DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt
Sie sind für die Ökumenische Notfallseelsorge in Mülheim, Essen und Oberhausen im Einsatz: Luca Cremer (an diesem Tag diensthabender Fahrer des DRK-Einsatzfahrzeuges, das die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger zum Einsatzort und wieder zurückfährt), dann weiter: Iris Stratmann, Diakon Herwarth Schweres, Barbara Strunk, Pfarrer Guido Möller und Michael Lux (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
6 Bilder

Erste Hilfe für die Seele
Ökumenische Notfallseelsorge sucht Verstärkung

Seit kurzem arbeitet die Ökumenische Notfallseelsorge, neben der Telefon- und der Krankenhausseelsorge einer der wichtigsten Seelsorgedienste der Kirchen, im Verbund für die Städte Mülheim, Essen und Oberhausen (MEO-Region). Nach wie vor sind die Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger in „ihrer“ Stadt mit Einsatz, doch gibt es ab sofort eine übergeordnete Koordination, eine gemeinsame geistliche Begleitung und auch die fast einjährige Ausbildung und Zurüstung neuer Ehrenamtlicher für...

  • Essen
  • 24.07.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
44 Bilder

Politour 2024
gemeinsame Ausfahrt von Motorradfahrern und der Polizei

Die Polizeibehörden Recklinghausen, Borken und Coesfeld luden wieder ein zur PoliTour. Die gemeinsame Ausfahrt von Motorradfahrerinnen und Motorradfahrern mit der Polizei fand am Sonntag, 26. Mai 2024, statt. Gemeinsam mit Motorrad-Polizistinnen und -Polizisten starteten Bikerinnen und Biker zur Ausfahrt durchs Münsterland sowie das nördliche Ruhrgebiet. Los ging es in Gruppen um 8.45 Uhr. Startorte waren Recklinghausen, Marl, Nottuln, Borken und Haltern am See. Im Laufe der Tour wurden...

  • Recklinghausen
  • 26.05.24
LK-Gemeinschaft
Die diesjährige Ausbildungsmesse, die am 23.01.24 in der Leibniz-Gesamtschule stattfand, war ein voller Erfolg.  | Foto: Thomas Facklam
10 Bilder

Ausbildung
Interne Ausbildungsmesse an der Leibniz-Gesamtschule öffnet neue Perspektiven

Die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule ist die größte Gesamtschule in Duisburg. Hier lernen nicht weniger als 1600 Schülerinnen und Schüler, begleitet von über 150 engagierten Lehrerinnen und Lehrern. Da wir den Eindruck hatten, dass die Jugendlichen der 9. und 10. Klassen Unterstützung bei ihren Planungen für die Zeit nach der Schule brauchten, haben wir im Schuljahr 2021-2022 zum ersten Mal eine interne Ausbildungsmesse organisiert. Unsere Idee war, die SchülerInnen aktiv bei der Wahl...

  • Duisburg
  • 23.01.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Symbolbild

Europäischer Tag des Notrufs
Rettungseinheiten und Hilfsorganisationen stellen sich vor

Traditionell wird immer am 11. Februar auf den europäischen Tag des Notrufs 112 aufmerksam gemacht, so auch dieses Jahr. Am Samstag, 11. Februar, präsentieren die Oberhausener Rettungseinheiten sowie Hilfsorganisationen sich und ihre Arbeit ab 10.30 Uhr auf der Bahnhofstraße vor dem Technischen Rathaus in Sterkrade.  Mit Informationsständen und Einsatzfahrzeugen vertreten sind an diesem Vormittag der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Berufsfeuerwehr mit Freiwilliger Feuerwehr und...

  • Oberhausen
  • 23.01.23
Vereine + Ehrenamt
21 evangelische und katholische Ehrenamtliche wurden für den Dienst der Notfallseelsorge in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

Ehrenamt
Ökumenische Notfallseelsorge freut sich über Verstärkung

„Der Herr segne euren Dienst in der Notfallseelsorge, auf dass ihr den Menschen Trost und Hoffnung bringt“ – in einem Berufungs- und Entsendegottesdienst in der Fahrzeughalle der Essener Hauptfeuerwache wurden am Mittwoch (26.10.) 21 neue ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorger für ihren Dienst in Essen, Mülheim und Oberhausen beauftragt. Leitende Geistliche der beteiligten drei evangelischen Kirchenkreise und katholischen Stadtdekanate nahmen die Einführung gemeinsam mit den...

