DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Ratgeber
DRK Hausnotruf - Sicherheit schenken
2 Bilder

DRK HAUSNOTRUF - Ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk !

Wer für seine Lieben jetzt einen Vertrag über den Hausnotruf mit dem Roten Kreuz im Kreis Wesel abschließt, erhält bei Vertragsabschluss eine Gutschrift von bis zum 46,03 Euro: Anschlussgebühren und die erste Monatsmiete entfällt. Ein beruhigendes Gefühl, seine Angehörigen nie allein zu wissen - der DRK-Hausnotruf bedeutet garantierte Aufmerksamkeit und damit Sicherheit in den eigenen vier Wänden. Den Hausnotruf des Rotes Kreuzes nutzen kreisweit über 2.000 Menschen. Hausnotruf gibt...

  • Rheinberg
  • 23.11.11
Vereine + Ehrenamt
Thorsten Junker bei seiner Ehrungsrede für Mike Steinberg
10 Bilder

DRK-Kreisversammlung: Rotkreuzschiff ist mit bewährter Crew weiter auf Kurs

Wahlen standen diesmal nicht an bei der Kreisversammlung des Deutschen Roten Kreuzes in Wattenscheid. So wurde die Veranstaltung im Saal der DRK-Kreisgeschäftsstelle vor allem zu einer Präsentation des Erreichten. Der Vorsitzende Thorsten Junker konnte den anwesenden Mitgliedern über einen positiven Jahresabschluß 2010 und ein bisher arbeitsreiches Jahr 2011 berichten. „Hierauf könne man stolz sein“, erklärte Thorsten Junker und fügte an, „dass ein solches Ergebnis und auch das breite Spektrum...

  • Wattenscheid
  • 17.11.11
Überregionales
DRK-Mitarbeiter Anton Rinsche zeigt der Presse einen der neuen Container.

DRK mit modernen Altkleidercontainern

Mit nur zwei Altkleidercontainern hatte das Mendener Deutsche Rote Kreuz im Jahr 2002 begonnen - heute sind es 18. Und die kommen jetzt optisch in völlig neuem Glanz daher. Die Farbe Rot dominiert. Aufkleber lassen die neuen Behälter sogar beinahe poppig wirken. Und das Deutsche Rote Kreuz will sich weiter vergrößern. Deshalb werden noch Vereine und andere Interessenten gesucht, die bereit sind, auf ihrem Gelände einen Containerstandort einrichten zu lassen. Weitere Infos gibt DRK-Mitarbeiter...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.11.11
Ratgeber
9 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut" am 23.November 2011 in Menden Bösperde

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Mittwoch den 23.November 2011 von 16:00 bis 20:00 Uhr in Menden Bösperde, in der Hauptschule, Heide-Ecke Bahnhofsstraße. Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in der: Hauptschule Bösperde Heide-Ecke Bahnhofstraße 2 58708 Menden Bösperde infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK:...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.11.11
  • 4
Überregionales
3 Bilder

Schminken fürs Erdbeben

Nach Wochen der Vorbereitung war es am Samstag endlich soweit: Das Deutsche Rote Kreuz, Stadtverband Haltern am See e.V., und das Technische Hilfswerk, Ortsverband Haltern am See, führten auf dem Hof des Unternehmens Holzbau Uphues an der Westruper Str. 100 in Haltern am See – Hullern, eine Übung durch. Übungsauftrag der eingesetzten Helferinnen und Helfer unter der Leitung von THW-Zugführer Christoph Lange und Rotkreuzleiter Markus Danielzik, war die Rettung und Versorgung von verletzten...

  • Haltern
  • 14.11.11
Überregionales

Verdienstmedaille des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe für Wattenscheider Mike Steinberg

Die Überraschung ist den Verantwortlichen des Deutschen Roten Kreuzes gelungen: Mike Steinberg hat nichts von der Medaille geahnt, die er bei der Kreisversammlung des örtlichen DRK-Verbandes am vergangenen Sonntag verliehen bekommen hat. Die Verdienstmedaille des Landesverbandes Westfalen-Lippe wird an DRK-Mitglieder verliehen, die sich im besonderen Maße für das Rote Kreuz einsetzen und ist zeitgleich die höchste Ehrungsmöglichkeit des Landesverbandes. Für den Wattenscheider Vorstand war Mike...

  • Wattenscheid
  • 13.11.11
Vereine + Ehrenamt
Mitglieder der Gemeinschaft 1 bei der Unterzeichnung der Münsteraner Erklärung mit dem Vorsitzenden Thorsten Junker
6 Bilder

DRK weist den Weg in die Zukunft des Ehrenamtes

Beim DRK-Zukunftskongress, der vom 28. bis 30. Oktober 2011 in Münster stattfand, haben die Teilnehmer aus ganz Deutschland, unter Ihnen auch Meike Kaiser, Alexander Schalla, Christian Lange und Thorsten Junker als Vertreter des örtlichen Roten Kreuzes die „Münsteraner Erklärung“ erarbeitet, die wichtige Leitlinien für die Zukunft des Ehrenamtes formuliert. Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes erklärte zu den Ergebnissen: „Ohne das persönliche Engagement der Bürgerinnen und...

