DRK vor Ort

Beiträge zum Thema DRK vor Ort

Ratgeber

Frühlingszeit, Reisezeit.
Mit dem Roten Kreuz nach Walibo

Das Deutsche Rote Kreuz in Herne und Wanne-Eickel bietet vom 27.05. – 07.06.2024 eine vielversprechende Seniorenreise nach Bad Waldliesborn (Walibo) an, wo noch ein paar Teilnahmeplätze zu vergeben sind. Bad Waldliesborn ist seit 1974 staatlich anerkanntes Thermalsolebad und wird aufgrund des Wasser- und Brückenreichtums auch gern als „Venedig Westfalens“ bezeichnet. Der Ort liegt im Herzen NRWs zwischen Sauerland und Münsterland. Die Reise wird von einer erfahrenen und geschulten...

  • Herne
  • 27.03.24
  • 2
Ratgeber

DRK Herne bietet an:
Erste Hilfe am Hund

Der DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel bietet am Sonntag. d. 7. Mai 2023 einen Lehrgang „Erste Hilfe am Hund“ an. Der Kursus startet um 10.00 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle an der Harkortstraße 29 in Wanne und endet gegen 14.00 Uhr. Erste Hilfe ist beim Menschen ein großes Thema, sogar eines mit Pflichtanteil. Jeder, der einen Führerschein erlangen möchte, muss einen Erste-Hilfe-Lehrgang nachweisen und Betriebe sind verpflichtet einen Teil ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ausbilden zu...

  • Herne
  • 04.04.23
Reisen + Entdecken

DRK Herne und Wanne-Eickel lädt ein:
Markttag im DRK-Altenhilfezentrum

Am kommenden Mittwoch (05.04.) findet im Eingangsbereich des DRK-Altenhilfezentrums „Königsgruber Park“ an der Bergmannstr. 20 in Herne-Röhlinghausen ein Markttag statt. Verschiedene Anbieter werden vor Ort sein. Die Veranstaltung startet um 13.00 Uhr und endet gegen 16.00 Uhr. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

  • Herne
  • 30.03.23
Vereine + Ehrenamt

Miteinander und nicht allein
DRK-Quartiersbüro in Herne-Röhlinghausen bietet tolles Programm

Im Rahmen des Projekts „Miteinander und nicht allein“ setzt sich das Quartiersbüro des Deutschen Roten Kreuz Herne und Wanne-Eickel e.V. in Röhlinghausen das Ziel, die soziale Teilhabe der Menschen im Quartier Röhlinghausen zu fördern. Zu diesem Zweck werden verschiedene Angebote in Röhlinghausen ins Leben gerufen, an welchen Menschen jeder Lebenslage teilnehmen können. Diese gehen von Einkaufshilfen, über gemeinsame Spaziergangsgruppen bis hin zu kindergerechten Vorlesetagen. Des Weiteren wird...

  • Herne
  • 07.10.21
Vereine + Ehrenamt

Zugänge erhalten - Digitalisierung stärken
DRK erhält Projektmittel für ein Digitalisierungsprojekt

Die Stiftung Wohlfahrtspflege in NRW hat ein Sonderprogramm für Dienste und Einrichtungen der freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen aufgelegt mit dem Titel „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“. Aus diesem Programm erhält das DRK in Herne nun 95.000 € für das Projekt „Tagespflege und ambulanter Dienst @home“. Ziel dieses Projektes ist es Kunden und Gästen die Teilhabe an der Tagespflege und den tagesstrukturierenden Angeboten des häuslichen Pflegedienstes des DRK auch von zu...

  • Herne
  • 26.07.21
Blaulicht
2 Bilder

Das DRK informiert:
NRW-Innenministerium stellt dem DRK in Herne einen LKW mit mobiler Einsatzküche zur Verfügung

Das Innenministerium NRW hat der Katastrophenschutz-Einsatzeinheit Herne 04 des DRK-Kreisverbands Herne und Wanne-Eickel e.V. einen neuen LKW und eine mobile Einsatzküche zur Verfügung gestellt. Eine Einsatzküche besteht aus einem sogenannten Verpflegungsmodul. Das Verpflegungsmodul ist auf dem neuesten technischen Stand. Es kann sowohl innerhalb von Gebäuden, Zelten, Bühnen als auch unter freiem Himmel verwendet werden und besteht aus speziell für den mobilen Einsatz zugelassenem Material und...

