Dschungel

Beiträge zum Thema Dschungel

Überregionales
Faszination pur
14 Bilder

Wo ist eigentlich Oxapampa?

Sprung zwischen den Kulturen: Linda Krisor über Dschungel, Slums und viele Hühnchen "Noch nie in meinem Leben habe ich solche Wasserfälle gesehen. Das war einfach so unglaublich beeindruckend, wie aus riesigen Höhen diese Mengen von Wasser hinunter rauschten. Es war wie in einem Film, absolut surreal", schwärmt die 17-jährige Hünxenerin Linda Krisor und beschreibt damit Szenen, die wohl wenige Mädchen ihres Alters schon gesehen haben. Sieben Tage war sie im Dschungel bei Oxapampa, in der...

  • Dinslaken
  • 19.10.16
  • 1
Kultur
Foto: Privat

„Herzschlag des Dschungels“ in der Don-Bosco-Schule

"Eine mutige Kinderforschergruppe um Dr. Knox rettet den Dschungel durch Klugheit und Zivil-courage vor dem Abholzen. Eine Firma will mit einer seltenen Pflanze Millionen verdienen. Die Tiere bitten um Hilfe und die Forscherkinder bewahren ihren Lebensraum." Auch in diesem Schuljahr haben wieder 43 Viertklässler im Rahmen eines Theaterprojektes, gefördert aus dem Landesförderprogramm „Kultur und Schule“, mit ihrer Theaterpädagogin Alice Aischa Knuf an der Don-Bosco-Schule eine Theateraufführung...

  • Dorsten
  • 05.07.16
Überregionales
Ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk haben die Entlassschüler der Felsenmeerschule mit der riesigen Graffitiwand gemacht.
3 Bilder

Graffiti-Dschungel an der Felsenmeerschule

"Selbst an einem schulfreien Tag haben die Schüler an dem Projekt weitergearbeitet", freute sich Schulleiter Berthold Potts bei der Präsentation des riesigen Graffiti-Kunstwerkes, das ab sofort die bislang triste, graue Betonwand am Sportplatz der Hemeraner LWL-Förderschule in den Blickpunkt rückt.Insgesamt haben die Schüler der Klasse 10a rund 20 "Sprühstunden" für ihr besonderes Abschiedsgeschenk an ihre bisherige Schule - alle werden in wenigen Wochen entlassen - investiert - und das mit...

  • Hemer
  • 22.06.16
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Dschungel-Feeling

Dienstag, 24.05.2016 Da bin ich heute im Keller meiner Schwester und sehe aus deren Kellerfenster. Flugs meine kleine Canon geholt und Aufnahmen gemacht...Was für eine Aussicht!

  • Menden (Sauerland)
  • 24.05.16
  • 2
  • 9
LK-Gemeinschaft
Ich bin ein Star, holt mich hier raus - die Teilnehmerschar :-) | Foto: RTL Stefan Menne
2 Bilder

Murwillumba Berg und Tal News Flash

Murwillumba, Down Under, Australia ... Gestern abend gings wieder los, Ich bin ein Star(???) holt mich hier raus ... Der Dschungel ist nicht mehr derselbe, siehe Newstickerlinks ...Dschungelticker & more soviel steht schon mal fest. Gunter G. der alte Wildpinkler, oder Ricky - halt lieber die Mütze auf, Fastplete sieht auch nicht vorteilhaft aus ... Die ersten beiden Dschungelprüfungen spalten die Nation und auch den Dschungel, Menderes und Sophia Wollersheim sind echte Überraschungskandidaten,...

  • Hilden
  • 16.01.16
  • 11
  • 7
Überregionales
Thorsten Legat will die Dschungel-Krone gewinnen. | Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Dschungelcamp 2016: Thorsten Legat kündigt "Kasalla" an

Schon bevor die Hubschrauber die zwölf Kandidaten von "Ich bin ein Star – holt mich hier raus" in ihr neues Domizil tief im Dschungel Australiens brachten, fand Thorsten Legat klare Worte für einen seiner Mitstreiter: "Einfach niveaulos", lautet sein Urteil zu Gunter Gabriels öffentlicher Pinkelpause. Zu anderen pflegt der Bochumer Ex-Fußball-Profi direkt eine innige Beziehung. Besonders Jürgen Milski, bekannt geworden durch die Teilnahme an dem Format "Big Brother", wurde mit einer liebevoller...