  • Essen
  • 28.10.22
Kultur

BlaulichtGottesdienst am Freitag
„Zu Hause“ in der Fahrradkirche

Fröndenberg. Der diesjährige ökumenische BlaulichtGottesdienst findet am Freitag, 28. Oktober, um 19 Uhr in der Fahrradkirche in Fröndenberg, Graf-Adolf-Straße 64, statt. Es ist ein besonderer Gottesdienst für Einsatzkräfte aus Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei, THW, DRK, DLRG, Maltesern, Hilfsorganisationen und Menschen, die mit ihnen verbunden sind. Unter der Überschrift „Zu Hause" wird miteinander Gottesdienst gefeiert. Wo oder was ist unser Zuhause? Was braucht ein Ort, um ein Zuhause für...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 25.10.22
Blaulicht

Rollerfahrer stürzt nach Verkehrsunfall im Kreisverkehr

Zu einem Unfall kam es am Donnerstagabend um kurz vor zwanzig Uhr im Selmer Kreisverkehr Kreisstraße mit dem Zeche-Hermann-Wall. Das Fahrzeug erfasste den Roller beim Einfahren in den Kreisverkehr und brachte diesen samt Fahrer zum Fall. Der Rollerfahrer kam, durch das in Bork stationierte DRK-Rettungsteam, leicht verletzt ins Krankenhaus.

  • Lünen
  • 19.03.20
Blaulicht
2 Bilder

Küchenbrand in Selm fordert die Feuerwehr ein zweites Mal

Nach dem Verkehrsunfall am Vormittag hieß das Alamierungsstichwort nun Küchenbrand. Eine Dunstabzugshaube in einem Mehrfamilienhaus auf dem Sandforter Weg war gegen 17.30 Uhr in Brand geraten. Die Bewohner konnten das Feuer selbst löschen. Die Freiwillige Feuerwehr rückte mit den Löschzügen aus Selm und Bork an und führte Restlöscharbeiten durch und lüftete die betroffene Erdgeschosswohnung. Drei Personen wurde vor Ort vom Rettungsdienst untersucht. Neben den beiden Löschzügen waren zwei...

  • Lünen
  • 02.03.20
Blaulicht
Veronika Vieting (l.), Polizeihauptkommissar Christian Frei und Roswitha Janicki konnten den wertvollen Umschlag in der Altkleidersammlung sichern. | Foto: Polizei

Bargeld und Sparbuch über 50.000 Euro in Bochumer Altkleider-Container
Ehrliche Finderinnen beim DRK

Über 1.000 Euro Bargeld und ein Sparbuch mit einem Guthaben von 50.000 Euro haben ehrliche Finderinnen beim Wattenscheider DRK aus einer Altkleiderspende gerettet. Es gehört einer Seniorin aus Dortmund. Ehrenamtlich engagiert sind Roswitha Janicki und Veronika Vieting schon lange - bei der Kleiderkammer des Wattenscheider DRK an der Sommerdelle. Jetzt entpuppten sie sich auch als ehrliche Finderinnen. Anfang dieser Woche erschienen die beiden Frauen in der Wattenscheider Polizeiwache, um dort...

  • Wattenscheid
  • 27.02.20
Kultur
38 Bilder

Karneval im Selmer Festzelt

Nach der Party ist vor der Party, im Selmer Festzelt auf dem neuem Campusgelände wurde kräftig weitergefeiert. Wir waren am Nachmittag beim Eintreffen des Zuges vor Ort und haben die schönsten Bilder mitgebracht.

  • Lünen
  • 22.02.20
  • 1
  • 1
Politik
Mit einem Frühstück bedankten sich GFL-Wählergemeinschaft und GFL-Ratsfraktion bei den Lüner Rettungskräften für deren Einsatz.
2 Bilder

GFL dankt allen Lüner Rettungskräften

Ein dickes Dankeschön sagten die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) und GFL-Ratsfraktion den Einsatzkräften von Feuerwehr und DRK. Bei einem gemeinsamen Frühstück in der Feuerwache tauschten sich Politiker und Profis aus. Anlass für die GFL-Einladung waren die zunehmenden Übergriffe auf die Rettungskräfte. „Die GFL dankt allen Einsatzkräften, die täglich ihren Kopf hinhalten, um Bürgerinnen und Bürgern in Not zu helfen“, sagte Andreas Mildner in seiner kurzen Ansprache – und schloss...

