DRK

Beiträge zum Thema DRK

Blaulicht

Patientenüberführung wegen Umzug
DRK Gladbeck bringt Patient sicher nach Bayern

Am 07.01.2025 führte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Gladbeck die Überführung eines Patienten von Gladbeck in Nordrhein-Westfalen nach Bischofsmais in Bayern durch. Der Transport erfolgte im Rahmen eines geplanten Umzugs des Patienten, der auf eine professionelle Betreuung während der Fahrt angewiesen war. Das Team des DRK Gladbeck legte die rund 670 Kilometer lange Strecke zurück und sorgte dafür, dass der Patient sicher und wohlbehalten an seinem neuen Wohnort ankam. „Bei derartigen...

  • Gladbeck
  • 10.01.25
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 13.01.2025
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 13. Januar 2025, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

  • Gladbeck
  • 08.01.25
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Blutspende am 09.12.2024
Blutspendeaktion in Gladbeck – Gemeinsam Leben retten!

Am Montag, den 09. Dezember 2024, findet in der Mathias-Jakobs-Stadthalle in Gladbeck eine wichtige Blutspendeaktion statt. Von 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrer Spende einen bedeutenden Beitrag zu leisten und Leben zu retten. Blutkonserven werden täglich gebraucht – ob in der Notfallmedizin, bei Operationen oder zur Behandlung schwerkranker Menschen. Jede einzelne Spende zählt und kann den Unterschied machen. Ihre Unterstützung zeigt Solidarität und Mitgefühl mit...

  • Gladbeck
  • 03.12.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

DRK im Einsatz
Einsatzreiches Wochenende für das DRK Gladbeck

Das vergangene Wochenende stellte die ehrenamtlichen Helfer des DRK Gladbeck vor einige Herausforderungen. Mit gleich zwei großen Veranstaltungen in der Stadt war der Einsatz des Deutschen Roten Kreuzes an beiden Tagen gefragt. Dank der engagierten und professionellen Arbeit der Helfer konnten beide Veranstaltungen erfolgreich abgesichert werden. Der erste Einsatz fand am Freitag, den 23. August 2024, auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Gladbecker Rathaus statt. Anlässlich der Veranstaltung...

  • Gladbeck
  • 26.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

DRK Gladbeck im Einsatz
Sanitätsdienst beim BV Rentfort

Am 17. August 2024 war der DRK Kreisverband Gladbeck mit acht ehrenamtlichen Helfern in Rentfort im Einsatz. Anlass war das Fußballspiel zwischen dem BV Rentfort „Old Bastards“ und der BVB Traditionsmannschaft, gefolgt von einer großen Schlagerparty mit Auftritten von Bata Illic, Anna Maria Woitschack, Olaf Henning und Frank Neuenfels. Die DRK-Helfer waren während des gesamten Events vor Ort, um bei Bedarf Erste Hilfe zu leisten. Im Verlauf der Veranstaltung gab es einige kleinere...

  • Gladbeck
  • 19.08.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

100 Blutspender im Berufskolleg Gladbeck
100 Blutspender im Berufskolleg Gladbeck

Der DRK Kreisverband Gladbeck hat in Zusammenarbeit mit dem DRK Blutspendedienst West aus Münster am 08.07.2024 einen Blutspendetermin organisiert. Diese Veranstaltung fand in der Mensa des Berufskollegs Gladbeck statt und konnte viele Spender mobilisieren. Insgesamt nahmen 100 Personen an diesem Blutspendetermin teil, was die Bereitschaft der Bevölkerung zur Blutspende in Gladbeck eindrucksvoll unterstreicht. Besonders erfreulich war die Teilnahme von fünf Erstspendern, die zum ersten Mal ihr...

  • Gladbeck
  • 08.07.24
  • 2
Blaulicht
4 Bilder

DRK Einsatz PTZ10
DRK Einsatz PTZ10

Am letzten Einsatz des PTZ10 Recklinghausen im Rahmen der EM waren zahlreiche Helfer und Hilfseinheiten beteiligt. Besonders hervorzuheben sind die tatkräftigen Unterstützung und der unermüdliche Einsatz folgender Organisationen und Einheiten: DRK Einheiten aus dem Kreis Recklinghausen, darunter die Ortsverbände Haltern, Oer-Erkenschwick, Datteln und Recklinghausen.Arbeiter-Samariter-Bund (ASB)Malteser Hilfsdienst, insbesondere die Einheit aus HalternDas Treffen der Einsatzkräfte fand beim DRK...