  • Wattenscheid
  • 11.11.11
Ratgeber
6 Bilder

Alt werden, wo man hingehört! Das DRK hilft dabei!

Mit fortschreitendem Alter gewinnt der Ort, an dem der individuelle Alltag stattfindet, besondere Bedeutung. Die weitaus meisten Menschen möchten zu Hause alt werden, in ihrer gewohnten Umgebung wohnen, eben dort wo sie "hingehören". "Augen zu und durch!" So titelte schon vor Jahren ein Kulturmagazin. Es ging um ein heikles Thema: Das Alter. Jedermann hat dazu Bilder, Wunschvorstellungen und Pläne im Kopf. Das alte Ideal vom beschaulichen Lebensabend spielt oftmals kaum noch eine Rolle. Fast...

  • Wattenscheid
  • 06.11.11
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Gemeinsam mit Gleichaltrigen sozial engagieren – Das Jugendrotkreuz

Das Jugendrotkreuz ist der Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Hier können Kinder und junge Leute in Wattenscheid zwischen sieben und 27 Jahren aktiv werden und Spaß haben. Und das der nicht zu kurz kommt, darauf wird bei den Gruppenstunden, auf Ausflügen oder bei Wettbewerben viel Wert gelegt. Im Jugendrotkreuz erfahren die kleinen und größeren JRK’ler ihrem Alter entsprechend nicht nur eine Menge über Erste Hilfe sondern auch über Themen wie Streitschlichtung,...

  • Wattenscheid
  • 03.11.11
Überregionales
Über ein Fassungsvermögen von bis zu 1000 Liter verfügen die Spezialkissen, mit deren Hilfe das DRK im Ernstfall die Gladbecker Bürger auch direkt zu Hause mit Trinkwasser versorgen könnte.
                                                                                                                        Foto: Jung
5 Bilder

Wasserversorung im Notfall gesichert

Gladbeck. Strom? Der kommt aus der Steckdose. Und Wasser? Nun, das kommt aus dem Wasserhahn. Im Normalfall jedenfalls. Aber wie sieht es aus, wenn über längere Zeit, zum Beispiel mehr als 24 Stunden, die Energieversorgung ausfällt, auch in Gladbeck sprichwörtlich „die Lichter ausgehen“? Denn zur Versorgung der Bevölkerung mit dem wichtigsten Gut „Trinkwasser“ sind die Versorger auf Strom angewiesen. Mit dem Szenario „Großflächiger Stromausfall seit mehr 24 Stunden“ konfrontiert wurden am...

  • Gladbeck
  • 03.11.11
  • 2
Ratgeber
10 Bilder

"Schenke Leben, spende Blut am 8.November 2011 in Balve Eisborn"

Die nächste Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuz findet statt am Dienstag den 8. November 2011 von 16:30 bis 19:30 Uhr in Balve Eisborn, in der Schützenhalle, Horster Straße 2 Darum bittet das Deutsche Rote Kreuz um Ihre Blutspende in der: Schützenhalle Eisborn Horster Straße 2 58802 Balve Eisborn infos gibts auch unter: http://www.blutspendedienst-west.de Hier bekommen sie eine Erinnerung vom DRK:...

  • Balve
  • 01.11.11
Überregionales

„Münsteraner Erklärung“ DRK-Leitlinien für die Zukunft des Ehrenamts: Vielfalt, Spontanität, Anerkennung

„Münsteraner Erklärung“ DRK-Leitlinien für die Zukunft des Ehrenamts: Vielfalt, Spontanität, Anerkennung Über 1.000 Engagierte, mehr als 30 hochkarätige Referenten, sieben Themenforen, drei Tage, drei Preisträger und eine gemeinsame Abschlusserklärung. Das ist die Bilanz des großen DRK-Zukunftskongresses, der vom 28. bis 30. Oktober 2011 in Münster stattfand. Gemeinsam haben die Teilnehmer die „Münsteraner Erklärung“ erarbeitet, die wichtige Leitlinien für die Zukunft des Ehrenamtes formuliert....