  • Lünen
  • 22.08.19
  • 1
Überregionales
2 Bilder

2. Hagener Blaulichttag am 2. September in Hagen

Am Sonntag, 2. September, erwarten die Blaulichtpartner der Stadt Hagen ihre Besucher zum zweiten Mal auf dem Johanniskirchplatz. Ab 10 Uhr können sich alle Interessierten auf ein spannendes Programm freuen, das durch die HagenAgentur in den vergangenen Monaten geplant und organisiert wurde. Zahlreiche Vorführungen und Ausstellungen der Polizei, der Feuerwehr, des Hagener Ordnungsamts, des Deutschen Rote Kreuz (DRK), der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), des Technischen Hilfswerks...

  • Hagen
  • 21.08.18
Vereine + Ehrenamt
Rettungshunde im Einsatz

DRK Gladbeck; Rettungshunde suchten vermisste Person

DRK- Rettungshundeeinsatz  Einsatz in Bottrop – Kirchheller Heide Auf der DRK Einsatzzentrale in Gladbeck Brauck kam es am Dienstagnachmittag (10.7.18) zu einer Anforderung für einen Rettungshundeeinsatz. Die Polizei Recklinghausen forderte Unterstützung für eine Suche im Bereich Kirchheller Heide in Bottrop nach einer vermissten Person. Da es sich bei dem Suchgebiet um eine große Waldfläche handelte wurden folgende DRK-Rettungshundestaffeln alarmiert: Recklinghausen, Delbrück, Tecklenburger...

  • Gladbeck
  • 11.07.18
Überregionales

Gegen Altkleiderdieb bestand Haftbefehl.

Gegen 21:20 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis, dass drei Personen sich an einem Altkleidercontainer auf der Devensstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst sich zu schaffen machen. Als die eingesetzten Beamten kurze Zeit später am Tatort ankamen. Trafen sie drei Männer aus Gelsenkirchen im Alter zwischen 20 und 26 Jahre an. Die drei Männer waren gerade dabei die Altkleider aus dem Container herauszuziehen. Bei der ersten Befragung gaben sie einmütig an nicht zu wissen, dass dies verboten...

  • Gelsenkirchen
  • 20.02.15
Überregionales
Mit einem tollen Feuerwerk ging Crange 2014 zu Ende. Foto: Stadtmarketing Herne

4,3 Millionen Besucher auf Crange

4,2 Millionen Besucher hieß es noch am Samstag-nachmittag. Einen Tag später konnte Kirmes-Sprecher Timo Krupp schon die 4,3 Mio. verkünden. Der Samstag- abend gab noch einmal einen kräftigen Schub. „Das war der beste Tag, an den ich mich erinnern kann“, konstatierte Hans-Peter Arens, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Schausteller und Marktkaufleute. Es war so voll, dass es an einigen Stellen weder vor noch zurück ging. Scouts mit Megaphon kamen zum Einsatz, die an bestimmten neuralgischen...

  • Herne
  • 12.08.14
  • 2
LK-Gemeinschaft
Sorgen für eine sichere Kirmes (von links):  Thomas Jarolim (DRK), Karl-Wilhelm Schulte-Halm (Ordnungsamt), Ralf Radloff (Feuerwehr) und Uwe Hillen (Polizei). WB-Foto: Angelika Thiele

Crange ist sicher!

Noch knapp ein Monat vergeht bis zum Start der Cranger Kirmes. Veranstalter, Polizei, Feuerwehr und DRK sind sich aber bereits jetzt einig: Die Kirmes kann kommen. Dabei laufen die Vorbereitungen praktisch seit Jahren, denn Absprachen werden im Grunde laufend getroffen, das Konzept Jahr für Jahr auf den Prüfstand gestellt. Ralf Radloff, Brandoberamtsrat sagt das so: „Kirmes ist irgendwie immer.“ Karl-Wilhelm Schulte-Halm, Sicherheitsbeauftragter vom Ord­nungsamt der Stadt: „Die Kooperation...

  • Herne
  • 08.07.14
Natur + Garten
21 Bilder

Was für ein Donnerwetter! Das heftigste Unwetter seit Kyrill 2007 fegte über Werden und sorgte für Abbruch des Open Air-Festivals

Das war ein Donnerwetter! Mitten in die friedliche Feierstimmung des Pfingst Open Airs im Löwental platzte die Meldung: ein Unwetter naht! Und was für eins... Die Party war höchst stimmig, Gerd Dubiel vom Jugendamt und seine vielen Mitstreiter hatten erneut ein gutes Programm auf die Bühne gezaubert, die in Massen ins Löwental strömenden Fans benahmen sich zivilisiert, auch den rigiden Sicherheitsmaßnahmen geschuldet. Letztlich wurde die Höchstgrenze an Besuchern erreicht und keine weiteren...

