DRK Gladbeck

Beiträge zum Thema DRK Gladbeck

Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck sucht Lebensretter
Blutspendetermin in der Gladbecker Stadthalle

Blutspender sind LebensretterDie Osterferien sind vorbei und die Lagerbestände des DRK Blutspendedienstes West in Münster sind fast leer. Bedingt durch die Osterferien waren nicht sehr viele Blutspender zu den Blutspendeterminen in den Ferien in der Emscher Lippe Region gekommen und nun muss dringend die Lagerhaltung für Blut erhöht werden um Notfälle schnell zu behandeln. Unfälle und Behandlungen machen keine Ferien und treten schnell und ohne Vorankündigungen ein. Jeder kann auf einmal auf...

  • Gladbeck
  • 16.04.23
  • 1
Blaulicht
25 Bilder

DRK Gladbeck im EINSATZ - UPDATE 1540apr2023 -
Evakuierungsmaßnahmen in Neuss wegen Bombenentschärfung - Einsatz beendet 15:00 Uhr

Ehrenamtliche Rotkreuzler aus Gladbeck sind am Donnerstag, 13.04.2023 um 6 Uhr zu einem überörtlichen Einsatz nach Neuss ausgerückt. Die Betreuungsstaffel 2 der DRK Einsatzsatzeinheit Recklinghausen 01 (EE NRW RE01) ist mit dem besonders für diese Evakuierungsmaßnahmen ausgerüstetem Betreuungskombi im Einsatz. Es handelt sich um einen Betreuungskombi 2.0 der in diesem Fall für Rollstuhltransporte eingesetzt wird oder auch als Anlaufstelle für Betroffene Anwohner dient. Hintergrund des...

  • Gladbeck
  • 13.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck informiert
Investition in die Zukunft: DRK fordert Erhöhung der Mittel für Freiwilligendienste

Die Bundesregierung hat angekündigt, die Mittel für Freiwilligendienste aufgrund der angespannten Haushaltslage zu reduzieren. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kritisiert diese Entscheidung und empfiehlt stattdessen Investitionen von rund vier Milliarden Euro, um die Freiwilligendienste zu stärken. „Es erscheint paradox, dass ständig Diskussionen um eine Pflichtzeit oder ein Gesellschaftsjahr aufkommen, während die bestehenden Freiwilligenprogramme unter Druck geraten. Wir sollten die vorhandenen...

  • Gladbeck
  • 06.04.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Fertige Tests bereit zum Transport ins Labor nach Ratingen. Nicht mit der Post versandt sondern mit dem Medizinischen Transportdienst Gladbeck (24/7) per Sonderfahrt.  | Foto: DRK Gladbeck

DRK Typisierungsaktionen für MAX aus Gladbeck
1750 Spender bereits registriert und es geht weiter - Wir suchen ......

Das DRK Gladbeck und die Westdeutsche Spenderzentrale (WEZE) suchen weiter nach einem Spender für den kleinen MAX aus Gladbeck. Bisher haben sich 1750 Bürgerinnern und Bürger typisieren lassen und die DRK Aktionen gehen weiter. Die Veranstaltung am Circuszelt Johowstraße „ Aktion der Wilhelmschule Gladbeck“ am Donnerstag, Freitag und Samstag brachte es auf 80 Typisierungen. Der Blutspendetermin in Oer-Erkenschwick des DRK Stadtverbandes konnte 40 Typisierungen verzeichnen. Die Testungen am...

  • Gladbeck
  • 02.04.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Benedikt Schwiertz | Foto: PR Photo DRK GLADBECK

DRK Gladbeck trauert
DRK Gladbeck trauert um Benedikt Schwiertz

Am 25. März 2023 verstarb Benedikt Schwiertz im Alter von 40 Jahren. Als uns die Nachricht erreichte waren wir tief betroffen. Wir trauern um einen Kameraden der über Jahrzehnte mit uns zusammen die Grundsätze der Rotkreuzbewegung täglich vorgelebt hat. In jungen Jahren war Benedikt Schwiertz schon in die Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck eingetreten. Er war ehrenamtlicher Helfer mit vorbildlichen Eigenschaften und Vorbild für die jungen Helferinnen und Helfer. Im Jugendrotkreuz hat er Aufbauarbeit...

