Duisburg-Neudorf

Beiträge zum Thema Duisburg-Neudorf

Ratgeber
Dieses Foto und das folgende wurden beim Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße aufgenommen.
Foto: Mike Kim
2 Bilder

Gemeinde lädt zum Neudorfer Frühlingscafé
Jetzt anmelden

Das jährliche Frühlingscafé im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31, zieht immer viele kleine und große Gäste an. Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld Neudorf bereiten eine Neuauflage für den 3. Mai vor und bitten um vorherige Anmeldungen bis zum 22. April. So kann die Zeit der Begegnung zwischen 15 und 17.30 Uhr für alle ein Genuss werden - mit Kaffee, Kuchen, kurzweiligen Geschichten und Frühlingsliedern zum Mitsingen und Mitsummen. Und natürlich fehlt aus diesmal nicht...

Politik

Duisburg-Neudorf und Duissern
VeloVillages ohne Fahrradstraße

Neulich hörte ich im FahrRadio des ADFC Duisburg, dass es bereits 2017 Pläne gab, die Stadtteile Duissern und Neudorf zur VeloCity zu machen. Was ist ein VeloVillage? Das Projekt VeloVillage trägt dazu bei, die Mobilität in Quartieren nachhaltiger zu gestalten. Mehr Informationen gibt es unter: Velocity Ruhr Bei nachhaltiger Mobilität spielt das Fahrrad eine wichtige Rolle. Das heißt, damit mehr Leute Fahrrad fahren, muss dafür gesorgt werden, dass sie sich auch trauen. Angeblich sind Neudorf...

Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtliche des Weltladens bei einem Planungstag im Januar 2025.
Foto: Weltladen Duisburg
2 Bilder

Mode-Tag beim Weltladen Duisburg
Fair-Fashion-Show

Das Team des Weltladens Duisburg lädt herzlich zum Mode-Tag am Samstag, 29. März, in das Neudorfer Ladenlokal an der Koloniestraße 92 ein. Zwischen 10 und 15 Uhr ist Stöbern in der neuen Frühjahrs- und Sommerkollektion von Mode und Schmuck gerne gesehen. Um 13 Uhr wird der Weltladen mit der Fair-Fashion-Show zum Laufsteg. Fair bedeutet, dass die Menschen, die die Produkte herstellten, Sozialleistungen und faire Löhne erhielten, was keine Selbstverständlichkeit in vielen Ländern der Welt ist....

Kultur
Das Foto zeigt Reiner Siebert mit der Ausstellung zum Thema Migration im Foyer des Neudorfer Gemeindehaus an der Gustav-Adolf-Straße 65.
Foto: Volker Nies
2 Bilder

Neudorfer Ausstellung zum Thema Migration
Wertvolle Reaktionen

An den ersten vier Tagen haben nur 27 Gäste die Ausstellung „Schein und Sein von Migration diesseits und jenseits der Grenze“ in Duisburg Neudorf besucht. „Das klingt wenig, aber ich wäre damit total zufrieden, auch wenn sie jetzt schon zu Ende wäre" sagt Reiner Siebert, der die Ausstellung mit anderen Engagierten der Evangelischen Gemeinde Hochfeld Neudorf organisiert und auch ins aktuelle Programm der Duisburger AKZENTE gebracht hat. Siebert, Synodalbeauftragter für Kirchenasyl des...

Ratgeber
Foto: Ev. Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf

Gemeinde lädt zum Ausspannen ein
Kirchenkneipe in Neudorf

Am Freitag, 21. März, gibt es in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf eine gute Gelegenheit zum Ausspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Str. 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

Kultur
Im Bild Clarissa Hansen mit Gesang und Trompete, Hendrik Heckes am Schlagzeug, Volker Nies am Bass, und Roland Ring am Keyboards.
Foto: hochfeld-neudorf.de

Doppelgottesdienst in Hochfeld und Neudorf
Eng getaktet mit Band

Clarissa Hansen mit Gesang und Trompete, Hendrik Heckes am Schlagzeug, Volker Nies am Bass, und Roland Ring am Keyboard werden mit Pfarrer Sören Asmus am 16. März einen eng getakteten Sonntagvormittag haben. Denn alle zusammen werden um 9.30 Uhr den Gottesdienst in der Pauluskirche Hochfeld gestalten und danach flugs zum Neudorfer Gemeindesaal an der Wildstraße 31 fahren. Dort feiern sie um 11 Uhr direkt den zweiten. In beiden Gottesdiensten geht es in Predigt und Musik und Liedern wie „Mit...

