Duisburg-Neumühl

Beiträge zum Thema Duisburg-Neumühl

Politik
Der Erweiterungsneubau der GGS Salzmannschule Neumühl wurde jetzt offiziell übergeben.
Foto: Nikolay Dimitrov / WBD
7 Bilder

Erweiterungsbau Salzmannschule fertiggestellt
Ein Ort des Lebens und Lernens

Pünktlich zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres wurde nach knapp zwei Jahren Bauzeit der Erweiterungsneubau an der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule (GGS) Salzmannschule in Neumühl fertiggestellt. Die Bauarbeiten, die im Februar 2023 begonnen haben, wurden nun rechtzeitig vor dem Start des zweiten Schulhalbjahres Ende Januar 2025 abgeschlossen. Die Baukosten für den zweigeschossigen Erweiterungsneubau mit einer Bruttogrundfläche von 1.491m² belaufen sich auf rund 5,9 Millionen Euro. Der...

  • Duisburg
  • 01.02.25
  • 1
Blaulicht
Kontrolliert wurden mehrere Häuser des Wohnkomplexes Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße.. Im Fokus steht unter anderem der Verdacht auf illegalen Bezug von Wohnungen. Außerdem werden melde- und ausländerrechtliche Überprüfungen durchgeführt.  Vor Ort:  Michael Rüscher (l), Beigeordneter der Stadt Duisburg für Wirtschaft, Integration, Sicherheit und Ordnung im Gespräch mit Frank van Staa, Leiter des Bürger- und Ordnungsamtes.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
3 Bilder

Razzia der Stadt Duisburg und Polizei
Häuser im Stadtteil Neumühl überprüft

Die Stadt Duisburg hat am Mittwoch, 29. Januar, ab 6.30 Uhr vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 51 Wohnungen des Wohnkomplexes Otto-Hahn-Straße und Max-Planck-Straße im Stadtteil Neumühl kontrolliert. An der melderechtlichen Kontrolle des Bürger- und Ordnungsamtes, bei der es auch um den illegalen Bezug von Wohnungen ging, waren zudem die Ausländerbehörde und die Polizei im Rahmen der Amtshilfe beteiligt – insgesamt rund 40 Einsatzkräfte. Außerdem wurden Vertreter des Immobilienbesitzers bei...

  • Duisburg
  • 29.01.25
  • 2
Ratgeber
Auch am 1. Mai 2025 wird es auf dem Neumühler Markt wie auf dem Foto aus dem letzten Jahr wieder einen ökumenischen Gottesdienst geben. Direkt danach wird der Vereins- und Bürgerbaum mit Hilfe Kran, Hubwagen und Muskelkraft aufgestellt und die Vereine und Institutionen  bieten Abwechslung für die ganze Familie.
Foto: Georg Meschkan

Prall gefüllter Neumühler Veranstaltungskalender
Vielfalt ohnegleichen

Seit über eineinhalb Jahrzehnten gibt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK) einen Neumühler Veranstaltungsführer für das gesamte jeweilige Kalenderjahr heraus. Die Ausgabe für 2025 erfreut sich großer Nachfrage, gibt sie doch auf 40 Seiten Einblicke in die vielschichtigen Stadtteil-Aktivitäten. Der neue Veranstaltungskalender gibt Tipps, Informationen und Anregungen, was in Neumühl so alles abgeht in Sachen Aktionen, Initiativen, kleinen und großen Veranstaltungen. Neumühl...

  • Duisburg
  • 28.01.25
Kultur
Die Duisburger Kinderprinzencrew wird beim Närrischen Turmcafé am Sonntag, 2. Februar, in der Neumühler Gnadenkirche die Gäste mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit und ihren schwungvollen Darbietungen für Begeisterung sorgen.
Foto: Michael Söhring / HDK

Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche
Kinderprinzencrew zu Gast

Am Sonntag, 2. Februar, öffnet das beliebte Neumühler Turmcafé diesmal schon um 14.30 Uhr in der evangelischen Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40, direkt am Neumühler Markt (Hohenzollernplatz) gelegen, bis 17 Uhr seine Türen, diesmal mit närrisch-fröhlichen Überraschungsbesuchern. Zu Kaffee und Tee gibt es wieder leckere, zum größten Teil selbst gebackene Kuchen. Das Turmcafé geht auf eine Initiative von Gemeindegliedern zurück und wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde...

