DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Vereine + Ehrenamt

Stammzellspender gesucht
Typisierungsaktion am Sonntag, 8. Oktober 2023

Dominik ist erneut an Blutkrebs erkrankt. Eine Stammzellspende ist für ihn überlebenswichtig. Anfang 2022 erhielt er die erste Diagnose. Zum Glück konnte schnell ein passender Spender gefunden werden. Nach der Spende ging es ihm von Tag zu Tag besser und im März 2023 stand der aktive Fußballschiedsrichter schon wieder auf dem Platz. Im August diesen Jahres bekam er dann plötzlich starkes Fieber und es bestätigten sich seine schlimmsten Befürchtungen: Der Krebs ist zurück! Dominik ist wieder auf...

  • Bochum
  • 06.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Tag der Gladbecker Vereine und Verbände in Gladbeck Brauck

Am Dienstag, 03.10.2023 kamen viele Vereine und Verbände zu einem Tag der Gladbecker Vereine aus dem Stadtteil Gladbeck Brauck zusammen und präsentierten Ihre Arbeit. Die Veranstaltung fand bei der AWO Gladbeck Brauck und auf dem Parkplatz statt. Das DRK Gladbeck hat gerne die Einladung angenommen und zeigte die Vielfalt der Gladbecker Rotkreuzarbeit im Stadtteil Gladbeck Brauck. Da das DRK Zentrum an der Europastr. 26 im Gewerbegebiet Gladbeck Brauck liegt war der Weg zur AWO Brauck nicht weit...

  • Gladbeck
  • 05.10.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRK Gladbeck +Tafeltag 2023+
Tafel-Tag 2023: Zeigt eure Mitmenschlichkeit!

Wo erhalten eigentlich in eurer Nachbarschaft Menschen, die wenig Geld haben, praktische Unterstützung im Alltag? Für 1850 Menschen in Gladbeck lautet die Antwort: bei der Gladbecker Tafel. Zum Tafel-Tag 2023 zeigen wir euch, wie auch ihr helfen könnt! 30 Jahre Tafeln in Deutschland bedeuten Jahrzehnte, in denen Menschen mit ihrem Geld kaum über die Runden gekommen sind, während gleichzeitig gute Lebensmittel tonnenweise verschwendet wurden. Sie bedeuten aber auch 30 Jahre gelebte Solidarität:...

  • Gladbeck
  • 29.09.23
  • 2
Politik
2 Bilder

Rettungspaket mildert schleichenden Qualitätsabbau
„Kita-Rettungspaket“: DRK in NRW sieht weiterhin deutlichen Handlungsbedarf

Das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration (MKJFGFI) hat am 19. September 2023 in seiner Presseinformation angekündigt, vorbehaltlich der Zustimmung des Haushaltsgesetzgebers, die KiBiz-Pauschalen für das Kindergartenjahr 2024/25 um fast vier Prozentpunkte gegenüber dem Haushaltsentwurf 2024 auf dann fast zehn Prozent zu erhöhen. Des Weiteren möchte die Landesregierung weitere 100 Millionen Euro als einmalige finanzielle Überbrückungshilfe ins System der...

  • Gladbeck
  • 26.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Wattenscheid
Blutspender sind Vorbilder für die Gesellschaft, denn Blut wird jeden Tag benötigt

Damit viele Menschen, die sehr krank oder schwerverletzt sind, eine gesunde Zukunft erleben können, sind Blutspenden jetzt unverzichtbar. „Wir möchten deshalb an die Bevölkerung appellieren, sich für den sonntäglichen Spendetermin in Wattenscheid einen Termin zu reservieren, denn freiwillige Blutspender werden aktuell dringend benötigt“, bittet Gaby Schmidtmann, Blutspendebeauftragte beim örtlichen Roten Kreuz. Die Blutspende in Deutschland steht, wie auch andere gesellschaftliche Bereiche,...

  • Wattenscheid
  • 07.09.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Wattenscheid
Erste Hilfe, wenn´s drauf ankommt!

Welt-Erste-Hilfe-Tag am 9. September 2023 Der zweite Samstag im September steht seit 2000 ganz im Zeichen des World First Aid Day (dt. Welttag der Ersten Hilfe oder auch: Internationaler Tag der Ersten Hilfe). 2023 ist dies der 9. September. Die Initiative für diesen internationalen Tag der Ersten Hilfe geht auf die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung aus dem Jahre 2000 zurück. Der Name ist Programm. Denn jedes Jahr organisieren mehr als 100 Rotkreuz- und Rothalbmond...