  • Gladbeck
  • 30.06.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, damit hoffentlich viele Besucher am nächsten Samstag den Weg zum Rathausplatz in Gladbeck-Mitte finden. Sie haben den "Tag des Ehrenamtes" organisiert und freuen sich auf viele Besucher am Samstag, 13. August, auf dem Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus: Dr. Edesa Paheshti, Stephanie Janus, Reingard Ruch und Norbert Dyhringer (von links nach rechts). | Foto: Stadt Gladbeck

Info-Veranstaltung am 13. August vor dem Rathaus
Der "Tag des Ehrenamtes" ist zurück

Ehrenamtliches Engagement wird auch in Gladbeck von vielen Bürgern betrieben. Nicht ohne Grund gibt es von offizieller Stelle aus immer wieder Lob für den Einsatz der Helfer. Denn ohne sie würde es so manches Angebot vor Ort gar nicht geben (können). Gladbeck. Doch Corona hat auch im Ehrenamtsbereich ihre negativen Spuren hinterlassen. So konnte der "Tag des Ehrenamtes" aufgrund der Pandemie in 2020 und 2021 nicht stattfinden. Doch diese Zwangspause ist nun zu Ende, wenn am Samstag, 13. August,...

  • Gladbeck
  • 04.08.22
Ratgeber
Auch immer mehr Gladbecker - keineswegs nur Senioren - sind im Alltag auf Rollatoren angewiesen. Häufig aber mangelt es an Sicherheit beim Umgang mit den rollenden Gehhilfen. | Foto: Pixabay

Für mehr Sicherheit im Alltag
Rollator-Aktionstag am 11. Mai

Für mehr Sicherheit: Am Mittwoch, 11. Mai, findet zwischen 9.30 und 12.30 Uhr auf dem Willy-Brandt-Platz ein „Rollator-Training“ statt. Gemeinsam mit Netzwerkpartnern bietet die Polizei Recklinghausen Bürgern, die einen Rollator nutzen, ein kostenfreies Training und individuelle Beratung an. Der Seniorenbeirat, der Behindertenbeirat, die städtische Seniorenberatung und die Gladbeck Information werden die Aktion mitgestalten. Ein Parcours, speziell für das Training mit dem Rollator entwickelt,...

  • Gladbeck
  • 21.04.22
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Unter einem anderen Namen und mit einem völlig neuen Konzept will das "DRK" die Arbeit der "Gladbecker Tafel" fortsetzen. DRK-Chef Willi Walter (links) setzt dabei auf das Engagement von ehrenamtlichen Helfern. Obiges Foto zeigt Walter gemeinsam mit Liquidatoren der "alten Tafel" - Michael Düing (Mitte) und Uwe Hildebrandt (Pfarrer im Ruhestand). | Foto: Braczko

DRK will mit Pilotprojekt schnellstarten
Neues Konzept für die "Gladbecker Tafel"

Seit dem Spätherbst 2021 blieben die Türen der "Gladbecker Tafel" geschlossen. Für die Kunden der Einrichtung eine Katastrophe. Doch nun gibt es einen Neuanfang, wenn auch mit einem komplett anderem Konzept. Es geht weiter mit der Tafel in Gladbeck. Vorab die wichtigste Nachricht: Das DRK steigt ein und engagiert sich gezielt und mit einem neuen Konzept. Willi Walter, der Präsident des DRK-Kreisverbandes Gladbeck, stellte jetzt seine Zielsetzungen vor, denn „die Tafel muss wieder laufen, wir...

