DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Kultur
3 Bilder

Wohlfahrtsarbeit
Radiogruppe "Wir zusammen" des Projektes "Jungbrunnen“ geht On-Air

Die Corona-Pandemie hat auch vor dem zweiten Radioprojekt im Rahmen des Projektes „Jungbrunnen“, das vom DRK Oberhausen in Kooperation mit dem Bürgerfunkstudio im Bert-Brecht-Haus Oberhausen, der Zentralmoschee Oberhausen, dem Radio Oberhausen und Radio Mülheim durchgeführt wurde, keinen Halt gemacht. Im Rahmen des Projektes, das von Juni – September stattgefunden hat, haben 25 freiwillige Teilnehmer verschiedenen Alters, Senioren und Migranten gemeinsam einen Radiobeitrag erarbeitet. Auf das...

  • Oberhausen
  • 15.10.20
Wirtschaft
Eröffnung der DRK-Seniorenresidenz (v.l.): Jörg Hansmeyer (Vorstandsvorsitzender DRK Oberhausen), Detlev Lehrenfeld (2. stellvertretende Vorsitzende DRK Oberhausen), Oberbürgermeister Daniel Schranz, Andrea Farnschläder (Geschäftsführender Vorstand DRK Oberhausen), Carsten Czaika (MWB) und Jürgen Steinmetz (Vorstand MWB).  | Foto: DRK Oberhausen

Neue Pflegeeinrichtung in der Nähe des Oberhausener Hauptbahnhofs
DRK-Seniorenresidenz offiziell eröffnet

Bereits Ende August zogen die ersten Bewohner in die DRK-Seniorenresidenz an der Wernerstraße ein. Nun wurde die Pflegeeinrichtung in der Nähe des Hauptbahnhofs mit 80 vollstationären Pflegeplätzen, 13 solitären Kurzzeitpflegeplätzen und 14 Wohnungen im Betreuten Wohnen offiziell eröffnet. „Das August-Wieshoff-Seniorenzentrum konnte im Bestand nicht mehr nach den Vorgaben des Wohn- und Teilhabegesetzes umgebaut werden“, erklärt Jörg Hansmeyer, Vorstandsvorsitzender des DRK Oberhausen. „Daher...

  • Oberhausen
  • 09.10.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Wohlfahrtsarbeit
Digitale Zukunft für Senior*innen und Migrant*innen

„In Zeiten, in denen die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung gewinnt, wird es auch für Senior*innen mit und ohne Migrationshintergrund zusehends wichtiger den Umgang mit dem PC zu beherrschen“, so Jörg Fischer, Abteilungsleiter Wohlfahrts- und Sozialarbeit beim DRK Oberhausen. Daher finden von August bis Dezember im Rahmen des Projektes Jungbrunnen des DRK Oberhausen in Kooperation mit pro wohnen international e.V., dem Quartiersbüro Osterfeld und dem Integrationsrat der Stadt Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 25.09.20
Kultur
2 Bilder

Wohlfahrtsarbeit
Trotz Corona: Kinder machen Kunst

Mit Mitteln des NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“ und in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Oberhausen, der Städtischen Malschule Oberhausen und dem DRK-Sozialdienst der Gemeinschaftsunterkunft Bahnstraße bot das Oberhausener Rote Kreuz Kindern im Alter von 10-14 Jahren, zwei Mal in der Woche die Möglichkeit, sich in den Sommerferien kostenlos als Kunstschaffende zu versuchen. Das Kunstprojekt „Kneten, Formen, Gießen …Skulpturen und Plastiken selbst erstellen” konnte unter der Leitung...

  • Oberhausen
  • 19.08.20
Ratgeber

Pflege
DRK eröffnet neue solitäre Kurzzeitpflege

Die Bedeutung von solitären Kurzzeitpflegeplätzen hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Daher eröffnet das DRK Oberhausen im Neubau der DRK Seniorenresidenz Wernerstraße am 29. August eine weitere solitäre Kurzzeitpflege mit 13 Pflegeplätzen. Eine Kurzzeitpflege ist zum Beispiel dann sinnvoll, wenn pflegende Angehörige verhindert oder im Urlaub sind, und die Pflegebedürftigen in dieser Zeit gut betreut wissen wollen. Auch nach einem stationären Krankenhausaufenthalt kann eine...