  • Gladbeck
  • 02.04.23
LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck - Wir suchen Dich -
Bisher 1500 Typisierungen und die Suche geht weiter

Das DRK Gladbeck und die Westdeutsche Spenderzentrale (WSZE) suchen weiter nach einem Spender für den kleinen MAX aus Gladbeck. Bisher haben sich 1500 Bürger:Innen typisieren lassen und die DRK Aktionen gehen weiter. DRK Zentrum Gladbeck Rund um die Uhr an sieben Tage in der Woche können sich Spender beim DRK Zentrum in Gladbeck, Europastr. 26 typisieren lassen. Weitere Termine +++ Am Montag, 27.03.2023 Mobile Tafelausgabestelle Marktplatz Rosenhügel / Brauck 14 Uhr bis 16 Uhr +++ Am Dienstag,...

  • Gladbeck
  • 26.03.23
  • 2
LK-Gemeinschaft
Typisierung in Gladbeck Rentfort am Sonntag, 19.03.2023 | Foto: DRK Gladbeck
4 Bilder

DRK Gladbeck - Typisierungsaktionen für MAX
170 Spender typisiert für MAX - Aktionswochenende sehr erfolgreich

DRK Typisierungsaktionen für MAX Spendenergebnisse beeindrucken  170 Spender kamen Am Samstag (18.03.2023) und Sonntag  (19.03.2023) wurden Typisierungen für MAX aus Gladbeck vom DRK Gladbeck und der Westdeutschen Spenderzentrale (WSZE) durchgeführt. Fußballturnier und Typisierung Am Samstag fand ein Fußballturnier in der Nordparkhalle am Heisenberg Gymnasium statt. Der Erlös wird der Gladbecker Tafel (DRK) gespendet. Dort waren die Rotkreuzler vertreten und sammelten Stammzellenspender ein. Am...

  • Gladbeck
  • 19.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft

DRK Gladbeck informiert
Typisierung für MAX läuft auf Hochtouren weiter - Die Zeit wird knapp

45 Spender bei der BlutspendeAm Montag, 13.03.2023 haben sich bei der Blutspende in der Gladbecker Stadthalle  37 Bürgerinnen und Bürger Typisieren lassen und 8 haben über die Blutspende zusätzlich eine Typisierung zugestimmt. Somit konnten wir insgesamt 45 Spender typisieren.  Bis jetzt haben wir über 800 Typisierungen erreicht... Vielen Dank an alle Spender.... Morgen besteht die Möglichkeit im Foyer des St. Barbara Hospital in Gladbeck von 13 Uhr bis 17 Uhr an der DRK Typisierungsaktion für...

  • Gladbeck
  • 14.03.23
  • 1
Blaulicht

DRK Gladbeck informiert
Rettungshundeeinsätze im Kreis Siegen-Wittgenstein und Bottrop

Am Sonntag, 12.03.2023 um 03:01 Uhr schrillte das Alarmtelefon in der Notruf und Service Zentrale des DRK Kreisverbandes Gladbeck an der Europastraße. Es wurde wurden Rettungshundestaffeln für eine Flächensuche nach einem vermissten Mädchen in Freudenberg (Kreis Siegen-Wittgenstein) angefordert. Der diensthabende Disponent alarmierte die Leitungsteams der Rettungshundestaffeln und es wurden die Rettungshundestaffeln zum EINSATZ entsandt.  Der Einsatz wurde nach 12 Stunden beendet und die...

  • Gladbeck
  • 12.03.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

DRK Gladbeck - Stammzellensuche für MAX
+TOLLER ERFOLG + Stammzellensuche für MAX + Vielen DANK +

Am Samstag, 11.03.2023 haben die Rotkreuzler aus Gladbeck eine Aktion beim Autohaus Hyundai Turowski in Gelsenkirchen durchgeführt.  Kurz vor 10 Uhr waren schon einige Bürgerinnen und Bürger auf dem Parkplatz des Autohauses gefahren und warteten auf die offiziellen Start. Dann ging es los und die ersten Typisierungen erfolgen. Es war ein kommen und gehen und auch eine kleine Stärkung am Kuchenbuffet und auch frischer Kaffee kam nicht zu kurz.  Die Typisierungaktion war bis 14 Uhr angesetzt...