  • Gladbeck
  • 22.03.22
  • 1
Blaulicht
Das DRK weist ausdrücklich darauf hin, dass derzeit in Gladbeck keine Haustürwerbung läuft. | Foto: Pixabay

Es läuft keine Haustürwerbung
DRK Gladbeck warnt vor Betrügern

Eine akute Warnung vor Betrügern gibt es vom DRK-Kreisverband Gladbeck. In der DRK-Zentrale im Gewerbepark Brauck gingen am Freitag, 21. Januar, gleich mehrere Anrufe besorgter Bürger ein. Die Anrufer erkundigten sich, ob das Deutsche Rote Kreuz derzeit in Glabeck eine Haustürwerbung durchführe. Bei den Bürgern waren zwei unbekannte männliche Personen vorstellig geworden und hatten um Spenden für das DRK gebeten. Seitens der DRK-Verantworlichen wird ausdrücklich betont, dass die Unbekannten...

  • Gladbeck
  • 22.01.22
Blaulicht
Die Regale sind leer, die Versorgungslage mit Blutpräparanten erneut "angespannt". Daher ruft der DRK-Kreisverband Gladbeck am kommenden Dienstag, 28. Dezember, zu einer Blutspende-Sonderaktion auf. | Foto: DRK

Gladbecker DRK ruft zur Sonder-Spendenaktion auf
Blutkonserven sind zur Mangelware geworden

Der DRK-Kreisverband Gladbeck schlägt Alarm: Die Versorgungslage mit Blutpräparaten ist abermals angespannt. Jetzt, in der vierten Corona Welle, ist das Spendeaufkommen um bis zu 30 Prozent eingebrochen. Die Zeit um die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sind aber wichtige Wochen mit Blick auf die Patientenversorgung durch die Blutspendedienste. Einerseits schauen diese genau auf die Versorgung mit den Blutplättchen (Thrombozyten) über die Feiertage. Diese werden besonders in der...

  • Gladbeck
  • 20.12.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Sonntag haben ehrenamtliche Teams des DRK, Technischen Hilfswerks (THW) und der Löschzug Altstadt der Feuerwehr Recklinghausen das Durchfahrtzentrum auf dem Parkplatz der Vestlandhalle aufgebaut. Am Donnerstag kommt ergänzend noch ein Container hinzu. | Foto: DRK RD Vest

Bislang gibt es drei zugelassene Teststellen in Stadtmitte
Corona-Schnelltests sind auch in Gladbeck möglich

Wer sich mit einem kostenlosen Schnelltest auf das Corona-Virus testen lassen möchte, hat dafür ab sofort die Möglichkeit in vielen Teststellen im gesamten Kreis Recklinghausen. Im Rahmen dieses Angebotes wird an der Vestlandhalle in Recklinghausen erstmals auch in einem Durchfahrtzentrum getestet, das das Deutsche Rote Kreuz (DRK) im Auftrag des Kreises betreiben wird. "Wir wollen sicherstellen, dass alle Bürgerinnen und Bürger dieses Angebot auch wirklich an sieben Tagen in der Woche nutzen...

  • Gladbeck
  • 15.03.21
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt
 Grundsätzlich machen Altkleider-Spenden Sinn, doch aktuell gibt es ein Überangebot, was zu überfüllten Sammelcontainern führen kann. Doch das DRK Gladbeck bietet in Form eines Altkleider-Abholservice Abhilfe an. | Foto: DRK

Überfüllte Sammel-Container sollen vermieden werden
Gladbecker DRK bietet nun Altkleider-Abholservice an

Auf breite Zustimmung bei den Gladbecker Bürgern traf die Berichterstattung "Schandfleck Container" in der STADTSPIEGEL-Ausgabe vom 6. März. Denn auch in Gladbeck gibt es Altkleider-Containerstandorte, die eben der Bezeichnung "Schandfleck" ohne Zweifel gerecht werden. Und der DRK-Kreisverband Gladbeck hat sofort reagiert, bietet ab sofort auch einen "Altkleider-Abholservice" an. Zweifelsohne haben viele Menschen den Corona-Lockdown genutzt, um zu Haus den Kleiderschranken einmal so richtig...

