DRK Wattenscheid

Beiträge zum Thema DRK Wattenscheid

Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
DRK-Testcenter macht auch nach dem Ende der Bürgertests weiter!

Testzeiten verkürzt / 3€ - Zuzahlung Ab Freitag den 01. Juli 2022 ist sie vorbei, die Zeit, in der es einen kostenlosen Corona-Schnelltest für jeden gab. Künftig wird für die meisten Nutzer eine Zuzahlung fällig. „Die Voraussetzungen für einen kostenlosen Test muss man schon sehr genau studieren“, schätzt DRK-Teststellenleiter Christian Lange die neue Coronavirus- Testverordnung ein.„Wir werden für Freitag auf unserer Anmeldeplattform unsere Testzeiten einkürzen. Vor Ort müssen wir dann bei der...

  • Wattenscheid
  • 29.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Blutspende in der Krise – Versorgungslage durchaus kritisch Blutspendetermin in WAT immens wichtig

In Deutschland wird zu wenig Blut gespendet. Dabei herrscht in den Kliniken und  Krankenhäusern derzeit erhöhter Bedarf – auch infolge der stabilen Corona-Zahlen. Für eine gute Versorgung mit Blutkonserven müsste sich der Anteil der regelmäßigen Spender auch in Bochum und Wattenscheid verdoppeln, denn hier werden aufgrund der hohen Krankenhausdichte mehr Konserven in den medizinischen Einrichtungen eingesetzt, als im Stadtgebiet überhaupt gespendet werden. In den Hochzeiten der Corona-Pandemie...

  • Wattenscheid
  • 10.06.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
6 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Seit 120 Jahren unter der Fahne des Roten Kreuzes in Wattenscheid aktiv!

DRK-Kreisverband wird 120 Jahre alt Seit dem 9. Juni 1902 bereits wird in Wattenscheid unter dem weltweit bekannten Symbol des Roten Kreuzes gearbeitet. Entstanden auf Initiative von Henry Dunant, als Reaktion auf die Schrecken der Schlacht von Solferino in Norditalien ( 1859 ), wollte das Rote Kreuz verwundeten und kranken Soldaten Hilfe leisten. 1863 gründeten sich erste nationale Verbände. Auch in Deutschland, das zu dieser Zeit noch aus vielen unabhängigen Einzelstaaten bestand, wurden...

  • Wattenscheid
  • 10.06.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
  | Foto: Zeichnung ist vom Künstler Michael Hüter
2 Bilder

Einheit in Vielfalt – Miteinander gestalten!
Ukrainischer Abend im Wiesmann ́s Wattenscheid

Am Mittwochabend den 27.04.2022 lud das Deutsche Rote Kreuz zu einem „Ukrainischen Abend“ in das Haus Wiesmann in Wattenscheid ein. Hier hatten Menschen aus der Ukraine, die in Wattenscheid untergekommen sind, die Möglichkeit sich in netter Atmosphäre kennen zu lernen und auszutauschen. Parallel waren auch Vertreter*innen einiger Organisationen aus Wattenscheid und Bochum anwesend, um sich ebenfalls untereinander zu besprechen und mit den neuen Mitbürger*innen ins Gespräch zu kommen. Ziel war...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

Rote Kreuz suchen Verstärkung
Seniorentänzer beim Roten Kreuz suchen Verstärkung Montagsgruppe sucht neue Mittänzer

Ob bereits ergraut oder noch etwas grün hinter den Ohren, ob Senior oder Junior: Wer tanzen kann, ist selten allein – und fast immer ein Hingucker. Zudem hat der Tanz, die rhythmische Bewegung nach Musik, Einfluss auf die körperliche, geistige und seelische Befindlichkeit des Menschen. Im Tanz lassen sich Gefühle wie Freude und Trauer ausdrücken und verarbeiten. Beim Tanzen kann man Schmerzen vergessen. Bewegungen können mit Hilfe der Musik ausgeführt werden, obwohl der Mensch sich vorher nicht...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

In Deutschland wird zu selten reanimiert
DRK hilft mit EH-Kurs bei der Wissensauffrischung

Erste Hilfe: In Deutschland wird zu selten reanimiert! Stabile Seitenlage, Herzdruckmassage, der richtige Umgang mit Unfallopfern. Erste Hilfe- Kurse sind wichtig und notwendig, nicht nur für Führerscheinanwärter oder betriebliche Ersthelfer. Doch auch hier wirkt sich die Corona-Pandemie aus. Wegen der Pandemie fanden lange keine Lehrgänge statt und wenn diese angeboten wurden, waren sie aufgrund der verringerten Teilnehmerplätze schnell belegt. Nun aber gibt es kurzfristig einen zusätzlichen...

