DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt

Kleiner Besuch in der Seniorenresidenz
Kindergartenkinder tanzen für Seniorinnen und Senioren

Kinderlachen erfüllte kürzlich den Garten der DRK-Seniorenresidenz an der Grenzstraße, denn die Kinder der KTE Stadtmitte hatten die Bewohnerinnen und Bewohner besucht, um zusammen mit ihren Erzieherinnen mehrere Tänze aufzuführen. Die Bewohner schauten von den Balkonen, ihren Zimmerfenstern oder direkt vom Garten aus zu und klatschten und schunkelten begeistert mit. Das Bild zeigt den Tanz zum Lied „Feuerwehr Gymnastik“ von Volker Rosin, bei dem die Kinder und Erzieherinnen mit Gummischlauch...

  • Oberhausen
  • 08.07.24
Kultur
Foto: Illustration 99grad

Mein Recht auf Hilfe!
Neues kostenloses, interaktives Kinderbuch vom DRK

Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe veröffentlicht das digitale Kinderbuch „Mein Recht auf Hilfe“ unter www.drk-meinrechtaufhilfe.de (externer Link). In einer spannenden Geschichte rund um den Luchs Yaleo, die Eule Oru und die Waschbärin Ria erfahren Kinder ab neun Jahren, dass Hilfeholen nicht immer so leicht ist, aber sich immer lohnt! Dieses Abenteuer erklärt altersgerecht, wie Kinder mit schweren Gefühlen umgehen können, dass es gute und schlechte Geheimnisse gibt und dass sie nicht...

  • Witten
  • 20.03.24
  • 1
Ratgeber
In der Evangelischen Kita in Duisburg Ungelsheim findet jetzt ein Elternkomepetenzkurs statt.
Foto: evaufdu.de

Evangelisches Familienzentrum Ungelsheim
Kostenfreier Elternkompetenzkurs

In Kooperation mit der Duisburger Elternschule vom DRK lädt das Team vom Evangelischen Familienzentrum Duisburg-Süd wieder zu einem kostenfreien Elternkompetenzkurs ein. Ab dem 15. März 2023 geht es achtmal jeweils mittwochs um 9 Uhr in der Ungelsheimer Kita „Kinder unter dem Regenbogen“, Blankenburger Str. 103 a, in gemütlicher Runde um Themen, die in der Erziehung von Kindern im Alter von ein bis sechs Jahren von Bedeutung sind. So etwa um „Erziehungsalltag ohne Stress“, „Vom Grenzen setzen...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Ratgeber
Während Corona ist die einst stattliche Zahl (Archivfoto) der ehrenamtlichen Helfer, die Kinder im Krankenhaus auf der Station oder im Spielzimmer unterstützen, stark gesunken. Jetzt suchen Monika Scharmach und Dr. Seiffert dringend Verstärkung.
Foto: Archiv Scharmach

Ehrenamtliche Helfer für Kinder im Krankenhaus
Vier Stunden Zeit verschenken

Dr. Peter Seiffert, Chefarzt der Helios Kinder- und Jugendklinik der St. Johannes Klinik in Hamborn, sucht Menschen, die durch ihre Betreuung Kinder als Gesprächspartner auf den Stationen oder im Spielzimmer unterstützen. Ist ein Kind schwer erkrankt, benötigt es besonders viel Aufmerksamkeit und Zuspruch. Dies ist für die betroffenen Familien häufig eine große Herausforderung, insbesondere, wenn im Alltag zusätzlich auch noch Geschwisterkinder betreut werden müssen. Vor diesem Hintergrund...

  • Duisburg
  • 04.02.23
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Erstes Mehrgenerationenfest von 11 Gladbecker Vereinen, Organisationen und dem DRK Gladbeck war ein Erfolg

Viel Vorbereitungsarbeit, Erstellung eines Projekt- und Umsetzungsplanes zum Ersten Mehrgenerationenfest im Kneippgarten ist eine Erfolgsgeschichte. Am Samstag, 20.08.2022 startete um 11 Uhr unter Beteiligung, Lebenshilfe Gladbeck, Seniorenbeirat, Diakonie, Behindertenbeirat, Gemeinnützige Jugend- und Behindertenhilfe, AWO, Caritas, Katholische Kliniken Emscher Lippe, Kneipp Verein, Stadt Gladbeck und das DRK Gladbeck das erste Mehrgenerationenfest in Gladbeck. Angebote für alle Generationen...