  • Wattenscheid
  • 31.08.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK - Wattenscheid
Freiwillige Feuerwehrleute spenden auch im Jahr 2023 wieder Blut und rufen zur freiwilligen Blutspende auf -Bustermin am Feuerwehrgerätehaus Höntrop/Eppendorf

Mit dem ersten Blutspendetermin des DRK in Kooperation mit den damals noch organisatorisch getrennten Löschzügen Höntrop und Eppendorf war bereits im Jahr 2015 ein erfolgreicher Start geglückt: 44 Spender, darunter sogar viele Erstspender fanden damals den Weg zum Blutspendemobil des Roten Kreuzes, welches am Feuerwehrhaus an der Höntroper Straße postiert war. Nach dem Zusammenschluss der beiden Wehren zur Löscheinheit Eppendorf Höntrop der Freiwilligen Feierwehr Bochum agieren die Blauröcke...

  • Wattenscheid
  • 17.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild/LK-Archiv: pixabay

Blutspendetermine nach den Ferien
Nicht aus den Augen verlieren

Bereits zum Ferienbeginn hatte das DRK die Bevölkerung gebeten, die Blutspende nicht aus den Augen zu verlieren.  „Die Zeit nach den Ferien könnte schwierig werden, weil dann alle Menschen verreisen, die nicht an die Schulferien gebunden sind.“ zitiert Stephan Jorewitz den DRK Pressesprecher und ergänzt: „Eine ungünstige Konstellation von Urlaubsziel, Reiseschutzimpfung oder möglicher Erkrankung kann nach der Rückkehr zu einem zeitlich begrenzten Ausschluss von der Blutspende führen.“ Am...

  • Iserlohn
  • 14.08.23
Blaulicht

Updates 1 und 2 zum Großbrand Schrottinsel Ruhrort
Brand jetzt unter Kontrolle

Update 1 – 16.10 Uhr Nachlöscharbeiten bis in den späten Abend Der Großbrand auf dem Recyclinghof wurde vom massiven Einsatz der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht. Die zwischenzeitlich weit über die Stadtgrenze hinaus sichtbare Rauchentwicklung hat deutlich nachgelassen. Derzeit wird das noch vorhandene Brandgut mit Hilfe von Baggern auseinandergezogen und abgelöscht. Diese Nachlöscharbeiten werden voraussichtlich noch bis in die späten Abendstunden anhalten. Der Kräfteansatz der Feuerwehr...

  • Duisburg
  • 10.08.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
4 Bilder

DRK - Wattenscheid
„Sonntägliche Blutspende in der Alten Lohnhalle in Wattenscheid“ Blutspendennachwuchs mehr denn je gesucht!

Kranken und verletzten Menschen kann oftmals ganz einfach geholfen werden. Eine kurze und unproblematische Blutspende macht es möglich. Es gilt: mit wenig Aufwand, viel zu bewirken und dies an einem ganz besonderen Tag, dem Ostermontag. Ob im Zuge einer Krebstherapie, als Transfusion bei schweren Operationen oder nach einem Unfall – die aus den Blutspenden gewonnenen Produkte sind unverzichtbar für die Patientenversorgung und machen Blutspender durch ihren Einsatz zum Lebensretter vieler...

  • Wattenscheid
  • 01.08.23
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DRK Gladbeck informiert +Tafellogistik+
Lebensmittel retten + Menschen helfen

Lebensmittel retten + Menschen helfen Tafel NRW und DRK Gladbeck schließen Kooperationsvereinbarung für LKW Transporte für die 172 Tafeln in NRW Von DRK Zentrum in Gladbeck aus werden jetzt LKW Transporte für die 172 Tafel NRW disponiert und durchgeführt. Für diese Sonderfahrten ist jetzt ein Kühl LKW 16 To am DRK Zentrum stationiert. Wenn Großspenden für die Tafel NRW bereitstehen und diese aus Lagerbereichen mit Paletten transportiert werden müssen, erfolgen nun diese Transporte vom DRK...

  • Gladbeck
  • 24.07.23
  • 2
Blaulicht

DRK Gladbeck +Pannennotdiensteinsatz+
DRK Gladbeck hilft schnell und sicher

Pannennotdiensteinsatz für E-Rolli Fahrerin Am Freitag, 21.07.2023 in den späten Nachmittagsstunden kam lief ein Anruf der Leitstelle Berufsfeuerwehr Bottrop bei der Notruf- und Service Zentrale des DRK Gladbeck auf. Eine stark mobilitätseingeschränkte Rollstuhlfahrerin war in Bottrop mit dem E-Rolli liegengeblieben und eine Weiterfahrt unmöglich. Wer in eine solche Situation kommt ist auf schnelle Hilfe angewiesen und diese Hilfe leistete das DRK Gladbeck. Der Disponent in der Einsatzzentrale...