  • Herne
  • 20.05.21
Ratgeber
3 Bilder

Logopädie-Praxis Ulrike Streib feiert 20-jähriges Jubiläum
20 Jahre im DRK Haus in der Bergmannstraße 28 in Herne-Röhlinghausen

Vor fast genau 20 Jahren - am 01.04.2001 - eröffnete Ulrike Streib in den Räumlichkeiten des DRK in Röhlinghausen ihre Logopädie-Praxis. Seitdem ist die staatl. anerkannte Logopädin und Diplom-Pädagogin feste Institution im Stadtteil Röhlinghausen aber auch darüber hinaus. Normalerweise wäre dies Grund genug für Ulrike Streib und ihr Praxisteam, ordentlich zu feiern. „Leider lässt Corona keine große Feierlichkeit zu. Wir wollten aber dennoch den Tag im kleinsten Kreis mit den Mitarbeitern...

  • Herne
  • 03.05.21
Ratgeber

Regionale Flüchtlingsberatung des DRK
Beratungsstelle erweitert

Der DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e.V. hat seit dem 01.01.2021 die Stelle der „Regionalen Flüchtlingsberatung“ am Berliner Platz 4 um eine Beratungsfachkraft erweitert. Die Beratungsstelle bietet Rat und Hilfe für Menschen, die Asyl beantragen möchten, sich bereits im Asylverfahren befinden sowie für Geduldete. Die Ratsuchenden erhalten eine Erstorientierung und -information sowie Hilfe bei asyl-, aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen. Darüber hinaus hilft die „Regionale...

  • Herne
  • 02.02.21
Vereine + Ehrenamt

DRK lädt zur Blutspende ein
Schenke Leben, spende Blut!

Durch die Kombination aus Corona-Pandemie und Sommerferien hat der DRK Blutspendedienst bisher nur etwa 74% der erforderlichen Blutspenden entgegennehmen können. Aufgrund der begrenzten Haltbarkeiten von Blutpräparaten, sowie der Alternativlosigkeit zu gespendetem Blut ist und bleibt ein kontinuierliches, Engagement der Menschen für die Blutspende unabdingbar. „In schwierigen Zeiten ist umso mehr das Engagement des Einzelnen gefragt. Es gilt zusammen- und füreinander einzustehen. Blutspenden...

  • Herne
  • 19.08.20
Vereine + Ehrenamt

Nachhaltigkeit wird ab August im Herner City-Center großgeschrieben
Die „Lieblingsstücke“ beim DRK gibt es dann zweimal!

Am 1. August 2020 um 10 Uhr ist es soweit: Der DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e.V. öffnet die Türen zum zweiten Standort der „Lieblingsstücke“ in der 1. Etage im City-Center in Herne. Die Lieblingsstücke sind von Montag bis Freitag von 10:00 – 18:00 Uhr geöffnet. Neu im bewährten Konzept für eine sinnvolle und umweltschonende Weiterverwendung von gut erhaltener Kleidung ist die Kooperation mit der wewole. Angeboten werden neben dem bereits bekannten Sortiment aus hochwertiger...

  • Herne
  • 28.07.20
Vereine + Ehrenamt

Erste-Hilfe-Schulung beim Roten Kreuz
Erste Hilfe am Hund

Der DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel bietet am Sonntag, d. 8. März 2020 einen Lehrgang Erste Hilfe am Hund an. Der Kurs startet um 10.00 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle an der Harkortstraße 29 in Wanne und endet gegen 14.00 Uhr. Erste Hilfe ist beim Menschen ein großes Thema, sogar eines mit Pflichtanteil. Jeder, der einen Führerschein erlangen möchte, muss einen Erste-Hilfe-Lehrgang nachweisen und Betriebe sind verpflichtet einen Teil ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ausbilden zu...

  • Herne
  • 19.02.20
Politik
v.l.n.r.: Dr. Martin Krause, Heiner Kranemann, Magdalene Sonnenschein, Anja Walorczyk (Rechte: DRK).

Starke Einbindung in das Quartier Röhlinghausen
CDU Ratsherr Heiner Kranemann zu Gast im DRK Altenhilfezentrum

Heiner Kranemann, CDU Ratsherr, Mitglied im Sozialausschuss und langjähriger gesundheitspolitischer Sprecher der CDU Fraktion im Rat, nutzte seinen Besuch am 04.02. um einen Einblick in die Abläufe innerhalb einer stationären Pflegeeinrichtung zu bekommen. Zusammen mit der DRK Vorsitzenden Magdalene Sonnenschein, dem Geschäftsführer Dr. Martin Krause und der Einrichtungsleiterin Anja Walorczyk wurden aktuelle Themen der Pflegepolitik besprochen. „Die Zukunft der Pflege, hängt in erster Linie...

  • Herne
  • 19.02.20
Ratgeber
Foto: Zelck, DRK

Das Rote Kreuz lädt zur Fortbildung ein
Erste Hilfe bei Kindernotfällen

Das Deutsche Rote Kreuz Herne und Wanne-Eickel bietet am Sonntag, 16. Februar 2020 einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind „Notfalltraining“ an. Dieser Lehrgang wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Im Mittelpunkt des 4 Unterrichtsstunden umfassenden Lehrganges stehen Maßnahmen bei akut auftretenden lebensbedrohlichen Notfällen wie z. B. die Beatmung und die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Der Kurs findet von 9.00 – 12.00 Uhr im DRK-Zentrum am...