Kultur
Das Bild zeigt einen Teil des Neudorfer Wiesenlabyrinthes 2024, das ebenfalls Migration zum Thema hatte. 
Foto: Hartmut Hansen

Ausstellung zum Schein und Sein von Migration
Was sind wir ohne Hoffnung?

Im Rahmen des Duisburger AKZENTE Programms ist ab dem 15. März im Foyer des Gemeindehaus in Duisburg Neudorf an der Gustav-Adolf-Straße 65 eine Ausstellung zum „Schein und Sein von Migration diesseits und jenseits der Grenze“ zu sehen.  Die Ausstellung geht verschiedenen Fragen nach: Ob Menschen, die hier angekommen sind, ihr Ziel erreicht haben? Was erzählen sie ihren Verwandten und Familien? Überwiegt die Enttäuschung, das Glücksgefühl, das Sein oder der Schein? Die Ausstellung stellt auch...

Reisen + Entdecken
Pilgern hat in der Gemeinde Hochfeld Neudorf schon Tradition. Im Bild ist eine stilisierten Muschel zu sehen, die auf den Jakobsweg aufmerksam macht.
Foto: Ines Auffermann

Wochenend-Pilgern im Bergischen Land
Gemeinsames Entschleunigen

Entschleunigung, den Gedanken Raum geben, die frische Luft genießen und neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Gemeinde Hochfeld Neudorf beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Nun laden sie Interessierte zu einem Wochenendpilgern am 17. und 18. Mai im Sauerland ein. Wer Interesse hat, ist herzlich zum Informationsabend am Donnerstag,13. März, um 19Uhr ins Gemeindehaus Gustav-Adolf-Str. 65 eingeladen. Weitere Informationen gibt es...

Ratgeber
Dieses Foto und das weitere Bild wurden beim Frühlingscafé 2023 an der Neudorfer Wildstraße aufgenommen.
Foto: Mike Kim
2 Bilder

Neudorfer Frühlingscafé für Groß und Klein
Gemeinde erbittet Anmeldungen

Das jährliche Frühlingscafé im Neudorfer Gemeindezentrum, Wildstraße 31, zieht immer viele kleine und große Gäste an. Engagierte der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld Neudorf bereiten eine Neuauflage für den 3. Mai vor und bitten um vorherige Anmeldungen. So kann die Zeit der Begegnung zwischen 15 und 17.30 Uhr für alle ein Genuss werden - mit Kaffee, Kuchen, kurzweiligen Geschichten und Frühlingsliedern zum Mitsingen und Mitsummen. Und natürlich fehlt aus diesmal nicht sie Spiele- und...

Kultur
In der Pauluskirche in Duisburg Hochfeld ist bald eine interessante Bonhoeffer-Ausstellung zu sehen.
Foto: Tanja Pickartz

Dietrich Bonhoeffer-Andachten zur Passionszeit
Gegen das Vergessen schützt nur die Liebe

In der Passionszeit lädt die Evangelische Gemeinde Hochfeld-Neudorf zu Andachten ein, in denen Texte Dietrich Bonhoeffers im Mittelpunkt stehen. Begleitet wird die Reihe von einer Ausstellung zu Dietrich Bonhoeffer in der Pauluskirche, die sein Leben und Wirken nachzeichnet. Dietrich Bonhoeffer erlebte politisch brisante Zeiten und wurde zu einem Vordenker für politische Verantwortung der Kirche und theologischen Widerstand gegen Judenverfolgung und Rassismus. In diesem Jahr ist sein 80....

Politik
Hier ist ein Screenshot aus dem Videobeitrag von Pfarrerin Krüger zu sehen.
Foto/Screenshot: www.hochfeld-neudorf.de.

Pfarrerin Krüger zum Schutz des Grundgesetzes
"Meine Welt ist bunt… Gott sei Dank!"

Stephanie Krüger ist seit 17 Jahren Pfarrerin in Duisburg-Neudorf. „Meine Welt ist bunt... Gott sei Dank!“ schreibt sie in einem Artikel im neuen Gemeindebrief und sagt es auch im Video in die Kamera. Der Seelsorgerin ist es wichtig, in Besorgnis erregenden Zeiten von ihren Erfahrungen zu sprechen, die ihr Leben und ihren Horizont für immer bunt und vielfältig machen: Zum Beispiel die Herzlichkeit der italienischen Nachbarn, die sie in der Kindheit erfuhr, die vor de, Regime geflüchtete...

