DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Überregionales
Schleuse Gelsenkirchen
4 Bilder

DRK Gladbeck ehrte langjährige Blutspender

Das DRK Gladbeck lud alle seine langjährigen Blutspender zu einer besonderen Blutspenderehrung ein. Mehr als fünfzig Blutspender sind der Einladung gefolgt und fuhren mit einem Reisebus zum Hafen Grimberg nach Gelsenkirchen. Dort wartete schon das Fahrgastschiff Pirat auf die Blutspender und vom Bus ging es direkt auf das Schiff. Vom Hafen Grimberg aus fuhr die Pirat auf dem Rhein Herne Kanal Richtung Stadthafen Bottrop und passierte die Schleuse Gelsenkirchen. Beeindruckte Bilder boten sich...

  • Gladbeck
  • 30.09.12
Überregionales

Woche des bürgerschaftlichen Engagements soll Aufmerksamkeit auf ehrenamtliche Arbeit lenken!

Bundespräsident Joachim Gauck ist Schirmherr der Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die in diesem Jahr vom 24. September bis 03. Oktober stattfindet. Er begrüßt es sehr, dass die Aktionswoche den Menschen, die sich für andere und für das Gemeinwohl engagieren, Aufmerksamkeit, Anerkennung und Anregung geben will. Dieses Anliegen sei auch ihm wichtig und daher übernehme er gern die Schirmherrschaft für die Woche. In seiner offiziellen Antrittsrede vor dem Bundestag forderte er die Bürger-...

  • Wattenscheid
  • 20.09.12
Überregionales

DRK Gladbeck; Erste DRK-Statistik zum Bundesfreiwilligendienst / „Bufdis“: Mehrheitlich männlich, jung und gut ausgebildet / Mehr Bewerber als Stellen

Am heutigen Weltrotkreuztag legte das Deutsche Rote Kreuz (DRK) erstmals eine repräsentative Statistik zum neuen Bundesfreiwilligen-dienst (BFD) im DRK vor. Anders als im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) engagieren sich im BFD mehr Männer als Frauen. Obwohl der BFD für alle Altersgruppen offen steht, dominiert beim DRK die Gruppe der unter 27-jährigen, von denen jeder Zweite ein Abitur in der Tasche hat. An die Bundesregierung appellierte DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, die...

  • Gladbeck
  • 08.05.12
Vereine + Ehrenamt
Beobachtung einer Sondersignalfahrt.
2 Bilder

Mehr Sicherheit für 22 Fahrerinnen und Fahrer von DRK Einsatzfahrzeugen; Seminar: DRK Gladbeck erfolgreich abgeschlossen

Der Straßenverkehr ist gekennzeichnet durch ein komplexes Systemgeschehen in dem eine Vielzahl von Einflussfaktoren in vielfähigen Abhängigkeiten untereinander agieren. Die meisten Faktoren stehen im direkten Zusammenhang mit menschlichem Verhalten, können also auch weitgehend vom Menschen beeinflusst werden. Einsatzfahrer des DRK Gladbeck bilden da keine Ausnahme. Im Gegenteil, durch die besonderen Anforderungen und Belastungen, denen der Fahrer bei einer Einsatzfahrt ausgesetzt ist, erhöht...

  • Gladbeck
  • 25.03.12
Vereine + Ehrenamt

Viele Beeindruckende Leistungen - DRK Gladbeck Kreisversammlung 2011

Die Anwesenden MItglider bei der DRK Kreisversammlung staunten nicht schlecht als der Vorstand die Leistungsdaten 2011 vorstelle. Über 4000 Hausnotrufkunden sind in der HausNotRuf Zentrale in Gladbeck aufgeschaltet. Aus der ganzen Bundesrepublik sind Teilnehmer auf die Hilfe aus Gladbeck angewiesen. 14000 Fahrten im Bereich der Medizinischen Transportlogistik und Patientenfahrten sind ebenfalls ein stolzen Jahresergebnis 2011. Über 1000 Ersthelfer in Erste Hilfe wurden durch die Gladbecker DRK...

  • Gladbeck
  • 10.12.11
Überregionales

DRK-Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement in Münster

DRK-Kongress zum bürgerschaftlichen Engagement in Münster Größte Veranstaltung in Deutschland zum Ehrenamt Freiwilliges Engagement als Ausdruck einer aktiven Bürgerbeteiligung Mehr als 1.000 Engagierte werden sich an diesem Wochenende in Münster auf Einladung des Deutschen Roten Kreuzes mit der Zukunft des Ehrenamts beschäftigen. Beim Kongress „Engagement heute. Die neue Bürgergesellschaft“ vom 28. bis 30. Oktober in der Halle Münsterland werden sie mit Experten und Fachleuten aus Politik,...