  • Duisburg
  • 24.01.25
Vereine + Ehrenamt
Monique Scheidgen und Friedhelm „Fiete“ Wiczorek sind die neuen Neumühler Bürger des Jahres. Für sie gab es langanhaltende stehende Ovationen.
Foto: Roswitha Schulz
2 Bilder

Monique Scheidgen und Fiete Wiczorek geehrt
"Jetzt geht's richtig los"!

Jetzt geht es in Neumühl närrisch in die Vollen. Zuvor aber gibt es kleinen Rückblick auf eine schöne Tradition mit Spaß und Spannung: Das Neumühler Bürgerhaus war prall gefüllt. Alles, was im Stadtteil und weit darüber hinaus Rang und Namen hat, war der Einladung zur traditionellen Neujahrsbegegnung der „KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils Sucher“ gefolgt und erlebte einen fulminanten Start ins neue Jahr. So konnte das bestens aufgelegte „Moderatoren-Dreigestirn“ Inge Hanßen, Andrea Scharf-Drüke und...

  • Duisburg
  • 24.01.25
Ratgeber
Lebhafte Erinnerungen, dankende Worte und Blumen für die Ehrenamtlichen und Teilnehmenden der ersten Stunde beim 25-jährigen Bestehen des AHA.Frühstücks, überreicht oder entgegengenommen von Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand, Gisela Usche, Hannelore Eichholz, Karin Fortkamp und Sylvia Brauer (stehend v.l.). 
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Gelebtes Miteinander beim Neumühler AHA-Frühstück
60.000 Brötchen in 25 Jahren

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl ist das AHA-Frühstück schon längst eine Institution, denn die Aktion gibt es seit stolzen 25 Jahren. Das Jubiläum feierte die Gemeinde natürlich bei einem AHA-Frühstück. Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand hatte viel Lob für die Ehrenamtlichen und auch so viele aufmunternde Worte für Teilnehmenden in ihrer Festrede. Von Gemeinschaft und Geborgenheit sprach sie und davon, dass die Gemeinde stets die Menschen im Blick habe und ihnen auch und...

  • Duisburg
  • 10.01.25
  • 2
  • 2
Ratgeber
Das Foto-Selfie zeigt Mitglieder der Neumühler Küchen-Crew bei ihrem Gastspiel 2023 in Wedau: Nadine Birken, Christoph Schulz, Gisela Usche und Reiner Terhorst (v.l.). Die drei Letztgenannten sind auch am Samstag im leckeren Einsatz.
Foto-Selfie: Nadine Birken

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl
Samstag Gottesdienst und Neujahrsempfang

Am kommenden Sonntag gibt es in der Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße 40 keinen Gottesdienst. Denn die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl hat das Feiern um einen Tag auf Samstag, 4. Januar, 17 Uhr vorverlegt. Die Änderung hat einen gutem Grund, denn der Gottesdienst steht unter dem Motto der Jahreslosung „Prüfet alles und das Gute behaltet“ und ist direkt mit dem traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde verknüpft, den es dort direkt im Anschluss zu feiern gilt. Die...

