Drohung

Beiträge zum Thema Drohung

Politik

Erpressung lohnt sich
Änderung des Klimaschutzgesetzes beschlossen

Natürlich freut es mich für alle, die am Wochenende arbeiten, die aus Zeitmangel in der Woche den Samstag für die Fahrt zum Baumarkt, zum Möbelhaus, zum Gartencenter..nutzen und die üblicherweise am Samstag zur Fahrt in den Urlaub starten, dass es keine Fahrverbote geben wird. Die Art und Weise, wie es dazu kam, hinterlässt jedoch einen faden Beigeschmack. Herrn Wissings Drohung mit flächendeckenden Fahrverboten war für mich nichts anderes als Erpressung. Und schon erstaunlich, dass es kurz...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 16
  • 1
Blaulicht
Beim Finanzamt Duisburg Süd in Stadtmitte ging per Post eine Bombendrohung ein. Das Gebäude wurde geräumt und von den zuständigen Beamten durchsucht. Glücklicherweise wurde nichts gefunden. | Foto: LK

Einsatzhundertschaft durchsuchte alle Büroräume, gefunden wurde nichts
Bedrohung des Finanzamtes Duisburg-Süd

Das Finanzamt Duisburg-Süd hat Mittwochmorgen (17. Juni) per Post eine Bombendrohung erhalten und gegen 9 Uhr die Polizei informiert. Der Amtsleiter des Gebäudes an der Landfermannstraße hatte seine rund 80-köpfige anwesende Belegschaft umgehend zum Verlassen des Gebäudes angehalten. Coronabedingt hat es an diesem Morgen keinen Publikumsverkehr gegeben. Kurz darauf durchsuchten Beamte der Einsatzhundertschaft alle Büroräume auf sechs Etagen nach verdächtigen Gegenständen, fanden jedoch nichts....

  • Duisburg
  • 17.06.20
  • 2
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Polizei | Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Festnahme in Marxloh
24-Jähriger wollte Nachbarehepaar umbringen

Weil ein 24-Jähriger am Samstag, 8. Dezember, gegen 21.20 Uhr seinem Nachbar drohte, ihn und seine Frau umzubringen, rückten drei Streifenwagen zur Grillostraße nach Duisburg-Marxloh aus. Als die Polizisten eintrafen, hatte sich der Randalierer in seine Wohnung zurückgezogen. Durch ein Fenster der Erdgeschosswohnung sahen die Beamten, wie er ein Samuraischwert vor ihnen versteckte. Nach Ansprache verhielt er sich aggressiv und versuchte die Beamten durch Kopfstöße zu verletzen. Weil er in der...

  • Duisburg
  • 11.12.18
  • 1
Politik
Mit Drohungen versuchen Extremisten, andere Meinungen zu unterdrücken.
2 Bilder

"Viele Grüße auch an die Frau Gemahlin": BürgerReporter erhält Drohbrief von selbsternannten "Patrioten"

Ein BürgerReporter aus dem Rheinland, der aus Rücksicht auf seine Familie lieber anonym bleiben möchte, ist vor wenigen Tagen Adressat eines Drohbriefes geworden. Er solle, so die Täter, "am besten ganz verschwinden", ansonsten müsse er mit Konsequenzen rechnen. Der Wortlaut des Drohbriefes legt den Schluss nahe, dass persönliche Differenzen mit dem BürgerReporter keine Rolle spielen. Das Ziel, das die Täter mit dem Schreiben verfolgen, ist eindeutig ein politisches. Auch lassen sie keinen...

  • 14.05.18
  • 74
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.