DRK

Beiträge zum Thema DRK

Blaulicht
Für Erstspender, die beim DRK Blut spenden, gibt es einen Regenschirm geschenkt. | Foto: DRK-Blutspendedienst West

Regenschirm für Erstspender
Blutspende-Aktion in Speldorf

Ohne Blutspender läuft nichts in der medizinischen Grundversorgung, denn Blut wird jeden Tag aufs Neue benötigt, um Patienten in Therapie und Notfallversorgung behandeln zu können. Allein der DRK-Blutspendedienst West ist werktäglich auf circa 3000 bis 3500 Blutspender angewiesen, um hunderte Krankenhäuser mit Blutpräparaten versorgen zu können. Derzeit fallen viele Menschen, die Blut spenden wollen, wegen Schnupfen, Halsschmerzen oder gar Fieber aus. Der Grund: Die Grippe- und Erkältungswelle...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.01.23
Ratgeber
Blutspendetermine sind in den Coronaschutzverordnungen ausdrücklich von den einschränkenden Maßnahmen ausgeschlossen. | Foto: DRK

Unter den geltenden Einschränkungen erlaubt und sicher
DRK ruft zur Blutspende auf

Das Gesundheitssystem ist auch in Zeiten der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens dringend auf Blutspenden angewiesen. Deshalb sind Blutspendetermine in den Coronaschutzverordnungen ausdrücklich von den einschränkenden Maßnahmen ausgeschlossen. Der Apell geht an die Bevölkerung, weiter Blut zu spenden. Am 18. November in Mülheim-SpeldorfDer nächste Blutspendetermin ist in Mülheim-Speldorf am Mittwoch, 18. November, von 15 bis 19 Uhr im...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.11.20