  • Duisburg
  • 01.01.25
Ratgeber
Das Dezember-Turmcafé in der Gnadenkirche mit zusätzlichem Handwerkermarkt war ein gelungener Start in die Adventszeit. Jetzt geht es mit mehreren Weihnachtsgottesdiensten weiter.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Weihnachten in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Licht und Sterne

In der Neumühler Gnadenkirche an der Obermarxloher Straße / Hohenzollernplatz wird es zu Weihnachten richtig festlich, denn Engagierte der Gemeinde haben das Gotteshaus und den Christbaum weihnachtlich geschmückt und wunderbare Begegnungen vorbereitet, zu denen sie die Menschen einladen. Schon die Adventszeit mit Turmcafé, vielseitigem Handwerkermarkt mit liebevollen Geschenkideen, der musikalischen Andacht mit Sabine und Michaela Kleefeld und dem Adventskonzert mit Silvester Pece waren...

  • Duisburg
  • 23.12.24
Kultur
Das Foto zeigt Silvester Pece an der Orgel der Neumühler Gnadenkirche. Aber auch sein geliebtes Akkordeon spielt im Leben und Wirken des leidenschaftlichen Musikers eine bedeutende Rolle.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Advents-Konzert mit Silvester Pece
Weihnachtsmelodien auf Orgel und Akkordeon

Silvester Pece spielt als Kirchenmusiker in den evangelischen Nordgemeinden Hamborn und Neumühl viel und wunderbar Orgel. Der studierte Instrumentalpädagoge spielt aber mit ebenso großer Begeisterung Akkordeon. Beides verbindet er zu einem Hörgenuss in seinem Adventskonzert am Sonntag, 15. Dezember, in der Neumühler Gnadenkirche, Hohenzollernplatz / Obermarxloher Straße, direkt am Neumühler Markt gelegen. Dort sorgt er ab  15 Uhr für vorweihnachtliche Klänge auf der Orgel und Akkordeon und...

  • Duisburg
  • 12.12.24
  • 1
Kultur
In der Neumühler Gnadenkirche gibt es am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr eine musikalische Adventsandacht.
Archivfoto:  Beate Becker

Heute Musikalische Adventsandacht in Neumühl
Ohrenschmaus und Mitsingspaß

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am heutigen Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O...

  • Duisburg
  • 07.12.24
  • 1
Kultur
Das Archivfoto mit der verschneiten Neumühler Gnadenkirche passt gut zum Kultsong „White Christmas“, das am Samstag zum Repertoire von Michaela und Sabine Kleefeld gehört.
Foto:  Beate Becker

Musikalische Adventsandacht Samstag in Neumühl
Dicke rote Kerzen und White Christmas

Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest steigt in Duisburg Neumühl bestimmt schon am Samstag, 7. Dezember, um 15 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz. Denn bei der musikalischen Andacht ist Adventmusik zu hören, und es darf gerne mitgesungen werden. Für den vorweihnachtlichen Ohrenschmaus und Mitsingspaß sorgen Michaela und Sabine Kleefeld mit Stimme, Akkordeon, Bass, Querflöte und Klavier. Im Repertoire haben sie unter anderem „Alle Jahre wieder“, „Dicke rote Kerzen“, „O Tannenbaum“,...

  • Duisburg
  • 04.12.24
Kultur
Auf diesem Foto ist die Neumühler Gnadenkirche im Schnee zu sehen. Es wurde 2019 aufgenommen. Heute Abend wird es nicht schneien, aber beim Lebendigen Adventskalender im Stadtteil geht es so anheimelnd zu wie auf dem Foto.
Foto: Beate Becker

Evangelische Gemeinde Neumühl macht mit
Lebendiger Adventskalender heute

Auch in diesem Jahr gibt es in Duisburg Neumühl im Dezember bis zum 23. jeden Abend zwischen 18.30 und 19 Uhr ein geschmücktes, offenes Türchen beim lebendigen Adventskalender, zu dem sich die Menschen bei Adventsliedern und etwas Warmen oder Süßem draußen versammeln. Die evangelische Gemeinde macht auch wieder mit: Am heutigen Dienstag, 3. Dezember, präsentieren die Konfirmandinnen und Konfirmanden ein Adventstürchen am Alten Pfarrhaus gegenüber der Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40. Und...