  • Gladbeck
  • 23.07.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Wattenscheid
Problem bei den Freiwilligendienste Zahlen gehen kontinuierlich zurück

Das DRK schlägt Alarm: die Teilnehmer des seit 2011 eingeführten Bundesfreiwilligendienstes gehen kontinuierlich zurück. Während der heimische Kreisverband damals mit bis zu 20 Freiwilligen startete, kann man aktuell noch 8 Absolventen beschäftigen: die sozialen Dienste sind aktuell zunehmend gefährdet. Die Bundesfreiwilligen (Bufdis) oder Absolventen des Freiwilligen sozialen Jahres (FSJler) sollen in dem Jahr ihres Sozialdienstes erstmals ins Arbeitsleben einsteigen und den Dienst am...

  • Wattenscheid
  • 20.07.23
Vereine + Ehrenamt

DRK-Kreisverband Bochum e.V.
Neuer Vorstand tritt seinen Dienst an

Tim Hammerbacher ist neuer Vorstand des DRK-Kreisverband Bochum e.V.. Der Manager für Sozial- und Gesundheitswesen und gelernte Heilerziehungspfleger mit Erfahrungen in diversen Leitungsfunktionen bei verschiedenen Wohlfahrtsverbänden, zuletzt als Geschäftsführer eines kirchlichen Trägers, kennt sich bestens in der Arbeit mit und für Menschen aus. Das vielfältige Angebot des DRK Bochum ist, was den 43-Jährigen dazu bewogen hat, die Aufgabe zu übernehmen. „Ein bunter Blumenstrauß an...

  • Bochum
  • 14.07.23
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Pflege
Grillnachmittag im Martha-Grillo-Seniorenzentrum

Im Martha-Grillo-Seniorenzentrum wurde wieder fleißig gegrillt. Dieses Mal durfte sich der Wohnbereich 2 über leckeres Grillfleisch, Würstchen, Salat und Pommes freuen. Vorweg gab es für die Bewohnerinnen und Bewohner noch eine leckere Vorspeise. Die ausgelassene Stimmung sorgte bei allen für einen fröhlichen und geselligen Grillnachmittag.

  • Oberhausen
  • 14.07.23
Blaulicht

DRK Gladbeck +Im Einsatz+
Einsatz für das DRK Gladbeck +Brand im Marien-Hospital Marl

Am Donnerstag, 29.06.2023 in den frühen Abendstunden wurden die Einsatzkräfte des DRK Gladbeck zu einem MANV 50 (Massenanfall von Verletzten) Einsatz nach Marl alarmiert. Zum Einsatz wurden entsandt 1 Krankentransportwagen für den Patiententransportzug Kreis Recklinghausen. Zusätzlich wurden Einsatzkräfte der DRK NRW Einsatzeinheit RE 01 mit den Komponenten Führungstrupp und Betreuungsgruppe 1 und 2 in den Einsatz entsandt. Es handelt sich hier allesamt um ehrenamtliche Rotkreuzler aus Gladbeck...

  • Gladbeck
  • 29.06.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Durch Erste Hilfe Leben retten!

Ersthelfer könnten jährlich bis zu 15 000 Leben retten Es passiert schnell und unvermittelt: Ein Mensch wird bei einem Unfall schwer verletzt oder erleidet einen Herzstillstand. Jetzt zählt jede Minute – doch viele haben Angst, etwas falsch zu machen. Dabei ist es kinderleicht, ein Leben zu retten. Dabei ist das Nichtstun im Notfall alltäglich. Zehntausende Menschen in Deutschland erleben akute Herzanfälle aus nächster Nähe, im Verkehr, an der Arbeitsstelle, im Haushalt, beim Sport oder beim...

  • Wattenscheid
  • 29.06.23
Vereine + Ehrenamt
Vielen Dank Eheleute Salinga für die großzügige Lebensmittelspende an die Gladbecker Tafel

DRK Gladbeck +++DANKE+++
Tafel Gladbeck Großzügige Lebensmittelspende aus Dankbarkeit

Christel und Lothar Salinga: 1968 haben sie sich auf einer Chorfreizeit im Schwarzwald kennengelernt: Sie war aus Mannheim, er aus Gladbeck. Geduldig mussten sie sein, bis sie offiziell "Ja" zueinander sagen konnten. 1973 heirateten sie und fünf Jahrzehnte später blicken sie dankbar auf die geschenkte und gesegnete Zeit als Familie zurück. Ihre Goldene Hochzeit haben die Eheleute mit einem Dankgottesdienst in der St. Stephani-Kirche in Zweckel gefeiert. Die Kollekte dieses Tages war für die...