Kultur
Das Ensemble „il gesto musicale“ präsentiert barocke Musik auf historischen Instrumenten.
Foto: Ensemble „il gesto musicale“

Konzert mit englischer Musik des 17. Jahrhunderts
Melancholy of Love in Neudorf

Das Ensemble „il gesto musicale“ präsentiert am Sonntag, 23. Februar um 16 Uhr im Gemeindezentrum Duisburg Neudorf in der Wildstraße 31 sein neues Programm „A Melancholy of Love“ - Musik des 17. Jahrhunderts aus England, gespielt auf historischen Instrumenten. Unter den Komponisten sind Thomas Morley und Robert Johnson, Zeitgenossen und Kollegen William Shakespeares, sowie John Dowland, ein Lautenist und Komponist im „Rockstar“ Status des Elisabethanischen Zeitalters und William Byrd, ein...

Ratgeber
Das Foto wurde bei der Dezemberlieferung 2021 der fairen Orangen aufgenommen. Es zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek beim Lagern der fairen Orangen.
Foto: www.weltladen-duisburg.de

Orangen ohne Gift und Sklaverei für Duisburg
"Süß statt bitter" im Weltladen

Nach dem erfolgreichen Start vor fast zwei Jahren macht der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam. Und er setzt mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen. Denn der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestraße 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen ausschließlich nachhaltig...

Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrerin Stephanie Krüger beim Segen in der Pauluskirche.
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Neue Evangelische Kirchengemeinde in Duisburg
Gutes Fahrwasser für „Hochfeld-Neudorf“

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Gefeiert haben sie den Zusammenschluss zur „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“ am letzten Sonntag mit vielen Gästen, darunter Bundestagspräsidentin Bas, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern sowie weiteren Personen des öffentlichen Lebens: Zuerst mit einem Festgottesdienst in einer vollen Pauluskirche, dann in einer...

Kultur
Im Gemeindezentrum Neudorf-Ost an der Wildstraße finden einige Veranstaltungen im Rahmen der Ökumenischen Bibelwoche statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Ökumenische Bibelwoche in Neudorf
"Wenn es Himmel wird...!"

Jedes Jahr im Januar sind Christinnen und Christen eingeladen, sich anlässlich des ökumenischen Bibelsonntags intensiv mit ausgesuchten Passagen auch dem Buch der Bücher zu beschäftigen. Dazu laden auch die evangelische und katholische Gemeinde in Hochfeld und Neudorf herzlich ein. Interessierte treffen sich vom 20. bis 25. Januar zum Bibellesen: Im Mittelpunkt stehen das Johannes-Evangelium und die Zeichen Jesu, die darauf verweisen, „wenn es Himmel wird“. Materialien zur gemeinsamen...

Kultur
Das Ensemble „Embiscara Consort“ präsentiert am Sonntag Königliche Musik in Neudorf.
Foto: Embiscara Consort

Königliche Musik beim Konzert in Neudorf
Gesang und Tänze

Königliche Musik mit Musik und Tänzen aus der Zeit am englischen Königshaus im 17. und 18. Jahrhundert gibt es am Sonntag,19. Januar, um 16 Uhr im Gemeindezentrum Wildstraße 31 in Neudorf. Die Evangelische Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf, die zu dem Kulturgenuss herzlich einlädt, hat für den Nachmittag das 20köpfige Ensemble „Embiscara Consort“ gewinnen können. Es besteht aus Musikbegeisterten, die Instrumente spielen oder singen, und anderen, die tanzen und dabei stets in historischen...

Ratgeber
Am 17. Januar öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Hochfeld-Neudorf

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf
Gemeinde lädt zum Ausspannen ein

Am Freitag, 17. Januar, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Neudorfer Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

Ratgeber
In der Hochfelder Pauluskirche findet am kommenden Sonntag, 12. Januar,  der Festgottesdienst zum Zusammenschluss der drei Gemeinden zu einer statt.
Foto: Tanja Pickartz

Drei Evangelische Gemeinden Duisburgs werden eine
Festgottesdienst zum offiziellen Start

Mit dem Beginn des neuen Jahres sind die evangelischen Gemeinden der Duisburger Stadtmitte Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West ganz offiziell zu einer geworden. Die Zusammenarbeit verbindet die drei schon länger, den Zusammenschluss feiern jetzt alle gemeinsam am Sonntag, 12. Januar, im ersten offiziellen in einem großen Gottesdienst der neuen „Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld-Neudorf“. Die Engagierten aus den früheren Gemeinden laden herzlich zum Mitfeiern um 11 Uhr in der...

