Duisburg-Hamborn

Beiträge zum Thema Duisburg-Hamborn

Kultur
Das Foto zeigt die pflegerischen Bereichsleitungen Alexandra Griesbeck und Karina Stiller mit Schulpfarrerin Sabine Schmitz (v.l.), die Aktion der Abtei-Fünftklässler als wertschätzendes Zeichen empfanden.
Foto: Helios

Abtei-Schüler brachten Lichter in die Klinik
„Gemeinschaft und Mitgefühl“

Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen des Abtei-Gymnasiums in Hamborn in den Händen hielten, sollen Freude bringen zu jenen, die gerade eine schwere Zeit durchmachen. Deshalb übergaben die Kinder ihre Werke persönlich dem Team der benachbarten Helios St. Johannes Klinik, um den Patienten in der Weihnachtszeit ein Stück Trost und Licht zu schenken. Mit viel Eifer und Kreativität hatten die Kinder die mehr als 50 weihnachtlichen Teelichter im Unterricht liebevoll gestaltet und auch den...

  • Duisburg
  • 23.12.24
  • 2
Ratgeber
Dr. med. Carola Holzner, bekannt als Doc Caro und Leitung des interdisziplinären Notfallmanagements sowie der Zentralen Notaufnahme, bietet einen praktischen Erste-Hilfe-Workshop an.
Foto: Sebastian Drolshagen
2 Bilder

Herztag-Veranstaltung in Duisburg-Hamborn
Herzschwäche erkennen und behandeln

Anlässlich der diesjährigen Herzwochen findet auch an der Helios St. Johannes Klinik in Duisburg-Hamborn wieder der jährlicher Herztag statt. Diesmal dreht sich am Mittwoch, 27. November ab 17 Uhr alles um das Thema „Stärke dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“, mit Unterstützung von Dr. Carola Holzner (Doc Caro). Die Herzschwäche zählt mit rund 440.000 Klinikeinweisungen im Jahr zu den Herzerkrankungen mit den häufigsten vollstationären Krankenhausaufenthalten in Deutschland. Sie...

  • Duisburg
  • 23.11.24
  • 2
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 7. Oktober, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 05.10.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 2. September, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 30.08.24
  • 1
Ratgeber
Dieses Foto ist von großer Symbolkraft. Für den ehrenamtlichen Dienst in Krankenhaus werden „Grüne Damen und Herren“ gesucht, die kranken Menschen in vielfältiger Hinsicht die Hand reichen.
Foto: iStock

Grüne Damen und Herren mit offenen Ohren und Herz
Ehrenamtlich Zeit schenken

Das Helios Klinikum Duisburg sucht für seine beiden Standorte in Hamborn und Hochfeld noch hilfsbereite Menschen, die als „Grüne“ Damen und Herren“ Patientinnen und Patienten im Krankenhausalltag unterstützen. Sie schenken ehrenamtlich Zeit und Zuwendung oder erledigen kleine Besorgungen. Für die Patientinnen und Patienten sind die hilfsbereiten Unterstützer in den Krankenhäusern Deutschlands eine große Bereicherung. Denn sie können helfen, Stunden der Einsamkeit und des...

  • Duisburg
  • 24.08.24
  • 1
Ratgeber
Neben dem Storchentreff bietet die Helios St. Johannes Klinik auch in bestimmten Abständen einen informativen und interaktiven Elternabend für "frischgebackene" oder werdende Eltern an. Der nächste findet am Mittwoch statt.
Foto: Helios

Informativer und interaktiver Elternabend
"Die erste Zeit mit Baby"

Die Ankunft eines neuen Familienmitglieds ist eine der aufregendsten und gleichzeitig herausforderndsten Phasen im Leben. An einem informativen und interaktiven Elternabend am Mittwoch, 7. August, um 18 Uhr möchte das Team der Helios St. Johannes Klinik mit "frischgebackenen" oder werdenden Eltern gemeinsam die Freuden und Herausforderungen der ersten Zeit als Familie besprechen. Es werden Themen wie die richtige Säuglingspflege, körperliche und emotionale Veränderungen nach der Geburt, den...

  • Duisburg
  • 03.08.24
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 5. August, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 01.08.24
  • 1
Ratgeber
Dr. Norbert Hennes und sein Team freuen sich, dass künftig externe Ärzte auch aus Nachbarländern zum Lernen an den Hamborner Standort kommen.
Foto: Helios

Darmkrebszentrum in Hamborner Klinik ausgezeichnet
Bald europäisches Ausbildungszentrum

Die Diagnose Darmkrebs ereilt laut Statistik im Laufe des Lebens eine von 19 Frauen und einen von 15 Männern. Damit gehören diese Tumore zu den häufigeren Krebserkrankungen in Deutschland und beeinflussen das Leben vieler Menschen massiv. Ein guter Ausgang, sprich die Heilungschancen, hängen dabei wesentlich von einer frühzeitigen Diagnostik sowie einer individuellen Therapie und Nachsorge ab. Für diese komplexe Aufgabe ist das Darmkrebszentrum an der Helios St. Johannes Klinik Duisburg...

  • Duisburg
  • 27.07.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am Montag, 1. Juli, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und...

  • Duisburg
  • 27.06.24
  • 1
Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Storchentreff Montag und Elternabend Mittwoch
Infos für Eltern und werdende Eltern

Am morgigen Montag, 6. Mai, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen stets gut angenommenen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärztinnen und Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der...

  • Duisburg
  • 05.05.24
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.