  • Herne
  • 29.01.20
Ratgeber
Ralph Olschewski, DRK-Geschäftsführer Dr. Martin Krause und Dirk Orzessek freuen sich auf zahlreiche Anmeldungen

Neues Kursangebot beim DRK Herne und Wanne-Eickel
Erste-Hilfe am Hund

Erste Hilfe ist beim Menschen ein großes Thema, sogar eines mit Pflichtanteil. Jeder, der einen Führerschein erlangen möchte, muss einen Erste-Hilfe-Lehrgang nachweisen und Betriebe sind verpflichtet einen Teil ihrer Mitarbeiter in Erster Hilfe ausbilden zu lassen. Aber was ist, wenn ihr geliebtes Haustier – ihr Hund – Hilfe benötigt? Der DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel möchte zukünftig mit Erste-Hilfe-Lehrgängen am Hund sein Aus- und Fortbildungsangebot im Bereich der Ersten Hilfe...

  • Herne
  • 22.08.19
Ratgeber

Blutspende in Urlaubspläne einbeziehen
DRK bittet zur Blutspende

Impfungen vor dem Urlaubsantritt und Erkrankungen im Ausland beeinträchtigen die Blutspendezahlen auch nach der Ferienzeit Wir bitten Sie daher, die Blutpende mit in ihren Urlausplan aufzunehmen HEUTE, Donnerstag, 11.07. (13.00 - 18.00 Uhr) in der Herner Sparkasse, Berliner Platz 1Donnerstag, 18.07. (12.30 - 18.00 Uhr) im Blutspendemobil, Fußgängerzone Herne, vor dem City-CenterSonntag, 28.07. (10.00 - 14.00 Uhr) im DRK-Haus, Harkortstr. 29Bitte helfen Sie mit. Blut spenden kann jeder ab 18...

  • Herne
  • 11.07.19
Vereine + Ehrenamt

Erste Hilfe bei Kindernotfällen
DRK Herne und Wanne-Eickel bietet Lehrgang an

Herne. Das Deutsche Rote Kreuz Herne und Wanne-Eickel bietet am Sonntag, d. 7. Juli 2019 einen Erste-Hilfe-Kurs am Kind „Notfalltraining“ an. Dieser Lehrgang wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Im Mittelpunkt des 4 Unterrichtsstunden umfassenden Lehrganges stehen Maßnahmen bei akut auftretenden lebensbedrohlichen Notfällen wie z. B. die Beatmung und die Herz-Lungen-Wiederbelebung. Der Kurs findet von 9.00 – 12.00 Uhr im DRK-Zentrum am...

  • Herne
  • 12.06.19
Vereine + Ehrenamt

Einsatzkräfte des DRK übten den Ernstfall
Übungsszenario im Wanner Stadtpark

Herne. Am Sonntag den 2.6.19 übten die Einsatzkräfte des Deutschen Roten Kreuzes Herne und Wanne-Eickel die Versorgung mehrerer verletzter Patienten. In dem Übungsszenario des Fachbereiches Einsatzdienste kam es auf einem fiktiven Kinder- und Familienfest zu einer Mehrzahl von Verletzten. Im Wanner Stadion ist bei den Besuchern Panik ausgebrochen und viele haben fluchtartig Schutz im Stadtpark gesucht. Durch das kurzfristig hohe Menschenaufkommen sind viele Verletzungen bei den Besuchern...

  • Herne
  • 11.06.19
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRK ruft zur Blutspende auf:
Beifall für Blutspender / Sorge und Hoffnung zum 16. Weltblutspendertag

Am 14. Juni ist Weltblutspendertag. Ein Tag zu Ehren aller Menschen, die sich völlig selbstlos füreinander einsetzen. Die stillen Helden des Alltags, ohne deren Engagement Millionen von Patienten rund um den Globus keinerlei Überlebenschancen hätten. In Deutschland ist jeder Dritte mindestens einmal im Leben auf das gespendete Blut seiner Mitmenschen angewiesen. Eine künstliche Alternative sucht man weltweit vergebens. Daher ruft das Rote Kreuz zum Blutspenden auf. Am 13. Juni von 14.00 bis...