  • Gladbeck
  • 30.10.11
Überregionales

DRK-Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement in Münster

DRK-Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement in Münster Größte Veranstaltung in Deutschland zum Ehrenamt Freiwilliges Engagement als Ausdruck einer aktiven Bürgerbeteiligung Mehr als 1.000 Engagierte werden sich an diesem Wochenende in Münster auf Einladung des Deutschen Roten Kreuzes mit der Zukunft des Ehrenamts beschäftigen. Beim Kongress „Engagement heute. Die neue Bürgergesellschaft“ vom 28. bis 30. Oktober in der Halle Münsterland werden sie mit Experten und Fachleuten aus Politik,...

  • Gladbeck
  • 30.10.11
Vereine + Ehrenamt

Das große Stricken: 350 WATer-Strickmützchen auf dem Weg zu innocent

Im Rahmen der Aktion „Das Große Stricken“ von Innocent, haben die Mitglieder der Gemeinschaft 1 des Deutschen Roten Kreuzes aus Wattenscheid bis zum letzten Mittwoch 350 kleine Mützchen gestrickt. Bei dieser besonderen Spendenaktion wurden alle Interessierten aufgerufen, bis zum 1.11.2011 kleine Mützchen als Flaschenüberzieher zu stricken. Diese Mützchen werden dann den Smoothie Flaschen des Unternehmens Innocent übergezogen und ab dem 21. November auch in den REWE-Filialen in Wattenscheid...

  • Wattenscheid
  • 28.10.11
Ratgeber
Feuerwehr, THW und DRK werden am Samstag, 29. Oktober, gemeinsam im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck eine Großübung abhalten. | Foto: Foto: Stadt Gladbeck

Großübung am Samstag

Gladbeck. Am Samstag, 29. Oktober, ist Gladbeck nahezu während des gesamten Tages Ort einer großen Gemeinschaftsübung der Feuerwehr Gladbeck, des THW-Ortsverbandes Gladbeck-Dorsten und des DRK-Kreisverbandes Gladbeck. Nach Angaben der Organisatoren der Übung, die in dieser Form erstmalig stattfindet, werden von cirka 9 bis voraussichtlich 16 Uhr mehr als 150 Mitglieder der genannten Hilfsorganisationen an mehreren Stellen im gesamten Stadtgebiet im Einsatz sein. Inhalt der Übung ist die...

  • Gladbeck
  • 26.10.11
Überregionales
4 Bilder

Erdbeben Türkei: DRK startet Spendenaufruf für die Hilfe

Am gestrigen Tag hat ein schweres Erdbeben der Stärke 7.2 den Südosten der Türkei im Gebiet um die Stadt VAN erschüttert. Nach Einschätzung der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften ist dies das schwerste Erdbeben in der Türkei in den vergangenen zehn Jahren und in seiner Stärke vergleichbar mit dem Erdbeben in Haiti 2010. Der Türkische Rote Halbmond hat unmittelbar nach dem Ereignis seine Hilfsmaßnahmen aufgenommen. Ersuchen um Hilfe aus Europa liegen derzeit...

  • Wattenscheid
  • 24.10.11
Überregionales
4 Bilder

Die Sozialarbeit beim DRK– Engagement für junge Hüpfer und alte Meister!

Beim DRK finden Sie ganz unterschiedliche Möglichkeiten, sich für andere Menschen zu engagieren. Ob Sie z. B. ab und an bei der Blutspende helfen möchten, eine regelmäßige Beteiligung in einem Arbeitskreis suchen oder Gruppen bei Betreuten Tagesfahrten begleiten möchten, bestimmen allein Sie. Das A und O unserer Sozialarbeit ist ein breitgefächertes Angebot für Alt und Jung: • Aktive Freunde • Gemeinschaften • Frauengruppen • Spiel- und Kontaktgruppen • Bewegungsprogramme • Kleiderkammer •...

  • Wattenscheid
  • 19.10.11
Überregionales

DRK-Kleidershop in neuem Gewand

Neu gestaltet wurden die Räume der früheren Kleiderkammer beim DRK Iserlohn am Karnacksweg 35a. Der neue „Kleidershop“ trägt der zunehmenden Nachfrage sowie der veränderten Bedürfnislage der Menschen Rechnung. Neben gut erhaltener Damen- und Herrenbekleidung, Kinderbekleidung und Schuhen werden nun auch kleinere Haushaltsgegenstände, Bücher und Spielsachen angeboten. Das Angebot richtet sich an bedürftige Menschen, hilft aber auch in besonderen Notlagen, wie Verlust der Kleidung durch...

  • Iserlohn
  • 18.10.11
Vereine + Ehrenamt

Rettungshelferzuwachs beim DRK Gelsenkirchen

Seit Samstag den 15.10.2011 gibt es Rettungshelferzuwachs beim Deutschen Roten Kreuz in Gelsenkirchen! Nach dem 2 Wochenenden kräftig gepaukt wurde fand nun die abschließende Prüfung der Rettungshelfer beim DRK des Kreisverbandes Gelsenkirchen statt. Es wurde neben den ausgeweiteten Themen der Sanitätsausbildung auch komplett neue Themen besprochen. Zu diesen gehörten die Ausstattung des Krankenwagens bzw. der Umgang mit dem Fahrzeug, sowie die psycho- & sozialen Betreuung und der Handhabung...

