DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Überregionales
10 Bilder

Brand im Senioren-Wohnpark Arnsberg fordert ein Menschenleben

Arnsberg. Ein Brand im Senioren-Wohnpark auf dem Arnsberger Klosterberg hat in der Nacht vom 18. auf den 19. Oktober ein Menschenleben und 13 Verletzte gefordert. Unter den Verletzten befand sich auch ein Feuerwehrmann, der im Zuge der Rettungsarbeiten jedoch glücklicherweise nur leicht verletzt wurde und nach ambulanter Versorgung durch den Rettungsdienst vor Ort wieder entlassen werden konnte. Um 22:57 Uhr alarmierte die Feuerwehr-Leitstelle in Meschede die Hauptwachen Neheim und Arnsberg,...

  • Arnsberg
  • 19.10.13
  • 2
Überregionales
Die Feuerwehr war mit einem Großaufgebot vor Ort.
12 Bilder

Schnelle Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Die Lüner Feuerwehr wurde am Samstag zu einem Wohnungsbrand a, Lindeneck in Gahmen gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fast in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon aus den Fenstern. Zum Glück befanden sich keine Personen mehr in der betroffenen Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte sofort die restlichen Bewohner des Mehrfamilienhauses und löschte den Wohnungsbrand sehr rasch. Ursache soll laut Polizei ein vergessener Kochtopf auf dem Herd...

  • Lünen
  • 27.07.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; Einsätze zu Pfingsten 2013

DRK Gladbeck Einsätze zu Pfingsten Die Pfingstfeiertage 2013 verliefen für die diensthabenden Mitarbeiter nicht immer ruhig und entspannt. Im Bereich des Hausnotrufes wurden 67 vor Ort Hilfe Leistungen für die Kunden erbracht. Von der Begleitung Toilettengang bis Einsatz des Rettungsdienstes nach Sturz in der Wohnung. Der hausärztliche Notfalldienst wurde über die Feiertage mehrmals im Bereich Hausnotruf alarmiert und eingesetzt. Hier fuhren die ehrenamtlichen Helfer teilweise zur...

  • Gladbeck
  • 20.05.13
Vereine + Ehrenamt

DRK Gladbeck; DRK übte über Pfingsten den Notfall

Übung Einsatzeinheit NRW Recklinghausen 01 (Gladbeck) Am Freitagnachmittag machten sich die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Einsatzeinheit NRW Recklinghausen 01 (Gladbeck) zu einem Übungswochenende auf. In Kolonnenfahrt mit 7 Fahrzeugen ging es Richtung Wesel zum Übungsort. Angenommene Schadenslage überörtlicher Einsatz mit Massenanfall von Verletzten. Das Übungswochenende über Pfingsten wurde intensiv genutzt um sich gerade im Bereich Massenanfall von Verletzten mit der Ausstattung...

  • Gladbeck
  • 20.05.13
Vereine + Ehrenamt
Rettungsmittelhalteplatz in Lüdenscheid. Foto: P.Schäfer/DRK
3 Bilder

Großeinsatz in Lüdenscheid

Auch Helfer des DRK Ortsvereins Hemer e.V. waren im Einsatz. Eigentlich hatten sich die ehrenamtlichen Helfer des DRK Hemer auf eine ruhige Nacht gefreut. Viele von ihnen waren erst am späten Sonntagabend vom Sanitätsdienst auf der Osterkirmes zurückgekehrt. Doch weit gefehlt! Um 03:16 Uhr schrillten die Meldeempfänger der Ehrenamtlichen. ManV 25, ein Großaufkommen an ca. 25 verletzten Personen, lautete das Einsatzstichwort. In kürzester Zeit rückten die Hemeraner Rotkreuzler - unter Ihnen ein...

  • Hemer
  • 09.04.13
Vereine + Ehrenamt
Reetdach-Haus-Brand Alpen (Foto: FW Alpen)
4 Bilder

Wohnhaus mit Reetdach in Alpen abgebrannt

Über 100 Einsatzkräfte vor Ort Am Dienstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Alpen, die Polizei und der Rettungsdienst aus Alpen um 16.42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Dachbrand“ zur Rathausstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte das Reetdach-Haus bereits in voller Ausdehnung. Da alle Bewohner das Haus unverletzt verlassen konnten, konnte die Feuerwehr direkt mit den Löscharbeiten beginnen. Drei Trupps, unter schwerem Atemschutz, löschten das Haus von außen. Ein...

