DRK Deutsches Rotes Kreuz

Beiträge zum Thema DRK Deutsches Rotes Kreuz

Überregionales

„Ich will helfen!“ – das Rote Kreuz bietet die Gelegenheit zu Mithilfe und Engagement

„Ich will helfen.“ Für viele Menschen steht fest, dass sie etwas tun wollen – in unserer Gesellschaft und für die Menschen in unserer Gesellschaft. „Doch was? Und wo? Und an wen soll ich mich wenden?“ Wenn sich Menschen ehrenamtlich engagieren, haben sie den Anspruch, dass ihre Hilfe auch ankommen soll. Daher ist die Suche nach einer geeigneten Organisation manchmal gar nicht so einfach. Aktiv im Deutschen Roten Kreuz zu sein hat zahlreiche Facetten. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter...

  • Wattenscheid
  • 29.09.11
Überregionales
4 Bilder

140 Paar Wollsocken für die DRK-Weihnachtsbetreuung gestrickt!

Im Januar 2011 entstand die Idee bei Kursleiterin Rose Kirchhoff, ihre Tänzerinnen und Teilnehmer am Spieletreff sowie Bekannte zu motivieren, Socken für die DRK-Weihnachtsbetreuung am 25. Dezember zu stricken. Jetzt ist das Ergebnis bereits früher vollbracht als erwartet: 140 Paar Wollsocken –sortiert nach verschiedenen Größen- präsentierten die aktiven Senioren anläßlich eines Kaffeetrinkens, das das DRK als Danke schön organisiert hat. Stolz zeigt Rosi Kirchhoff die hübschen Ergebnisse und...

  • Wattenscheid
  • 22.09.11
  • 1
Überregionales

DRK-Bildungswerk sucht zur Erweiterung neue Kursleiter!

Das Bildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) sucht dringend Nachwuchs an ausgebildeten KursleiterInnen oder an Interessierten, die sich entsprechend qualifizieren wollen. Der Bedarf in der Hellwegstadt an Gesundheitskursen für Senioren ist sehr groß, die Anzahl an Leitern allerdings weiterhin ausbaufähig. Aktuell bietet das Rote Kreuz vor Ort mit zwölf Kursleitern 26 unterschiedliche Seminare von der Wirbelsäulengymnastik über das Gedächtnistraining bis hin zum Seniorentanz in...

  • Wattenscheid
  • 22.09.11
Ratgeber
4 Bilder

Bildungswerk: Vom Klassiker bis zum neuen Trend

Das Deutsche Rote Kreuz - da tauchen sofort Krankenwagen, Erste-Hilfe-Kurse, Blutspenden und das Jugendrotkreuz vor dem geistigen Auge auf. Ein weiterer Schwerpunkt der Hilfsorganisation fällt weniger in den Blick. "Als Anbieter eines Bildungswerkes mit zahlreichen Kursangeboten sind wir nicht so bekannt", weiß Daniel Eisenkopf, der das Kursangebot des Rotkreuz-Bildungswerkes in Wattenscheid koordiniert. Altbewährtes, neue Trends für alle Fitness- und Bewegungshungrigen sowie an ihrer...

  • Wattenscheid
  • 31.08.11
Ratgeber
3 Bilder

Essen auf Rädern: Mahlzeit in den eigenen vier Wänden mit einem kurzen Plausch

Seit knapp einem Jahr fährt Christopher Block für das Rote Kreuz das Essen aus und kennt die Kunden in Wattenscheid und Bochum mittlerweile ganz genau. Morgens um 10 Uhr geht es los. Im DRK-Zentrum an der Sommerdellenstraße werden die einzelnen Menüs nach Wunsch der Kunden fertig gegart und in die Transportboxen eingepackt, die garantieren, dass das Essen auch warm beim Kunden ankommt. Die Tour durch Wattenscheid dauert für Christopher Block etwa 2,5 Stunden, wenn alles glatt läuft. Trotzdem...

  • Wattenscheid
  • 31.08.11
Vereine + Ehrenamt
Burkart Jentsch vor einem DRK-Fahrzeug des Katatsrophenschutzes

Burkart Jentsch wird stv. Rotkreuzbeauftragter der Stadt Bochum

Der 31jährige Wattenscheider Burkart Jentsch wurde vom Präsidenten des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe e.V., Dr. Jörg Twenhöven, nun zum stv. Rotkreuzbeauftragten (RKB) der Stadt Bochum ernannt. Er vertritt nun die beiden örtlichen DRK-Verbände in Bochum und Wattenscheid gegenüber der Kommune in Sache des Katastrophenschutzes und stellt damit die Schnittstelle zur öffentlichen Behörde sicher. Der SPD-Bezirksverterter (SPD) ist seit 10 Jahren engagiert beim örtlichen Roten Kreuz tätig,...

  • Wattenscheid
  • 20.08.11
Ratgeber
4 Bilder

Betreuung und Pflege auf Zeit – DRK-Hilfen für Angehörige in der Ferienzeit!

Wenn die Kinder mal Urlaub ohne die Altvorderen machen wollen: Auch das Deutsche Rote Kreuz bietet heute verschiedene Dienste zur Betreuung und Unterstützung für Senioren an. Die Menschen werden nicht nur älter, auch der prozentuale Anteil der Senioren an der Bevölkerung steigt. Viele von ihnen sind hilfs- und pflegebedürftig und auf Unterstützung und Betreuung angewiesen. Doch nicht alle möchten ihr Leben im Heim verbringen, sondern viel lieber zu Hause bei der Familie bleiben. Oft kümmern...