Ratgeber
Das Foto wurde bei der Dezemberlieferung 2021 der fairen Orangen aufgenommen. Es zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek beim Lagern der fairen Orangen.
Foto: www.weltladen-duisburg.de

Süß statt bitter im Weltladen Duisburg
Orangen ohne Gift und Sklaverei

Nach dem erfolgreichen Start vor fast zwei Jahren macht der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam. Und er setzt mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen. Denn der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestr. 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen ausschließlich nachhaltig...

Ratgeber
Am 20. Dezember öffnet die Kirchenkneipe im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße in Neudorf wieder ihre "Pforten der Gemütlichkeit".
Foto: Ev. Gemeinde Neudorf-West

Kirchenkneipe in Duisburg-Neudorf
Gemeinde lädt zum Ausspannen ein

Am Freitag, 20. Dezember, gibt, es in der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West eine gute Gelegenheit zum Auspannen und zum gemütlichen Wochenausklang. Um 18 Uhr geht es in Gemeinschaft mit anderen beim Klönen um Gott und die Welt, denn im Gemeindezentrum an der Gustav-Adolf-Straße 65 öffnet wieder die Kirchenkneipe. Engagierte, die die Aktion vorbereiten, laden herzlich zum Klönen ein. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.hochfeld-neudorf.de.

Ratgeber
Ob es schneit wie auf dem Archivbild aus dem Jahr 2015 oder nicht. Im Gemeindezentrum neben der Christuskirche ist am Samstag wohlige Wärme angesagt.
Foto: Volker Nies

„WinterMitMachMarkt“ in Duisburg-Neudorf
Stöbern und kreativ sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West lädt zum „WinterMitMachMarkt“ in das Gemeindezentrum, Gustav-Adolf-Straße 65. Dort ist am Samstag, 30. November, zwischen 14 und 17 Uhr, nicht nur Stöbern an den Ständen, wo Adventliches gekauft werden kann, angesagt. Klein und Groß sind außerdem eingeladen in gemütlicher Atmosphäre sich beim Basteln und Gestalten kreativ inspirieren zu lassen. Wohlige Wärme gibt es außerdem bei Kinderpunsch, Kakao oder Glühwein und Energie durch leckeres...

Ratgeber
Im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet der Jugendgottesdienst PraisePott statt.
Foto: Reinhard Schmidt

Kraft tanken beim PottPraise in Duisburg-Neudorf
„Alles wird gut!?“

Spannend, hoffnungsvoll und ehrlich soll es im „PottPraise“-Jugendgottesdienst am 30. November im Gemeindezentrum Neudorf an der Wildstraße 31 werden. Ehrlich deswegen, weil sich das Team um Joshua Wilms und jungen Ehrenamtlichen „Alles wird gut!?“- dem Thema des Abends - auf authentische Art und Weise nähern will. Es wird davon die Rede sein, was es bedeutet, zu hoffen und darauf zu vertrauen, dass eben alles gut werden kann – „auch wenn’s manchmal echt schwerfällt“ fügt Wilms, Leiter des...

Ratgeber
Das Foto entstand bei der Dezemberlieferung 2021 der fairen Orangen. Es zeigt Margit Budinger vom Weltladen Duisburg und Diakon Claudio Gnypek beim Lagern der fairen Orangen.
Foto: www.weltladen-duisburg.de

Duisburg bekommt Orangen ohne Gift und Sklaverei
Süß statt bitter

Nach dem erfolgreichen Start vor fast drei Jahren macht der Weltladen Duisburg auch jetzt wieder mit der Orangen-Aktion „Süß statt bitter“ auf die unmenschlichen Zustände bei der Obsternte in Süditalien aufmerksam. Und er setzt mit dem Verkauf von „Orangen – ohne Gift und Sklaverei“ ein Zeichen. Denn der Weltladen, in Neudorf an der Koloniestraße 92 gelegen, verkauft Orangen des Vereins SOS Rosarno in Süditalien, bei dem Geflüchtete mit regulären Arbeitsverträgen ausschließlich nachhaltig...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Neudorfer Singgruppe mit Ada Tanir am Klavier.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de

Neudorfer Seniorensinggruppe sucht Verstärkung
Mit Schwung in die Woche

Singen macht glücklich, egal ob jung oder alt. Das wissen die derzeit acht Mitglieder der Neudorfer Singgruppe ganz genau aus eigener Erfahrung und treffen sich deshalb jeden Montag um 10.30 Uhr im Gemeindezentrum an der  Wildstraße 31. Die Seniorinnen und Senioren, Kirchenmusikerin Ada Tanir und die evangelische Gemeinde landen nun interessierte ähnlichen Alters zum Mitsingen ein. Auf dem Programm stehen nicht nur Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch, Volkslieder, oder Kanons, sondern auch...