  • Duisburg
  • 03.12.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Sonntag, 1. Dezember, zugleich der 1. Advent, finden in der Neumühler Gnadenkirche Gottesdienst, Handwerkermarkt und Turmcafé statt.
Foto: www.ekir.de/neumuehl

Vorweihnachtsstimmung in Neumühl
Handwerkermarkt und Turmcafé

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neumühl sorgen engagierte Ehrenamtlich dafür, dass gleich schon am 1. Advent, 1. Dezember, in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz richtig Vorweihnachtsstimmung aufkommt – mit Gottesdienst, Handwerkermarkt und Turmcafé. Nach der Einstimmung im 11-Uhr-Gottesdienst ist von 13 bis 17 Uhr in und an der multifunktionalen Kirche der adventliche Handwerksmarkt geöffnet, der dort letztes Jahr Premiere feierte und richtig gut ankam. Dafür sorgen auch jetzt...

  • Duisburg
  • 28.11.24
Ratgeber
Zu den vielfältigen Adventsaktivitäten in der Neumühler Gnadenkirche gehören auch der Handwerkermarkt und das Turmcafé am 1. Dezember.
Foto: Beate Becker
2 Bilder

Adventsangebote in der Neumühler Gnadenkirche
Musik, Handwerkermarkt, Turmcafé

In der Adventszeit gibt es eine Fülle von Aktivitäten in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl. Musik, Handwerk, Andacht, Gottesdienst und leckere Kuchen sorgen für den richtigen Zusammenhalt von Leib und Seele. Bereits am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, gibt es im von Pfarrer Harald Steffes geleiteten 11 Uhr-Gottesdienst in der direkt am Neumühler Markt, Hohenzollernplatz, gelegenen Gnadenkirche die richtige Einstimmung auf die Zeit der Vorfreude. Im Anschluss an den...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Jetnis (l.) und  Malio werden die Mantelteilung in  Neumühl  noch lange in Erinnerung halten. Sie haben ihre Sache gut gemacht.
Foto: Kurt Niedermeier

St. Martin hatte ein Herz für die „Bettlerkinder“
Es „menschelt“ in Neumühl

An den großen Stadtteilmartinszug in Neumühl werden Jetnis (4) und sein Bruder Malio (2) noch lange denken, denn sie haben mit viel Freude, Geduld und kindlichem Einfühlungsvermögen den Soldaten und späteren St. Martin zum Teilen seines Mantels bewegt. Die Gemeinschaftsveranstaltung der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, der KG Blau-Weiß Neumühl Die Pils-Sucher und des Familienzentrums Neuhausweg war wieder bestens besucht. Über 700 Kinder zogen mit ihren Familien und Freunden singend...

  • Duisburg
  • 25.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Auch diesmal erwarten die Organisatoren wieder mehrere hundert Kinder mit zum großen Teil selbstgebastelten Laternen beim großen Neumühler Stadtteil-Martinszuug.
Foto: Kurt Niedermeier

Neumühler Laternen-Kinder und die Mantelteilung
St. Martin reitet durch den Iltispark

Es ist wieder soweit. Zum nunmehr 16. Mal laden die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK), die KG Blau-Weiß Neumühl „Die Pils-Sucher“ und das Familienzentrum Neuhausweg zum großen gemeinsamen St. Martinsumzug in Neumühl ein. In diesem Jahr tritt er am Sonntag, 10. November, 17 Uhr, seinen bekannten Weg von der Taubenhalle an der Gerlingstraße durch den Iltispark an. Die Schirmherrschaft des traditionellen Stadtteil-Martinszugs hat in diesem Jahr Rechtsanwalt Thilo Weydt übernommen, in...