  • Oberhausen
  • 06.08.20
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRK unterstützt Senioren

Mit verschiedenen Angeboten setzt sich die Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK Oberhausen im Rahmen des Projektes „Jungbrunnen“, das vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat gefördert wird, für die gesellschaftliche Teilhabe von Senior*innen und das generationsübergreifende Engagement von Migrant*innen ein. Durch die Corona-Pandemie konnte das Projekt nicht wie gewohnt fortgeführt werden, auch da viele der Teilnehmer*innen zur Risikogruppe gehören. Um weiterhin für die Menschen in...

  • Oberhausen
  • 04.08.20
Vereine + Ehrenamt

Tagespflege
Freie Plätze in der Tagespflege

Seit rund einem Monat ist die DRK Tagespflege „An der See“ nach der Corona-bedingten Schließung wieder geöffnet. Das DRK Oberhausen freut sich sehr darüber, wieder wie gewohnt die Tagespflegegäste betreuen zu können. Die Sicherheit der Tagespflegegäste ist dabei durch die Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsabstände und Hygienemaßnahmen jederzeit gewährleistet. In gemütlicher Atmosphäre können Senior*innen oder pflegebedürftige Menschen gemeinsam den Tag verbringen, soziale Kontakte...

  • Oberhausen
  • 21.07.20
Vereine + Ehrenamt

Flugdienst
Sorglos in den Urlaub reisen mit dem DRK Flugdienst

Im Zuge der sich lockernden Maßnahmen in der Coronabeschränkung drängt es viele wieder auf Reisen. Dabei sind nicht nur innerdeutsche Ziele im Fokus, auch das Ausland lockt wieder durch sich öffnende Grenzen. Hinsichtlich Reisen in der aktuellen Zeit ist eine gesunde Skepsis mehr als angebracht! Daher stellen sich viele jetzt die Frage: Was ist, wenn im Urlaub etwas passiert und ich nicht mehr nach Hause reisen kann? Was, wenn ich erkranke und nicht weiß, wie diese Erkrankung am besten zu...

  • Oberhausen
  • 14.07.20
Vereine + Ehrenamt
Leo Oelscher und Finley Mellis
3 Bilder

Corona
Quartiersarbeit in Zeiten von Corona

Das Quartiersbüro der Stadt Oberhausen in Zusammenarbeit mit dem DRK Oberhausen für den Bereich Mitte/Styrum ist gerade in den letzten Monaten ein wichtiger Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger gewesen. Auch die Quartiersarbeit musste sich den neuen Umständen und rechtlichen Voraussetzungen anpassen. In den ersten Tagen des sogenannten Lockdowns stellte sich noch die Frage, ob die Arbeit nicht eingestellt werden müsse, da Veranstaltungen in bisher bekannter Form nicht mehr durchgeführt werden...

  • Oberhausen
  • 23.06.20
Blaulicht

Erste Hilfe
Erste Hilfe Kurse beim DRK finden wieder statt

In den vergangenen Wochen durften Erste Hilfe Bildungsangebote beim Deutschen Roten Kreuz Kreisverband Oberhausen (Rhld.) e.V. aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie nicht durchgeführt werden. Der Ausfall bereitete vor allem Fahrschülern und Unternehmen Sorge, dessen Ersthelfer Ihre Kenntnisse auffrischen mussten. Unter Einhaltung der Auflagen sind Erste Hilfe Kurse aufgrund der Lockerungen ab sofort wieder möglich. Die maximale Kursteilnehmerzahl in den Räumlichkeiten des DRKs...

  • Oberhausen
  • 02.06.20
Blaulicht

Corona
DRK ruft zur Unterstützung der Rotkreuz-Arbeit auf

Das Deutsche Rote Kreuz hilft Menschen in Not. Auch in Oberhausen sind die Einsatzkräfte und Mitarbeiter*innen des DRKs seit mehreren Wochen aktiv, um die Ausbreitung von Corona einzudämmen und den Menschen in Oberhausen zu helfen. Aufgrund der Vielzahl von Einsätzen steigt der Bedarf an Einsatzkleidung für die meist ehrenamtlichen Einsatzkräfte. „Der Schutz unserer Einsatzkräfte bei Corona-Einsätzen wie den Testungen auf Covid-19 ist elementar wichtig“, betont Martin Götzke, Leiter Aktive...

