Drogenkonsum

Beiträge zum Thema Drogenkonsum

Politik

Ambulanz, Kontaktcafé, Drogenkonsumraum
Soziale Verantwortung übernehmen

Die GRÜNEN im Kreistag setzen sich für ein Kontaktcafé mit drogentherapeutischer Ambulanz und Drogenkonsumraum in Recklinghausen ein. An diesem Ort können auch Menschen, die langjährig von Drogen abhängig sind und erheblich unter den Folgen des Konsums leiden, weiterführende Hilfen erhalten. Solche Hilfen sind zB Entgiftungsbehandlungen, Substitution, Therapie und gesundheitliche Aufklärung generell. Vor etwa einem Jahr beantragte die GRÜNE Fraktion die Einrichtung eines Drogenkonsumraums für...

  • Recklinghausen
  • 07.11.23
  • 1
Blaulicht
"Schnee" bei der Tafel | Foto: umbehaue

Kokain bei den Tafeln
Im Angebot, Bananen mit 14 Kilogramm Kokain

Der WDR berichtete erstaunliches In Attendorn hatten Mitarbeiter der Tafel 14 Kilogramm Kokain gefunden. In gespendeten Bananenkisten lagen die Drogen im Wert von mehr als eine Million Euro. Die Mitarbeiter der Tafel verständigte die Polizei. Die Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft wurden aufgenommen. Man geht von einer Falschlieferung aus. Das wäre doch einmal eine großzügige Spende für die Tafel, wenn es nicht Gesundheitsschädlich und verboten wäre.

  • Essen-Süd
  • 23.12.22
  • 2
Ratgeber

Gesundheitsamt: Warnung vor der Einnahme von Spice und CDB-Liquids

Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Recklinghausen warnen dringend vor der Einnahme von der verbotenen Droge "Spice" und "CDB-Liquids". In den letzten Tagen sind drei Jugendliche aus Recklinghausen und Herten im Alter von 16 und 17 Jahren nach der Einnahme dieser Droge im Krankenhaus auf Intensivstationen eingeliefert worden. Die Droge, die in Deutschland verboten ist, kann dauerhafte, erhebliche Schädigungen zur Folge haben, auch lebensbedrohliche Verläufe sind möglich. Gerade mit Blick auf...

  • Marl
  • 28.02.22
LK-Gemeinschaft
Sein Ehrgeiz und seine Erfolge im Laufsport brachten ihn von den Drogen weg. Foto Heinz Feußner/Hamm
7 Bilder

Autor Hermann Wenning: "Versoffene Jugend"
Ehemaliger Drogenabhängiger berichtet offen und ehrlich über seine Sucht

Viele Kamener hatten sich auf den Erfolgsautor Hermann Wenning gefreut, der am 20. Januar im Cafe Familienbande seine Bücher "Versoffene Jugend" und "Lauf zurück ins Leben" vorstellen wollte. Jetzt muss die Lesung coronabedingt leider ausfallen und auf den 12. Mail verschoben werden. Als "Trostpflaster" stellt der Stadtspiegel das bewegte Leben Hermann Wennings in einem Exklusiv-Interview vor. "Alkohol steht überall bei uns herum … in der Garage, im Keller, im Kühlschrank. Alkohol, die legale,...

  • Kamen
  • 17.01.22
  • 1
Blaulicht
Ein 21-jähriger Gevelsberger wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Strückerberger Straße angehalten. Der Motorradfahrer hatte keine gültige Fahrerlaubnis und stand unter Drogeneinfluss. | Foto: Sikora

Verkehrskontrolle in Ennepetal
Motorradfahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs

Ein 21-jähriger Gevelsberger wurde am Donnerstag, 23. September, im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle auf der Strückerberger Straße auf seinem Motorrad angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte der Gevelsberger keinen Führerschein vorzeigen und gab an, diesen vergessen zu haben. Eine Überprüfung ergab, dass der Mann derzeit nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Auffäliges Verhalten führt zu DrogentestDa der 21-Jährige auffällig nervös schien und Hinweise auf...

  • Schwelm
  • 24.09.21
Ratgeber
In der Online-Präventionssprechstunde geht es um das Thema "Cannabis und Marihuana". Experten klären über die Gefahren des Konsums auf. | Foto: Pixabay

Polizei klärt über Drogenmissbrauch auf
Experten geben Antworten

Coronakonform lädt die Duisburger Polizei zu einer Online-Präventionssprechstunde zum Thema "Cannabis und Marihuana" ein. Am kommenden Mittwoch, 28. April, stehen die Experten in der Zeit von 10 bis 14 Uhr Rede und Antwort zu Fragen rund um die Gefährlichkeit des Missbrauchs und gesundheitliche oder strafrechtliche Konsequenzen. Neben Kriminalhauptkommissar Andre Schumann von der Kriminalprävention werden auch Frau Dr. Zimprichova, Chefärztin im Therapiezentrum Niederrhein, und Frau Moor vom...

  • Duisburg
  • 26.04.21
Blaulicht
Eine Polizeikontrolle deckte in Gevelsberg den Drogenkonsum einer 27-jährigen Wetteranerin auf.
 | Foto: Nina Sikora

Verkehrskontrolle in Gevelsberg
Wegen Handy am Steuer angehalten – Kontrolle deckt Drogenkonsum auf

Wegen eines Handy am Ohr wurde am Donnerstagnachmittag, 38. Januar, eine 27-jährige Wetteranerin mit ihrem Fahrzeug auf der Hagener Straße angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle fiel der Verdacht auf, dass die Fahrerin unter dem Einfluss von Drogen stand. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht und verlief positiv, die 27-Jährige wurde für eine Blutprobe zur Polizeiwache gebracht.