  • Wattenscheid
  • 27.07.11
Überregionales
11 Bilder

Dreharbeiten für RTL-Nachrichten beim Roten Kreuz in Wattenscheid

Kranken Menschen helfen, sie in schwierigen Situationen begleiten, ihnen vorlesen, mit ihnen reden, sich einfach um sie kümmern – Dennis Schmidt möchte diese Aufgaben in den nächsten 12 Monaten gerne ausführen und an Lebenserfahrung hinzugewinnen. Nach dem Abitur suchte er eine Phase der Orientierung und entschied sich auch deshalb für den neuen Bundesfreiwilligendienst (Bufdi), der den Zivildienst ablöst. Am Freitag startete der neue Dienst und somit auch Dennis Schmidts erster Tag als „Bufdi“...

  • Wattenscheid
  • 02.07.11
Überregionales
Wattenscheider Sanitäter mussten am Samstag zahlreiche Besucher versorgen!

Schlagernacht auf Schalke: Beim DRK-Sanitätsdienst aktiv sein, damit andere sicher feiern können!

Ein Meer hat Gelsenkirchen nicht. Palmen eigentlich auch nicht, aber einmal im Jahr steht die Stadt der Partyinsel Nummer eins, Mallorca, in Sachen Feierlaune in nichts nach. Am Samstag war es wieder soweit, die Schlagernacht auf Schalke lockte knapp 30.000 feierwütige Schlagerfans in die Arena und die sorgten rund acht Stunden lang dafür, dass die Heimspielstätte des FC Schalke 04 in ihren Grundfesten bebte. Mit dabei waren am Samstag auch 8 Wattenscheider DRK-Sanitäter, die unter Führung des...

  • Wattenscheid
  • 27.06.11
Ratgeber
Der neue Bundestreiwilligendienstler Dennis Schmidt (rechts) und der DRK-Vorsitzende Thorsten Junker bei der Vertragsunterzeichnung.Foto: DRK | Foto: DRK Wattenscheid

Der erste "Bufdi" tritt seinen DRK-Dienst an

Die Ära Zivildienst endet in Kürze und der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) schließt sich zum 1. Juli lückenlos an. Nun konnte das örtliche DRK gemeinsam die erste Vereinbarung mit einem Bewerber unterschreiben: der Höntroper Dennis Schmidt (20) beginnt als „Bufdi“ seinen Dienst und geht somit schon jetzt in die Geschichte des Wohlfahrtsverbandes ein. Sich nach dem Abi sozial engagieren, Einblicke in einen sozialen Beruf bekommen und Zeit für die Berufsfindung haben – das sind die...

  • Wattenscheid
  • 24.06.11
Überregionales

DRK-Blutspendedienste können die Plasmaversorgung für die EHEC-Patienten mit HUS im Verbund sicherstellen, trotzdem ist die dauerhafte und regelmäßige Blutspende für die Gesamtversorgung unerlässlich!

Die Blutspendedienste des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) können mit ihren vorhandenen Beständen in den Kühllagern die Versorgung der derzeit bekannten EHEC Patienten mit HUS sicher stellen. Die DRK-Blutspendedienste sehen derzeit keinen Versorgungsengpass. Damit können die DRK-Blutspendedienste den Versorgungsauftrag der Bundesländer auch in dieser schwierigen Situation erfüllen. Für die Versorgung der Patienten mit HUS wird mehrheitlich therapeutisches Frischplasma benötigt. Plasma ist – im...

  • Wattenscheid
  • 03.06.11
Politik
Zivis sind demnächst passe, Freiwillige sind angesagt!

Bundesfreiwilligendienst vielen immer noch nicht bekannt - DRK sucht weiter Interessierte!

Zum 1. Juli soll der neue Bundesfreiwilligendienst (BFD) starten und den bisherigen Zivildienst ablösen. Das Gesetz wurde am 24. März im Bundestag verabschiedet und hat auch den Bundesrat samt Zustimmung passiert. Das DRK sucht jedoch nach wie vor nach Interessierten und kritisiert erneut die knappe Zeitplanung der Bundesregierung. Obwohl bisher 90.000 Zivis vom Staat gefördert wurden, zieht sich die Bundesregierung im BFD auf eine Förderung von 35.000 Stellen zurück und die Wohlfahrtsverbände...

  • Wattenscheid
  • 03.06.11
Vereine + Ehrenamt

Aktion Mensch fördert Behindertenfahrzeug: Neues Auto bringt mehr Mobilität für Rollstuhlfahrer

Aus der Feder des ersten Vorsitzenden Thorsten Junker: Ein neues Behindertenfahrzeug konnte das heimische Rote Kreuz (DRK) nun in Wattenscheid in Betrieb nehmen. Das 140 PS starke Dieselfahrzeug wird zu 70 % von der Aktion Mensch finanziert und hat einen Gesamtwert von 48.000 €. Es ist ab sofort im gesamten Stadtgebiet Bochum unterwegs und soll die gestiegene Nachfrage im Behindertenfahrdienst befriedigen. Der Ford Transit kann bis zu vier Rollstuhlfahrer gleichzeitig transportieren und verfügt...

  • Wattenscheid
  • 03.06.11