  • Duisburg
  • 03.11.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wie in den Vorjahren, wird auch beim diesjährigen Mystischen Mittelaltermarkt in Neumühl die fulminante Feuershow die Besucher begeistern. Sie gilt als eines der Highlights.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Gaukler, Musikanten, Händler in Duisburg-Neumühl
Mystischer Mittelaltermarkt

In Neumühl geht es wieder ganz schön gespenstisch zu, vor allem aber mittelalterlich. Ab dem heutigen Allerheiligen-Abend, 18 Uhr, geben sich mystische Wesen gemeinsam mit mittelalterlich „Gewandeten“ und gut gelaunten Besuchern aus nah und fern ein geselliges, unterhaltsames und leckeres Stell-Dich-ein. Am morgigen Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, weht in Neumühl dann bereits ab 11 Uhr ein Hauch von Mystik durch den Stadtteil. Die Veranstaltung hat Tradition und Flair und hat enorme...

  • Duisburg
  • 01.11.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Beim monatlichen Turmcafé in der Neumühler Gnadenkirche geht es seit vielen Jahren stets „lecker-gesellig“ zur Sache, wie das Foto von einem früheren Turmcafé zeigt.

Neumühler Turmcafé am Sonntag
Klönen, Kaffee und jede Menge Kuchen

Am Sonntag, 3. November, öffnet wieder das beliebte monatliche Turmcafé der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl von 15 bis 17 Uhr in der Gnadenkirche am Hohenzollernplatz/Obermarxloher Straße seine Türen.  Auch dieses Mal gibt es zu Kaffee und Tee leckere, zum größten Teil selbstgebackene Kuchen. Das Turmcafé wird immer von unterschiedlichen Gruppen der Gemeinde durchgeführt. Organisation, Service und Bewirtung übernehmen diesmal die frühere Presbyterin und „Turmcafé-Urgestein“ Gisela Usche...

  • Duisburg
  • 28.10.24
Vereine + Ehrenamt
Gaukler können auch mit Feuer umgehen. Das werden sie am ersten November-Wochenende in Neumühl unter Beweis stellen.
Archivfoto: Reiner Terhorst

Mystischer Mittelaltermarkt Neumühl in Sicht
Die Gaukler kommen

Bei der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute heißt es jetzt: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Das Revierfest ist gerade beendet, da laufen schon die letzten Detailplanungen für den Mystischen Mittelaltermarkt. Der findet in diesem Jahr am ersten November-Wochenende statt. Am Freitag, 1. November, Allerheiligen, ist der Markt aufgrund des Feiertags erst ab 18 Uhr geöffnet. Am Samstag und Sonntag, 2. und 3. November, wird es in Neumühl dann bereits ab 11 Uhr gespenstisch schön. Ein Hauch von...

  • Duisburg
  • 19.10.24
  • 1
Politik
Die Oberstufe der Neumühler Gesamtschule Emschertal (GET) ist im Gebäude des ehemaligen Clauberg-Gymnasiums an der Hamborner Kampstraße untergebracht. Dort macht ein „unhaltbarer Sanierungsstau“  den Betroffenen zu schaffen.
Foto: privat
5 Bilder

Oberstufeneltern der GS Emschertal (GET) sauer
Unhaltbare Zustände am Standort Hamborn

Am Oberstufen-Standort der Neumühler Gesamtschule Emschertal (GET) im Gebäude des früheren Clauberg-Gymnasiums an der Kampstraße herrschen nach Auffassung von Eltern, Schülern und Lehrern unhaltbare bauliche Zustände. Das soll nicht nur ändern, das muss sich sogar dringend ändern, meinen Elternvertreter. „Sanierungsstau“ sei noch milde und zurückhaltend formuliert, meint Elternvertreterin Tatjana Wagner im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. „Wenn ich daran denke, dass meine Tochter im...