  • Gelsenkirchen
  • 17.10.11
Überregionales
7 Bilder

"Das große Stricken": Was Rotkreuzler mit Smoothies am Hut haben

Seit einigen Wochen kommt eine althergebrachte Handarbeit auch bei jungen Rotkreuzlern in Wattenscheid immer mehr in Mode: Viele kannten es nur von Mutter, Tante oder Oma, sind aber nun voller Eifer in der Freizeit oder im DRK-Einsatz dabei beim Stricken von kleinen Hüten für den guten Zweck. Schon mit ein bisschen Wolle und entsprechendem Fingerspitzengefühl können sie nun nämlich älteren Menschen in Deutschland ein wenig Wärme schenken: Im Rahmen der Aktion „Das Große Stricken“ wird...

  • Wattenscheid
  • 17.10.11
Überregionales
Tanja Knopp und Kai-Uwe Lemke (v.r.) während ihrer Prüfung vor einem umgestürzten Reisebus
2 Bilder

DRK Witten freut sich über neun neue Organisatorische Leiter Rettungsdienst

Rund 350 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz und den anderen Hilfsorganisationen üb­ten im Rah­men von mehreren Großübungen die Zu­sammenarbeit in der Bewältigung von Großschaden­sereignissen am 08. und 09. Oktober in Enne­petal. Gleichzeitig beendeten 19 Rettungsdienstler erfolgreich ihre Ausbildung zum Organisatorischen Leiter Rettungsdienst (OrgL). „Vor einigen Monaten habe ich gemeinsam mit acht Rot­kreuzlern, die genauso wie ich schon viele Jahre ehren­amtlich im...

  • Witten
  • 15.10.11
Vereine + Ehrenamt
Zu einem Workshop trafen sich jetzt Mitglieder des Schwerter Roten Kreuzes. Dabei ging es auch um Konzepte zur Mitgliedergewinnung. | Foto: DRK

Neue Helfer gewinnen - Rotes Kreuz Schwerte ist kräftig aktiv

Schwerte. Blutspende, Betreuung und Blaulicht – so sehen viele Menschen das Deutsche Rote Kreuz. Im Ortverein Schwerte soll die Blutspende attraktiver gestaltet und zu einem weiteren wichtigen Tätigkeitsfeld für ehrenamtliche Helfer ausgebaut werden. Jetzt trafen sich die Mitglieder des Roten Kreuzes zu einem Workshop. Mit Unterstützung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe erarbeiteten sie Themen wie den Aufbau neuer Arbeitsfelder und Aktivitäten zur Helfergewinnung. Der Workshop bildete den...

  • Schwerte
  • 12.10.11
Politik
Bürgermeister Heinrich Böckelühr (l.), Landrat Michael Makiolla (r.) sowie Vertreter des Roten Kreuzes und der Kita Im Gänsewinkel pflanzten einen Baum. | Foto: Stadt Schwerte

Kneipp-Tretbecken in der Kita Im Gänsewinkel - nach fast zwei Jahren Bauzeit endlich eingeweiht

Schwerte. Aus Alt mach Neu: Feierlich eröffnete jetzt Bürgermeister Heinrich Böckelühr die DRK-Kindertagesstätte im Gänsewinkel im Beisein von Vertretern des DRK-Kreisverbandes Unna und Gästen aus Rat und Verwaltung. Nach fast zweijähriger Bauzeit haben seit Juni insgesamt 65 Kinder Platz zum Spielen und Toben in dem Neubau auf dem Grundstück der Stadt Schwerte. „Wo hat der Bürgermeister schon im Sand gespielt und sich im tiefen Matsch so richtig wohlgefühlt?“ Voller Begeisterung brachten die...

  • Schwerte
  • 12.10.11
Überregionales
3 Bilder

Ich bin bereit! – Mitarbeit in den Gemeinschaften

Die Helferinnen und Helfer in ihren roten Jacken, die immer dann zur Stelle sind wenn sich bei Sportveranstaltungen jemand verletzt hat, kennt jeder. Die Aufgaben, die sie in den Gemeinschaften wahrnehmen, sind jedoch weit vielfältiger: - Der Sanitätsdienst übernimmt die professionelle Absicherung von Veranstaltungen, stellt die Einheiten für den Katastrophenschutz, etc. - Der Betreuungsdienst kümmert sich mit allen lebensnotwendigen Dingen um unverletzte Betroffene sowie die Begleitung von...

  • Wattenscheid
  • 10.10.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.