  • Gladbeck
  • 20.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Roland Kaiser (links) und Carsten Gieseler (rechts) vom Rettungsdienst des DRK-Kreisverband Bochum e.V. haben auf ihren Rettungsfahrten auch immer eine trostspendende Milli an Bord. | Foto: Irmgard Herz/ DRK Bochum e.V.

DRK-Kreisverband Bochum
Milli spendet verunfallten Kindern Trost

Die Einsatzkräfte des DRK-Kreisverbandes Bochum haben bei ihren Einsätzen stets eine kleine Milli an Bord. Milli ist ein Stoffpferdchen, seine Zielgruppe sind die kleinen Patienten. Kinder stehen nach Unfällen oft besonders unter Schock. Bei leichteren Verletzungen schlägt die Stunde von Milli, dem Tröstepferdchen vom DRK. Für die Helferinnen und Helfer ist es zuweilen schwer, Zugang zu einem verunfallten Kind zu finden, um zum Beispiel zu erfahren, wo es Schmerzen hat. In dieser Situation...

  • Bochum
  • 26.07.22
  • 1
Ratgeber
Stolz präsentieren die neuen Schulsanitäter die ersehnte Urkunde. | Foto: Grundschule Herbede
2 Bilder

Schulprojekt
„Kinder helfen Kindern“ an der Herbeder Grundschule

Nach einer coronabedingten Pause wurden in diesem Schuljahr endlich wieder Schüler der 4. Klasse von einem Ausbilder des DRK Witten in Erster Hilfe fit gemacht. Die Schüler der Herbeder Grundschule haben gelernt, bei kleineren Verletzungen Verbände anzulegen. Auch weitere Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden eingeübt, was eine Rettungskette ist und wie ein Notruf richtig abgesetzt wird. Die Kinder haben mit viel Begeisterung mitgearbeitet und in der vergangenen Woche ihre Prüfung gemeistert. An der...

  • Witten
  • 03.06.22
Ratgeber

DRK Gladbeck informiert
Corona-Sondertest zum Schulstart

Corona-Sondertest zum SchulstartWir bieten am Samstag und am Sonntag Schnelltests an. Es handelt sich um Corona-Schnelltests mit einer Gültigkeit von 48 Stunden. Die Schnelltests werden als "Lolli-Tests" angeboten.🍭 ✅ Samstag 23.10.2021 - 09:00 bis 13:00 Uhr Drive-In Europastr. ✅ Sonntag 24.10.2021 - 12:00 bis 15:00 Uhr Bottroper Str. 6 Wir bitten um Anmeldung unter:

  • Gladbeck
  • 22.10.21
  • 1
Kultur
8 Bilder

Wohlfahrtsarbeit
Kinder entdecken fantastische Welten

Unter dem Motto „Unendliche Weiten – fantastische Welten“ hatten Kinder in den Sommerferien die Möglichkeit, sich zwei Mal wöchentlich als Kunstschaffende zu betätigen. Unter fachlicher Anleitung von Künstlerin Gitta Windhuysen wurde in der städtischen Malschule der Kreativität freien Lauf gelassen. Während der kreativen Wochen wurden Leinwände bemalt, Planeten gedruckt, Monster koloriert, Tiere aus Pappmaschee gebastelt und T-Shirts gedruckt– immer mit einer großen Menge Fantasie. Bereits im...