  • Gladbeck
  • 08.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Am Montag, 12. November, ist die Stadthalle an der Friedrichstraße von 14 bis 19 Uhr wieder Ort einer Blutspendeaktion, bei der der DRK-Kreisverband Gladbeck wieder auf zahlreiche Spender hofft.  | Foto: DRK-Blutspendedienst

Am 12. November von 14 bis 19 Uhr in der Stadthalle Gladbeck
DRK hofft wieder auf viele Blutspender

Gladbeck. Nach dem Ende der Dachsanierungsarbeiten kann das Blutspendeteam des DRK-Kreisverbandes seine Blutspendeaktionen ab sofort wieder in der Stadthalle an der Friedrichstraße 53 in Stadtmitte durchführen. Aufgrund der Arbeiten stand die Stadthalle bekanntlich von Mai bis September als Blutspendeort nicht zur Verfügung, doch auch im Ausweichquartier im DRK Informations- und Beratungszentrum an der Bottroper Straße 6 konnten im genannten Zeitraum erfreulich viele Blutspendre registriert...

  • Gladbeck
  • 06.11.18
Ratgeber

Auch Gladbeckern kann diese kleine Dose das Leben retten

Auch in Gladbeck ist die "Notfall-Dose" auf dem Vormarsch. Schließlich kann das kleine Behältnis im Notfall Leben retten. Doch es besteht Aufklärungsbedarf, weil noch viele Bürger die "Notfall-Dose" nicht kennen: Es handelt sich um ein Kunstoff-Behältnis mit Schraubverschluss, in dem sich ein Info-Blatt befindet, auf dem der Besitzer ein Portraitfoto seiner Person anbringt und die Rubriken "Persönliche Daten", "Vorerkrankungen", "Medikamentenplan", "Hausarzt", "Kontaktpersonen" sowie "Sonstige...

  • Gladbeck
  • 23.10.18
  • 1
Überregionales
Gemeinsam mit der Ex-Majestät Ursula Delling (Mitte) gehörte die amtierende Appeltatenmajestät Andrea Sauer (rechts) zu den Teilnehmerinnen der jüngsten Blutspendeaktion des DRK-Kreisverbandes Gladbeck. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

In Gladbeck wurde "Blaues Blut" gespendet

Gladbeck. So etwas kommt auch bei den erfahrenenen Blutspende-Helfern des DRK-Kreisverbandes Gladbeck nicht jeden Tag vor: Bei der jüngsten Blutspendeaktio im DRK-Informations- und Beratungszentrum an der Bottroper Straße konnten sie auch "Blaues Blut" entnehmen. Denn zu den Spendern gehörte auch die aktuelle Appeltatmajestät Andrea Sauer, die nur wenige Tage nach ihrer Inthronisierung eine gute Tag vollbringen und gleichzeitig ein Zeichen setzen wollte. Und so brachte die neue Königin auch...

  • Gladbeck
  • 11.09.18
Vereine + Ehrenamt
Schreck am Sonntagvormittag: Unmittelbar vor dem DRK-Zentrum an der Bottroper Straße 6 waren in der Nacht vom 18. auf den 19. August unbekannte Vandalen am Werk. Das DRK beziffert den angerichteten Sachschaden auf immerhin 400 Euro. Foto: DRK

Schaden in Höhe von rund 400 Euro: Vandalen sorgen beim Gladbecker DRK für Verdruss

Gladbeck. Verärgerung und Enttäuschung zugleich herrschen derzeit bei vielen Mitgliedern des DRK-Kreisverbandes Gladbeck: In den Vormittagsstunden des vergangenen Sonntags, 19. August, wurden im Bereich des DRK Informations- und Beratungszentrums an der Bottroper Straße 6 in Stadtmitte Sachbeschädigungen festgestellt. Unbekannte hatten in der Nacht von Samstag auf Sonntag einen vor dem DRK-Zentrum stehenden Hydrokultur-Blumenkübel umgestürzt und den Inhalt weiträumig auf dem Gehweg zerstreut....

  • Gladbeck
  • 20.08.18
  • 2
Ratgeber
Die sommerliche Hitze bleibt. Dementsprechend sollten Menschen die Zufuhr (nicht alkoholischer) Getränke deutlich erhöhen. Mindestens ein Liter mehr pro Tag und Kopf raten Experten. | Foto: Pixabay

Senioren und Kranke sind besonders gefährdet: Bei Hitze brauchen auch Gladbecker mehr Flüssigkeit

Gladbeck. Der Sommer lässt nicht locker: Auch für die kommenden Tage sagt der Deutsche Wetterdienst hochsommerliche Temperaturen von bis zu 36 Grad voraus. Steigen die Temperaturen, kann es zu erheblichen Gesundheitsschäden kommen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) rechnet deshalb vermehrt mit Hitzenotfällen – besonders bei älteren oder kranken Menschen. „Erste Hinweise für einen Hitzenotfall können Kreislaufprobleme, ein plötzlicher Kreislaufkollaps aber auch Muskelkrämpfe besonders in den Beinen...