  • Herne
  • 03.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel informiert:
DRK-Aktionstag "Socken für Soziales"

Der DRK Kreisverband Herne und Wanne-Eickel beteiligt sich an dem ersten verbandsweiten Aktionstag des Roten Kreuzes in Westfalen-Lippe zur Kleiderspende „Socken für Soziales“. Am 1. Juni in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr können Altkleider an folgenden Orten abgegeben werden: • DRK Altenhilfezentrum, Bergmannstraße 20, Röhlinghausen • DRK Haus am Flottmannpark, Am Flottmannpark 4, Herne-Süd • DRK Geschäftsstelle, Harkortstraße 29, Wanne-Süd • DRK Zentrum am Berliner Platz, Herne-Mitte • DRK...

  • Herne
  • 21.05.19
Ratgeber

Der DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel bietet an:
Erste-Hilfe-Kurs für Sportler

Das Deutsche Rote Kreuz Herne und Wanne-Eickel führt am Samstag, d. 15. Juni 2019 einen Erste-Lehrgang Sport durch. Dieser Lehrgang wendet sich besonders an alle aktiven Sportler, Betreuer und Übungsleiter. Es werden keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Der Kurs startet um 9.00 Uhr in der DRK-Geschäftsstelle, Harkortstr. 29 in Herne-Wanne und endet gegen 16.30 Uhr. Sport ist eine beliebte und weit verbreitete Freizeitaktivität, die ständig neue Anhänger für sich begeistern kann. Leider kommt es...

  • Herne
  • 13.05.19
Vereine + Ehrenamt

Für Eltern, Großeltern, Erzieher, Interessierte ....
Lehrgang Erste Hilfe am Kind beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz Herne und Wanne-Eickel bietet am Mittwoch, d. 23. Januar 2019 einen Lehrgang „Erste-Hilfe am Kind " an. Dieser Lehrgang wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben. Die Versorgung bedrohlicher Blutungen bei Kindern, aber auch die lebensrettenden Sofortmaßnahmen, die bei Atemstörungen und Störungen des Herz-Kreislaufsystems zu treffen sind, sind unter anderem Themen dieser Ausbildung. Der Kurs, der 9 Unterrichtseinheiten...

  • Herne
  • 14.01.19
Vereine + Ehrenamt
Auf dem Foto von rechts nach  links, Frau Irene Zawieja, Pflegedienstleiterin, Frau Hildegard Schaffrinna, Bewohnerin der 1.Stunde in der Hausgemeinschaft, dahinter die Tochter Frau Doris Weiand, Frau Monika Rohrlack, Einrichtungsleiterin

10 Jahre DRK Hausgemeinschaften

Herne. Das DRK in Herne und Wanne-Eickel begeht im September den 10. Jahrestag der Eröffnung der Hausgemeinschaften für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung. Am 01.09.2007 zogen zunächst 21 Pflegebedürftige in die neue stationäre Einrichtung. Innerhalb der ersten Woche waren alle 40 Plätze belegt. „Der Gedanke eine stationäre Einrichtung für Menschen mit Demenz zu bauen hat uns lange im Vorfeld beschäftigt“, erklärt Magdalene Sonnenschein, die damalige Geschäftsführerin. „Schon zu dieser...

  • Herne
  • 25.08.17
  • 4
LK-Gemeinschaft

Eine Zeitreise in die 50er/60er Jahre - Das DRK lädt zum Sommerfest ein

Herne/Wanne-Eickel. Die 50er/60er Jahre! Eine Zeit mit ganz besonderem Flair. Wer denkt da nicht sofort an knisternde Schallplatten aus Schellack, geschmackvolle Nierentische, den VW-Käfer, der läuft und läuft und läuft oder das für viele überraschende Wirtschaftswunder. Die 50er/60er Jahre! Das ist auch das Motto unseres diesjährigen Sommerfests am 1. Juli 2017 im DRK-Haus am Flottmannpark. Unsere Senioreneinrichtung liegt direkt zu den Flottmannhallen im Herner Süden. Sie sind herzlich...

  • Herne
  • 29.06.17
  • 1
Überregionales
vorn: Armand Hümpel, Siegfried Scholz, Magdalene Sonnenschein und Manfred Tomaschewski, hintere Reihe: Udo Ickler, Ralf Petruck, Dr. Jürgen Kozianka, Dr. Martin Krause

DRK ehrte Blutspender

Herne. In einer kleinen Feierstunde am 19. Mai zeichneten DRK-Vorsitzende Magdalene Sonnenschein und DRK-Geschäftsführer Dr. Martin Krause zahlreiche Blutspender aus, die 50-, 75-, 100-, 125-, 150- und 150 x Blut gespendet haben. Dr. Jürgen Kozianka (stellv. DRK-Vorsitzender) Udo Ickler (Blutspendebeauftragter "Alt-Herne") und Ralf Petruck vom DRK-Blutspendedienst Hagen sagten ebenfalls DANKE. Im Einzelnen: 50 x Blut gespendet haben: Eva Tersteegen, Norbert Kramer, Dr. Jens Klett, Ursula...

  • Herne
  • 26.05.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.