  • Oberhausen
  • 08.10.21
LK-Gemeinschaft
Die Verantwortlichen überraschten „ihre“ Seestern-Kinder sowie deren Eltern in der Jubiläumswoche täglich mit einer Besonderheit. | Foto: DRK Kreisverband Niederrhein
3 Bilder

25 Jahre Kita Seestern
Jubiläumswoche in der Kindertagesstätte

Jeden Tag eine besondere Überraschung: 25 Jahre Xantener DRK-Kindertagesstätte Seestern Seit 25 Jahren besteht die Kindertagesstätte (Kita) des Deutschen Roten Kreuzes Seestern in Xanten – Grund genug, dieses zu feiern. Xanten. Doch in Zeiten von Corona und damit verbundenen Unsicherheiten, wie und in welchem Umfang ein solches Jubiläumsfest stattfinden kann, ließen sich die Verantwortlichen etwas einfallen: und überraschten „ihre“ Kinder sowie deren Eltern in der Jubiläumswoche täglich mit...

  • Xanten
  • 05.07.21
Vereine + Ehrenamt
In der Spielstube der Erstaufnahmeeinrichtung Massen finden die Spenden gute Einsatzmöglichkeiten. Derzeit sind vor allem Kleiderspenden willkommen. | Foto: privat
3 Bilder

Volker Risse bringt Freude ins Kinderleben in Erstaufnahme-Einrichtung Massen
Süßigkeiten helfen über Krise hinweg

Das „Ruhestandsloch“ ist für Volker Risse(74) ein Fremdwort. „Zum Glück“, lächelt der Massener. „Man muss ja was zu tun haben.“ Umso besser, wenn es etwas Gutes ist. Die Schwächsten der Schwachen unterstützt Volker Risse regelmäßig mit Kleider- und Spielzeugspenden, bringt den Kindern Süßigkeiten und hat ein offenes Ohr für die Zukunftssorgen der Flüchtlinge in der Erstaufnahme-Einrichtung Massen (EAE). Dann schöpft Volker Risse auch aus seiner Berufserfahrung als früherer Chef der Bereiche...

  • Unna
  • 12.01.21
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto: pixabay.com

DRK Gladbeck _ Gewinnung von Kita-Helferinnen und -Helfern gestartet
Kampagne #Ichhelfemit

Die Corona-Pandemie hat den Betrieb in den Kitas verändert. Mehr Hygieneregeln bedeuten mehr Handgriffe für die Erzieherinnen und Erzieher. Deshalb hat das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes NRW eine Kampagne zur Gewinnung von Kita-Helferinnen und -Helfern gestartet. Die Landesregierung startet mit der Kampagne „#ichhelfemit“ eine Initiative zur Unterstützung der pädagogischen Kräfte in den Kindertageseinrichtungen während der Corona-Pandemie. Um den...

  • Gladbeck
  • 29.08.20
  • 1
Kultur
2 Bilder

Wohlfahrtsarbeit
Trotz Corona: Kinder machen Kunst

Mit Mitteln des NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“ und in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Oberhausen, der Städtischen Malschule Oberhausen und dem DRK-Sozialdienst der Gemeinschaftsunterkunft Bahnstraße bot das Oberhausener Rote Kreuz Kindern im Alter von 10-14 Jahren, zwei Mal in der Woche die Möglichkeit, sich in den Sommerferien kostenlos als Kunstschaffende zu versuchen. Das Kunstprojekt „Kneten, Formen, Gießen …Skulpturen und Plastiken selbst erstellen” konnte unter der Leitung...

  • Oberhausen
  • 19.08.20
Vereine + Ehrenamt
Zwei OGS-Mitarbeiter beim Herstellen von Kinder-Gesichtsmasken. | Foto: DRK

DRK Witten
Nähaktion für Kindermasken

Zu Beginn der Corona-Krise ließen sich bedeutsame Engpässe in der Zulieferung von Schutzmasken verzeichnen. Wie reagierte die Bevölkerung? Mit Kreativität! Schnittmuster für die sogenannten „Communitymasken“ machten die Runde, alte Nähmaschinen wurden neu zum Leben erweckt, Stoffe und Gummibänder aufgekauft. Doch während die meisten Masken nach einer Einheitsgröße produziert werden, stellt sich die Frage: „Was ist eigentlich mit den Kindern?“ In den Osterferien fingen zwei OGS-Mitarbeiter...