  • Oberhausen
  • 30.04.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Adobe

Freiwilligendienst
Erfahrungen fürs Leben sammeln

Trotz der aktuellen Krise stehen viele junge Menschen vor der Frage, was sie nach der Schule machen möchten. Ein FSJ kann ihnen dabei helfen, Erfahrungen zu sammeln und die Tätigkeitsfelder von sozialen Berufen kennenzulernen. Einer dieser jungen Menschen ist Jaqueline Evelyn Schiel, die seit letztem Jahr ein FSJ beim DRK Oberhausen absolviert. „Ich mache das freiwillige soziale Jahr, um neue Erfahrungen für meine weitere berufliche Zukunft zu sammeln“, erzählt Jaqueline. An ihrer Tätigkeit als...

  • Oberhausen
  • 17.04.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: AGW

Gemeinsam gegen Corona

Lebensmitteleinkäufe, Kontakte, Beratung: Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände in Oberhausen organisiert konkrete Hilfen für Bürgerinnen und Bürger. Hilfe-Telefon startet ab sofort. Das Corona-Virus bringt nicht nur die Infektionsgefahr. Es bringt auch Verunsicherung, die allerorts greifbar ist. Die Gefahr sozialer Isolation und Vereinsamung steigt. Wer keine hilfsbereiten Familienangehörigen oder freundliche Nachbarn hat, steht ohne Kontakt und vor allem ohne Hilfe da – zum Beispiel beim...

  • Oberhausen
  • 24.03.20
Ratgeber
Foto: (c) AdobeStock - noonyangchum@gmail.com

Hitzewelle: Mit ausreichend Flüssigkeit und leichter Kost durch den Tag

Die anhaltende Hitze macht vielen Menschen zu schaffen. Je wärmer es ist, desto wichtiger ist es dabei ausreichend Flüssigkeit, idealerweise in Form von Mineralwasser, zu sich zu nehmen. Mindestens zwei bis drei Liter pro Tag sind empfehlenswert. Dabei müssen insbesondere ältere Personen, Kinder sowie Menschen mit chronischen Erkrankungen zum regelmäßigen trinken angehalten werden. „Ratsam ist es außerdem auf eine leichte Kost zu achten“, so Marco Schmidt, Leiter der Einsatzdienste beim DRK...

  • Oberhausen
  • 28.06.19
Vereine + Ehrenamt
v.l.: Dr. Roland Issel (Prüfungsvorsitzender Arzt), Joèe Bakakoutela, Werner Pflips (Kreisbereitschaftsleiter DRK Oberhausen), Verena Doczyck, Karin Behrendt, Celine Bierfreund, Lea Behrendt, Martin Götzke (Leiter Aktive Dienste und Servicestelle Ehrenamt DRK Oberhausen) | Foto: DRK OB

Fünf neue Sanitäterinnen für das DRK Oberhausen

Sie sind als Ersthelfer für die Oberhausener Bevölkerung bei Veranstaltungen, Fußball-Spielen und anderen Events im Stadtgebiet im Einsatz. Dabei investieren sie Teile ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen. Sie sind Sanitäter beim Deutschen Roten Kreuz in Oberhausen. Fünf ehrenamtliche Helferinnen absolvierten vergangenes Wochenende ihre Ausbildung zur Sanitäterin. Nach 48 Stunden medizinischer Ausbildung verteilt auf mehrere Wochenenden haben fünf neue, engagierte ehrenamtliche Helferinnen des...