  • Schwelm
  • 30.01.21
Blaulicht
Die Handzeichen der Polizei, mit denen die Beamten den Mann zum Anhalten aufforderten, ignorierte der komplett. Kein Wunder. Er war ohne Führerschein, dafür mit Drogen an Bord unterwegs. | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Geschwindigkeitskontrolle wird Fahrer zum Verhängnis - Drogenfund im Auto
Wilde Verfolgungsjagd durch Vogelheim

Sich ohne Führerschein hinters Lenkrad zu setzen, Drogen konsumiert zu haben und weitere Vorräte im Auto mit sich zu führen, ist verboten. Wenn man dann in eine Kontrolle der Polizei gerät, hat man schlechte Karten. So geschehen gestern in Vogelheim.  Polizisten der Polizeiwache Altenessen führten dort am Nachmittag (Mittwoch, 9. Dezember) Geschwindigkeitsmessungen auf der Krablerstraße im Bereich der 30er Zone durch. In die Radarfalle ihres Lasermessgeräts geriet um 14.45 Uhr ein Fahrzeug aus...

  • Essen-Borbeck
  • 10.12.20
Blaulicht

Verkehrskontrollen der Polizei Oberhausen
Zitternden Autofahrer in Oberhausen gestoppt - Drogentest positiv auf Marihuana

Am Montag, den 27.01.2020, gegen 07:00 Uhr hat die Polizei einen weiteren Autofahrer (49) gestoppt, der unter dem Einfluss von Drogen stand. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde der Mann auf der Kapellenstraße angehalten. Er händigte auf Nachfrage den Fahrzeugschein und einen Führerschein aus. Während der Kontrolle wirkte der Beschuldigte sehr nervös und zeigte starke untypische körperliche Reaktionen, wie Zittern. Er gab auf Nachfrage an, vor einer Woche Marihuana konsumiert zu haben. Ein...

  • Oberhausen
  • 28.01.20
  • 1
Blaulicht
Insgesamt wurden 156 Fahrzeuge und 76 Personen im Rahmen dieser Kontrolle überprüft. Symbolfoto: Archiv

Fahren unter Drogeneinfluss
Erschreckendes Ergebnis der Alkohol- und Drogenkontrolle

Nachdenklich stimmt das Ergebnis der Alkohol- und Drogenkontrolle am gestrigen Donnerstagnachmittag, 6. Juni, an der Werner Straße in Bergkamen. Bergkamen.Dort hatte die Polizei der Kreispolizeibehörde zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des LAFP Selm zwischen 11.30 und 17 Uhr ihre Kontrollstelle aufgebaut. Insgesamt wurden 156 Fahrzeuge und 76 Personen im Rahmen dieser Kontrolle überprüft. Sechs Fahrzeugführer waren zu dieser Tageszeit unter dem Einfluss von Drogen mit ihrem Kraftfahrzeug...

  • Kamen
  • 07.06.19
Blaulicht
Polizei ertappt Jugendliche beim Konsum von Marihuana | Foto: Foto: Privat

Konsum von Canabis
Polizei erwischt Marihuana-Dealer

Am Mittwoch, 13. März, gegen 17.15 Uhr, hat die Polizei in einer Wohnung in der Altstadt mehrere Jugendliche mit Marihuana erwischt. Die vier 14- bis 17-jährigen jungen Männer gaben zu, die Betäubungsmittel in der Wohnung, an der Leineweberstraße, konsumiert zu haben. Spürhund findet weiteres Canabis Weil die Beamten beim Blick aus dem Fenster feststellten, dass die Jugendlichen weitere kleine Tütchen mit Marihuana aus dem Fenster geworfen hatten, wurde ein Spürhund gerufen, der in der Wohnung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.03.19
Ratgeber

Hilden: Polizei überprüft Fahrer auf Drogen im Straßenverkehr

Am Donnerstag führte der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde zusammen mit den Teilnehmern eines polizeilichen Fortbildungslehrgangs "Drogen im Straßenverkehr" zwischen 13 und 17 Uhr eine Großkontrolle im Kreis Mettmann durch. Diesmal fand die Aktion in Hilden an der Straße "Am Feuerwehrhaus" statt. Dabei hielten die Beamten 53 Kraftfahrzeugführer an und unterzogen sie einer intensiveren Überprüfung. Wie bereits bei vergangenen Kontrollen bestätigte sich der Verdacht, dass die Zahl derer, die...

  • Düsseldorf
  • 30.09.16
Überregionales
Seit zehn Jahren giobt es den  Drogenkonsumraum in der Kuhstraße. Über gute Nachrichten von OB Sierau freute sich Willehad Rensmann( r.),  mit einem Teil seines Teams. | Foto: Schmitz

Viele Leben gerettet

In einen Raum, in dem sich Drogenabhängige zum Beispiel Heroin spritzen, kommt man als Unbeteiligter eher selten. Am vergangenen Wochenende gab es die Gelegenheit, den Konsumraum in der Innenstadt bei einem Tag der Offenen Tür zu sehen. Vor zehn Jahren wurde der Dortmunder Drogenkonsumraum in Trägerschaft der Aidshilfe Dortmund e. v. eröffnet – nach intensiven politischen Diskussionen und als vierte derartige Einrichtung in NRW. Am vergangenen Sonntag konnten interessierte Bürger sowie...

  • Dortmund-City
  • 04.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.