liebevolle Geschichte aus dem gleichnamigen Kinderbuch von Norbert Landa als Aufführung für Kinder ab drei Jahren. Der kleine Berti hält als einziger Bär im Bärental...

  • Duisburg
  • 18.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Dieses Foto und die weitere Aufnahme zeigt  Ariane Stedtfeld vor verschiedenen Fotos des Kirchenschiffs Johann Hinrich Wichern.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Binnenschifferdienst bittet um Gitarrenspenden
Gegen die Eintönigkeit an Bord

Seit Februar letzten Jahres ist Ariane Stedtfeld fest im Duisburger Team des Binnenschifferdienstes der Evangelischen Kirche und der Deutschen Seemannsmission. Sie ist dankbar, von ihrer Tätigkeit erfüllt und geht in ihrer aufsuchenden Arbeit regelrecht auf. Im Team um Pfarrer Frank Wessel sucht sie mit dem Kirchenschiff Johann Hinrich Wichern die Binnenschiffer und Seeleute auf und klettert die schmalen, teils im Wind vibrierenden Leitern hoch an Bord. Höhenangst kennt die gebürtige Allgäuerin...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Im Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort findet am Wochenende der 11. Nikolausmarkt Kunst & Design statt. Der Eintritt ist frei.
Foto: Binnenschifffahrtsmuseum

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Nikolausmarkt Kunst & Design

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt veranstaltet am Samstag und Sonntag, 14. und 15. Dezember, jeweils von 12 bis 18 Uhr an der Apostelstraße in Ruhrort zum elften Mal den beliebten „Nikolausmarkt Kunst & Design“. Das Museum hat jeweils ab 10 Uhr geöffnet. Über den Seiteneingang des Museums kann man auch mit dem Aufzug zu den Marktständen gelangen. In diesem Jahr zeigen 22 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke, die von Gemälden und Zeichnungen über Kunsthandwerk und Plastiken bis zu...

  • Duisburg
  • 10.12.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Hier ist der Plan der Evakuierungszone zu sehen.
Foto: Stadt Duisburg

Bombenfund in Duisburg-Ruhrort
Update - Bombe entschärft!

Update Die englische Fünf-Zentner-Bombe wurde um 14.20 Uhr durch Tim Hoferichter und sein Team erfolgreich entschärft. Die Straßensperren werden jetzt aufgehoben. Zur Entwarnung informiert die Warn-App NINA. -------------------------------------------------------------------------- Auf der Landzunge Pontwert zwischen der Ruhr und dem Hafenkanal in Duisburg-Ruhrort wurde heute eine englische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder gefunden. Die Bombe wird noch heute durch den...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
Ratgeber
Beim Tag der Modelleisenbahn im Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort kommen kleine und große Modelleisenbahn-Fans bei freiem Eintritt voll und ganz auf ihre Kosten.
Foto: Malte Werning

Binnenschifffahrtsmuseum Duisburg-Ruhrort
Tag der Modelleisenbahn

Es kribbelt schon bei einigen kleinen und großen Modelleisenbahn-Fans. Die Vorfreude ist groß. Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Apostelstraße 84, in Duisburg-Ruhrort, findet am Samstag und Sonntag, 30. November und 1. Dezember, wieder der „Tag der Modelleisenbahn“ statt. Neben Modellbahnanlagen in den Spuren Z, N, H0 und I sind auch Karton- und Schiffsmodelle, RC-Modelle, Modellautos, Dampfmodelle und Dioramen ausgestellt. Einige Hersteller stellen ihre Produkte vor. Modellbahnertreff...

  • Duisburg
  • 15.11.24
  • 1
Fotografie
7 Bilder

Trinkhallenausstellung in der Ruhrorter Bibliothek
Kioske aus rund 20 Jahren zu sehen

Heute schreibe ich in eigener Sache: Seit einigen Tagen hängen Fotos  von Trinkhallen in der Ruhrorter Stadtbibliothek und sind zu den Öffnungszeiten zu sehen. Büdchen gehören für mich  zu einem Stück Heimat. Einem Teil der Heimat, den ich gerne  zumindest als Erinnerung bewahren möchte. So findet der Ausstellungsbesucher in erster Linie die traditionellen Büdchen. Die meisten Fotos fangen auch die typische Atmosphäre an einem Kiosk ein und zeigen  liebevoll die Menschen hier aus der Region....