  • Bochum
  • 16.01.16
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

Verschollen in der grünen Hölle

Für den Besuch des Tropenhauses der RUB nimmt man zweckmäßigerweise drei Dinge mit; Zeit, Gelassenheit und Kindheitserinnerungen. Wenn man zusätzlich auch noch sommerlich gekleidet ist, ein Trockentuch für das Kameraobjektiv eingesteckt hat und keine Aversion gegen grün hegt, dann kann man eine Zeitreise durch den Bochumer Dschungel unternehmen. Wer Zeit, Lust und Laune hat, der kann mich gerne begleiten.

  • Essen-Ruhr
  • 15.11.14
  • 9
  • 9
Natur + Garten
35 Bilder

Im botanischen Garten der RUB

habe ich dieses Exemplar einer Wasserschildkröte gesehen und abgelichtet. Unterm Blätterdach der grüne Hölle von Bochum habe ich dann die Spur der Schildkröte verloren.

  • Essen-Ruhr
  • 28.09.14
  • 5
  • 4
Überregionales
Passend zum Motto „Abenteuerreise in den Dschungel“ fällt die Dekoration aus: Große Pflanzen und viele Tiere. Die Kinder haben große Freude daran, sich hier kreativ auszutoben.

Dschungel-Abenteuer

Unter dem Motto „Abenteuerreise in den Dschungel“ erleben rund 70 Kinder bei der Kirchlichen Gemeinschaft in Hattingen derzeit eine abwechslungsreiche Ferienwoche. Wie bereits in den vergangenen neun Jahren haben sich die vielen ehrenamtlichen Helfer ein buntes Programm für die Fünf- bis Elfjährigen ausgedacht: Ob kreatives Basteln oder sportliche Aktivitäten – die Jungen und Mädchen können in verschiedenen Workshops ihren Interessen nachgehen. „Uns ist es wichtig, dass sich die Kinder dabei...

  • Hattingen
  • 13.08.14
Überregionales
Charlotte (9) hatte Spaß am Kämpfen. Fotos: Winkler
14 Bilder

Dschungel-Projekt an der Essener Altfriedschule

„Bewegungsbaustelle“ ist doch ein ziemlich dröges Wort. Deshalb heißt das Schulsport-Projekt der Jugendhilfe Essen ja auch „Dschungel“. Und so sieht es in die Turnhalle der Altfried-Grundschule auch aus: Statt an Seilen wird an Lianen gebaumelt, Gorilla und Krokodile schmücken die Sprossenwand. Über einen schmalen Steg bewegen sich Charlotte und Oliver aufeinander zu. Sie beide möchten die Schlucht unter ihnen überqueren. Unausweichlich kommt es zum Duell. Mit den gepolsterten Schlägern...

  • Essen-Borbeck
  • 28.02.14
Kultur
4 Bilder

Kulturrucksack: 330 Bömberggrundschüler lassen Dschungel lebendig werden

Zwar ist sie nicht die einzige Schule, die sich am Kulturrucksack NRW in Iserlohn beteiligt, aber sie ist die einzige, bei der sämtliche Schüller aller Klassen teilnehmen. „Das war und ist eine ganz schöne Herausforderung“, erzählt Rektorin Ulrike Schotte. Unter der Leitung von Künstler Christian Frai sind verschiedene Projektedurchgeführt worden. Unter anderem wurde ein Rapsong geschrieben, Marionetten gebastelt, und die Klassen 3a und 3 d zeigen einen Teil aus einem Stück - hinter Masken und...

  • Hemer
  • 23.02.14
Überregionales
Da lag der Dschungel noch in weiter Ferne: Michael Wendler bei der Solidarfondsparty 2012.
3 Bilder

Wendler: Vom Dschungel auf die Soli-Bühne

Vom Dschungel auf die Solidarfonds-Bühne: Wenn am Freitag (21. März) ab 20 Uhr der Startschuss für die Jubiläums-Solidarfonds-Party in der Castrop-Rauxeler Europahalle fällt, wird auch Michael Wendler mit dabei sein - im Gepäck hat er seinen Song "Unser Zelt auf Westerland", der nach seinem zeitweiligen Dschungel-Aufenthalt auf Platz 55 der Single Charts einstieg. Außerdem mit dabei sind unter anderem die "Soli-Urgesteine" Jürgen Drews und Olaf Henning, Johnny Logan, Norman Langen oder Nino de...