  • Essen-Werden
  • 10.06.14
Überregionales

Große Suchaktion nach "Kemnade in Flammen" am und im See - Vermisster aus Schwelm wohlauf

Am Pfingstmontag (9.) gegen 3 Uhr, erhielt die Leitstelle im Bochumer Polizeipräsidium über das DRK Kenntnis, dass im Bereich des Kemnader Stausees eine stark alkoholisierte männliche Person vermisst wird. Der 27 Jahre alte Schwelmer hatte dort mit Freunden das Volksfest "Kemnade in Flammen" besucht und ihnen gegenüber geäußert, dass er in dem See ein Bad nehmen wolle. Keiner der Bekannten hatte allerdings beobachtet, dass der 27-Jährige tatsächlich in den See gesprungen ist. Intensive...

  • Wattenscheid
  • 09.06.14
Überregionales
57 Bilder

Großübung der Feuerwehr Hagen

Am heutigen Freitag in den Abendstunden wurde Großalarm ausgelöst. Die Berufs sowie Freiwilligen Feuerwehren wurde in Alarmbereitschaft versetzt. Zusätzlich wurden die Rettungsdienste des DRK sowie Malteser Hilfsdienstes alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW´s. Es waren acht verunfallte PKW mit 25 schwer bzw. leicht Verletzten Personen. Diese mussten teilweise aus den Fahrzeugen herraus geschnitten werden. Die Übung sollte unter realer Bedingung durchgeführt werden. Die...

  • Hagen
  • 09.05.14
  • 1
Ratgeber
Bald geht es wieder rund auf dem Saatbruchgelände in Recklinghausen. Ab 4. April begrüßen rund 170 Schausteller die Besucher zur diesjährigen Palmkirmes. 
Foto: Krusebild (Archiv)
2 Bilder

Endlich wieder - Palmkirmes in Recklinghausen startet am 4. April

„Endlich Frühling, endlich wieder Palmkirmes“ - Recklinghausens Bürgermeister Wolfgang Pantförder freut sich wie in jedem Jahr auf den Frühjahrsrummel in der Kreisstadt. Er bildet den traditionellen Auftakt in die Kirmes-Saison in der Region. Los geht es am Freitag, 4. April, um 15 Uhr. Anschließend ist bis Sonntag, 13. April, buntes Treiben auf dem Saatbruchgelände angesagt. „Die Palmkirmes ist weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus bekannt und ein attraktives Aushängeschild für...

  • Recklinghausen
  • 25.03.14
  • 1
Überregionales
Die Kirmes kann kommen. Die für die Sicherheit zuständigen Kräfte von Feuerwehr, Polizei, DRK und Stadt sind gut gerüstet. 
Foto: Detlef Erler

Eine Sirene für den Notfall

Nicht erschrecken, wenn in den kommenden Tagen plötzlich in Crange und der Nachbarschaft ein unangenehmes auf- und abschwellendes Geheul zu hören ist. Auf dem Kirmesplatz zwischen Bayernzelt und Achterbahn wurde ein Mast mit einer Sirene errichtet. Sicherheit wird groß geschrieben „Und es wird sicher noch einen Probealarm geben“, sagt Karl-Wilhelm Schulte-Halm, bei der Stadt für die Sicherheit rund um Crange zuständig. Sirenen, früher hörte man sie regelmäßig, in den letzten Jahren sind sie...

  • Herne
  • 19.07.13
Überregionales

Rettungswagen geklaut: Mit Blaulicht und Sirene durch Bönen

Dreister geht es kaum: Ein Rettungswagen des DRK wurde am Samstag gegen 19.40 Uhr zu einem Einsatz in der Bönener Straße gerufen. Als sich das Rettungsteam ein Bild über die Lage verschaffen wollte und der Wagen einen Moment lang unbeaufsichtigt blieb, stieg urplötzlich ein etwa 25jähriger Mann und düste los. Mit Blaulicht uns Sirene brauste der Mann, der nicht einmal einen Führerschein besaß, durch Bönen, stellte den Rettungswagen dann aber am Bahnhof in Bönen ab. Der dreiste Dieb befand sich...

  • Kamen
  • 24.06.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.