  • Wattenscheid
  • 29.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

Blutspenden in Wattenscheid beim DRK
Gespendetes Blut rettet Leben – aber nur, wenn es da ist, wo es benötigt wird, auch zu Ostern!

Damit die Fastenzeit bis Ostern und darüber hinaus, auch mit einer „inneren Regeneration“ beendet werden kann, könnte eine Blutspende hilfreich. Denn miteiner Blutspende hilft der Blutspender nicht nur schwerstkranken Menschen, wie Krebspatienten oder Unfallopfern, sondern tut auch (ganz nebenbei) etwas für den eigenen Organismus. Als „Jogging für den Blutkreislauf“ bezeichnen Transfusionsmediziner den Prozess der „Blutneubildung“ nach einer Blutspende. Blutbestandteile, wie Erythrozyten ( rote...

  • Wattenscheid
  • 11.04.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
8 Bilder

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
DRK- Kältebus für Obdachlose zieht Bilanz: „Oft einziger menschlicher Kontakt“

Seit nunmehr zwei Jahren ist in Bochum und Wattenscheid der Kältebus des Roten Kreuzes unterwegs und hat jetzt vorerst die letzte Tour der Wintersaison absolviert. Grund genug einen Rückblick auf die letzten 5 Monate und die Aufgaben und Erfahrungen der engagierten Ehrenamtlichen des Kältebus-Teams zu werfen. Die Aufgabe der Mitfahrenden? Menschen, die auf der Straße leben oder schlafen, zu helfen – und sie vor den Gefahren des Winters, den frostigen Temperaturen zu schützen. Auch, weil ein...

  • Wattenscheid
  • 26.03.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Blutspende als Daueraufgabe – gerade auch in Krisenzeiten!

Die DRK-Blutspendedienste sind darauf angewiesen, dass ein kontinuierlicher Nachschub an Blutspenden vorhanden ist, um auch in Krisensituationen soforthelfen zu können. Derzeit ist ein hohes Patientenaufkommen zu verzeichnen,dass auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie liegt. Hinzu kommt, nebender Versorgung von Tumorpatienten, dass immer noch auch eine nicht unerhebliche Anzahl von schwer kranken intensivpflichtigen COVID-19-Patienten, die – beispielsweise bei einer ECMO-Therapie – auf...

  • Wattenscheid
  • 09.03.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Gertrudisschule in Wattenscheid
Helferinnen und Helfer gesucht für Beseitigung von Sturmschäden an Schule in WAT

In den letzten Tagen waren unsere Katastrophenschützer im Sturmeinsatz in Herne. Nun wartet ein vollkommen anderer Hilfseinsatz und das direkt vor unserer Haustür. Heftig gewütet - leider auch an der Gertrudisschule - haben in den vergangenen Tagen die Stürme Ylenia und Zeynep. Besonders das Außengelände und vor Allem der gerade liebevoll vom Förderverein hergerichtete Schulgarten hat es ganz schlimm getroffen. Hier stehen Trudi-Kids, Förderverein und Lehrerschaft nun sehr traurig und ziemlich...

  • Wattenscheid
  • 20.02.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
3 Bilder

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Wärme, Respekt und Nächstenliebe: Kältebus auf den Straßen unterwegs

Wenn die Temperaturen abends Richtung Null Grad  sinken, wird unser Kältebus mit Dingen bestückt, die Menschen ohne Unterkunft durch die kalten Nächte helfen. Mit an „Bord“ sind: Schlafsäcke und Decken, warme #Kleidung, Mützen, feste Schuhe, Isomatten, Winterjacken und Handschuhe. So einiges also, was ein Mensch, der auf der „Platte“ lebt, brauchen kann. Mit warmem Tee, heißer Verpflegung in der,Thermophore und Snacks ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Gegen 18 Uhr geht die Vorbereitung...

  • Wattenscheid
  • 28.11.21
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - Wattenscheid
Aus Kältebus wird im Sommer der Hitzebus.