  • Gladbeck
  • 29.06.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

DRK Gladbeck ++Red & White Dinner“ für „SofHi“++
Benefizveranstaltung zugunsten der „Soforthilfe für benachteiligte Kinder“ im Fürstlichen Residenzschloss Detmold

Ein „Red & White Dinner“ zugunsten des Soforthilfefonds für benachteiligte Kinder“ – kurz: SofHi“ – wird es im August im Fürstlichen Residenzschlosses Detmold geben. Über „SofHi“ fördert das Deutsche Rote Kreuz in Westfalen-Lippe Kinder aus sozial schwächeren Familien und unterstützt damit ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Am Samstag, 19. August 2023, von 18:00 bis 23:00 Uhr öffnet das Fürstenpaar Prinz und Prinzessin Stephan und Maria zur Lippe den Innenhof seines Schlosses zum...

  • Gladbeck
  • 27.06.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid
3 Bilder

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Vier Jahrzehnte Ehrenamt im Zeichen der Ersten Hilfe

40jähriges Ausbilderjubiläum für Ralf FredeHelfen hilft. Es stärkt die Schwächsten in der Gesellschaft und spendet Freude. „Ich bin der festen Überzeugung, dass Engagement bereichert – und zwar nicht im finanziellen Sinne“, so Ralf Frede vom DRK-Kreisverband Wattenscheid: „Es ist ein Grundbedürfnis des Menschen, dem Nächsten zu helfen“, ist der Rotkreuzler überzeugt. Ralf Frede engagiert sich selbst bereits seit 40 Jahren beim Deutschen Roten Kreuz, früher in Essen und seit einigen Jahren...

  • Wattenscheid
  • 23.06.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Bis zu 3 Menschenleben retten mit einer einzelnen Blutspende!

Seit Jahren sinkt die Bereitschaft der Deutschen, Blut zu spenden. Besonders in den Sommermonaten werden deshalb lebenswichtige Blutkonserven meist knapp. Wenn Krankenhäuser Blutkonserven ordern, dann kämpfen Patienten oft mit dem Tod. Doch die Lager der DRK-Blutspendedienste waren zuletzt immer wieder mal gefährlich leer. Die Bereitschaft zur Blutspende sinkt seit Jahren – vor allem die junge Generation sei schwer zu erreichen, sagen Fachleute. „Wir steuern da wirklich auf einen kritischen...

  • Wattenscheid
  • 19.06.23
LK-Gemeinschaft
Foto: Michael Handelmann / VdS

DRK Gladbeck +Aktionstag der DKG am 20. Juni 2023+
DRK unterstützt Krankenhäuser im Kampf um nachhaltige Finanzierung

Die finanzielle Lage der meisten Krankenhäuser Deutschlands ist dramatisch. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) unterstützt deshalb die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) in ihrer Forderung an Bund und Länder die Krankenhäuser die Finanzierung der Krankenhäuser langfristig zu sichern. „Die aktuellen Reformpläne des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) sehen keine zusätzlichen Finanzmittel vor. Das ist unzureichend und wird langfristig zu Lasten der Patientinnen und Patienten gehen“, sagt...

  • Gladbeck
  • 19.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck +Hilfslieferungen+
Ukraine: Überschwemmung nach Staudammbruch: DRK bringt weitere Hilfslieferungen auf den Weg

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) bringt weitere dringend benötigte Hilfsgüter in die durch die Zerstörung des Kachowka-Staudamms betroffenen Gebiete in der Ukraine. Damit verstärkt das DRK seine bisherigen Aktivitäten im Krisengebiet. „Die Lage ist nach wie vor angespannt“, erklärt DRK-Generalsekretär Christian Reuter. „Auch dank des Engagements unserer Landesverbände können wir am 15. Juni einen zweiten LKW-Konvoi auf den Weg bringen und so unsere Schwestergesellschaft, das Ukrainische Rote...

  • Gladbeck
  • 19.06.23
  • 3
Blaulicht
3 Bilder

DRK Gladbeck informiert +++EINSATZ+++
Rettungshundestaffeln im Einsatz

Am Montagabend (12.06.2023) kam die Alarmmeldung in der Alarmzentrale DRK Gladbeck für einen Mantrailereinsatz in Geseke an. Die Rettungshundestaffel Münster übernahm den Auftrag und musste leider den Einsatz um kurz nach Mitternacht ohne Erfolg abrechen. Flächensuchhunde suchten weiter Da kein Erfolg des Sucheinsatzes mit den Mantrailerhunden vorhanden war, wurden nun Rettungshundestaffeln für die Flächensuche alarmiert. Zum Einsatz kamen folgende ehrenamtliche besetzte Staffeln des DRK in...

  • Gladbeck
  • 13.06.23
  • 2