drogenhandel

Beiträge zum Thema drogenhandel

Blaulicht
Diese Funde - darunter Drogen, Waffen und Bargeld - stellte die Polizei bei der Wohnungsdurchsuchung in der Güntherstraße am Rande der Oststadt sicher. | Foto: Polizei Dortmund
2 Bilder

Handel mit Betäubungsmitteln in der Heimbau-Siedlung am Rande der Oststadt
Drei Männer nach Wohnungsdurchsuchung in der Güntherstraße festgenommen

Am Rande der östlichen Innenstadt in der Heimbau-Siedlung hat die Polizei am gestrigen Dienstag (23.6.) drei mutmaßliche Drogendealer festgenommen. Bei der folgenden Wohnungsdurchsuchung fanden sie zudem Bargeld und Betäubungsmittel. Seit dem frühen Vormittag hielt sich ein junger Mann im Dunstkreis der Heimbaustraße auf. Dabei traf er sich in regelmäßigen Abständen mit vermeintlichen "Kunden". Diese erschienen wahlweise zu Fuß, auf dem Rad oder mit dem Auto. Offenbar wechselten hier Bargeld...

  • Dortmund-Ost
  • 24.06.20
Blaulicht
Für die Brückstraße ordnete der Polizeipräsident die Verlängerung der Videobeobachtung an. Bereits seit Dezember 2016 wird hier gefilmt. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Dortmunder Polizeipräsident ordnet Überwachung per Kamera an
Entscheidung zur Münsterstraße und Emscherstraße ist gefallen

Die Entscheidung ist gefallen: Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat nach eingehender Prüfung der Sach- und Rechtslage heute, 21. Januar, die Videobeobachtung für zwei weitere Bereiche in Dortmund angeordnet. Der Einsatz von Kameras in der Brückstraße wird verlängert. "Ich habe nach der Polizeigesetznovelle in 2019 eine Arbeitsgruppe eingerichtet,die sich mit der rechtlichen Prüfung zweier weiterer Bereiche, die videoüberwacht werden sollen, befasst hat", so der Polizeipräsident....

  • Dortmund-City
  • 21.01.20
Politik
Links im Bild (im weißen Kreis) die Video-Kamera zur Überwachung der Ludwigstraße im Brückstraßenviertel, in dem im April 2017 die Grünen bei einem Rundgang  über Beobachtung und Überwachung mit Kameras informierten. | Foto: Archiv

CDU begrüßt Pläne der Polizei / Grüne und Nordpol kritisieren Kameras
Streit auf der Münsterstraße um Video-Überwachung

Die Münsterstraße wird zum Streitpunkt: Denn die Polizei will Videoüberwachung auf der Straße installieren. Schon von 2020 an könnten Kameras rund um die Uhr an den Gebäuden das Geschehen auf der Straße live überwachen. „Gerade die Münsterstraße hat unter der tagtäglichen Kriminalität zu leiden. Offener Drogenhandel, Ladendiebstähle, Gewaltverbrechen – alles keine Argumente diese in Teilen durchaus attraktive Einkaufsstraße zu besuchen. Es wird Zeit, dass sich etwas ändert“ so Fraktionssprecher...

  • Dortmund-City
  • 08.02.19
Überregionales
Kiloweise Haschisch und Marihuana, diverses Verpackungsmaterial, eine Feinwaage und Bargeld stellten die Polizeibeamten sicher im Café in der Oesterholzstraße. | Foto: Polizei Dortmund

Kiloweise Marihuana sichergestellt und zwei Drogendealer festgenommen im Borsigplatz-Quartier

Zivilfahnder der Polizeiwache Nord haben gestern Nachmittag (24.10.) um 14.15 Uhr in der Oesterholzstraße im Borsigplatz-Viertel einen Drogendealer festgenommen und mehrere Kilo Betäubungsmittel sicherstellen können. Nach Hinweisen auf einen Drogenhandel rund um ein Café in der Oesterholzstraße hatten die Einsatzteams zunächst die dortige Szenerie beobachtet. Hierbei gab es immer wieder verdächtige Personen, die sich dort augenscheinlich mit Drogen versorgten. Bei der anschließenden Kontrolle...

  • Dortmund-Ost
  • 25.10.16
  • 1
Politik
Foto: Pixelio

Drogenhandel in Gaststätte

Die Polizeipräsenz in der Dortmunder Nordstadt bringt erste Erfolge: Nachdem in der vergangenen Woche die Polizei mit über 40 Einsatzkräften auf der Münsterstraße, rund um den Nordmarkt und im Bereich der Schleswiger Straße verstärkt Streife ging, gab es zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung. Einer davon deutete darauf hin, dass in der Gaststätte an der Bergmannstraße mit Drogen gehandelt würde. Eine direkt anschließende Kontrolle, bei der bei drei anwesende Gäste und auch in der Gaststätte...

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.