  • Castrop-Rauxel
  • 29.01.14
  • 3
Ratgeber
Ums liebe Geld geht es bei der Rechtsberatung im Gesundheitswesen: Anwalt Tobias Kuschkewitz und Veronika Zoller, Leiterin der Beratungsstelle. WB-Foto:  Bernhard. W. Pleuser

Verbraucherberatung bringt Licht in den Gesundheits-Dschungel

Was ändert sich durch Neuregelungen im Gesundheitswesen? Kann ich meine Krankenkasse wechseln? Was tue ich, wenn die Arztrechnung höher ist als der Kostenvoranschlag? Was für Rechte habe ich als Patient? Auf alle diese Fragen weiß die Verbraucherberatung in Herne eine Antwort. Und wenn es ganz schwierig wird, steht ein Anwalt zur Verfügung. Der Herner Rechtsanwalt Tobias Kuschkewitz (36), spezialisiert auf Sozialrecht, ist das Licht im Dschungel des Gesundheitssystems. Er kümmert sich ab sofort...

  • Herne
  • 26.07.13
Kultur
21 Bilder

Seltener Anblick - Insektenvielfalt in der Rathaus Galerie

Schmetterlinge, Raupen und andere Insekten sind derzeit (bis Freitag, 14. Juni) in der Rathaus Galerie am Porscheplatz zu sehen. In einem Pavillon kann man sich die Farbenpracht und die filigranen Muster der Schmetterlinge (wie hier der Himmelsfalter) anschauen. Und in vielen Schaukästen gibt es jede Menge tierische Schätze zu entdecken (wie beispielsweise die Gespenstschrecke). Die Besucher können sich auf 25 Schmetterlinge, 25 Käfer, 20 Heuschrecken und einige Insekten mehr freuen. Die Idee...

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
Überregionales

IM DSCHUNGEL

Also, wenn Sie mich fragen: Horst lebte zölibatär. Nein, er war nicht katholisch, aber er verließ nur selten seine Wohnung. Und in dieser Wohnung lebte er allein. Deswegen besuchte ich ihn regelmäßig. Denn Horst war krank. Aber den Erreger seiner Krankheit konnte man nicht im Speichel oder Samen finden. Denn es gibt Krankheiten, da weiß man auf den ersten Blick... Na ja, ich vermute Horst konnte sich schon länger nicht mehr daran erinnern, wie er sich gefühlt haben musste, als er noch gesund...

  • Arnsberg
  • 08.04.13
Überregionales
2 Bilder

Dirk Bach überraschend gestorben

Die Meldung kam überraschend. Der 51-jährige Entertainer und Schauspieler Dirk Bach ist tot in einer Berliner Wohnung aufgefunden worden. Er hatte ein Engagement im dortigen Schlosspark-Theater. Zuletzt konnte man ihn unter anderem im Musical "Kein Pardon" als Heinz Wäscher erleben. Dort sollte er auch wieder demnächst auftreten. Auch die preisgekrönte Moderation des RTL Dschungelcamps ist vielen in Erinnerung. In Essen erlebte ihn Kunden zuletzt im Februar bei einer Autogrammstunde bei...

  • Essen-Süd
  • 02.10.12
  • 3
Politik
3 Bilder

Freisenbruch: Willkommen im Stadtteil-Dschungel!

Im Bereich der Ofterdingenstraße und des Morungenwegs in Freisenbruch sorgt zu viel Gestrüpp auf dem Gehweg für Beschwerden. Eine Seniorin hat sich direkt in der Redaktion gemeldet und ihr alltägliches Leid geklagt. von Constanze Pakmor Liselotte Fehl wird „in ihrem Sprengel“ durch zu viel Gestrüpp auf dem Gehweg bei ihrem Spaziergang behindert. Sie ist nun schon eine Weile auf ihren Gehrollator angewiesen, jedoch ist es auf diesen Wegen voller Gestrüpp und Laub noch schwerer mit, als ohne...

  • Essen-Steele
  • 10.08.12
  • 1
Politik

Gefangen im Paragraphen-Dschungel der EU

Eigentlich kaum zu glauben, aber wahr: Sogar die „Europäische Union“ (EU) wirft ein wachsames Auge auf das „Appeltatenfest“, das in Gladbeck seit 1989 traditionell am ersten Wochenende im September gefeiert wird. Denn gemäß der „EU-Dienstleistungsrichtlinie 123/2006“ muss die Öffentlichkeit über die Festsetzung des Appeltatenfestes als Volksfest informiert werden. Basierend auf Absatz 1 des Paragraphes 69 der Gewerbeordnung weist die Stadt Gladbeck nun also darauf hin, dass das Appeltatenfest...