  • Gladbeck
  • 24.07.18
LK-Gemeinschaft
Auch die Tanzgruppe des Kindergartens Löwenzahn trug durch ihren Auftritt zum Gelingen des Stadtteilfestes im Gladbecker Süden bei. Der Beifall der vielen Festbesucher waren den Jungen und Mädchen gewiss. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck
5 Bilder

Stadtteilfest im Gladbecker Süden: Brauck und Butendorf feierten gemeinsam

Brauck. Mächtig viel Betrieb herrschte jetzt im Südpark zwischen Horster- und Vehrenbergstraße. Dort fand erstmals ein gemeinsames Stadtteilfest für Brauck und Butendorf statt, das vom 1. Beigeordneten Rainer Weichelt eröffnet wurde. Zum Gelingen des Festes trugen rund 25 Organisatoren, Vereine, Schule, offene Jugendeinrichtungen und Kindergärten aus den beiden Stadtteilen bei. Spielangebte und mehrere Aktionen sorgten für Kurzweil. A uf die Besucher wartete zum Beispiel ein buntes...

  • Gladbeck
  • 19.06.18
Vereine + Ehrenamt
Vaness Krickhahn (Foto) spendete schon zum 10. Male Blut und ließ sich natürlich auch typisieren. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

DRK Gladbeck freut sich bei Blutspendeaktion über neue Rekordzahlen

Gladbeck. Mehr als zufriedene Gesichter beim DRK-Kreisverband Gladbeck: Bei der jüngsten Blutspendeaktion in der Stadthalle konnten gleich mehrere Rekorde verzeichnet werden. Hintergrund hierfür sein dürfte auch die zeitgleich vor Ort stattfindende Stammzellen-Typisierung für den an Krebs erkrankten Rosenhügeler Holger Pawlicki. Mit insgesamt 195 Teilnehmern wurde das bisher höchste Ergebnis einer Blutspendeaktion in Gladbeck verbucht. Und 161 der registrierten Teilnehmer nahmen an der...

  • Gladbeck
  • 14.04.18
Vereine + Ehrenamt
Willi Walter, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Gladbeck, nutzte die Möglichkeit, um im Rahmen der Eröffnung des Service- und Beratungscenters an der Bottroper Straße die vielfältigen Aktivitäten des DRK-Gladbeck vorzustellen. | Foto: Kariger/STADTPSPIEGEL Gladbeck

Gladbecker DRK setzt auf mehr Präsenz in Stadtmitte

Gladbeck. An der Europastraße im Gewerbepark Brauck verfügt der DRK-Kreisverband Gladbeck zweifelsohne über eine moderne und entsprechend genutzte Unterkunft. Doch der Standort ist dezentral und lässt die von den DRK-Verantwortlichen gewünschte Bürgernähe einfach nicht so richtig aufkommen. Doch dieser Mangel ist nun behoben, denn seit wenigen Tagen zeigt der DRK-Kreisverband deutlich mehr Präsenz in der Gladbecker Innenstadt: Im Haus Bottroper Straße 6 konnte das neuen "Service- und...

  • Gladbeck
  • 07.10.17
  • 1
Überregionales

Defekter Bus blieb in Gladbeck liegen: Not-Quartier für dänische Nachwuchs-Fußballer

Gladbeck. Ungewollt in den Genuss einer Übernachtung in Gladbeck kamen jetzt 53 Nachwuchsfußballer mit ihren drei Betreuern aus Dänemark. Nach der Teilnahme an einem Fußballturnier in Mönchengladbach befand sich die Gruppe am Samstag, 27. Mai, auf der Heimreise, als an dem Bus ein technischer Defekt auftrat. Dem Fahrer gelang es noch, das Fahrzeug von der Autobahn A 2 herunter auf die Ellinghorster Beisenstraße zu steuern. Dort wurde dann deutlich, dass der Bus große Mengen an Öl verlor. Die...

  • Gladbeck
  • 29.05.17