Um Obdachlose vor der Hitze im Sommer zu schützen, greift in der Stadt Bochum ein neues Konzept. Vor allem sollen Schattenräume und Sonnenschutzplätze draußen geschaffen werden. Außerdem will die Stadt mehr Wasserflaschen, Sonnenschutzmaterialien und Mützen ausgeben. Diese Maßnahmen kündigte die Stadt Bochum am Montag an. Würden noch vor dem geplanten offiziellen Start ab 1. Juli Temperaturen von 30 Grad und mehr erreicht, komme die Unterstützung früher, hieß es von der Stadt Bochum. Deshalb...

  • Wattenscheid
  • 16.06.21
Ratgeber

DRK-Wattenscheid
DRK in Wattenscheid eröffnet nach Ostern Corona-Teststation!

Aufgrund der hohen Nachfrage nach Schnelltestungen bieten auch wir ab Mittwoch 07.04. an drei Tagen pro Woche eine Testmöglichkeit an ( Bürgertestung ). Bürgerinnen und Bürger können sich durch unser medizinisch geschultes Personal einmal pro Woche auf das Coronavirus testen lassen. Die Tests sind kostenfrei und finden im barrierefreien. DRK-Saal an der Voedestraße 53 ( bitte Seiteneingang an der Marienstraße benutzen! ) statt. DIE TERMINVERGABE HIERZU ERFOLGT ÜBER DIE HOTLINE ☎️ 0178-1084249 (...

  • Wattenscheid
  • 31.03.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK - WATTENSCHEID Kreisverband
Der Katastrophenschutz des Deutschen Roten Kreuzes ist immer einsatzbereit und behält stets den Durchblick

Der Katastrophenschutz des Deutschen Roten Kreuzes ist immer einsatzbereit und behält stets den Durchblick‼️ Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK sorgen im Falle größerer #Schadenslagen für den #Schutz und die #Rettung der Bevölkerung. Ob es sich hierbei um die Erstversorgung durch Evakuierungsmaßnahmen handelt oder der #Betreuung und Versorgung der #Bevölkerung im Rahmen der medizinischen Erstversorgung: Der DRK-Katastrophenschutz ist 24 Stunden am Tag und an 365 Tagen im Jahr...

  • Bochum
  • 30.03.21
Vereine + Ehrenamt
Foto:  Rote Kreuz in Wattenscheid
5 Bilder

Rote Kreuz in Wattenscheid
Geschichte des Roten Kreuzes in Wattenscheid

Das Deutsche Rote Kreuz in Wattenscheid wird am 09.Juni 2022 bereits 120 Jahre alt.Bei unseren Nachforschungen im Stadtarchiv Wattenscheid und Bochum, haben wir festgestellt, dass die Gründung der Rotkreuzbewegung in unserer Stadt auf den örtlichen Bergbau zurückzuführen ist Bergwerksdirektoren und Bergmänner haben sich für die Gründung des Roten Kreuzes in Wattenscheid stark gemacht. Ein Beispiel hierfür sind der Vaterländische Frauenverein Wattenscheid oder die Sanitätskolonne Höntrop, den...

  • Wattenscheid
  • 28.02.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
11 Bilder

DRK - Kältebus in Wattenscheid
Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit.

Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit. Es herrscht klirrende Kälte auf den Straßen unserer Stadt und der eigene Atem zeigt sich in Dampf-Wolken vorm Gesicht unserer Ehrenamtlichen, die heute die erste Tour mit dem DRK - Kältebus absolvierten. Die Glieder zitterten, und die Hände ließen sich ohne Handschuhe nur schwerlich bewegen. Wer will da schon draußen schlafen? Wie viele Menschen in Bochum und Wattenscheid es dennoch...

  • Bochum
  • 13.02.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
14 Bilder

DRK - Kältebus in Wattenscheid
Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit.

Dass das Thermometer weit unter die Null krabbelt, ist dieser Tage und besonders in den Nächten keine Seltenheit. Es herrscht klirrende Kälte auf den Straßen unserer Stadt und der eigene Atem zeigt sich in Dampf-Wolken vorm Gesicht unserer Ehrenamtlichen, die heute die erste Tour mit dem DRK - Kältebus absolvierten. Die Glieder zitterten, und die Hände ließen sich ohne Handschuhe nur schwerlich bewegen. Wer will da schon draußen schlafen? Wie viele Menschen in Bochum und Wattenscheid es dennoch...

  • Wattenscheid
  • 13.02.21
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.