  • Witten
  • 18.05.20
Vereine + Ehrenamt
Der Kinder-Verkehrs-Club besucht das DRK an der Annenstraße. Ehrenamtlerin Doris Esser erklärt den Kindern anschaulich und mit praktischen Übungen, was Erste Hilfe bedeutet. | Foto: baza

Erste Hilfe für Kinder
Zudecken reicht nicht - Der Kinder-Verkehrs-Club und das DRK lehren Kindern spielerisch Erste Hilfe

"Erste Hilfe für Kinder" hieß es jetzt wieder beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) an der Annenstraße. Zehn Mitglieder des Kinder-Verkehrs-Clubs lernten zwei Stunden lang, wie man einfach und unkompliziert jemandem helfen kann, der in eine Notlage geraten ist.  Helfen statt Gaffen und Glotzen - das war die Devise. Doch was tun, wenn man sich doch selbst so hilflos fühlt? Doris Esser, ehrenamtliche Mitarbeiterin beim DRK, wusste didaktisch klug und kompetent, den Kindern auf spielerische Art diese...

  • Witten
  • 17.12.19
Reisen + Entdecken
Energiegeladen kamen die Kinder von der Fahrradtour. | Foto: Laura Otten

Unter freiem Himmel
Kinderferientage: Das Zeltlager ist ein voller Erfolg

Die Kinderferientage der Stadt Voerde sind mal wieder in vollem Gange. So auch das traditionelle Zeltlager, das bereits seit 1984 vom Deutschen Roten Kreuz organisiert wird. Dieses Jahr hat sich eine Truppe von ganzen 50 Kindern dazu entschlossen, gemeinsam Spiele zu spielen und Abenteuer zu erleben – und das eine Woche weg von Zuhause. In etwa zehn Zelten schlafen sie, unter dem Banner ihrer selbst gebastelten Zeltfahnen, auf der Anlage des TV Voerde. Doch das Schlafen unter freiem Himmel...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 02.08.19
Vereine + Ehrenamt

Computer Camp für Kinder und Jugendliche in den Ferien

Oberhausen, 26.03.2018: Das DRK Oberhausen veranstaltet erstmalig in Zusammenarbeit mit dem Jugendzentrum Parkhaus in den Osterferien ein Computer Camp für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 17 Jahren. In der zweiten Ferienwoche erwartet die Kinder und Jugendlichen ein Computer-Kurs der besonderen Art. Neben Wissen rund um den Computer, lernen die Teilnehmer auch, wie sie eine Bewerbung in Word erstellen können und wie sie sich sicher im Internet bewegen. Außerdem lernen die...

  • Oberhausen
  • 26.03.18
Vereine + Ehrenamt
DRK Oberhausen

DRK Oberhausen dankt Landesregierung NRW für die Förderung verschiedener Kulturprojekte

Seit einigen Jahren kooperiert das DRK mit dem Kulturbüro Oberhausen in verschiedenen Projekten. Im Rahmen des Projekts „Bildung und Integration“ des DRK Oberhausen bedankt sich das DRK für die Unterstützung bei der Durchführung verschiedener Kulturprojekte im Jahr 2017. Zu diesen Projekten zählen u.a. ein Theater- und ein Radioprojekt für Kinder zwischen 10 und 14 Jahren. Ziel dieser Projekte ist die kulturelle Bildung von Kindern unterschiedlichster Herkunft, um die Strukturen der...

  • Oberhausen
  • 11.01.18
Vereine + Ehrenamt

Jugendrotkreuz Oberhausen stellt sich neu auf

Neues Freizeitangebot für Kinder und Jugendliche beim Jugendrotkreuz Oberhausen. Im November wählte die Vollversammlung des Jugendrotkreuzes (JRK) Oberhausen mit Bettina Küppers eine neue Leitung und mit Janine Reiber und Stefan Wöhner neue Stellvertreter. Die JRK-Leitung hat sich große Ziele gesetzt und möchte im Jahr 2018 voll durchstarten: „Ab Januar bieten wir ein gänzlich überarbeitetes Angebot für Kinder und Jugendliche an. Es wird eine Gruppe geben für Kinder und Jugendliche im Alter...