  • Gladbeck
  • 30.10.11
Vereine + Ehrenamt
Die Ehrenamtlchen Rotkreuzmitglieder vor dem Einsatz beim Stadtteilfest in Rentfort.
4 Bilder

DRK Gladbeck war beim Stadtteilfest in Rentfort mit dabei

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Gladbeck war bei Stadtteilfest in Gladbeck Rentfort präsent. Drei Einsatzfahrzeuge und fünf Mitglieder der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck rückten am Samstagnachmittag zur Ingeborg Drewitz Gesamtschule aus. Dort angekommen wurden schnell in Teamarbeit Informationstische und die Rotkreuzfahne aufgebaut. Info-Material und Malblöcke, Pflaster, Fahnen und Flyer über die DRK Arbeit deckten schnell die Tische ein. Über das Hausnotrufsystem, der Krankenfahrdienst,...

  • Gladbeck
  • 17.09.11
Vereine + Ehrenamt

Woche des Bürgerschaftlichen Engagements / DRK-Vizepräsidentin von Schenck: "Engagement macht groß und stark"

Wie die Orgelpfeifen: Rotkreuz-Engagierte von ganz klein bis ganz groß posierten heute für das Pressefoto zur Eröffnung der Woche des Bürgerschaftlichen Engagements. Eingerahmt von DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg und DRK-Botschafterin Jeanette Biedermann reihten sich Schul- und Rettungssanitäter, Berg- und Wasserretter sowie eine Vertreterin vom Kinderkrankenhaus-Besuchsdienst ein. Die Älteste im Seniorenalter, die Jüngste gerade mal zehn Jahre. DRK-Vizepräsidentin...

  • Gladbeck
  • 16.09.11
Vereine + Ehrenamt
Gladbecker RTW im Einsatz in Plettenberg

DRK Gladbeck aus Plettenberg zurück in Gladbeck

Wenn DRK Rotkreuzgemeinschaften sich gegenseitig helfen ist dies eine wunderbare Erfahrung für die Helerinnen und Helfer und eine Selbstverständlichkeit. Am vergangenen Wochenende haben sechs Ehrenamtliche aus der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck dies in Plettenberg getan. Die Rotkreuzler waren beim P-Weg einer jährlich stattfindenden Veranstaltung in Plettenberg im Einsatz. Viele Erste Hilfe Leistungen haben die Gladbecker erbringen müssen. Die im Rahmen der Ausbildung erworbenen Erkenntnisse...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
Überregionales
Wir lieben Menschen

Jetzt mit einem Freiwilligendienst Pluspunkte für’s Berufsleben sammeln beim DRK Gladbeck

Viele Studienanwärter erhalten in diesen Tagen von der ZVS oder ihrer Hochschule eine Absage für ihren Wunschstudienplatz. Jetzt gilt es, die Wartezeit sinnvoll zu überbrücken. Das Deutsche Rote Kreuz hat noch viele attraktive Plätze im Freiwilligendienst anzubieten. Wer Pluspunkte für das Berufsleben sammeln und gleichzeitig etwas gesellschaftlich Sinnvolles tun will, kann sich jetzt noch für das Freiwilligenjahr 2011/2012 bewerben. Dass ein Freiwilligenjahr auch etwas für die Karriere bringt,...

  • Gladbeck
  • 13.09.11
Vereine + Ehrenamt

Ehrenamtliche sind immer Herzlich Willkommen

Wer sinnvoll seine Freizeit nutzen möchte und noch was gutes tun will, der ist beim Deutschen Roten Kreuz in Gladbeck Herzlich Willkommen. Die Mitglieder der Rotkreuzgemeinschaft Gladbeck treffen sich jeden Donnerstagabend im DRK Zentrum Gladbeck an der Europastrasse 26 (Gewerbegebiet Gladbeck Brauck). Hier erfolgt die Ausbildung in Erster Hilfe, Sanitätsdienst, Rettungsdienst, Technischer Dienst und Betreuungsdienst. Also eine große Palette von vielen Ausbildungsangeboten beim DRK Gladbeck....

  • Gladbeck
  • 09.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.