  • Gladbeck
  • 20.07.12
  • 2
Kultur
Das Organisationsteam der Aktion „Verkehrte Wald“ hat bei den Planungen nicht zuletzt drauf geachtet, dass dem grünen Kleinod durch die Kunstprojekte kein Schaden zugefügt wird. Schließlich ist der „letzte Dschungel Bochums“ am Samstag und Sonntag der Hauptdarsteller. | Foto: Stadtverwalter / Dittmar

Fliegende Elefanten in Bochums letztem Dschungel - Stadtverwalter wollen beim „Verkehrte Wald“ den Rechener Park kreativ umnutzen

Fliegende Elefanten und viele weitere spannende Begegnungen vesprechen die „Stadtverwalter“ am Wochenende im Rechener Park: „Verkehrte Wald“ heißt es dort am Samstag und Sonntag, 23. und 24. Juni. Gemeinsam mit über 80 Kreativen, Künstlern und Musikern wollen die „Stadtverwalter“, der „Verein für Zwischennutzungskultur“ den Park an der Königsallee / Ecke Waldring von Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, in „Verkehrte Wald“ verwandeln. Beteiligt sind Künstler und Künstlergruppen, diverse...

  • Bochum
  • 20.06.12
  • 1
Überregionales
Foto: Privat

Wen würdet Ihr in den Dschungel schicken?

Gerade erst wurde Brigitte Nielsen zur Dschungelkönigin 2012 gekürt. Der einzige wirkliche Star bei all den D-Promis konnte sich am Ende nach gefühlten vier Wochen durchsetzen. Damit müssen wir nun auf die niveauvolle Unterhaltung am Abend verzichten. Keine Kakerlaken mehr - wie schade. Doch muss das Camp wirklich schon beendet sein? Wir meinen "Nein". Und deshalb fragen wir Euch: wen würdet Ihr denn gerne einmal ins Dschungelcamp schicken? Wie wäre es zum Beispiel mit Michael Ballack und Karl...

  • Emmerich am Rhein
  • 30.01.12
  • 16
Überregionales

Ekel TV - Ich bin ein Star...

Nur noch 1 Tag Ekel - TV! Dann haben wir erstmal ein Jahr Ruhe von den Z-Promis und den Kakerlaken! Aber wer gewinnt das Dschungel - Camp? Wer ist Ihr Favorit?

  • Herne
  • 27.01.12
Überregionales
Christian Wulff? Daniela Katzenberger? Oder doch lieber eine lokale Größe? Wen würden Sie in den australischen Dschungel schicken? | Foto: pixelio.de/Dieter Schütz

Lisas Welt: "Ich bin ein Star" - Und wen schicken Sie in das Dschungelcamp?

„Das Dschungelcamp? Guck ich nicht!“ - Natürlich nicht! Niemand guckt „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“. Dewegen sind auch die Einschaltquoten so schlecht. Und deswegen kann auch niemand mitreden. Komischerweise weiß aber jeder Bescheid. Dass die gute Micaela Schäfer mehr durch ihre Blöße denn durch die ihre bloße Anwesenheit glänzt, dass Vollblut-Möchtegern-Musiker Daniel Lopes gern mal ein Tränchen mehr verdrückt und Brigitte Nielsen mit Vorliebe aus dem Liebesleben mit Exmann...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.12
  • 10
Überregionales
13 Bilder

Meine Hood: Urwaldtiere befreit

Heute war es endlich soweit, das Gerüst an der Witteringstr. 103 wurde entfernt. Bei absolut wundervollem Sonnenschein konnte man zusehen wie innerhalb von nur 2 Stunden das Gerüst verschwand und sich einem der atemberaubende Blick auf das Kunstwerk von Ben Mathis eröffnete. Anja, die Freundin von Ben, hat es sich nicht nehmen lassen eine Fotodokumentation des Abbaus zu erstellen. Von der gegenüberliegenden Straßenseite beobachtete sie jeden Schritt und drückte fleißig auf den Auslöser. Auch...

  • Essen-Süd
  • 14.11.11
  • 8