  • Oberhausen
  • 14.05.19
Vereine + Ehrenamt

Um- und Neubauarbeiten an der Gustavstraße schreiten voran

Erster Bauabschnitt im Martha-Grillo-Seniorenzentrum ist beendet. Bald eröffnen die Tagespflege und die anbieterorientierte Wohngemeinschaft im neuen DRK Lebenszentrum. Mit Abschluss des ersten Bauabschnitts konnte die in das neue DRK Lebenszentrum eingebundene Physiotherapie Praxis Tromp neu eröffnen. Die komplett sanierte, barrierefreie Praxis mit offenem Empfangs- und Wartebereich ist um viele neue, modern eingerichtete Therapieräume ergänzt worden. „Speziell für die Bewohner, Mieter und...

  • Oberhausen
  • 06.02.19
Vereine + Ehrenamt
hinten v.l.: Janna Plate (Theaterpädagogin), Kinder der DRK-Theatergruppe "Die Sterne", Dirk Oskar Plate
vorne v.l.: Ousmare Camara (ehrenamtlicher Helfer im DRK), Jolanda Kuci (DRK- Projektleiterin Bildung und Integration) | Foto: DRK OB / K. Schubert
2 Bilder

DRK-Theatergruppe „Die Sterne“ stürmt die Bühne

Von September bis Ende Dezember probten elf Kinder zwischen 10 und 14 Jahren von unterschiedlichen Oberhausener Schulen einmal wöchentlich für die gestrige Theateraufführung im Theater Oberhausen. Das DRK-Projekt wurde geleitet von Jolanda Kuci, als Projektleiterin für Bildung und Integration und wurde in Kooperation mit den Theaterpädagogen Janna Plate und Dirk Oskar Plate durchgeführt. Das Theaterstück der Gruppe „Die Sterne“ befasste sich mit dem Thema Mobbing unter dem Titel „Lass mich in...

  • Oberhausen
  • 09.01.19
Vereine + Ehrenamt
SPD-Fraktion überreicht WLAN-Sticks an das DRK als Betreiber der städtischen Gemeinschaftsunterkünfte Ruhrorter Straße und Duisburger Straße

v.l.: Andreas Beulshausen (Bereich Soziales), Bülent Sahin (Stadtverordneter für Lirich Nord), Marcel Tersteegen (Bereich Soziales), Maximilian Janetzki (Vorsitzender SPD OV Oberhausen-Ost), Dennis Lotz (Fraktionsreferent SPD-Fraktion Oberhausen), Jörg Fischer (Leiter Wohlfahrts- und Sozialarbeit DRK Oberhausen)
 | Foto: DRK Oberhausen/K. Schubert

Erweiterter Internetzugriff für Gemeinschaftsunterkünfte

Seit gut einem Jahr gibt es in den Gemeinschaftsunterkünften an der Duisburger und Ruhrorter Straße WLAN-Netz. Menschen ohne eigenes Smartphone, Netbook etc. sind allerdings von der digitalen Kommunikation ausgeschlossen.  Damit auch Menschen ohne die eigenen technischen Voraussetzungen Zugang zur digitalen Kommunikation erhalten, hat sich das DRK als Betreiber der beiden Unterkünfte für WLAN-Sticks eingesetzt. Mit einer Spende der SPD-Ortsfraktion von 20 WLAN-Sticks kann das DRK bereits...

  • Oberhausen
  • 19.12.18
Vereine + Ehrenamt
Jubilare und Geehrte zusammen mit dem DRK Vorstand | Foto: DRK OB / K. Schubert

Jahresrückblick beim DRK

DRK- Vorstand resümiert das Jahr 2018, gibt einen Ausblick auf 2019 und ehrt langjährige Ehrenamtliche und Fördermitglieder. Oberhausen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung trafen sich die DRK-Mitglieder am 13.12.2018 in der DRK Seniorenresidenz Grenzstraße. Umfangreiche Berichte unterstrichen die regen Aktivitäten des Kreisverbandes; Ehrungen langjähriger Mitglieder rundeten den Abend ab. Vorstandsvorsitzender Dr. Jörg Hansmeyer begrüßte in seiner Eröffnungsrede die anwesenden Mitglieder...