  • Duisburg
  • 14.11.24
  • 1
  • 3
Kultur
Rolf Köppen (links) und Mick Haering laden Interessierte am Samstag zum letzten Duisburger Hafenschnack ein.
Foto: Miriam Kasten

Letzter Duisburger Hafenschnack am Samstag
Talk und Musik

Zum letzten Mal in diesem Jahr starten Rolf Köppen und Mick Haering am 27. September um 19 Uhr mit ihrem beliebten Hafenschnack. Ihr Talkgast am Anleger auf der Mühlenweide ist Urgestein und Experte zugleich. Auf und am Rhein ist viel los. Was genau dort alles passiert, das wissen Rolf Köppen und Mick Haering. Denn Rolf Köppen ist als Berufs- und Freizeitskipper auf heimischen Gewässern mit seiner „Oskar“ unterwegs. Sein Kumpel Mick Haering wohnt am Rhein mit Blick auf den Strom und erkundet...

  • Duisburg
  • 24.09.24
  • 1
Kultur
Auf dem Kutter „Hermann“ mitten im Binnenschifffahrtsmuseum spielte als Opener das Klangkraft Orchester unter der Leitung von Moritz Dindorf passende Filmmusik. Es gab tosenden Beifall. Das Museum bebte. Die weiteren Fotos zeigen andere Stationen des Kultgangs.
Foto: Sparkasse Duisburg
6 Bilder

3. Duisburger Sparkassen-Kultgang begeisterte
Konzerthäppchen machten Appetit

Rund 130 Kultgänger haben den 3. Duisburger Sparkassen-Kultgang in Ruhrort bei bestem Wetter genießen können. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt war alle 30 Minuten Startpunkt der fünf geplanten Kultgänge in Gruppen zu je gut 25 bis 28 Personen. Die Teilnehmenden erwarteten fünf Konzerthäppchen von je 10 Minuten an fünf kultigen Locations durch Ruhrort mit spannenden Duisburger Geschichten der führenden Stadtguides. Auf dem Kutter „Hermann“ mitten im Binnenschifffahrtsmuseum spielte als...

  • Duisburg
  • 22.09.24
  • 1
Ratgeber
Der Kreisverkehr Kaßlerfeld zischen der Duisburger Innenstadt und Ruhrort soll zur Kreuzung umgebaut werden. Im Hintergrund: Die Karl Lehr Brücke.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg

Viel befahrener "Kreisel" in Duisburg-Kaßlerfeld
Unfallschwerpunkt beseitgen

In seiner nächsten Sitzung am 23. September entscheidet der Rat der Stadt Duisburg über einen möglichen Umbau des Kaßlerfelder Kreisverkehrs an der Ruhrorter Straße. Für den Verkehr zur und von der neugebauten Oberbürgermeister-Karl-Lehr Brücke über die Ruhr und den Hafenkanal ist der Kaßlerfelder Kreisel mittlerweile nicht mehr leistungsfähig genug, zumal künftig noch mehr Verkehr zu erwarten ist. Gleichzeitig ist der Kreisverkehr auch ein Unfallschwerpunkt, da sich Autos oft im Gleisbereich...

  • Duisburg
  • 03.09.24
Sport

Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Jetzt Mitglied werden

Haben Sie oder Ihr Kind/er interesse an Kampfsport, dann haben Sie die Chance bei uns ein Probetraining zu absolvieren. Wir sind günstig, freundlich und familiär... Wir trainieren immer Dienstags und Mittwochs ab 17:00 Uhr in der Sporthalle der GGS Bergschule, Bergstraße 48 in 47137 Duisburg. Anmeldung zum Probetraining auf unserer Homepage www.tkdverein-meiderich.de

  • Duisburg
  • 31.08.24
  • 1
Kultur
8 Bilder

Kunst und Kultur in Ruhrort
,,Das PLUS am Neumarkt,,

,,Das PLUS am Neumarkt,, Es ist eine schöne Localisation des ,,Kreativquartier Ruhrort,, Ausstellungen, Workshops, Konzerte, Literaturveranstaltungen, Künstlershops und vieles mehr gibt es hier zu entdecken. ,,DAS PLUS am Neumarkt,, wurde im Jahr 2021 gegründet. In einem mehrere Jahre leerstehenden Ladenlokal wurde durch Kreativität, Kunst und Kultur eine neue Identität geschaffen. Der Raum ist in drei Bereiche gegliedert: --- Ein Veranstaltungs- und Begegnungsbereich, --- ein...