  • Gladbeck
  • 12.03.23
  • 3
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Blutkrebs kann besiegt werden
DRK Gladbeck Typisierungsaktionen für MAX werden fortgeführt

Blutkrebs kann besiegt werden - Aber dafür brauchen wir dich Bis jetzt hat das DRK Gladbeck in Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Spenderzentrale (WSZE) über 600 Typisierungen durchgeführt. Firmen, Unternehmen, Schulen, Vereine, Organisationen können sich beim DRK melden um weitere kostenlose Typisierungen vor Ort durchzuführen um einen Spender zu finden. Die nächsten Termine für die Suche nach einem einen Spender für den kleinen MAX gehen unvermindert weiter. Samstag, 11.03.2023 Autohaus...

  • Gladbeck
  • 08.03.23
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
15 Bilder

DRK Blutspenderehrung
Ehrenurkunden und Ehrennadeln für langjährige Spender verliehen

DRK Gladbeck Blutspenderehrung Wir sagen DANKE !! Die letzte Blutspenderehrung des DRK Gladbeck fand im Jahr 2019 statt. Drei Jahre konnten pandemiebedingt keine Ehrungen durchgeführt werden. Die Blutspendetermine in der Gladbecker Stadthalle liefen aber uneingeschränkt weiter, denn die Blutversorgung für Erkrankte und Verunfallte musste aufrechterhalten werden. Blutspenden gehört zur Grundsicherung der Gesundheitsvorsorge und ist auch eine satzungsgemäße Aufgabe des DRK in Gladbeck. Nun war...

  • Gladbeck
  • 26.02.23
  • 1
Blaulicht
2 Bilder

DRK Gladbeck - EINSATZ Rettungshunde -
Rettungshundestaffel im EINSATZ

DRK Rettungshundestaffel im EINSATZ Am Samstagmorgen (25feb2022) um 10:20 Uhr wurde die DRK Notruf- und Service Zentrale des DRK Gladbeck über Alarmtelefon (DRK Alarmzentrale Westfalen) um Hilfe gebeten für einen Sucheinsatz mit Rettungshunden in Wuppertal. EINSATZ Rettungshundestaffel MÜNSTER Es wurde die Rettungshundestaffel MÜNSTER zum Mantrailereinsatz alarmiert. Suche leider erfolglos Die Suche wurde in den Nachmittagsstunden erfolglos abgebrochen.  Die Rettungshundestaffel befindet sich...

  • Gladbeck
  • 25.02.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

DRK Gladbeck im Bevölkerungsschutz
DRK Einsatzeinheit erhielt das Prädikat „Sehr gut“

DRK Gladbeck Bevölkerungsschutz Das Deutsche Rote Gladbeck stellt im Rahmen der örtlichen und überörtlichen Gefahrenabwehr eine Einsatzeinheit für den Bevölkerungsschutz im Kreis Recklinghausen. Diese Einsatzeinheit wird geführt unter der Bezeichnung EE NRW RE01 bei der Leitstelle in Recklinghausen und bei der Bezirksregierung in Münster und im Innenministerium Land NRW. Die Helferinnen und Helfer der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck sind mit 33 Einsatzkräften der Grundpfeiler dieser...

  • Gladbeck
  • 25.02.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck Jahrestag der Eskalation
Jahrestag der Eskalation: DRK engagiert sich langfristig im Gesundheitsbereich in der Ukraine

Am 24. Februar 2023 jährt sich die Eskalation des bewaffneten Konflikts in der Ukraine. Der Hilfsbedarf bleibt enorm. Schätzungen zufolge werden über die Hälfte der Menschen in der Ukraine auch 2023 humanitäre Unterstützung benötigen. „Die massive Zerstörung der zivilen Infrastruktur erschwert für viele Menschen den Zugang zu lebenswichtiger Grundversorgung. Hierzu zählen insbesondere Wasser, Lebensmittel, Strom und Gas sowie Gesundheitsversorgung“, sagt der Generalsekretär des Deutschen Roten...