  • Oberhausen
  • 18.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ehrenamtliche Einsatzkräfte beim Sanitätswachdienst auf der diesjährigen Sterkrader Fronleichnamskirmes. | Foto: DRK OB / M. Götzke

Internationaler Tag des Ehrenamtes: DRK dankt Ehrenamtlichen

Seit über 30 Jahren wird am 05. Dezember der Internationale Tag des Ehrenamtes begangen. Anlässlich des auf Beschluss der Vereinten Nationen begangenen Gedenktages bedankt sich das Rote Kreuz bei seinen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für das Engagement in 2018. Über 150 aktive Ehrenamtliche im DRK Oberhausen leisten Jahr für Jahr einen großen Beitrag für die Gesellschaft und übernehmen damit eine gesellschaftlich bedeutende Rolle. Denn insbesondere für den gesellschaftlichen...

  • Oberhausen
  • 05.12.18
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bürgermeisterin Elisabeth Albrecht-Mainz, Andrea Farnschläder, (Geschäftsführender Vorstand DRK Oberhausen), Stephan Brun (Geschäftsführer der Gebrüder Brun Bauunternehmung GmbH), Frank Esser (Vorstandsvorsitzender Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft), Barbara Yeboah (Gesetzlicher Vorstand DRK Oberhausen), Theodor Damann (Aufsichtsratsvorsitzender Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft)  | Foto: DRK OB / K. Schubert

Feierliche Grundsteinlegung für DRK Seniorenresidenz Wernerstraße

Die Phase der Bauvorbereitung ist abgeschlossen, nun konnte am 3. Dezember 2018 die feierliche Grundsteinlegung stattfinden: An der Wernerstraße in Oberhausen entsteht auf dem Gelände der ehemaligen Josefschule eine moderne Seniorenresidenz mit 80 vollstationären Pflegeplätzen, 13 Plätze in der solitären Kurzzeitpflege und 14 Wohnungen für das betreute Wohnen.. Zum zweiten Mal setzt das DRK Oberhausen dabei auf die Zusammenarbeit mit der Mülheimer Wohnungsbaugenossenschaft (MWB). Andrea...

  • Oberhausen
  • 03.12.18
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DRK bringt Kinderaugen zum Strahlen
Große Weihnachtsspenden-Aktion für die Anschaffung eines 9-Sitzer Busses.

Mit seinen vielfältigen Bildungs- und Integrationsprojekten bringt der Bereich Wohlfahrts- und Sozialarbeit des DRK Oberhausen jedes Jahr viele Kinderaugen zum Leuchten. Kindern mit und ohne Migrationshintergrund wird mit großem Zuspruch eine große Bandbreite an Angeboten zur Wahl gestellt. Von Kinderradio über Kindertheater bis hin zu kreativen Kunstprojekten ist über das ganze Jahr hinweg alles dabei, was ein Kinderherz höher schlagen lässt. Aktuell proben seit September zwölf Kinder unter...

  • Oberhausen
  • 14.11.18
Vereine + Ehrenamt

FC TOGETHER will Fußball spielen

Die DRK-Fußballmannschaft FC TOGETHER, mit jungen, talentierten Migranten aus Guinea, Eritrea, Syrien und Irak, sucht Mannschaften für Freundschaftsspiele. Ziel des DRK-Projektes „Integration durch Sport“ ist die Integration der jungen Männer in unsere Gesellschaft. Durch den Sport werden gesellschaftliche Werte übermittelt, die Verbesserung von Sprachkenntnissen ermöglicht und soziale Kompetenzen gestärkt. So sollen die Schwellen des Einstiegs in die Gesellschaft und auch der Zugang zu Bildung...

  • Oberhausen
  • 30.10.18
Vereine + Ehrenamt

Computer-Kurse für Kinder

Oberhausen, 03.09.2018: Diesen Monat startet das neue Computer-Kurs-Angebot des DRK Oberhausen und Parkhaus Jugendtreff. Es gibt noch freie Plätze. Nachdem das DRK Oberhausen und Jugendtreff Oberhausen bereits in den vergangenen Osterferien erfolgreich ein Computer-Camp für Kinder durchgeführt haben, findet ab 20. September bis 11. Oktober erneut ein Computer-Kurs für zwei unterschiedliche Altersgruppen statt. An insgesamt vier aufeinander folgenden Donnerstagen können Kinder spielerisch an...

  • Oberhausen
  • 03.09.18