  • Alpen
  • 05.04.13
  • 8
Überregionales
4 Bilder

Großaufgebot der Feuerwehr übt in Müschede erfolgreich den Ernstfall

Müschede. Die KFZ-Werkstatt Levermann an der Rönkhauser Straße in Müschede war am Samstag, den 13. Oktober ab 16:00 Uhr Schauplatz der Jahresübung des Basislöschzugs 5 Müschede/Hüsten der Feuerwehr der Stadt Arnsberg. Unterstützt wurden die Blauröcke von ihren Kameraden aus Wennigloh und Bruchhausen sowie vom Fernmeldedienst. Außerdem nahmen die Helfer des Ortsverbandes Neheim-Hüsten des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) mit zwei Fahrzeugen an der Übung teil. Es galt, ein anspruchsvolles...

  • Arnsberg
  • 14.10.12
Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

DRK Ortsverein Neviges e.V. bei Brand in Krefeld alarmiert!

Beim Großbrand in Krefeld am 25.09. wurden die Helferinnen und Helfer unseres Ortsvereins zwecks Verpflegung der Einsatzkräfte alarmiert. Eine 15 Mann (und Frau) starke Einheit setzte sich um 15.15 Uhr Richtung Messeparkplatz Düsseldorf in Bewegung, um die Essensausgabe für die dort wartenden Einsatzkräfte der Feuerwehren vorzubereiten. Gleichzeitig wurden 250 Mahlzeiten in unserer Küche in der Grundschule Tönisheide gekocht und Getränke eingekauft, dann nach Düsseldorf transportiert und um...

  • Velbert-Neviges
  • 29.09.12
Überregionales

DRK Gladbeck; Einsatzreiches Wochenende

Erst kam am Freitag, 18. August 2012 eine Unterstützungsanfrage für ein Musikfestival-- Einsatz für einen Gladbecker Rettungswagen; Freitagabend waren DRK Helfer bei der Veranstaltung "Umsonst und Draussen" auf dem Rathausvorplatz aktiv; Am Samstag, 18. August waren verstärkt Hausnotrufeinsätze und Bluttransporte durchzuführen! Am Sonntag, 19. August 2012 waren ebenfalls viele Fahrten im Bereich Medizinische Transportlogistik über weitere Entfernungen für die Helfer erforderlich; Die...

  • Gladbeck
  • 19.08.12
Vereine + Ehrenamt
DRK-Vizechef Martin Kolöchter (r.) und DRK-Schatzmeister Jürgen Ast (2.v.r.) dankten den fleißigen Blutspenderinnen und Blutspendern für ihren selbstlosen Einsatz. | Foto: DRK

Ehrung für 700 Blutspenden - zehn Freiwillige für ihre Treue ausgezeichnet.

Fünf Frauen und fünf Männer wurden jetzt von DRK-Vizechef Martin Kolöchter und DRK-Schatzmeister Jürgen Ast für zusammen 700 freiwillige Blutspenden ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feierstunde im Dr.-Werner-Voll-Haus an der Lohbachstraße dankt das hiesige DRK in regelmäßigen Abständen den besonders engagierten Blutspendern mit einer Urkunde sowie dem DRK-Ehrenzeichen in Gold mit Eichenlaub und Brillianten. In seiner Laudatio wies Martin Kolöchter darauf hin, dass viele Operationen, die schnelle...

  • Schwerte
  • 31.05.12
Überregionales

DRK Gladbeck unterstützte Kameraden beim Karnevalsumzug in Dortmund

Am Rosenmontag waren die DRK Helfer aus Gladbeck wieder im Einsatz. Diesmal unterstützten die Gladbeck Sanitäter die Kameraden aus dem Kreisverband Dortmund. Im Rahmen der gegenseitigen Hilfe im DRK Verbund waren die Ehrenamtlichen aus Gladbeck um 10:00 Uhr Richtung Dortmund gestartet und unterstützten im Sanitätsdienst die Dortmunder Kollegen. Gegen 19:00 Uhr waren die Gladbeck an der Europastr. im DRK Zentrum wieder eingetroffen. Nach Herstellung der Einsatzbereitschaft und...

  • Gladbeck
  • 20.02.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.