  • Gladbeck
  • 23.02.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

DRK Gladbeck Stammzellenspende für MAX
Toller Erfolg beim 33. Karnevalsumzug in Gladbeck Rosenhügel

DRK Gladbeck Stammzellenspende für MAX Toller Erfolg beim 33. Karnevalsumzug in Gladbeck Rosenhügel Am Sonntag, 19.02.2023 haben die Rotkreuzler beim 33. Karnevalsumzug der Schubkarren KG zu einer Spendenaktion aufgerufen. Schon früh waren viele zum DRK Pavillon gekommen auf dem Schulhof der Südparkschule Münsterländerstraße. Ob Teilnehmer am Karnevalsumzug, Einzelpersonen und Familien alle kamen um sich Typisieren zu lassen für den kleinen Max. Das Ergebnis ist beeindruckend – 127...

  • Gladbeck
  • 20.02.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ein Bild vor der Coronapandemie unser Blutspendeteam Gladbeck. Frau Geinowski erste links auf dem Bild zu sehen.  | Foto: DRK Gladbeck
3 Bilder

DRK Gladbeck gratuliert
Geburtstagsgrüße an Rotkreuzhelferinnen

Frau Irmgard Bellingröhr wurde am 21.01.2023 92 Jahre jung und ist immer noch sehr aktiv auf vielen Gebieten unterwegs. Frau Bellingröhr ist ein Urgestein der DRK Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck und war Jahrzehnte Blutspenderhelferin in der Betreuung unserer Spender beim DRK. Frau Magda Sauvelkauls wird am 24.02.2023 90 Jahre jung. Viele Dienste hat Frau Savelkauls bei den Gladbecker Blutspendeterminen an der Kaffeemaschine verbracht und unsere Blutspender versorgt. Frau Hedwig Geinowski wurde am...

  • Gladbeck
  • 22.01.23
  • 1
Blaulicht

DRK Gladbeck im Einsatz
Betreuungsstaffel 2 der DRK Einsatzeinheit im Evakuierungseinsatz in Essen

Am Donnerstag, 19.01.2022 alarmierte die Leitstelle Recklinghausen das DRK Gladbeck zu einem überörtlichen Evakuierungseinsatz in Essen. Wie die Stadt Essen mitteilte, sind insgesamt 11.000 Menschen von dem Bombenfund in Essen-Frintrop betroffen. Das DRK Gladbeck alarmierte die ehrenamtlichen Rotkreuzler der Betreuung Staffel 2 und entsandte diese in den Einsatz. Die Betreuungsstaffel fuhr aus dem Evakuierungsbereich insgesamt 14 mobiltätseingeschränkte Bewohner in eine Betreuungsstelle und...

  • Gladbeck
  • 21.01.23
  • 1
Überregionales
Max ist ein lebenslustiges Kind. Er mag Super Mario, spielt gerne mit Lego und kocht gerne. Der Sechsjährige verbringt gerne Zeit draußen - im Garten, auf dem Spielplatz oder beim Landwirt in der Nachbarschaft. Wenn er groß ist, will Max Bauer werden.  | Foto: Sabrina Czupiol
2 Bilder

Typisierungsaktion in Gladbeck
Gemeinsam für Max

Das Schicksal des kleinen Max aus Gladbeck, der an Leukämie erkrankt ist, hat viele Menschen bewegt. So auch Bürgerreporter Wilhelm Walter. Als er den Bericht gelesen hatte, wusste er: "Da müssen wir helfen!" Der erfahrene Rotkreuzler und Vorsitzende des DRK-Stadtverbands Gladbeck nutzte spontan sein Know-how und seine Kontakte und rief eine Typisierungsaktion für Max ins Leben. Dabei können sich Menschen zwischen 18 und 40 Jahren als freiwillige Stammzellspender registrieren lassen. "Das geht...