  • Duisburg
  • 18.10.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Peter Wedig, Vorsitzender des Moped-Clubs Neumühl, öffnet mit den engagierten Aktivposten im Verein am Sonntag zum letzten Mal in diesem Jahr die Museumstüren. Dann ist bis zum Frühjahr Winterpause im „Zweirad-El Dorado“.
Foto: Reiner Terhorst

Sonntag öffnet wieder das "kultige" Moped-Museum
Letztes Mal vor der Winterpause

Am Sonntag, 20. Oktober, gibt es wieder von 9.30 bis 14 Uhr im Moped-Museum des Moped-Clubs Neumühl an der Waldteichstraße 93 in Oberhausen-Holten historische, liebevoll restaurierte Zweirad-Schätzchen aus vergangenen Jahrzehnten zu bestaunen und zu bewundern. Danach gibt es allerdings eine Winterpause bis zum März oder April nächsten Jahres. „Immer wieder kommt die eine oder andere Maschine hinzu, so dass auch Stammbesucher immer etwas Neues sehen“, so Peter Wedig, Vorsitzender des Clubs. Gut...

  • Duisburg
  • 18.10.24
  • 1
Natur + Garten
Das Foto stammt von einem früheren Erntedank-Gottesdienst in der Kleingartenanlage Blüh auf Bergbau.
Foto: Reiner Terhorst

Neumühler Erntedank im KGV Blühauf Bergbau
Hier wächst und gedeiht es

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neumühl feiert Erntedank wieder ganz nah an einem Ort, wo die Gaben dieser Erde über das Jahr gewachsen sind: in der Neumühler Kleingartenanlage Blühauf Bergbau, wo Duisburger und Duisburger dafür sorgen, dass viel Schönes in ihrer Umgebung gedeiht und wächst. Die Gemeinde ist dort aus diesem Anlass inzwischen zum 9. Mal zu Gast, denn jedes Mal feiern alle gemeinsamen unter freiem Himmel einen festlichen Erntedankgottesdienst, und viele bleiben danach...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Kultur
Das Treffen der früheren Mitarbeitenden des ehemaligen St. Barbara-Krankenhauses war ein voller Erfolg. 185 dankbare "Barbaren" erinnerten sich gerne an anspruchsvolle, aber familiär-schöne gemeinsame Zeiten. Leckeres Essen und gemeinsames Zuprosten inklusive.
Fotos: Reiner Tehorst
4 Bilder

Lost Place Barbara-Hospital gammelt vor sich hin
Wiedersehen mit Herz und Schmerz

"Bist Du das wirklich? Wir haben uns ja eine Ewigkeit nicht gesehen." Diese Sätze waren kürzlich im und am Brauhaus Matllerhof oft und lautstark zu hören, herzliche "Drückerchen", Freudentränen und Umarmungen inklusive. Und das hatte einen Grund. Monika Schmidt hatte das Unmögliche möglich gemacht. Der früheren Mitarbeiterin der Pesonalabteilung des ehemaligen St. Barbara-Hospitals in Neumühl, zugleich langjähriger Aktivposten und "gute Seele" in der Mitarbeitervertretung und im Betriebsrat,...

  • Duisburg
  • 17.09.24
  • 1
Ratgeber
Das jährliche Inklusive Sommerfest in Neumühl, gemeinsam vorbereitet und organisiert von behinderten und nichtbehinderten Menschen, erfreut sich stets großer Beliebtheit, wie das Foto aus dem vegangenen Jahr beweist.
Foto: Reiner Terhorst

Wieder Inklusives Sommerfest in Duisburg-Neumühl
Großes Miteinander und Füreinander

Dass behinderte und michtbehindete Menschen gemeinsam ein großes Fest vorbereiten, oragnisieren und miteinander feiern, ist längst nicht selbstverständlich. In Neumühl im Norden Duisburgs ist das längst Normalität. Bereits seit 2005 findet immer am ersten Sonntag im September das gemeinsame Sommerfest der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl mit dem benachbarten Wohnhaus für mehrfach behinderte Menschen der Amalie Sieveking-Gesellschaft statt. Unterbrochen wurde es lediglich zwei Jahre durch...

  • Duisburg
  • 28.08.24
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.