  • Oberhausen
  • 19.12.17
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Geflüchtete Kinder präsentieren Kunstprojekt

Oberhausen: In dieser Woche präsentierten 15 Kinder der vom DRK Oberhausen betreuten Flüchtlingsunterkunft auf der Duisburgerstraße ihr Gemälde. Unter der Leitung des türkischen Universalkünstlers, Serkan Öztürk, bemalten die Kinder eine Wand der Unterkunft mit Sehenswürdigkeiten der Stadt Oberhausen. Im August starteten die Arbeiten rund um das bunte Gemälde an der Duisburgerstraße in Oberhausen, Anfang September wurden die letzten Pinselstriche gezogen. Zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls...

  • Oberhausen
  • 19.10.17
Überregionales
2 Bilder

Sommerfest im Familienzentrum Geist

„Alles in Bewegung“ unter diesem Motto fand am vergangenen Freitag im Familienzentrum „In der Geist“, der DRK Kita „Geistervilla“ das Sommerfest statt. Viele Aktionen für Groß und Klein, miteinander oder gegeneinander, sorgten für Spaß und Spannung bei allen Familien. Da durften die Kinder mit Wasserbomben auf die Torwand, in der die Eltern standen, schmeißen oder mit der Schubkarre Riesenbausteine über einen Parcours fahren und zu einem Haus zusammenfügen. Der neu befüllte Sinnespfad konnte...

  • Lünen
  • 13.07.17
LK-Gemeinschaft

Kostenfreies Familiencafé mit pädagogischer Begleitung beim DRK in Friedrichstadt

Der DRK-Familientreff in Friedrichstadt lädt Eltern, Großeltern und Kinder ab dem 31. August 2016 zum Familiencafé ein. Die Familien treffen sich jeweils mittwochs von 10 bis 11.30 Uhr zum Austausch, Kontakte knüpfen und zum gemeinsamen Spiel. Das Angebot wird von einer pädagogischen Fachkraft begleitet, die bei Bedarf aktuelle Themen wie Ernährung, Schlafen, kindliche Entwicklung oder Spielanregungen aufgreift und Informationen sowie Anregungen gibt. Bei gutem Wetter steht auch ein großer...

  • Düsseldorf
  • 19.08.16
Ratgeber
Jugendliche lernen Rettungsgerät kennen, hier den DRK-Notfallrucksack | Foto: Tanja Knopp, DRK-Witten
4 Bilder

"Kleine Helden" lernen beim Roten Kreuz Erste-Hilfe in den Osterferien

Das Deutsche Rote Kreuz in Witten hatte auch in den Osterferien Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendrotkreuz-Ferienspiele zu kostenfreien Erste-Hilfe Trainings mit besonderer Abschlussübung eingeladen, insgesamt waren fast 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer gekommen. „Wer einen spannenden Tag verbringen und lernen wollte, wie man den Notruf wählt, nach einem Unfall oder bei einer Erkrankung richtig helfen kann, wie Verbände, die stabile Seitenlage und ein Krankenwagen genau funktionieren,...

  • Witten
  • 07.04.15
Kultur
25 kleine Helden erlernten im Sommer 2013 nicht nur die stabile Seitenlage im Wittener Rotkreuzzentrum

Erste-Hilfe-Trainings im Wittener Rotkreuzzentrum für Kinder und Jugendliche in den Osterferien!

Das Deutsche Rote Kreuz in Witten lädt Kinder und Jugendliche im Rahmen der Jugendrotkreuz-Ferienspiele in den Osterferien zu kostenfreien Erste-Hilfe Trainings mit besonderer Abschlussübung ein. „Wer einen spannenden Tag verbringen und lernen möchte, wie man den Notruf wählt, nach einem Unfall oder bei einer Erkrankung richtig helfen kann, wie Verbände, die stabile Seitenlage und ein Krankenwagen genau funktionieren, der ist bei dieser Jugendrotkreuz-Ferienspielaktion genau richtig.“ Die...

  • Witten
  • 20.03.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.