  • Gladbeck
  • 05.01.23
  • 3
Ratgeber

Feuerwerk zum Jahreswechsel: DRK ruft zu Vorsicht auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps zu Silvester

Nach zwei Jahren mit bundesweitem Feuerwerksverbot ist zum Jahreswechsel 2022/2023 privates Feuerwerk vielerorts nun wieder gestattet. Aus gesundheitlichen und Umweltschutz-Gründen ist dennoch von Feuerwerk abzuraten. Wer nicht darauf verzichten möchte, den ruft das Deutsche Rote Kreuz (DRK) zum vorsichtigen Umgang mit Pyrotechnik auf und gibt Erste-Hilfe-Tipps für den Ernstfall. „Der Umgang mit Feuerwerkskörpern führt leider immer wieder zu teilweise schweren Verletzungen, und an Silvester...

  • Gladbeck
  • 29.12.22
  • 1
Blaulicht

DRK Gladbeck Einsatzbilanz Weihnachten 2022
Weihnachtstage ohne Hektik in der Notruf- und Servicezentrale

DRK Gladbeck Einsatzbilanz Weihnachten 2022Im Bereich Hausnotruf verzeichnete das DRK Gladbeck 32 Hausnotrufeinsätze vom Sturz in der Wohnung bis zur Türöffnung durch die Feuerwehr. Bezugspersonen von den Teilnehmern im Hausnotrufdienst wurden 55mal kontaktiert. Um Benachrichtigungen über erfolgte Einsätze oder auch Nachfragen durchzuführen. Medizinischer TransportdienstDer medizinische Transportdienst musste 18mal ausrücken um diagnostische Proben, Medikamente und Blutprodukte zu den...

  • Gladbeck
  • 26.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hans Joachim Knobloch seit vielen Jahren im DRK Gladbeck aktiv.  | Foto: PR Photo DRK GLADBECK
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch
Gladbecker Rotkreuzler Hans Joachim Knobloch wird 80 Jahre

Hans Joachim Knobloch feierte am 25.12.2022 seinen 80jährigen Geburtstag Seit vielen Jahren ist Hans Joachim Knobloch Rotkreuzhelfer bei der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck. Als Erste Hilfe Ausbilder und Truppführer im Verpflegungstrupp hat er unzählige Lehrgänge und Einsätze durchgeführt. Die größte Herausforderung stellte für Ihn die Organisation der Verpflegung und -Ausgabe 2015 in der Notunterkunft in der Sporthalle Gladbeck Rentfort dar. Von Anfang an bis zum letzten Tag war er täglich dort...

  • Gladbeck
  • 26.12.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Gemeinnützige Jugendhilfe Gladbeck vielen Dank.  | Foto: DRK
2 Bilder

DRK sagt Danke für die Tafelspende
Weihnachtspakete von der Gemeinnützigen Jugendhilfe Gladbeck

Eine tolle Überraschung für das DRK Gladbeck als die Gemeinnützige Jugendhilfe Gladbeck beim DRK eintraff und Weihnachtspakete an die Tafel Gladbeck überreichte. Die Kinder und Jugendlichen haben das Taschengeld in die Weihnachtspakete investiert und der Gladbecker Tafel damit ein großes Tafelgeschenk überreicht. Nicht alltäglich und vielen herzlichen DankDer DRK Vorsitzende Wilhelm Walter war sehr beeindruckt von dieser Spende und sagte herzlichen Dank für die Weihnachtspaketaktion der...

  • Gladbeck
  • 18.12.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • DRK Kreisverband Gladbeck e.V.
  • Gladbeck

Ausbildung der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck

Jeden Donnerstag ist im DRK Zentrum Gladbeck die Ausbildung der ehrenamtlichen Gladbecker Rotkreuzler. Verschiedene Ausbildungsthemen werden behandelt und die Ausbildung ist ein wichtiger Punkt für den Einsatzfall der jederzeit eintreten kann.  Jeder der sich über unsere RK Arbeit informieren möchte kann gerne zum Ausbildungsabend kommen. Einfach mal vorbeischauen... Wir freuen uns...