  • Duisburg
  • 28.08.24
  • 1
  • 3
Kultur
Beim Kultgang in Ruhrort mit von der Partie: das Klangkraft Orchester.
Foto: Sparkasse Duisburg
4 Bilder

Kultgang in Ruhrort mit spannendem Mix
Musik, Walk und Dönekes

Am Sonntag, 15. September, gibt es in Duisburg-Ruhrort einen spannenden Mix aus Musik, Walk und Duisburger Dönekes. Nach den beiden erfolgreichen Kultgängen in der Duisburger Innenstadt und am Innenhafen präsentiert die Sparkasse Duisburg wieder eine abwechslungsreiche Sonntagstour: Ein Spaziergang mit 10-minütigen Minikonzerten von fünf Duisburger Ensembles und mit spannenden Anekdoten eines Stadtguides. Dieses Mal werden besondere Orte in Ruhrort bespielt. Ein kühles Getränk gibt es in der...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt die Skulptur mit dem Slogan „Local Heroes“ auf der Museumswiese.
Foto: Binnenschifffahrtsmuseum

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt
Wochenende der lokalen Helden

Die Route Industriekultur feiert in diesem Jahr ihr 25-jähriges Bestehen und lädt im Sommer wieder zu den beliebten Local Hero Wochen ein. Auch die Stadt Duisburg ist beteiligt. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt an der Apostelstraße 84 in Ruhrort ist von Freitag, 19. bis Sonntag, 21. Juli, der Gastgeber eines besonderen Veranstaltungswochenendes. Ein besonderes Highlight ist die Skulptur mit dem Slogan „Local Heroes“ auf der Museumswiese, die als Fotomotiv für Selfies bereitsteht. Das...

  • Duisburg
  • 18.07.24
  • 2
Kultur
Schimi-Kult in der Ankerbar.
2 Bilder

Tatort-Themenführung in Duisburg
Auf den Spuren von Schimanski

Duisburg – eine Stadt voller Geschichte, Industriecharme und kultureller Vielfalt. Doch für viele ist sie vor allem die Heimat des legendären Tatort-Kommissars Horst Schimanski, der 1981 zum ersten Mal in Ruhrort ermittelte. Wer diese Kultfigur und den Stadtteil besser kennenlernen möchte, dem sei eine spannende Stadtführung empfohlen. Ein Streifzug durch Schimanskis Revier Die Guides nehmen Besucher mit auf eine Reise durch Duisburgs bekannteste Drehorte und erzählen Geschichten von den...

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 2
Kultur
Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort steht am morgigen Samstag, 4. Mai, ganz im Zeichen von Tatort-Kult-Kommissar Schimanski.
Foto: Museum der Deutschen Binnenschifffahrt

Museum der Deutschen Binnenschifffahrt Duisburg
"Schimmi ist jetzt museumsreif"

Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt präsentiert von Samstag, 4. bis Montag, 20. Mai, in der ehemaligen Badeanstalt an der Apostelstraße 84 in Duisburg-Ruhrort eine Ausstellung über den legendären TV-Kult-Kommissar Horst Schimanski. Die Sonderausstellung wird am Samstag, 4. Mai, um 14 Uhr eröffnet, und zeigt erstmals Sammlerstücke, Filmrequisiten und Autogramme rund um die legendären Schimanski-Produktionen. Auch der Original-Dienstwagen des TV-Kommissars, ein silber-blauer Citroen CX 2...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg-Ruhrort gibt es am Donnerstag eine interessante Sonderführung für Seniorinnen und Senioren.
Foto: Tanja Pickartz/Stadt Duisburg 

Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort
Sonderführung für Senioren

Das Binnenschifffahrtsmuseum in Duisburg-Ruhrort bietet am kommenden Donnerstag, 4. April, um 11 Uhr im Museum an der Apostelstraße 84 in Ruhrort eine 90-minütige Führung für Seniorinnen und Senioren durch das Museum und die Ausstellungen an. Die Kosten für die Führung betragen 1,50 Euro pro Person. Über das zusätzliche Eintrittsgeld darf unter dem Motto „Pay what you want“ selbst entschieden werden. Das Museum der Deutschen Binnenschifffahrt zeigt Schifffahrts-Geschichte von der Steinzeit bis...

  • Duisburg
  • 02.04.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.